Harlequin´s blauer Koffer

  • Moin Moin,


    dann werde ich mal ein meinen Koffer vorstellen. Es wird ein kleiner, dezenter Showroom...


    Zum Fahrzeug selbst...
    Octavia 1Z RS Kombi TDI BJ 2010 mit den wichtigsten AUsstattungsmerkmalen:
    Columbus, Schiebedach, Standheizung, Soundsystem, Sunset Verglasung, Silberne Dachreling, Nicht-Raucher-Paket & Doppelter Ladeboden.


    Bisherige Veränderungen:
    Dectane LED Rückleuchten
    Dectane LED Kennzeichenbeleuchtung
    Innenraum Komplett auf Hypron LED in Xenon Optik ( Dank an Wurmi :thumbsup: )
    Audi S3 Schaltwegverkürzung und Schaltknauf
    Octavia-RS-Forum Kennzeichenhalter + kleiner Aufkleber an der Heckscheibe
    V/RS Fußmatten mit Blauer Naht ( Dank an CZCar :thumbup: )
    DTS SX-Line Gewindefahrwerk :love: ( noch mit ~ 1,5cm Restgewinde, die will ich aber noch runter :D )
    Rondell 02RZ Alufelgen in 8x19 ET48 mit 225/35er Hankook S1 Evo2
    Original Neptune Felgen im Winter...


    Einige Bilder sind etwas in Lightroom bearbeitet wurden...







    Was soll noch gemacht werden am Fahrzeug?
    Eigentlich nicht mehr viel, ich hätte gerne noch ein anderes Grill mit passender Wabenoptik. Des Weiteren überlege ich immer ob ich mir Scheinwerferblenden besorge oder nicht ???
    Ansonsten nur noch Fahrzeugpflege und Lackaufbereitung(dieses Jahr) sowie eventuell noch eine Leistungsspritze, da bin ich aber noch unsicher^^


    Das war es erstmal...

    Grüße
    Axel

  • Hey Axel,


    ich finde deinen blauen Koffer, wie du ihn liebevoll betitelst, schön dezent :thumbup:
    Wünsche dir viel Spaß mit deinem individualisierten RS :thumbsup:


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • sehr schön dein Auto...


    Wegen Blenden kannst du gerne in mein Thread mal schauen. Habe sie auch seit ca. 2 Wochen drauf


    LG

    LG Jörg


    V//RS FSI Limo



  • Ein schicker Kombi :thumbsup:


    Und wie es der Zufall will, fahre ich auch ein DTS und demnächst auch 19" da kann ich ja schonmal sehen wie die Tiefe dann eventl. bei mir aussieht.
    Zu den Scheinwerferblenden würde ich nicht greifen, lieber so lassen. Aber der Honeycomb geht immer und die Einsätze für die Stoßstange.


    Olli

  • Dein RS ist genau nach meinem Geschmack :) ! Dezent, aber mit Liebe zum Detail, sportlich von außen, aber nicht zu tief - darf ich übrigens erfahren, welche Höhe du fährst?
    Die Scheinwerferblenden würde ich, wäre es mein Auto, weglassen, der Honeycomb-Grill wäre eine Überlegung wert. Superskoda startet übrigens regelmäßig 20%-Rabattaktionen, falls es bei dir nicht eilt ;) ...

    Octavia RS 2.0 TFSI 1Z VFL Limo blau :) EZ 07/08

  • Hallo,


    Danke für Euer Feedback


    Die genaue Höhe müsste ich mal nachmessen, eingetragen wurde es direkt nach dem Einbau mit vorne 1,4 und hinten 1,7cm Restgewinde ( oder war es umgedreht) Abstand Kotflügelkante-Radmitte ist vermutlich 340. Aber ich messe die Tage mal nach.


    Ich habe im vorderen Radkasten die obere Schraube entfernt, leider schleift es mit 4 Mann wenn man schnell um eine Kurve fährt welche noch eine Bodenwelle enthält. Da werde ich nochmal Rad abnehmen müssen und die Halterung für die Kotflügelinnenverkleidung nach oben umbiegen, dann sollte es passen vielleicht kann ich dann das Restgewinde ausnutzen



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Grüße
    Axel

  • Hallo, du hast gerade geschrieben das es schleift wenn du mit 4 Mann in der Kurve ne Bodenwelle überquerst. Was genau schleift da ? Nur die Verkleidung oder Blech ? Will mir die Tage 8x18 ET44 drunter schnallen und will ungern die Karosserie bearbeiten. Wieviel Luft war bei Dir beim einfedern ?

  • Hallo heizöl-power,


    Du stellst da einige Fragen die es in sich haben :D
    Wie viel Luft beim einfedern mit 4 Mann war, kann ich dir nicht genau sagen. Wir sind eingestiegen und los gefahren, ich habe da nicht erst nachgemessen :D. Wenn die Räder gerade stehen ist vorne sowie hinten genug Luft. Da wird schon mal nix schleifen, es ist nur beim lenken. Rein logisch, sollte der Reifen zuerst die Halterung berühren und erst dann, vorrausgesetzt er federt noch tiefer ein, den Kotflügel.


    Ich kenne aber andere Octavia Fahrer, die genauso tief sind und sogar breitere Räder haben, wo nix schleift. Nur da da eben vorne keine Halterung von der Innenverkleidung des Kotflügels mehr ist, bzw nach oben umgebogen wurde. So wird es ja auch in einem "Anleitungs"Thread beschrieben, das man diese Halterungen umbiegen soll. Da ich den Vorteil habe, das dass DTS wirklich sehr komfortabel ist, hätte ich im Notfall noch die Lösung mit den Federwegsbegrenzern, welche ich aber ungern einsetzen möchte!
    Ich kann mich ja melden ob es was gebracht hat, dies wird allerdings noch dauern. Bis dahin hast Du die Sommerräder drauf ;) Ich hab nur noch die Woche Zeit und fliege Sonntag 3 Wochen im Urlaub und ob ich Abends nach 19Uhr noch die Lust habe, zum ändern der Halterungen, das weiß ich nicht genau...

    Grüße
    Axel

  • Danke für die schnell antwort. Ich meinte eher beim TÜV bei der Abnahme, da wurden doch sicher auch die Räder verschränkt. Kannst mirr ggf. ein Bild schicken mit der Flucht nach hinten wo man sieht wie weit das Vorderrad aus dem Radhaus raussteht ?

  • Gefällt mir gut, dein blauer Koffer, schön dezent aber mit Veränderungen im Detail. Die Felgen sehen riesig aus :thumbsup:
    Grüße

    Octavia RS TDI 1Z FL Combi - blau - EZ 06/11 - Autec Wizard 8x19