Silikonschläuche für Ladeluftstrecke auch bei TDI sinnvoll?

  • Spielerei, genau wie beim TFSI. Aber sieht halt wichtig aus. Nein, im Ernst. Die originalen Schläuche sind so massiv, da wirst keine Verbesserung spüren.

  • Ok, dann brauch ich mir da keine Gedanken drum machen.
    Ich hab bei dem RS noch nicht so genau unter die Haube geschaut, Seat Alhambra 1,8T oder meinem Peugeot 405 V6 schon viel mehr.
    Beim Seat hatte ich alle Ladeluftschläuche raus, hab Downpipe abgebaut und Turbo überprüft, da fast jede Werkstatt sagte dass der Turbo hinüber wäre, die Ladeluftstrecke undicht, das Wastegate, das Ladedruckregelventil oder Schubumlftventil defekt sei.
    Mein Bruder meinte dann ich soll mal die Kompression überprüfen, und siehe da, der Wagen hatte nur noch 4,5 anstelle 8,5 Bar kompression.
    Da hat nicht eine Werkstatt nach geschaut, klar, ist ein Wagen mit Turbo, also ist dieser defekt.

  • Beim alten 1,8T gab es Anfangs Probleme mit dem Ansaugschlauch zwischen Luftlilterkasten und Lader da sich dieser (zumindest im Gechipten) zustand beim beschläunigen zusammen zog aber wie gesagt sind bei unseren alle Schläuche mehrlagig und sehr massiv. Da sind einige gummibärchen bunte Zubehörschläuche wabbelieger.
    meine Aussagen beruhen alle auch auf Erfahrungswerten und nicht aus gelesenen Internetinfos. Habe schon einige TFSI zerlegt und grade vor 14Tagen mein eigenes Ladeluftsystem mit ordentlich Druck abgedrückt. Dabei hat sich keiner der originalen Schläuche beeindrucken lassen. Ich fahre übrigens fast 1,9bar Ladedruck In der Spitze.

  • Der Diesel fährt mit maximal 2,55bar absolut / 2,6bar mit Überschwinger Serie maximal. Benziner haben eigentlich deutlich weniger Ladedruck :whistling:

  • Das ist mir bewusst aber auch das macht den Schläuchen nichts aus. Ich bin der Meinung, und ich habe mehrere Motorumbaute gemacht und viele originale und Zübehörschläuche gekuf, das die aktuellen Orginalschläuche min so gut sind wie Zubehör.

  • Die Frage nach Nachrüstschläuchen ist durchaus berechtigt.
    Von der Haltbarkeit der Originalschläuche bin zumindest ich absolut nicht überzeugt.
    Mir ist bereits zum 3. mal der Schlauch geplatzt, obwohl der ja angeblich den Druck locker aushalten sollte.


    Hat jemand einen Tipp für was passendes aus Silikon mit den richtigen Winkeln, Reduzierungen etc.?

    V/RS FL TDI CR DSG MJ2010
    3M SLN - H&R 24mm HA - VCDS - Benet Frontlippe und Heckdiffusor - Skoda Dachspoiler - LED RL

  • Direkt der vom Turbolader denk ich ist das. Artikelnr. steht drauf 1K0145832AC........

    V/RS FL TDI CR DSG MJ2010
    3M SLN - H&R 24mm HA - VCDS - Benet Frontlippe und Heckdiffusor - Skoda Dachspoiler - LED RL