Man fährt ja nicht erst seit gestern Autos (bei den meisten zumindest so) und entdeckt im Laufe der Zeit Dinge, die vielleicht auch in der Bedienungsanleitung erwähnt werden, einen aber freuen, überraschen oder sonstwie "erregen"
Bei mir sind es zum Beispiel die Seitenspiegel. Beim Golf 6 hat es mir bei Regenfahrten immer wieder die Spiegel eingesaut, weil der Wind direkt unter dem Spiegel lang fegte und das Wasser so durch den entstehenden Wirbel direkt aufs Spiegelglas gefeuert hat. Man hat also null gesehen bei Regen, wo die Sicht doch so wichtig ist. Skoda hat da einfach mal einen kleinen Spoiler/Flap unter den Spiegel gepackt und schon hat man auch nach der Autowäsche keine sich selbst immer wieder einsauenden Spiegel.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie einige aus dem Forum mit wirklich dicken Luftleitblechen versucht hatten, diese Selbstverunreinigung abzustellen. Ich gehe also mal davon aus, dass es irgendwann mit einem MJ-Wechsel umgestellt wurde?
Ist euch vielleicht auch etwas aufgefallen, wo ihr sagt "Klein, aber oho" oder "Hätte ich so überhaupt nicht erwartet"?