Fahrprofile VRS-Mode Taste vs. Schaltknauf bei DSG

  • Hallo,


    ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit folgendem Thema: Sind die Fahrstufen, die mit dem Schaltknauf eingelegt werden können (D / S) vom Schaltverhalten identisch mit den Profilen, die ich über die VRS-Mode-Taste ansteuern kann? (Ich würde mal ECO hier ausnehmen, weil das ja ganz anders arbeitet und es auf "Normal" und "Sport" beschränken). In der Suchfunktion konnte ich bisher dazu nichts finden.


    Ich beschreibe mal meine Gedanken dazu, um es vielleicht etwas zu verdeutlichen: Wenn ich in "Normal" fahre, sind dann "D & S" (per Schaltknauf eingelegt) die Unterprogramme im Modus "Normal", oder ist im Modus "Normal" die Stufe "S" vom Schaltverhalten (nicht Lenkung, Sound, etc.) identisch mit der Stufe "S" im Modus "Sport"? Sprich: habe ich über die 4 Fahrprofile mit jeweils dem Unterprogramm D & S per Schalthebel dann insgesamt "8" Modi?


    Mit geht es derzeit dabei vor allem um folgendes: Ich hab den Diesel, fahre 90% der Fahrten auf der Landstraße zur Arbeit und dabei möchte ich recht spritsparend unterwegs sein. Dazu fahre ich momentan im Modus "Sport", habe aber dort die Stufe "D" eingelegt. Das schaltet nach meinen bisherigen Erkenntnissen (kaum? gar nicht?) anders als wenn ich im Modus "Normal" mit Stufe "D" fahre. Als Unterschied merke ich aber natürlich (und darauf kommt es mir unter anderem auch an), dass der Sound lauter ist und die Lenkung direkter. Was den Spirtverbrauch angeht, da kann ich noch nix sagen weil ich so nicht genug KM gefahren bin.


    Daraus könnte man also folgern, dass die Fahrprofile sich nicht auf die Schaltvorgänge beziehen, sondern dass diese lediglich durch die Fahrstufe per Hebel beeinfluss werden und dass sich die Fahrprofile nur auf die dort aufgeführten Punkte "Lenkung, Sound, etc." beziehen?


    Wie sind denn eure Erfahrungen?

    Skoda Ocavia RS 2.0 TDI DSG GreenTec (5E), deutsches Serienfahrzeug, Candy Weiß, Stoff-Leder-Kombi grau.
    Ausstattung: Frontradar (ohne ACC), Fahrerassistenzpaket Traveller, Gepäcknetztrennwand, Isofix vorne, Vorbereitung AHK,
    Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Parksensoren vorn, Proaktiver Insassenschutz m. Seitenairbags hinten.
    Bestellung: KW 50/2013, Bestätigung: KW 04/2014, Produktion: KW 25, Übergabe: 05.07.2014.

  • Ich hab den Diesel, fahre 90% der Fahrten auf der Landstraße zur Arbeit und dabei möchte ich recht spritsparend unterwegs sein.

    Bei mir genauso - ich habe mir ein "individual" Profil "gebaut", was dafür passt, denn das DSG auf "ECO" bringt bei mir mit dem Freilauf einiges.
    Bzgl. Sport+S vs. Normal+S GLAUBE ich, dass die "Schaltpunkte" zwar gleich sind, aber die "Gaskennlinie" (also wieviel Gas bei welcher Pedalstellung) unterschiedlich sind...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Also ich merke da keinen Unterschied bei der Gasannahme und DSG auf D.

    Octavia III RS Combi - TSI DSG - moonweiße Perle - Challenge - BBS equipped


    "Mittelspurfahrerhasser"

  • Der Unterschied bezieht sich in diesem Fall dann lediglich auf die Motorkennlinie. Wenn Du in der Fahrprofilauswahl "Sport" wählst, wird ja beim DSG auch der Modus "S" mit gewählt. Diesen kann man aber per Wählhebel wieder auf "D" ändern. Das Unterscheidet sich aber nicht zum "Normal"-Modus. Die Schaltzeiten sind also identisch.
    Man kann also die sportlichen Einstellungen für Licht, Klima, Lenkung und Motor wählen, die Schaltzeiten aber auf "sparsam" lassen.


    Einen Unterschied der Motorcharakteristik bezüglich Gasannahme im Sportmodus im Vergleich zum Normalmodus merkt man aber schon deutlich. Dabei ist es unabhängig, ob die Gänge mehr ausgefahren werden bzw. später geschaltet wird (DSG in S) oder diese eher defensiv erfolgt (DSG in D).

  • Das ist ja das was ich meine. Wenn ich Modus Sport und DSG mit D fahre spüre ich keinen Unterschied in der Gasannahme zu normal. Was ist der Unterschied zwischen Motorkennlinie und Motorcharakteristik?

    Octavia III RS Combi - TSI DSG - moonweiße Perle - Challenge - BBS equipped


    "Mittelspurfahrerhasser"