Olis "grüne Kanone"

  • Das kann ich noch nicht abschließen sagen, aber wenn ich das aus den Golf richtig deute, gibt es dort keine Einstellmöglichkeit wie zum Beispiel Lenkung oder so.


    Von der technischen Seite sollte es auch ohne FPA möglich sein.


    Gruß Oli

  • In wie fern offiziell angeboten?
    Beim Golf 7 GTD und auch bei Audi gibts das System. Skoda bietet sowas leider nicht an.


    Die Nachrüstung durch andere Firmen finde ich etwas zu teuer.


    Gruß Oli

  • Drittanbieter gibt es. Zum Beispiel Cete und Kufatec. Die bestellen aber auch nur die Teile bei Audi und bauen diese dann ein + ihr Soundverstärkungsmodule.


    TÜV bieten aber beide auch nicht an.


    Offiziell gibt es nur von Audi direkt einen Nachrüstsatz für z.B. den Audi A4 und andere Audi Modelle.


    Gruß Oli

  • Das kann ich noch nicht abschließend sagen. Kann sein das ich noch ein paar Teile brauche. Kosten bis jetzt liegen bei ca. 700 € also nicht ganz günstig der Spaß.


    Siehe Post 275. ;)


    Ich hoffe bis ende der Woche weis ich mehr.


    Gruß Oli

  • Aktuell hatte ich geplant einen Schalter dazwischen zu setzten, um es einfach abschalten zu können.


    Momentan sieht es aber so aus, das ich wahrscheinlich noch ein zusatz Module brauche, da das STG des Geräuscherzeugers wahrscheinlich nicht die Signale umwandeln kann.


    Das zusatz Module bietet dann die Möglichkeit den Sound über WLAN einstellen zu können. Über die FPA soll wohl dann auch möglich sein.


    Leider kostet das zusatz Module auch wieder zusätzliches Geld.


    Mals sehn was sich morgen ergibt.


    Ich halte euch auf den laufenden.


    Gruß Oli

  • Hi, ja es ist das Sound Gateway von Cete. Ohne scheint es leider nicht zu gehen.


    Somit hat sich die Geschichte mit dem TÜV auch erledigt.


    Aber ich bin mal gespannt. Das STG hat ja einige Funktionen zb WLan usw.


    Ich hoffe das ich es diese Woche noch bekomme.


    Gruß Oli

  • Ok, von der Funktion her schaut das Teil ja klasse aus. Aber der Preis ist schon heftig.
    Aber immer noch günstiger als das Komplettpaket, da kostet das Modul ja auch noch extra.


    Bin schon gespannt auf deinen Bericht, hoffe es klappt alles! :thumbup:

  • So es Funktioniert!


    Ich hab das System mit Hilfe des Zusatz STG zum laufen gebracht.


    Das ganze Böllert schon ganz schön. Ich habe es grad auf ca 20 % der Lautstärke stehen und in Tunneln macht es besonders spaß :)


    Der erste Eindruck von mir ist. Im Stand und unterhalb von 1500 Umdrehungen ist es besonders laut.


    Im Oberen Drehzahlband verändert sich die Charakteristik etwas und wird (im ersten Eindruck) etwas leiser. Aber immer noch deutlich zu hören.


    Nächste Woche versuche ich mal ein Video während der Fahrt zu machen.


    Das Video bitte mit Kopfhören angucken/anhören. Über das handy kommt es nicht rüber.


    Video Active Sound AGA


    Gruß Oli

  • Geil. Will auch so nen Sound.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • @RS-Xite


    Das stimmt. Ich bekomm das Grinsen auch nicht mehr aus dem Gesicht und die Blicke der Leute die einen "Skoda" sehen sind auch geil.


    @H_P_BaxXter


    Der Finale Preis liegt jetzt glaube ich bei 1050€. (Eine Menge Geld!)


    KUFATEC


    Preis ohne Einbau 964€


    Vorteil: Etwas günstiger als CETE


    Nachteil: Man hat glaube ich nur 6 Profile die man mit einem Extra Taster durchschalten kann/muss (Kann man jetzt als Nachteil oder Vorteil sehn)
    Irgendwie hat mir persönlich die Kommunikation mit denen nicht zugesagt.


    CETE


    Preis: 1159€ ohne Einbau


    Vorteil: Man kann den Sound laut Homepage über die Fahrprofilauswahl ändern.
    Ich weis jetzt nicht genau welches STG Im Preis von 1159 Enthalten ist.
    Aber es gibt auch ein STG mit Wlan Module, dann kann man den Sound individuell über eine App einstellen. Ausserdem kann man sagen ob man die Profile über sie Start/Stop oder ESP Taste wechseln will.


    CETE Ist von der Kommunikation auch besser. Die helfen ein weiter und erklären ein auch vieles.



    Aktuell hab ich noch folgende Probleme und muss noch gucken woran das liegt.


    1. Kann ich den Sound nicht über die FPA ändern (Das kann aber daran liegen, das 2 Pins am Stecker noch nicht belegt sind und diese wahrscheinlich noch mit den CAN Bus verbunden werden müssen)


    2. Aktuell startet das Zusatz STG immer im Profil 1 (das Profil 1 ist immer das wo alles aus ist) In Der App kann man das zwar einstellen aber ändern tut sich nix.


    Aber ich denke die Probleme sind auch relativ schnell gelöst.


    Gruß Oli

  • Super schon mal vielen Dank.
    An Welcher Position hast du es nun verbaut? Kufatec würde es ja hinter der leeren TDI Blende verbauen.


    Der Preis ist ja an sich ok wenn man Cete und Kufatec vergleicht.


    Wenn du den Rest hinkriegst und man das Ding via App komplett ruhigstellt und der gut versteckt verbaut ist wird es kein Tüver bemerken 8o

  • Der TÜVer wird es nicht bemerken aber hören :D


    Es gibt an sich 2 Möglichkeiten entweder die die du gesagt hast.


    Vorteil man kann den Aktuator recht gut verstecken. Selbst wenn man in die Blende rein guckt muss man schon genau hinsehen.


    Möglichkeit 2: man schraubt ihn an das Abgasrohr in höhe des Mittelschalldämpfers. Ist dann aber auch gut zu sehen, wenn man drunter guckt.


    Wie es im Motorraum platzmäßig aussieht weis ich nicht. aber wäre auch schwachsinnig weil dann der Sound von vorne kommt.


    Da das ganze nicht eingetragen ist, werd ich aber keine Aussage dazu machen wie und wo ich mein Verbaut habe. ;)


    Zur App:


    Ich sag mal so, die App ist schon geil.


    Man muss sich aber vor Augen halten, das man erst eine Wlan Verbindung braucht und immer die App Öffnen muss.
    Das kann in Ernstfall schon zu lange dauern ;)


    Über die Tasten geht das dann schneller :)


    Was auch cool ist, das man einstellen kann, das der Akuator simuliert kurz Gas gibt.


    Gruß Oli

  • @Oli vRS


    Danke das du dich an dieses Projekt gewagt hast und es wohl auch erfolgreich abgeschlossen werden kann.
    Ich denke mal das die meisten TDI-Fahrer nun auch an dieser Lösung interesse hätten :D .
    Du sagtest, die Lautstärke wäre bei dir bei 20% eingestellt, war das auch so bei deinem Video?
    Klingt schon recht laut ^^


    Habt ihr eigentlich eine Hebebühne zu Hause? So spontan wie manch einer hier mal eben was ausprobiert :thumbup:

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Die meisten wird der TÜV abschrecken. (Mich eigentlich auch)


    Da durch das zusatz STG der Sound verstärkt wird, ist eine Eintragung nicht mehr möglich.


    Ich versuch nächste Woche mal ein Video zu machen mit den entsprechenden Werten. Hier im Wohngebiet macht man sich beim Videodreh damit keine Freunde ;)


    Momentan bin ich noch am rum spielen welcher Sound am besten ist.


    Eine Hebebühne hab ich nicht. Die meißte Arbeit fibdet im Innenraum statt. Und für den rest reicht ein Wagenheber und ein paar Böcke.


    Uch bin ja schmal und pass überall runter ;)


    Gruß Oli

  • Ich habe jetzt meine Steuergeräte für die Active AGA wieder.


    Es wurde jetzt die passende Software aufgespielt und jetzt funktioniert alles wie es soll.


    Ich kann jetzt die Profile mit der Fahrprofilauswahl auswählen und das System startet jetzt immer im richtigen Profil.


    Die ersten Reaktionen waren auch klasse.


    Ein Audi A4 Fahrer der mit offenen Fenster und offenen Mund neben mir stand.


    Sowie ein Motorradfahrer der ganz schön blöd geguckt hat als mein Auto lauter war als sein Motorrad :D


    Aktuell suche ich noch die richtige Einstellung, das es so klingt wie im Golf GTD.


    Gruß Oli

  • Hab neulich erst wieder ein Golf gtd Möchtegern v8 gehört... Ich persönlich finde es einfach nur peinlich ;) aber wie immer is es halt Geschmackssache zumal man deutlich der Diesel raus hört.


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  • Gestern Nacht ist mir die Batterie des Funkschlüssels ausgestiegen.


    Nach 1 ½ Jahren war die Batterie leer.


    Ist schon echt krass wie schnell das Kessy System die Batterie leer saugt.
    Aber ist ja auch irgendwo klar.


    Gruß Oli

  • Geht doch. Bei meinem Mazda war sie nach nem dreiviertel Jahr leer.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hey oli


    Ich habe auch vor mir das active sound zu gönnen....könntest du vllt. Eventuell einen einbauPlan veröffentlichen...Da ich es gern selber verbauen möchte die Teile besorge ich mir demnächst


    Gruß

  • Aktiv schon. Nur die Internetverbindung ist zur Zeit nicht gegeben. Es gibt echt noch Ecken in Deutschland wo man kein Empfang und Internet hat.


    Schick mir bitte mal eine PN dann helfe ich dir weiter.


    Gruß Oli



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk