Bitte um Hilfe wegen Radio und Antenne

  • Hallo an alle,


    ich bin seid kurzem Besitzer eines 2006`er RS Combi.


    Ich habe das Original Radio Stream verbaut, das ich gerne gegen ein Navigation Radio tauschen möchte.
    Habe leider schon gelesen, das dies nicht so einfach ist wie ich mir das so vorgestellt hatte.


    Wer kann mir Tips oder Vorschläge geben was ich da machen kann.


    Desweiteren möchte ich auch die Dachantenne gerne wechseln, da ich diese 16V dinger weghaben möchte.


    Bitte um Hilfe, danke

    --------
    Grüße
    Olli.T

    Einmal editiert, zuletzt von Olli.T ()

  • Es wäre hilfreich wenn Du dazusagen könntest, wo Du für Dich Probleme erwartest.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Wenn du ein Columbus Navi vorbauen willst, dann können da schon Probleme auftauchen. Thema Batterie leer saugen .... Suche benutzen.
    Die Antenne ist weniger das Problem, falls du die Originale vom VFL nachrüsten willst. Die vom FL wird da schwieriger, da Bei DEM andere Stecker verbaut wurden

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • CAN-Gateway aus einem Facelift hätte ich noch eins rumliegen...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Hallo,


    ich möchte das Stream ausbauen und ein 2 DiN mit Navigation gerne verbauen.


    Welche Marke bin ich mir noch nicht ganz sicher.



    --------
    Grüße
    Olli.T

  • Wenns kein Originalradio wird, wird die Nummer relativ simpel: CAN-Bus-Adapter (wegen Generieren vom Zündungsplus), Phantomspeiseadapter für die Antenne. Gegebenenfalls Adapter für den Fakra-Antennenstecker am Fahrzeug auf was "normales" am anzuschaffenden Gerät.


    GPS-Antenne kann im Armaturenbrett verbaut werden.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Das hört sich mal etwas erfreulicher an.


    Welchen Adapter muss ich da nehmen, kenn mich da nicht aus damit.


    Hast du da eine Adresse wo ich alles benötige bestellen kann ?

    --------
    Grüße
    Olli.T

  • Ich würde allerdings erst das Radio wählen und dann nach den Adaptern schauen.
    Weil du erst weißt was du an Adapter brauchst, wenn du das Radio hast.
    Zum Thema Radio findest du hier auch einige Threads.

  • Hallo Leute!


    Wollte jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen,weil es dazu ja eigentlich genug gibt, nur ich nichts gefunden habe was mich so wirklich weiter bringt bzw die Threads schon etwas älter sind....


    Ich würde gern mein momentan verbautes MP3 Stream Radio in meinem O2 von 2008 gegen ein schickeres 2DIN austauschen, können sollte es:


    Auf jeden Fall USB
    Der Sound soll natürlich passen
    Nach Möglichkeit Navi - wie ist das hier mit dem GPS Modul?
    Und ich würde sehr gern die PDC-Anzeige behalten - Das akustische Signal bleibt ja so wie ich es verstanden habe auf jeden Fall bestehen!?
    Multifunktionslenkrad habe icht nicht, Freisprecheinrichtung brauche ich nicht...


    Gibt es Möglichkeiten das alles umzusetzten? Könnt ihr mir da Radiomodelle empfehlen?


    Sollte eben nach Möglichkeit im Rahmen von so um die 200€ bleiben...


    Vielen Dank schon mal!

  • Wann 2008?, schon IFL?
    Wenn es ein Columbus China RNS werden soll, dann wird das mit dem Budget nichts.


    Ab 400€ gibt es was gutes.



    Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk

  • Ist von 05/08, also noch kein FL.


    Habe mir Columbus, Amundsen etc auch mal angeschaut, allerdings haben die keinen USB Anschluss oder?

  • Es gibt auch ein Innenfacelift. Ist knapp mit deinem Baujahr.


    Also z. B. neue Klima. Aber ich denke du hast noch Vorfacelift.


    Wenn du die PDC Anzeige behalten möchtest, gibt es für dich nur das Roadrover.
    Aber nicht für dein Budget.


    Hier solltest du dich schlau lesen : China-RNS.com



    Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk

  • Ok, vielen Dank schon mal!
    Ich les mich da nochmal etwas durch und morgen poste ich einfach mal ein Bild von meinem Interieur, vorher komme ich nicht mehr dazu.

  • Zenec 2011D seit knapp 1 1/2 Jahren und nach wie vor noch immer zufrieden, mittlerweile ist es ja auf 499€ runtergesetzt.
    Es hat den Oem Look und eigentlich alles drinnen was ich wollte und (fast wenn man die Stecker unterbekommt) Plug and Play :thumbup:


    Edit: Uff übersehen das du ein Budget von 200€ hast, da lass es besser bleiben weil die passende Blende in silber schon alleine 70€ kostet.
    Einzig einen Wechselsimulator könntest du dir holen, da kannst du einen USB oder eine SD Karte reinstecken. Zwar kein Navi aber USB und SD Karte
    und das ganze bekommt man relativ günstig über Ebay und Co. ca. 35-45€

    Einmal editiert, zuletzt von gery79 ()

  • Danke schon mal für die Antworten!


    @1-1-2


    Wie ist das denn gerade bei den China Navis, wird die PDC dann immer noch ganz normal wie auch im Standard Radio angezeigt?
    Welches hast du denn?

  • So, wie gestern schon angekündigt, habe ich jetzt mal ein Bild von meinem Innenleben gemacht - sorry wegen der Qualität, wäre sonst zu groß gewesen ;)

    Dateien

    • IMAG0526.bmp

      (998,23 kB, 38 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Moin in die Runde,


    ich hänge mich hier auch mal dran.


    Ich will zwar mein Radio/Navi (Amundsen plus) nicht tauschen, dafür habe ich das allgemein bekannte "Offroad" problem bei mir diagnostiziert. Da aus meinem Antennensockel auf dem Dach Wasser austritt, gehe ich stark davon aus, das auch bei mir Feuchtigkeit eingetreten ist und das GPS-Modul defekt ist.


    Zwei Möglichkeiten habe ich meiner Meinung nach:


    1. Selber austauschen
    Demontage der defekten und montage einer neuen Antenne traue ich mir zu.
    Weiß jemand die Teilenummer des Antennensockels mit GPS Modul? Wo kann ich die Günstig schiessen?


    2. Gebrauchtwagengarantie / Sachmängelhaftung nutzen
    Ich habe meinen Octavia vor 14 Monaten gebraucht bei einem Skoda Händler erworben. Wenn Skoda-seitige Gebrauchtwagengarantie nicht mehr greift, müsste dieser Defekt doch durch die Sachmängelhaftung, der der Händler unterliegt, kostenlos beseitigt werden, oder? Es handelt sich hier schließlich um ein bekanntes Problem, offensichtlich ein Produktionsfehler und kein Verschleißteil. Ich müsste somit keine gesonderte Beweisführung antreten... oder?


    Auf der anderen Seite ist der Händler 170 km von mir entfernt, habe keine Lust dafür wieder ein Wochenenede zu opfern... Was eher für Möglichkeit 1. spricht.


    Wäre Klasse, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.


    Danke und Gruß!!!

  • Sofern die Gewährleistung nicht vertraglich verlängert wurde gilt die nur 12 Monate. Und die gilt nur für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs schon bestanden haben. Und ab dem 7. Monat ist der Käufer in der Beweispflicht. Also davon abgesehen, dass die längst vorbei ist und du das selbst innerhalb der 12 Monate nie beweisen könntest ist das alles nichtig, weil der Fehler erst jetzt, über 1 Jahr später aufgetreten ist. Spar dir selbst und deinem Händler die Blindleistung dafür bitte ;)
    Wenn du eine Garantie hast, die noch gilt dann ran da. Sowas kostet aber normalerweise extra (beim Kauf)

  • Ich hab da auch nochmal ne Frage habe eine antenne vom touran an meinen 1z vfl gebaut aber leider keinen Empfang woran liegt das?