Nette Gimmicks entdeckt

  • Man fährt ja nicht erst seit gestern Autos (bei den meisten zumindest so) und entdeckt im Laufe der Zeit Dinge, die vielleicht auch in der Bedienungsanleitung erwähnt werden, einen aber freuen, überraschen oder sonstwie "erregen" ;)



    Bei mir sind es zum Beispiel die Seitenspiegel. Beim Golf 6 hat es mir bei Regenfahrten immer wieder die Spiegel eingesaut, weil der Wind direkt unter dem Spiegel lang fegte und das Wasser so durch den entstehenden Wirbel direkt aufs Spiegelglas gefeuert hat. Man hat also null gesehen bei Regen, wo die Sicht doch so wichtig ist. Skoda hat da einfach mal einen kleinen Spoiler/Flap unter den Spiegel gepackt und schon hat man auch nach der Autowäsche keine sich selbst immer wieder einsauenden Spiegel.
    Ich kann mich noch daran erinnern, wie einige aus dem Forum mit wirklich dicken Luftleitblechen versucht hatten, diese Selbstverunreinigung abzustellen. Ich gehe also mal davon aus, dass es irgendwann mit einem MJ-Wechsel umgestellt wurde?



    Ist euch vielleicht auch etwas aufgefallen, wo ihr sagt "Klein, aber oho" oder "Hätte ich so überhaupt nicht erwartet"?

  • die waren nicht von anfang an. da hatten sich auch viele beschwert. und dann wurde es in kw 45 2013 geändert.

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • Das liegt (auch) an den dunklen Leisten. Bei meinem Übergangs-Superb beleuchtet das unlackierten Kunststoff und da sieht man es deutlich(er).

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Ich seh bei mir nix....an den Griffen, also da wo ich die Tür anfasse beim öffnen oder schließen oder am "Hebel" den ich zieh, um das Schloss zu öffnen?


    Danke,
    Tom

  • Und ich dachte ein Forum wäre für Erfahrungsaustausch. Möglicherweise stellen sich auch andere User diese Frage.
    Entweder jeder sucht für sich oder einer wie Du postet hier ein Bild, das allen weiteren wissen worum es sich handelt.


    Du motzt und machst es dann doch? Versteht ich nicht.


    Und auch ....sorry.


    Aber ist ok, werde das Forum meiden und hier nicht mehr posten.


    Schönen Tag noch!

  • @timbo mach dir nichts draus. Ich hab es auch nicht gewusst, nur hab ich mir nicht getraut zu fragen bzw. wollte abwarten, ob sich die Antwort im Verlauf noch ergibt. :eek:
    Und danke Thomas, dass du uns unwissende trotzdem aufgeklärt hast ;)

  • @timbo


    Informiert ihr euch nicht bevor ihr ein Auto kauft? Das war aus dem offiziellen RS Prospekt. Zumindest diesen hat sich doch jeder im Detail angeschaut. So viele Seiten hat der nicht!
    Und außerdem war das kein "motzen" sondern eine Frage. Kannst es auch als Angebot verstehen. :)


    Hätte das Bild auch weg lassen können und nur den Satz schreiben. Wäre dir damit eher geholfen?
    Dafür ist aber ein Forum da Informationen auszutauschen.


    @Rudi007 - gern geschehen 8)


    In diesem Sinne - weiter im Text


    Gruss
    Thomas


    PS: Normalerweise stellt man sich auch erst mal vor. Du wohnst in der Schweiz und suchst eine Lack Reparatur in Wien?!

  • Hab mir das Prospekt jeden Abend vorm Schlafengehen angeschaut, als ich meinen noch nicht hatte. Ist wahrscheinlich schon zu lange her, denn in einem Jahr Nutzung ist es mir nicht wirklich aufgefallen.
    Also sofort gerade in der Garage getestet u. siehe da, wirklich Licht vorhanden. Hätte man vielleicht beschriften sollen “hier Licht“ ;)

  • Jungs die Dinger sind mit der Instrumentenbeleuchtung gekoppelt. Dreht die mal auf volle moppe und ihr könnt die Funzeln fast im dunklen erkennen. 8o

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • Ich probiers mal. Hängen die vllt mit an der Fussbeleuchtung, denn die ist bei mir fast ganz unten.


    Klar ist die Fußraumbeleuchtung ganz unten, da sind ja auch deine Füße! ;)


    Fußraumbeleuchtung kannst du auf jeden Fall einstellen, weis leider nicht mehr genau obseperat übers Navi oder gekoppelt mit der Amaturenbrettbeleuchtung. Weis aber genau das man sie einstellen kann.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Hi @ all,


    Ich geb Euch auch mal nen Schmankerl ......zauberwort heißt DSR: Ich finde das teil einfach nur geil wenn ich meinen Koffer in ne 90 Grad rechts oder links schmeiß.


    Einfach mal ausprobieren an einer Stelle wo ihr Platz habt.


    LG

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Aktive Lenkungsunterstützung (DSR)  Lesen und beachten Sie zuerst


    auf Seite 145.
    Die DSR gibt dem Fahrer in kritischen Situationen eine Lenkempfehlung, um das Fahrzeug zu stabilisieren. Die DSR wird aktiviert z. B. beim starken Brem- sen auf unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen auf der rechten und linken Fahrzeugseite

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Moin Franky, kannst Du mal präzisieren, worauf man sich da einstellen kann ?(


    einfach nur geil wenn ich meinen Koffer in ne 90 Grad rechts oder links schmeiß.


    Ich würde nur ungern meine neuen Socken ledieren.


    DSR kenne ich nur aus dem Oktavia 2 RS,



    mein alter Schwarzer TDI. Auf dem Verkehrsübungsplatz vom ADAC hier in Lüneburg. Auf der Versetzplatte zieht es das Heck zur Seite und die Maschine hat selbstständig am Lenkrad gedrückt, nur leicht, aber es half die Reaktion zu beschleunigen. Ich war damals der einzige der beim ersten Mal ohne größeres Schleudern stur geradeaus für. Der Fahrlehrer fragte mich gleich wie ich das gemacht habe. Da haben wir dann in der Bedienungsanleitung des RS 2 VFL nachgeschlaut und DSR gefunden, ist also nicht so neu.


    Was passiert da also???


    Gruß aus der Heide
    Frank

  • Gut Frank,


    dann will ich mal ausführlicher werden. Das ESP-STEUERGERÄT signalisiert ein ausbrechen des Fzg. und gibt der elektr. Lenkung eine Lenkempfählung. Haben alle Octavia so viel ich auch weiß andere Modelle.


    Ich hab nicht mit so einem energischen eingreifen gerechnet deswegen War ich beim Octi 1 schon sehr überrascht.


    Ich hoffe es ist verständlicher....


    Gruß Frank

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Fußraum geht separat nur da wir alle LED drin haben sind die ja auch stark gedimmt. Ich glaube eher die Tachobeleuchtung hängt damit zusammen.


    Da ich ja so n Tick habe und meinen Innenraum auf "redlight" LED's umrüsten mag, wollte ich Euch fragen ob jemand das bei den Türgriffen schon mal ausprobiert hat? Und so wie ich in den Beiträgen gelesen habe, gehe ich richtig;
    dass der Fussraum und Türgriffe wärend der Fahrt normal leuchten?



    Aktive Lenkungsunterstützung (DSR)  Lesen und beachten Sie zuerst


    Stimmt das; dass das DSR eben nur eine Lenkhilfe ist (progressiv Lenkung)? Und so viel mir ist ist das ASR erst mit dem 230er RS mechanisch geregelt und beim Serien RS hilft bzw. steuert es nur elekronisch etwas bei? Oder? :whistling:

  • Da ich ja so n Tick habe und meinen Innenraum auf "redlight" LED's umrüsten mag, wollte ich Euch fragen ob jemand das bei den Türgriffen schon mal ausprobiert hat? Und so wie ich in den Beiträgen gelesen habe, gehe ich richtig;
    dass der Fussraum und Türgriffe wärend der Fahrt normal leuchten?




    Stimmt das; dass das DSR eben nur eine Lenkhilfe ist (progressiv Lenkung)? Und so viel mir ist ist das ASR erst mit dem 230er RS mechanisch geregelt und beim Serien RS hilft bzw. steuert es nur elekronisch etwas bei? Oder? :whistling:


    DSR....sprich Dynamik Steering Responz hat nicht mit dem RS oder dem RS 230 zu tun.


    Es ist in im Fabian 3, Octavia 1U, 1Z, 5E, Superb, Rapid verbaut.


    Sobald ein Fahrzeug am ausbrechen an der Hinterachse ist bekommt es durch das Steuergerät vom ESP Querbeschleuniguungssensor einen Befehl an das Lenkgetriebe der elektr. Lenkung und reißt das Lenkrad in die Richtung um einen neutralen Fahrzeugzustand wieder herzustellen.


    Der normale Autofahrer hat ja seine Hände in der viertel und dreiviertel Stellungshaltung.......wenn man also nicht damit rechnet das so ein Eingriff kommt dann reißt es ganz schön an den Ärmen.


    Einfach mal auf einem großen verschneiten Parkplatz ausprobieren.


    Viel Spaß damit.

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

    Einmal editiert, zuletzt von Frankys-RS ()

  • Die Türgriffbeleuchtung ist an die Kombiinstrumentenbeleuchtung gekoppelt.
    Fußraum ist seperat.


    Aber selbst auf ganz hell ist die Türgriffbeleuchtung eine winzige Funzel, die kaum Licht bringt.
    Habe es selbst im Prospekt gesehen und in live... nunja, erst wieder entdeckt, nach diesem Thread. ;)