Abgasanlage mit Klappensteuerung ab Downpipe

  • So. Hab mir jetzt noch kurzerhand das Ersatzrohr bestellt.
    mal schauen wie es klingt, wenn mir der Klang gefällt komtm dann das Ersatzrohr mit Klappe wenn es endlich auf dem Markt ist;)

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Habe selbst mit Remus keine Erfahrungen gemacht, jedoch hat ein Freund von mir seinen Leon Cupra auf R32 Heck umgebaut, wie er auch in UK Serie geliefert wird.
    Und der Endtopf ist nun vom Remus. Klanglich hat er sich gut verbessert zum Vorgänger. Zuvor war ein Topf von Friedrich Motorsport verbaut, der jedoch etwas dünn im Klang war.

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Öhm sorry für diese direkte Frage, aber bist du doof?
    Klappenauspuffanlage 2S Performance für RSR Tuning ab Turbo/Kat


    Bevor du fragst, auch bei der EGO-X wirst du leider die gleiche Antwort erhalten. Das gilt nicht für diese Abgasanlagen sondern allgemein für den TDI Motor!


    Bitte folge diesen Links:
    - legale Abgasanlage mit Soundmodul für Diesel
    - Übersicht Zusatz Steuergeräte AUSSENGERÄUSCHERZEUGUNG
    -


    RS III Combi Folierungsideen: Link

    3 Mal editiert, zuletzt von lala ()

  • Ich häng mich mal kurz hier an, weil ich zufällig hier das entdeckt habe:
    Milotec Auto-Extras GmbH - Skoda Tuning und Zubehör - Sportschalldämpfer Cat-back System mit elektr. Klappe, Octavia III RS TSI 806515 0500LR


    Also wie legal ist das Ding denn? Weil Klappen sind ja doch garnicht mehr erlaubt, oder?
    Jetzt hat das Teil zwar ne EWG-EG, aber die dürfte durch die Klappe doch negiert werden?!
    Denn ich kenne unsere Ordnungshüter doch so von wegen: "Ach ich sehe sie haben ne Klappenanalge?"
    "Ja Herr Wachmeister, die benutzte ich aber im Straßenverkehr doch garnicht"
    "Das glauben Sie doch selber nicht, warum haben Sie dann eine?" - MÄNGELKARTE


    etc pp

  • Das wurde schon mehrmals hier Forum geschrieben. Die neue EU Richtlinie gilt ausschließlich für neu Entwickelte Fahrzeuge! Alle Baureihen die bereits auf der Straße sind haben Bestandsschutz und werden nach den gelten Gesetzen von vor dem 01.07.2016 betrachtet. Solange hier niemand einen 5E Fachelift fährt, darf er also alles wie gehabt machen mit der AGA.


    Der TÜV hat bei mir erst letzten Donnerstag meine EGO-X bei der Eintragung der APR Software mit eingetragen. Das du die Klappenanlagen eingetragen bzw. mit EWG bekommst, aber ja nicht die Klappe öffnen darfst, ist eigentlich bei allen Nachrüstanlagen so, außer der EGO-X. Aber die hat dafür auch einen Premium Preis ;)


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Das du die Klappenanlagen eingetragen bzw. mit EWG bekommst, aber ja nicht die Klappe öffnen darfst, ist eigentlich bei allen Nachrüstanlagen so, außer der EGO-X. Aber die hat dafür auch einen Premium Preis


    Das ist Quatsch. Wenn die AGA offen auch die Lautstärkegrenzwerte erfüllt, kann sie auch so eingetragen werden. Die 2S-Performance AGA gehört dazu, habe sie bei mir verbaut und ohne Einschränkungen eingetragen. Mann muss also keinen Kredit für eine EGO-X aufnehmen, es gibt gute Alternativen

  • Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Es gibt nach meinem Verständnis 4 Kategorien von Klappen AGA's:
    1. Klappe auf so "leise" wie eine normale AGA und zu noch leiser. Ohne Einschränkungen fahr und eintragbar.
    2. Mit vollelektronischer Steuerung und im TÜV Bereich immer geschlossen, sonst wahlweise auf oder zu. Ebenfalls ohne Einschränkungen.
    3. Nur mit Klappe zu Eintragungsfähig, offen ist im Bereich der STVO verboten.
    4. Ohne Gutachten/EWG


    Wobei ich von der 2S Performance bisher 1. und 3. Gehört habe, keine Ahnung ob es da Unterschiede gibt oder es nur Verständnisprobleme sind.


    Edit: nochmal komplett neu geschrieben.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

    3 Mal editiert, zuletzt von lala ()

  • Hallo Leute! Ich wollte nur schnell meine Lösung mitteilen. Ich habe eine RS TSI
    von '13, und habe eine vacuum Klappe gerade vor der rechte ESD reingebaut (siehe Bilder) es ist jetzt ganz wie vorher, wenn zu ist, und... na ja ein "bisschen" lauter wenn offen. Seid MSD ist wie es war, und seid es nach dem "T" nur an der rechte seite eingebaut wurde es ist nicht so "boyracer" - isch laut. Es ist einfach sehr sportlich, man hört ein echtes sportliches Auspuffsound. Es "pfurzt" auch ein bisschen, wenn man schnell vom Gas tretet, Turbo ist auch hörbar, es dröhnt sich niergends und ist einfach mega cool geworden, und meine Kinder wollen nur nach "Papi schalte Auspuff ein!!" fahren! ;) Costen: 100 Eur für Ventil+Vacuum Pumpe von Aliexpress (es ist nict am motor raufgehaenkt, sondern hat eine eigene Pumpe=einfachere Einbau+kein Spielerei mit Originalteilen am Motor. Ich fand es nicht beruhigend, wenn ich dort wass basteln müsste. Das Vacuum ist auch beim Bremsservo benutzt. Wenn da was schief geht....) + 80 eur für Röhre einschweissen lassen. Das rest habe ich selbst gemacht. Tüv: ich schreibe aus Ungarn. Bei uns ist es nicht sooooo streng, aber es soll unbedingt zu sein wenn man da hin geht. Und dann mal sehen... ;) Bilder sind nicht die beste, aber wenn ich mal die Raeder runter habe, kann ich einige bessere machen...
    Norbert

  • Ich packe es einfach mal hier mit rein. Gibt irgendwie mehrer Beiträge mit nichtssagenden Namen zu dem Thema (allgemein).


    Über Golf R Forum bin ich auf die AGA aufmerksam geworden. Falls es jemanden interessiert, die kannte ich bisher nicht. Vom Octavia gibts aktuell keine Bilder, aber die vom Golf sehen jetzt nicht sooo Billig gemacht aus. Laut Beschreibung mit EWG.


    Special Concepts | individuell Maßgefertigte Klappenabgasanlagen


    RS III Combi Folierungsideen: Link