Columbus Display/Touchfunktion fest-/eingefroren?

  • Heute morgen auf dem weg zur Arbeit ist mir aufgefallen das mein Columbus sich nicht mehr per Touch bedienen lässt. Das Display hat weder im Menü, Navi oder sonstigen Punkten auf die Touchfunktion reagiert. :thumbdown: Die Bedienung ging rein nur über die Tasten oder das Multifunktionslenkrad.


    Zum Wetter in der Nacht kann ich leider nichts genaues sagen, aber das Auto war selbst von außen gefroren und gegen 06:30 waren es laut anzeige -2,5 Grad.


    Kann es sein das das Display gefriert und somit die Toufunktion nicht mehr geht bis es einigermaßen auftaut bzw. warm wird? 8| Und ist dies normal bzw. hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? ?(

  • Ja, so ein Display kann einfrieren - sind kleine Kristalle in einer Flüssigkeit.
    Das macht sich bemerkbar durch eine verzögerte Darstellung insbesondere bei der RFK und Navi (also bewegte Bilder) und eine schlechte Annahme von Toucheingaben.
    Aber eigentlich müsste die Touchoberfläche weiterhin funktionieren - gar nicht, hatte ich auch bei -20 Grad im Golf

  • Nein, das ist nicht normal. Das Touchdisplay muss auch bei -20 Grad noch funktionieren.



    Ich habe aber eine anderen Frage, ich habe am Freitag meinen RS abgeholt und stelle fest, dass beim drücken der rechten oberen Ecke (als da wo man zum Beispiel eine ebene zurück geht) das Display immer 1mm nachgibt.
    So als wenn es etwas kippelt. Ist das normal???


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Das ein Display gefrieren war mir irgendwo auch bisschen klar...nur das die Touchfunktion gar nicht mehr reagiert hat mich bisschen verunsichert. Die bewegten Bilder hingegen wurden einwandfrei angezeigt (Navi) doch was anfangs auch nicht komplett funktioniert hat war die Reaktion des "annäherungssensors". Komisch das ganze, denn bisher hat alles einwandfrei funktioniert bis auf heute morgen.


    Nebenbei wohl gemerkt habe ich eine strecke zur Arbeit von gut 18 km und über die ganze fahrt hat sich nichts getan, werde mal in der Mittagspause zum Autolaufen und checken ob es nun wieder funktioniert.


    Kann dann bei Gelegenheit auch gleich nachsehen ob mein Display auch etwas "kippelt"

  • Falls dieses Phänomen noch einmal auftretet werde ich dem :D einen besuch abstatten.


    Seit gestern Mittag und heut früh funktioniert aber wieder alles einwandfrei :thumbsup:




    Ich habe aber eine anderen Frage, ich habe am Freitag meinen RS abgeholt und stelle fest, dass beim drücken der rechten oberen Ecke (als da wo man zum Beispiel eine ebene zurück geht) das Display immer 1mm nachgibt.
    So als wenn es etwas kippelt. Ist das normal???


    Meins "kippelt" nicht soweit ich es feststellen konnte

  • Mein Monitor reagierte auch schon 1-2x nicht auf Toucheingaben als er sehr kalt war, aber nach 2-3 km fahrt ging er dann wieder...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • VAG hat ja genau deshalb von resistiv auf kapazitiv umgestellt, denn ein festfrieren gibt es im Kapazitiven-Touch-Overlay nicht (Metall-bedampfte Glasscheibe) . Ich denke es liegt eher an der Luftfeuchtigkeit - vom Handy kennt man es ja, wenn ein Wassertropfen drauf ist - das der Touchscreen zu viele eingaben hat. Touchscreen – Wikipedia

    LG Bernd

  • Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Discover Media (sollte baugleich mit dem Amundsen sein, wenn ich mich nicht irre) in meinem aktuellen Golf 7 auch schon zwei Mal. Einmal habe ich nichts unternommen und es ging nachmittags wieder. Beim zweiten Mal habe ich den Einschalt-Knopf lange gedrückt (mehrere Sek.) gehalten, damit das System sich komplett ausschaltet. Nach dem folgenden Reboot ging es dann wieder. Ob das aber Zufall und der zeitgleichen Erwärmung des Displays geschuldet war, kann ich nicht sagen.

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Gute frage..


    ich kann jedenfalls berichten das es seitdem nicht mehr aufgetreten ist und ich nichts spezielles dagegen getan habe. Es hat 2-3 mal nicht funktioniert und jetzt seit langem funkt. es wieder einwandfrei.. Aber an was es nun lag kann ich nicht sagen :/

  • Gut, das hier jemand mal was geschrieben hat.


    Bei mir setzte die Touchfunktion auch regelmäßig aus und ließ sich gar nicht mehr beheben, außer mit viel Geduld.
    Erfolgbringend war ein Tausch des Display via Garantie.

  • Gute frage..


    ich kann jedenfalls berichten das es seitdem nicht mehr aufgetreten ist und ich nichts spezielles dagegen getan habe. Es hat 2-3 mal nicht funktioniert und jetzt seit langem funkt. es wieder einwandfrei.. Aber an was es nun lag kann ich…


    Bei mir ist es nur an Tagen aufgetreten, an denen es Frost gab und das Fahrzeug draußen stand.

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Mh ich hoffe bei mir hat sich das auch erledigt


    Hab direkt bei skoda angerufen, ob denen der Fehler bekannt ist ?!


    Der wollte mir direkt was von Update erzählen .
    Hat aber diese Woche leider keine Zeit mehr


    Ok nächste Woche neuer Versuch


    Heute Abend nach der Spätschicht ging alles ohne Probleme :/
    Sind ja eig auch keine kalten Temperaturen .... Also das mit der Kälte schließ ich schon mal aus



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hallo,
    hab das selbe Problem auch seit 2 Tagen ist mir das jetzt 2x passiert! :thumbdown:
    Auto steht in einer Tiefgarage aber als ich eingestiegen bin hatte es dann schon 2.0°
    Ich verstehe nur nicht warum das plötzlich vorkommt obwohl es im Winter doch viel kälter ist und da hat kam es nie vor!


    Gibt es mittlerweile vll schon eine Lösung dazu oder "muss man jetzt mit dieser Macke" leben?!


    Danke im Voraus!

  • Hat denn keiner das selbe Problem gehabt und hat die Lösung dazu?


    Laut Werkstatt muss da ein Update aufgespielt werden dann ist das behoben?!