Kennzeichen Befestigung

  • Habe meine 3 D Kennzeichen gestern bekommen und bei mir fehlen auch die 5cm.
    Muß ich wohl auch nochmal telefonieren und ein Stück nachordern.
    Irgendwann muß doch auch mal was glatt laufen ( Seufz )

  • Ich hab auch nochmal geschaut und bei mir fehlen ebenfalls ein paar cm Vlies an den Kennzeichen. Hab es per eMail reklamiert und innerhalb von zwei Stunden Antwort erhalten: Schicken mir noch Flausch-Material zum nachbessern!



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

  • Hallo
    Ich habe ebenfalls den Fließ am Freitag reklamiert und am Samstag war schon der Ersatz da.
    Also altes Fließ runter ( geht echt schwer ) und neues Fließ drauf - Passt.
    Super Service.

  • Ich habe das vorhandene "Flauschmaterial" drauf gelassen und aus dem Nachgelieferten einfach nur mehr oder weniger breite Streifen geschnitten. Jetzt geht es an allen vier Seiten genau bis zum Knick und ich bin zufrieden. :)

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Ich habe das vorhandene "Flauschmaterial" drauf gelassen und aus dem Nachgelieferten einfach nur mehr oder weniger breite Streifen geschnitten. Jetzt geht es an allen vier Seiten genau bis zum Knick und ich bin zufrieden. :)


    Genauso werde ich es auch machen. Nach meiner Reklamation war auch der Ersatz einen Tag später schon da.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

  • Wie groß ist den die Bohrung der zwei Löcher am RS? Vorne und hinten gleich?
    Mit was wird der Kennzeichenhalter am RS befestigt? Metrische Schrauben oder Selbstschneidende?

    Skoda Octavia RS :thumbsup: ,Combi, Stahlgrau, Diesel, DSG, Ablaga Plus, Black Design, Fahrerassistenzpaket Traveller,
    ACC, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe,
    Soundgenerator, Kessy inkl. Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Sunset

  • Habe mir gestern Klettband bestellt, was aufgrund der Größe und nach diversen Berichten im Internet ideal für die Kennzeichenbefestigung sein soll.
    Klettband zum Aufkleben Haft- und Flauschteil (L x B) 50 cm x 10 cm Schwarz Fastech 1 Paar im Conrad Online Shop | 623407
    12€ für vo+hi finde ich jetzt auch nicht so wild. Dafür liegt das Kennzeichen dann eng an und nichts vibriert.


    Und ich kann mir noch ein Kennzeichen für Fotosessions oder Treffen machen :thumbup:

  • @Steelcar


    Die Lochabstände sind hinten und vorne unterschiedlich, und es werden selbst schneidende Schrauben benutzt.


    Ich habe auch die 3-D Kennzeichen samt dem Easy Fix Klett, bin sehr begeistert. Die Kennzeichen sind aus Kunststoff gefertigt und leicht biegsam, dadurch passen sich schön der Wölbung an der Stoßstange an und sie können auch nicht kläppern. Ich kann mir gut vorstellen, das so ein normales Alu Kennzeichen sehr widerspenstig wird, wenn man es an die Wölbung vorne anpassen will.

  • Hallo,


    ich will auch keinen KZ Halter sondern mit Klettband.


    Ich sehe noch nicht wirklich den Mehrwert der 3D Kennzeichen, daher würde ich die normalen Alu Kennzeichen kletten.


    Hat damit schon jemand Erfahrung ? Hier scheinen ja die meissten Rückmeldungen bzgl. 3D Kennzeichen zu sein.

  • Meine sind geklettet
    Hält Bombe:)
    Waschstraße....kein Problem
    Mit dem Kärcher...kein Problem
    Starker Regen auf der Autobahn und Geschwindigkeiten von ca 170 waren ebenso kein Problem wie die Kälte bei uns;)
    Kanns nur empfehlen

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • ich habe mich auf Grund des Challenge Paket für Kennzeichenhalter in schwarz hochglanz entschieden finde ich optisch auch o.k. Alu-Kennzeichen geht die Wölbung auch schön mit.


    Gruß Frank

  • Ich habe gehört das kletten sei nicht zulässig, aber genau weiß ich es leider nicht. Wollte es auch mit 3d und kletten machen.

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Wenn jemand mein Klettkennzeichen abkriegt, ohne es zu verbiegen, geb ich einen aus.
    Ehrlich, da kann nichts abgehen. Die sitzen fester als festgeschraubt. Null Spiel und sieht auch noch perfekt aus.
    Ob zulässig oder nicht ist mir auch egal. Kennzeichenträger begünstigen theoretisch sogar den schnellen Diebstahl von Kennzeichen. Von daher sollen sie mir mal kommen.

  • @lueneburger


    Was genau hast Du für eine Kennzeichenhalterung an Deinem Octi?
    Bei den Kunststoffhalterungen soll angeblich die Farbe abblättern, hab ich gelesen. ;(


    Bin auch auf der Suche nach einer solchen Halterung, da ich seit letzter Woche einen Challenge-MGM-Octi fahre. :D


    Grüße
    Jörg

  • uff, na nun hast Du mich aber erwischt. Wenn ich das noch wüßte, habe ich in der Bucht gekauft. Ich wasche eigentlich jede Woche, auch im Winter, bei meinen blättert nichts.


    Gruß Frank

  • @myFirstVRS
    ich suche gerade auch nach einer Alternative, da ich ähnliche Kennzeichenhalter wie 'lueneburger' verwendet habe. Sah anfangs wirklich super aus aber mittlerweile ist beim vorderen Halter sehr viel Lack abgeplatzt und nun weiß/schwarz gespränkelt.
    Da muss man wohl einfach Glück haben, aber für mich kommen die Dinger egal von welchem Hersteller nicht mehr in Frage!

    Octavia RS Combi TDI Schalter, Candy Weiß umbestellt in Stahlgrau geliefert in MGM, 18" Gemini Schwarz, Amundsen, Canton Lautsprecher, Challenge-Paket inkl. Black Line, variabler Ladeboden, Fußraumbeleuchtung, Parksensoren vorne+hinten, NSW mit Corner Funktion
    Bestellt KW15 2014, unverb. Liefertermin Mitte August-Ende September
    PW: KW39/14 Übergabe am 22.10.14 (knapp 6,5 Monate)

  • Hallo,


    ich überlege auch meine Alu-Kennzeichen zu kletten, scheint ja kein Problem zu sein.
    Oder zobl93?
    Habt ihr eigentlich vorne und hinten keine Kennzeichenhalter, wenn ihr sie ohne ran gemacht habt?

  • Meine 3D-Kennzeichen sind vorne und hinten mit der dazugehörigen Klettbefestigung befestigt, bin damit jetzt gute 2000km gefahren und war zwei mal in der Waschstraße. Bis jetzt ohne jegliche Beanstandung, erwische mich ab und zu dabei, wie ich auf das Kennzeichen drücke oder an den Kannten ziehe um zu testen ob sich was gelockert hat, die sitzen noch genauso fest wie am ersten Tag. Durch den Klett hast du auch den Vorteil, dass du das Kennzeichen nachträglich noch etwas ausrichten kannst, wenn du es etwas schief drauf gesetzt hast. Wenn du es klebst, muss es so bleiben wie es ist.


    Grüße

  • Hallöchen,


    mal eine kurze Frage an alle 3D Kennzeichen Besitzer. Wie habt ihr es hinten angebracht? Wollte am Wochenende hinten mit Klett befestigen. Allerdings musste ich feststellen in der Mitte eine Ausbuchtung ist und ich das Kennzeichen nicht flächig kleben kann.
    War auf der Rückseite des Kennzeichens euer Flauschmaterial auch nicht bis zum Rand geklebt? Ich habe neues Flauschmaterial erhalten und beim Versuch das Alte abzuziehen ist mir bei einem Buchstaben der Plastiknöppel abgegangen. Somit hab ich das alte Material drauf gelassen.


    Danke.

    Škoda Octavia Combi RS TDI DSG Race Blau


    - bestellt: KW39 / 2014
    - Produktion: KW08 / 2015 (20.02.2015)
    - Auslieferung: 16.03.2015

  • Hallo boettchi3007,


    ich hatte von 3D Kennzeichen nach Anfrage auch noch Flauschmaterial bekommen, da dies nicht bis zum Rand war. Hab das dann einfach an die betreffenden Stellen geklebt, so dass die gesamt Fläche bedeckt ist.
    Am Heck hab ich es dann mittels Klebeband ziemlich genau ausgemessen und dann die Erhöhungen einfach ausgestanzt- hält bombenfest!!!



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

  • Hab meinen am Do abgeholt und die 3D Kennzeichen mit Klettband zusammen mit dem :D montiert.


    Ich finde ja ehrlich gesagt, dass man ab ca.1 m keinen Unterschied zwischen 3D Kennzeichen und normalem Kennzeichen sieht.


    Aaaaber: Das 3D Kennzeichen ist flexibel und lässt sich mit den Klettbändern sehr gut an die Karosserieform anpassen.


    Ich finds viel schöner als die hässlichen Werbekennzeichenhalter und bin daher zufrieden trotz des hohen Preises für die 3D Kennzeichen.

  • Da wir es gestern in einem anderen Thread wegen dem Kennzeichenbefestigung hatten, denke ich das es hier noch mal ganz gut rein passt:
    Ich habe an den Autos die stinknormalen Kennzeichen und diese mit Klett von 3M befestigt :thumbsup:
    Alternativ wie oben erwähnt geht auch Spiegelklebeband ;)
    Ich kann mit jeglicher Art von Haltern nix anfangen:
    gefallen mir nicht und am Heck schepperts oft wegen dem Bass :00008356:


    Wer immer noch zweifelen sollte ob das wirklich taugt oder ob es fort fliegt: nein tut es nicht :trust_me:


    Eher reißt man die Front ab und verbiegt das Kennzeichen ohne Ende, statt man das Kennzeichen "einfach mal so" in der Hand hält :00008172:

    Fuhrpark aktuell
    Skoda Octavia RS Combi TDI und BMW E92 M3


    Gruß Christian

  • Das die Heckklappe immer "klappert" mit den normalen Haltern ist mir vom ersten Tag an auf den Sack gegangen ;)
    Neues Auto und schon klappert was :D bei meinem peugeot 206 uvor war mir das egal, der war immerhin 12Jahre da darf dann auch mal was klappern;)



    Ich bin ja auf den tag gespannt wo ich das Klett wieder entferne, weil ein anderer Wagen kommt und in Ö die Kennzeichen nicht einem selbst gehören, nicht das da der Lack abgeht :D

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Das die Heckklappe immer &quot;klappert&quot; mit den normalen Haltern ist mir vom ersten Tag an auf den Sack gegangen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />
    Neues Auto und schon klappert was <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> bei meinem peugeot 206 uvor war mir das egal, der war immerhin 12Jahre da darf dann auch mal was…



    Keine Sorge wegen dem Lack, du musst nur mit einem Föhn ein bisschen aufwärmen und schon geht's ohne Probleme wieder ab.

  • @mauk @Sammy82
    könnt ihr mir einmal die genaue Bezeichnung der Klettbänder geben? Es gibt da ja verschiedene...


    Habt ihr das Kennzeichen komplett mit Klettstreifen bedeckt oder genügen da schon punktuelle Bereiche?





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Ich hab das "tesa On & Off Klettband, extra stark, 1m x 50mm" benutzt. Die Anbringen ist total easy und das Band hält absolut Bombe. Wie schon berichtet reißt man da eher die Front ab als das man das Kennzeichen mal eben ab nimmt.


    Ich hab das Band geteilt (2x 50 cm) und dann auf das Kennzeichen geklebt. Durch die idealen Maße passt es zweireihig drauf ohne an den Rändern über zu stehen. Anschließend nur noch die Schutzfolie von der Klebefläche abziehen und das Kennzeichen auf den gesäuberten und entfetteten Untergrund kleben. Ich habe das Klett- und Flauschband vorher NICHT getrennt sondern so wie es aus der Packung kommt aufgeklebt. Ist m.M.n. einfacher als einen Teil auf das Auto und den anderen Teil aufs Kennzeichen zu kleben und anschließend beides irgendwie zusammen zu bringen.

    Octavia RS TDI DSG MJ 2015 candy-weiss - officially coded by Trust2k


  • Hast du schon den Test auf Waschstraßen-Beständigkeit gemacht? Auch wenn schon viele von euch gesagt haben, dass das Klebeband den Lack nicht angreift hab ich trotzdem ein bisschen Bammel...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • @ChristianVrs


    Umfrage: Wie findet Ihr die neuen 3D Kennzeichen?


    hier steht auch noch der ein odere andere Breitrag zu den Klettbändern von Conrad.


    Ich selbst habe sie gut einen Monat an meinem Auto und sie heben immer noch wie am ersten tag. Habe unzählige Waschgänge hinter mir.. wohl gemerkt aber keine Waschstraße da ich nicht mit meinem RS durch die Waschstraße fahre. Aber bei den Dampfstrahlern in den Waschboxen gab es kein Anzeichen das es irgendwie locker werden würde oder dergleichen. Ein anderes Forumsmitglied hat die Dinger seit gut 3.500 km bzw mittlerweile schon mehr dran und hat auch keine Probleme oder Verluste durch das Klettband von Conrad erlitten.

  • Ja, mittlerweile sind es über 4711km ;) und keine Probleme. Waschstraße im Winter war kein Problem. Jetzt mit den Sommerpellen fahr ich aber nicht mehr in Waschstraßen :D
    HD-Reiniger voll aufs Schild und auch mal testweise von der Seite - hält.