ACC nachrüsten / Upgrade auf ACC high (210)

  • Dann meld dich einfach, wenn es soweit ist


    Hallo Trust2k,


    ich sollte mich melden wenn es soweit ist :D
    *MELD*


    Habe meinen Leon MJ16 nun. Übrigens mit ACC und Kamera :)
    Gibt es die ACC High Sensoren zur Zeit oder muss erst wieder ein Heckschaden eintreffen? :)

  • ACC kann ich echt nicht nachrüsten wenn ich nur den kleinen Assistenten habe? Damals extra alles hier durch gelesen vor der Bestellung beim Auto und mir gedacht brauchst wahrscheinlich eh nie. Aber wenn es günstig nach zu rüsten wäre dann wäre es eine Option gewesen m


  • *MELD*


    schreib mir einfach ne PN, hab einen da.


    @Beatmaster Nachrüsten gehr schon, wird halt nur nicht ganz billig

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Schau mal hier (Danke @Browning): Klick


    Btw, ich bin gerade dabei, ACC ohne vorhandenes Front Assist nachzurüsten. Wie es aussieht, kommt in diesem Fall dann "nur" der fehlende Sensor+Verkabelung dazu (zusätzlich zu den von Browning erwähnten Komponenten). Dauert aber alles noch ein Weilchen...

  • Hallo Leute,


    ich hab in meinem Superb 3 leider nur den Front Assist verbaut und bin sehr daran interessiert ACC High nachzurüsten. Hat jemand neue Infos dazu? Der freundliche sagte mir, dass das nicht geht. Nun hab ich aber hier gelesen, dass es bei einigen Typen geklappt hat.


    LG Rico

  • aber nicht beim superb. blätter mal ein paar seiten zurück. da steht es irgendwo

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • @RicoW


    Eventuell funktioniert es wie beim Golf 7.
    Neuer Lenkstockhebel, ABS Sensoren HA und codieren.
    Beim Superb ist die Frontkamera aber mit in die ACC Funktion eingebunden. Daher ist die Frage was du sonst schon an Assi Systemen ab Werk hast


    Da kann Stefan @Trust2k sicher mehr Licht ins Dunkel bringen.


    Gruss
    Thomas

  • Leider geht es nicht wie im Golf, da der LRR3 mechanisch nicht in den Superb passt.Also keine Chance, sorry.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • So liebe Freunde, heute wurden die letzten Hebel umgelegt....Mein Acc High + Lane Assist funktioniert endlich tadellos....zudem habe ich die frontscheibenheizung nachgerüstet....anbei möchte ich mich bei Trust2k unglaublich bedanken für die super Unterstützung und Hilfestellung.....


    Für die, die es nicht wissen...


    Ich hatte von Werk aus den City Notbremsassistent verbaut und keine A5 Kamera...


    Umbaumaßnahmen waren:


    -ACC High Sensor
    -Lenkstockhebel mit ACC Hebel
    -Große Kamera in der Scheibe (A5)
    -Neue Scheibe mit Heizung und Kamera Ausschnitt
    -Großer ABS Block 46 Polig
    -Kabel umpinnen vom ABS Steuergerät
    -Kabel verlegen für die Kamera
    -Kabel und Relais verlegen für die Frontscheibenheizung
    -Drehzahlsensoren hinten tauschen
    -Neuer Innenspiegel
    -Klimabedienteil mit Frontscheibenheizungschalter


    Hoffe ich hab nixx vergessen....Alles in allem ein gutes Stück Arbeit gewesen aber den Aufwand aufjedenfall wert gewesen.... :thumbup:



    7 Mal editiert, zuletzt von JiGsAw69 ()

  • Respekt für den Aufwand :thumbup: ! Ich glaube den hätte ich vermutlich nicht betrieben
    Gute Fahrt und viel Spaß damit.


    Muss bei mir zum Glück einfach den Sensor tauschen, da ACC schon an Board.

  • Grüßt euch....Hat jemand zufällig eine datensatzdatei für die A5 Kamera mit der Teilenummer 5Q0980653G ?


    Habe dazu schon den VAG-TECH Support angeschrieben aber da ja zurzeit die Seite offline ist weiß ich nicht genau ob die das auch bearbeiten


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Der Daten von jemandem anderen wird dir nix bringen, da diese SIM Karten gebunden sind.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Naja, jeder vcp-Nutzer hat eine smartcard (SIM) mit der sein vcp registriert ist.
    Bei einem V1 Interface ist die smartcard im Stick bei v2 ist sie im dongle.
    Und je nach Nutzer / smartcard kann vcp files für diese zur Verfügung stellen.


    Deshalb ist es auch nicht sinnvoll, die files untereinander zu versenden. Denn wenn diese für deine smartcard nicht freigeschaltet sind, kannst du auch nicht mit dieser Arbeiten...


    Und sobald eine file freigeschaltet ist, ist diese im filemanager verfügbar.


    Also musst du dich wohl gedulden, bis der Datensatz für deine smartcard freigeschalten wird.

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Achso ich dachte jetzt das hat was mit der sim Karte in der Unit zu tun....ok gut das leuchtet ein...Dann werd ich wohl auf den Support warten müssen :/


    Habt ihr schon Erfahrung mit dem ticketsystem bei vag-tech ? Antworten die auch dadrauf? Hab vor ca 2 Wochen schonmal nen Ticket eröffnet aber bis jetzt kam noch nixx


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Hm naja mal sehen...Die hatten glaube erstmal mit ihrer website zu tun....Ich habe allerdings auf deutsch geschrieben, aber denke nicht das es ein Problem darstellt für die


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • hi, :)


    i have questions..


    i have front assist without ACC(manual tr.) i check what i need for ACC upgrade.. help me please?


    car: Skoda OCtavia RS TSI 2015 162kW, manual tr.


    ABS:
    Address 03: ABS Brakes (J104) Labels: 5Q0-907-379-ESP-V1.clb
    Part No SW: 3Q0 907 379 P HW: 3Q0 907 379 C
    Component: ESC H32 0385
    Revision: 00000000 Serial number: 60505000001654
    Coding: 1A076B9154292974007C060141CC2958D62A9400608294F610430070C009
    Shop #: WSC 73430 031 00063
    ASAM Dataset: EV_Brake1UDSContiMK100ESP 034033
    ROD: EV_Brake1UDSContiMK100ESP_SK37.rod
    VCID: 4798FD76FEE45506F0-8013


    RADAR:
    Address 13: Auto Dist. Reg (J428) Labels: 5Q0-907-572.clb
    Part No SW: 5Q0 907 572 D HW: 5Q0 907 572 D
    Component: ACC Bosch MQB H05 0304
    Serial number: 23021503271830
    Coding: 00000200FE0739
    Shop #: WSC 73430 031 00126
    ASAM Dataset: EV_ACCMRRBoschVW372 001015
    ROD: EV_ACCMRRBoschVW372_AU37.rod
    VCID: 387A8E8A831A2AFE89-806D


    GATEWAY:
    Address 19: CAN Gateway (J533) Labels: 5Q0-907-530-V1.clb
    Part No SW: 5Q0 907 530 AC HW: 5Q0 907 530 F
    Component: GW MQB High 128 1204
    Revision: -------- Serial number: 0003173053
    Coding: 030100042F085900EF00026A080F00010001050000000000000000000000
    Shop #: WSC 73430 790 00126
    ASAM Dataset: EV_GatewLear 011020
    ROD: EV_GatewLear.rod
    VCID: 72EE7CA2A5E680AE77-8027



    its posible upgrade acc only with coding? swithech for acc i have..


    or what i need for acc functions?


    thank you :)

  • Krass Leute!
    Gerade per Zufall einen Passat als Leihwagen mit ACC bis 210 km/h.


    Das sind Welten gegenüber dem serienmäßigen ACC aus unserem Octavia mit dem "kleinen" Radarsensor.
    Interessant finde ich, dass ACC bis 210 km/h scheinbar auch ohne Kamera geht?! ?(
    Dachte, dass der "große" Sensor auf jeden Fall mit der Kamera kommunizieren muss?


    Ich freu mich schon auf den 27. Februar, wenn ich bei @Trust2k den neuen Radarsensor bekomme! :thumbup:


    Eine echte Empfehlung ist außerdem die Codierung für das Verhindern von Rechts überholen (beim Passat auch serienmäßig)!
    Für alle, die das noch nicht kennen (war für mich auch neu):
    STG 13, Zugriffsberechtigungen 14117, Anpassungen "unzulässigen Überholvorgang" auf "ein".

  • Wie, ein Passat B8 mit ACC ohne Kamera? Das wäre mir neu, da dort von Anfang an der MRRevo verbaut wurde.


    Oder geht's um einen B7? Da ist die Architektur vergleichbar mit dem aus dem Octavia.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Nee der MRRevo kann wohl auch ohne Kamera bis 210 regeln, die Konstellation kannte ich selber nicht, trotzdem der 160m Sichtweite soll es wohl funktionieren.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ist ein B8 und definitiv ohne Kamera.
    Die Regelung ist dann mit einem großen Sensor im Octavia vergleichbar?


    Was verbessert sich, wenn die Kamera noch dazu verbaut ist? Kommunizieren die dann über CAN?

  • Beim Audi A3 ist es auch aktiv, aber funktioniert wohl nur mäßig. Darauf hin habe ich es bei mir letzten Sommer auch mal aktiviert und für unbrauchbar befunden: funktioniert auf relativ engen Straßen, also z.B. Baustelle ansonsten eher nicht bzw. manch mal dann plötzlich doch ...

  • Nee der MRRevo kann wohl auch ohne Kamera bis 210 regeln, die Konstellation kannte ich selber nicht, trotzdem der 160m Sichtweite soll es wohl funktionieren.


    Ist mir auch neu, aber wieder was gelernt...

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Beim Audi A3 ist es auch aktiv, aber funktioniert wohl nur mäßig. Darauf hin habe ich es bei mir letzten Sommer auch mal aktiviert und für unbrauchbar befunden: funktioniert auf relativ engen Straßen, also z.B. Baustelle ansonsten eher nicht bzw.…


    Also im Passat funktionierte es gestern prima. Werde es auf jeden Fall auch mal im Octavia probieren, wenn der große Sensor drin ist. Sind deine Erfahrungen mit dem MRR oder mit dem LRR?

  • Bei mir wie auch in dem A3 ist das MRR drin.
    Für das LRR juckt es zwar in den Fingern, aber so oft fahr ich keine Langstrecke bzw. Autobahn und ansonsten habe ich wenig an der Regelung beim MRR aus zu setzen.

  • Vollständige ACC-Nachrüstung ohne vorhandenem Front Assist erfolgreich!


    Sooo... seit gestern fahre ich mit ACC! :D
    Ich hatte keinen Front Assist und musste demzufolge alles komplett nachrüsten. Disclaimer: Ich habe keinen RS, sondern nur einen 1.6er TDI DSG MJ'14 *duckundweg*...


    Benötigte Teile:

    - Radarsensor+Kabelbaum+Stecker (natürlich gleich den High-Sensor von @Trust2k :D )
    - Frontgitter+Blende mit Aussparung für den Radarsensor
    - "Großer" ABS-Block+neuer Stecker+Pins
    - Neue Drehzahlsensoren hinten
    - Lenkstockhebel+Abdeckung


    Weiterhin braucht man O**S fürs Anlernen des neuen ABS-Blocks sowie VCDS oder VCP für die Codierung.


    Kostenpunkt der Teile insgesamt: ca. 700 €


    Der Ein-/Umbau an sich ist nicht sonderlich schwer für jeden, der weiß, auf welcher Seite ein Lötkolben heiß wird :) .


    Ein paar Herausforderungen gab es dennoch:

    • Für den großen ABS-Block braucht man einen neuen Stecker und es müssen die Leitungen umgepinnt werden. Ich hatte einen neuen Stecker und in diesen passen die alten Pins leider nicht. Also alle Pins abschneiden und neue Pins aufcrimpen inkl. Dichtungen. Hat mehrere Stunden gedauert. Falls es jemand nachmachen will - ich würde empfehlen, versucht euch, einen komplett eingepinnten Stecker mit abgeschnittenem Kabel zu besorgen, dann muss man nur die Leitungen anlöten. Ist viel einfacher. Die Autoverwerter lassen die Stecker normalerweise in den ausgeschlachteten Autos, da hat man also leider kaum eine Chance, außer, man bestellt entsprechend vor und hofft, dass mal ein Golf 7/Passat B8 etc. reinkommt.
    • Da ich einen Diesel hab, ist der ABS-Block nur von unten zugänglich und man muss etliche Teile abbauen, damit man ihn herausbekommt. Hat in einer Selbstschrauberwerkstatt komplett mit Entlüften auch eine ganze Weile gedauert, obwohl ich Hilfe von einem befreundeten KFZ-Mechatroniker hatte.
    • Das korrekte Codieren: Längere Zeit war scheinbar alles richtig codiert, keine Fehlereinträge, aber ACC ließ sich einfach nicht aktivieren. Kein Fehlereintrag, nix, es ging einfach nicht. Bis @Trust2k fast in einem Nebensatz fallen ließ, dass man das Parkhilfe-Steuergerät auch auf die neuen Drehzahlsensoren codieren muss. Natürlich hab ich das gleich gemacht. Wieder keine Fehler, ABER: Von nun an hat die Parkhilfe beim Vorwärtsfahren HINTEN gepiept und beim Rückwärtsfahren VORNE. Dann habe ich getestet, ob ich ACC im Rückwärtsgang aktivieren kann - ja, das ging! Also mit ACC nur rückwärts fahren, aber nicht vorwärts :D . Da schien mit der Codierung der Drehzahlsensoren noch was im Argen gewesen zu sein. Nachdem ich mir viele VCP-/VCDS-Autoscans sowie weitere Literatur angeschaut habe, konnte schlussendlich alles korrekt codiert werden. Es musste einiges mehr codiert werden als wenn man einen RS mit ACC nachrüstet - der 1.6er TDI ist halt einfach zu anders als ein RS, nicht nur beim Motor. Zwischendurch sah es mal so aus:


    Letztes Jahr war ich bei Kufatec "Versuchskaninchen" zur ACC-Nachrüstung, sie haben es aber nicht geschafft. Den Kabelbaum hatten sie aber bereits eingebaut und auch dringelassen - was mir aber erst auffiel, als ich meinen selbstgestrickten Kabelbaum einbauen wollte. Ich hätte also einen übrig 8)



    Danke an @Trust2k für seine großartige Unterstützung per Whatsapp und Teamviewer - ohne ihn hätte ich das Projekt nie in Angriff genommen und ich konnte so eine Menge lernen.


    Und hier noch das Beweisfoto:

  • Ne, hab nur die kleine Kamera. Jetzt warte ich nur noch auf einen Steinschlag in der Frontscheibe, dann gibt's Frontscheibenheizung und die große Kamera :)

  • Glückwunsch zu deinem gelungenen Projekt! :thumbup:
    Wie lange habt ihr für das ganze gebraucht, wenn ich fragen darf?

    Octavia RS Combi TDI Handschalter (Mj.2016), Black-Magic Perleffekt mit roten Nähten und Black-Design-Paket
    Ausstattung: Columbus, Lane Assist, Verkehrszeichenerkennnung, beheizte Frontscheibe, PDC vorne und hinten, Isofix, elektr. Heckklappe, variabler Ladeboden, Sunset, AHK, RFK high (nachgerüstet)