Beiträge von aloha83

    Hallo allerseits,


    bei meinem RS 5E (2.0 TDI Combi DSG) aus BJ 2014 ist der Tempomat seit geraumer Zeit defekt bzw. er lässt sich nicht mehr einschalten. Es kommt dieses orangene Ausrufezeichen, sobald ich das System per Kippschalter aktivieren möchte. Der Prozess war "schleichend", über einen Zeitraum von einigen Tagen / Wochen ging er sporadisch mal nicht und dann wieder, bis schließlich dann immer das orange Symbol kam. Ich konnte im Forum hier nichts ganz passendes über die Suchfunktion finden, habe aber auch in VW und vor allem Seat Foren gelesen, um einige Dinge zu probieren und auszuschließen.

    Abgesehen vom Tempomaten hat er definitiv einen weiteren (wohl typischen) Fehler, dass öfters für 1-2 Sekunden die Fehlermeldung mit "Fahrzeug nur in P abstellen, Werkstatt aufsuchen", oder so ähnlich erscheint, aber eben sofort wieder verschwindet. Man sagte mir, dass da am Fahrstufenwahlhebel irgendein 30 Cent Teil schleichend den Geist aufgeben würde, eine Reparatur aber bis zu 1000 Euro aufgrund der Arbeit kosten könne - keine Ahnung ob das stimmt. Zudem meinte der TÜV Prüfer neulich, dass er einige Fehler angezeigt bekäme, unter anderem zu Lenksäule und dem Spurhalteassistenten. Dort kann ich selbst in der Praxis keinen Fehler finden, da geht alles wie immer und der Spurhalteassisten ist noch nie ausgefallen. Auch dort beim TÜV ging er. Der Prüfer hat dann eingeräumt, dass ggf. auch das Gerät mal einen Fehler machen könne und ist der Sache nicht weiter nachgegangen.

    Einen Zusammenhang mit dem Tempomaten sehe ich selbst trotz diesen Fehlern nicht direkt, aber natürlich ist mir klar, dass der Tempomat sehr sensibel ist und aus Sicherheitsgründen vermutlich als erstes Teil abgeschaltet wird, sobald es irgendwo ein Problem gibt, um kein Risiko zu haben. Beim Status des Fahrzeugs im Display ist alles fehlerfrei, dort wird nichts angezeigt.


    In anderen Foren wurde berichtet, dass der Tempomat ausfallen könne, wenn die Batterie zu schwach ist. Mein Auto springt immer im ersten Versuch an, allerdings dauert es beim Kaltstart auch mal 2-3 Sekunden und orgelt ganz schön. Aber, auch nach ganz kurzer Strecke springt er im Folgeversuch dann unmittelbar an. Ich habe die Batterie dann einfach mal geladen. Da von Beginn an nur 0,8A reingeflossen sind, war sie anscheinend noch ziemlich voll und fit, obwohl 7,5 Jahre alt. Tempomat ging natürlich weiterhin nicht.


    Dann hatte ich gelesen, dass es Probleme mit dem / den Nockenwellensensor(en?) und dessen / deren Signal geben könnte. Dafür spräche, dass er beim Anlassen Probleme hat, denn anscheinend wird nach 2-3 Sekunden überbrückt, wenn der Sensor nix brauchbares liefert. Hätte also vielleicht sein können, aber dann wundert mich, dass er im Folgeversuch sofort anspringt. Oder irre ich mich da? Lohnt es sich, der Sache hier nachzugehen? Ich müsste eine Werkstatt aufsuchen, da ich keine wirkliche Ahnung von Autos bzw. deren Technik habe. Bei anderen Modellen scheint der Wechsel gemäß Youtube Videos sehr einfach zu sein, teilweise in 5 Minuten, hier wohl nicht und viel Arbeit? Ich habe was von Kosten bis 500 Euro gelesen?


    Wenn ich beides ausschließen kann (oder auch nicht?), was wären weitere Möglichkeiten? Ich habe kein Diganosegerät und eine Fehlersuche in einer Werkstatt macht mir Bauchschmerzen, da möglicherweise sehr vielfältige Gründe für den Ausfall vorliegen könnten. Ich hoffe, dass ich mit eurer Hilfe es etwas weiter eingrenzen kann. Gibt es Dinge, die ich noch selbst probieren könnte, ohne viele technische Geräte und Know-How? Bin für alle Ideen dankbar! Vielleicht gibt es auch weitere, ähnlich gelagerte Fälle? Was war es bei euch? Achja, ich wohne in Südhessen, Raum DA-DI, GG, HP. Vielleicht hat ja einer in der Nähe ein Gerät und würde mal reinschauen können? Wäre natürlich toll ;). Viele Grüße!

    Hallo,


    ich überlege, ob ich im Zuge einer kleinen Heckreparatur ggf. auch die Abgasanlage gegen eine Duplex-Anlage, z.B. von Fox tauschen soll (RS 5E TDI DSG). Dabei stellt sich mir die Frage, was die originale AGA (15.000km gelaufen) möglicherweise bei einem Verkauf (ebay, hier, wo auch immer) bringen würde (natürlich ohne Blenden). Über eine realistische Einschätzung würde ich mich sehr freuen, um grob einschätzen zu können, was da auf mich zukäme...


    Vielen Dank & viele Grüße,
    Oliver


    ---

    ich hab inzwischen nochmal einige Bilder im Internet verglichen und am Auto geschaut. Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die TSI Blende nahezu "rund" ist an der hinteren Öffnung, und dass die TDI Blende auf den Bildern und bei mir ziemlich "oval" ausschaut. Daher scheinen sie nicht identisch zu sein. Aber würde sie vielleicht trotzdem passen?

    Hallo,


    eine recht dringende Frage: ist die Auspuffblende, also nur das letzte (mehr oder weniger dreieckige) Teil, beim Diesel und beim TSI baugleich? Ich weiß, dass ja beim Diesel dahinter die zwei "Auspuffröhrchen" sind, und beim Benziner das eine Auspuffrohr - daher die Frage ob die Öffnungen an der Innenseite gleich sind? Oder ist dort jeweils noch Abstand zwischen Blende und Rohr?


    Sprich: kann ich eine TSI Blende an meinem Diesel verbauen?

    Hallo,


    ich greife dieses Thema gerade mal auf, weil ich eine Frage zum Fernlichtassistenten habe. Und zwar wollte ich fragen, ob es bei euch auch so ist, dass man den Fernlichtassistenten per Hebel jedes Mal aktivieren muss, wenn man losfährt. Also sprich: die Einstellung AUTO am Drehhebel macht nur das normale Licht automatisch, aber das Auto-Fernlicht muss zusätzlich jedes Mal aktiviert werden und die Einstellung bleibt nicht gespeichert?

    Hallo,


    ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit folgendem Thema: Sind die Fahrstufen, die mit dem Schaltknauf eingelegt werden können (D / S) vom Schaltverhalten identisch mit den Profilen, die ich über die VRS-Mode-Taste ansteuern kann? (Ich würde mal ECO hier ausnehmen, weil das ja ganz anders arbeitet und es auf "Normal" und "Sport" beschränken). In der Suchfunktion konnte ich bisher dazu nichts finden.


    Ich beschreibe mal meine Gedanken dazu, um es vielleicht etwas zu verdeutlichen: Wenn ich in "Normal" fahre, sind dann "D & S" (per Schaltknauf eingelegt) die Unterprogramme im Modus "Normal", oder ist im Modus "Normal" die Stufe "S" vom Schaltverhalten (nicht Lenkung, Sound, etc.) identisch mit der Stufe "S" im Modus "Sport"? Sprich: habe ich über die 4 Fahrprofile mit jeweils dem Unterprogramm D & S per Schalthebel dann insgesamt "8" Modi?


    Mit geht es derzeit dabei vor allem um folgendes: Ich hab den Diesel, fahre 90% der Fahrten auf der Landstraße zur Arbeit und dabei möchte ich recht spritsparend unterwegs sein. Dazu fahre ich momentan im Modus "Sport", habe aber dort die Stufe "D" eingelegt. Das schaltet nach meinen bisherigen Erkenntnissen (kaum? gar nicht?) anders als wenn ich im Modus "Normal" mit Stufe "D" fahre. Als Unterschied merke ich aber natürlich (und darauf kommt es mir unter anderem auch an), dass der Sound lauter ist und die Lenkung direkter. Was den Spirtverbrauch angeht, da kann ich noch nix sagen weil ich so nicht genug KM gefahren bin.


    Daraus könnte man also folgern, dass die Fahrprofile sich nicht auf die Schaltvorgänge beziehen, sondern dass diese lediglich durch die Fahrstufe per Hebel beeinfluss werden und dass sich die Fahrprofile nur auf die dort aufgeführten Punkte "Lenkung, Sound, etc." beziehen?


    Wie sind denn eure Erfahrungen?

    Wenn hier alle jetzt OT machen, gebe ich auch meinen Senf dazu. Abgesehen von den Radlern und Nutzern der Öffentlichen denke ich, dass ich mit meinem Übergangsauto auch den Corsa noch toppen konnte:


    Audi 80 Avant BJ 91 mit 306.000 km und natürlich ohne Klima und außen wie innen total am Ende...

    Also ich hatte gestern auch einen Fall wo der Assistent eingegriffen hat obwohl es nicht nötig war. Ich habe auf einem kurzen zweispurigen Stück einen LKW überholen wollen und beim Ausscheren war entweder ich nach seiner Einschätzung nicht weit genug daneben oder der LKW war zu weit in der Mitte. Auf jeden Fall kam das rote Symbol, es piepste und er hat kurz abgebremst, so ein ABS-Stottern halt. Da ich auf dem Gas war hat es nach ein paar Hundertsteln wieder aufgehört und ich hab weiter überholt. War etwas komisch aber nicht tragisch. Dieses Phänomen mit dem roten Warnsymbol und dem Piepsen habe ich ganz oft an derselben Stelle, allerdings hatte er zuvor nie gebremst...

    nach etwa zwei Wochen Praxiserfahrung kann ich auch nur sagen, dass es a) in Realität besser aussieht als auf den meisten Fotos, wenngleich ich immer noch andere Lenkräder wie im GTI schöner finde und b) dass es mich zumindest weder beim Fahren noch beim Rangieren stört, obwohl ich es manchmal noch etwas komisch finde wenn man gerade an eine "Ecke" greift...

    nero


    also bei mir war noch ein paar Tage Vorlauf bis es dann endlich mit der Produktion losging. Also wenn ein Auto z.B. Ende der Woche (Do, Fr) auf "in Produktion") steht, dann wird es laut meinem AH meist erst in der darauffolgenden Woche gebaut.

    robert


    bei mir stand es auch am Freitag der 24ten Woche auf Produktion, wurde dann aber (wie eingeplant) in der 25ten Woche gebaut. Ich denke aber, dass es jetzt voran geht bei Dir. Du weisst ja, dass es auch mit der Anlieferung eigentlich ( ;) ) recht schnell gehen sollte... ich drück die Daumen. Lass Dir auf jeden Fall die FIN geben, damit du auch ggf. bei Mosolf nachfragen kannst.

    Andi007:


    ich hatte ja auch dasselbe Problem. Bei SAD haben sie mir deutlich gesagt, dass NUR der Händler nachforschen kann und darf, und dass der Händler immer den genauen Standort rausbekommen kann, wenn er denn will. Insofern musst Du wohl da nochmal nachhaken...


    Ansonsten allen Gratulation, die ihr Fahrzeug inzwischen bekommen haben und nochmals Danke für die Anteilnahme und die Glückwünsche.

    darkfire: findest Du es nicht komisch, wenn Dir der Disponent vom AH am Telefon sagt, dass Dein Auto eben gerade abgeladen wurde und dann erfährst Du von der Spedition, dass das schon eine Woche vorher war... Zumal die ja genau wussten dass ich das Auto dringendst benötige und man mir versicht hat sich sofort zu melden wenn er da ist?


    Womit eben auch die Frage offen bleibt wieso man mich belogen hat. Darauf habe ich auch keine Antwort bei der Übergabe erhalten. Eine Entschuldigung kam auch nur als ich beim Gehen nachgefragt habe, ob er (der Disponent) wirklich dachte, dass er mit der Nummer durchkommen würde und ob er sich nicht wundere dass ich jetzt mein Auto bekomme obwohl wir den 14.07. vereinbart hatten.


    Dass man möglicherweise einfach versäumt hat mich zu informieren ist das eine - das wäre mit einer Entschuldigung in Ordnung gewesen. Aber mich zu belügen, das geht einfach nicht wenn man ein Geschäft betreibt. Und belogen wurde ich ja nicht nur dieses eine Mal sondern schon mehrfach vorher.

    ein Lebenszeichen am Tag 1 nach der Übergabe:


    Vorweg: Die Übergabe hat gut funktioniert, das Fahrzeug ist bis auf zwei Kleinigkeiten (Polsterung am linken Rücksitz beim Übergang zur
    Mittelarmlehne sehr schlampig gemacht sodass es stark wellt - werde ich ggf. ausbessern lassen; und eine minimal schräge Motorhaube: Spaltmaße links und rechts sind gut, aber
    entweder die Haube oder der Plastikgrill ca. 2-3mm schräg) und eine sich sehr schwer öffnende Fahrertür (da geh ich am Montag mal zum Händler vor Ort, weil
    das war bei der Übergabe noch nicht) soweit in Ordnung. Alle bestellten Extras sind vorhanden.


    Dann die obligatorischen Ausstattungsfragen: Plakette am Lenkrad: nein; VRS-Mode Taste: ja, Parksensoren vorne vorhanden wie bestellt.


    Fahrerlebnis: Ehrlich gesagt die ersten paar Kilometer noch kein Grinsen wegen dem ganzen Ärger mit dem AH und ziemlich beschissenem Wetter.
    Als wir dann realisiert haben dass alles „vorbei“ ist wurde es von KM zu KM immer besser und jetzt geht es nicht mehr aus dem Gesicht!



    Dann die ganz knappe Fassung des Falls für alle:


    Wie vor einiger Zeit schon erwähnt wurden wir vom AH niemals mit neuen Informationen versorgt, obwohl uns das schriftlich in jeder E-Mail
    und teilweise auch mit genervtem bis patzigem Ton am Telefon versprochen wurde. Informationen haben wir aber immer vom Werk direkt bekommen
    bezügl. PW, Wo sich das Fahrzeug befindet, etc.


    Nachdem das Auto angeblich fast 10 Tage in Illingen war habe ich beim AH nachgehakt wegen Anlieferung und FIN. Per Mail habe ich erhalten
    dass das Auto da sei und auch die FIN.


    Daraufhin habe ich mit dem Disponenten die laut AH frühestmögliche Übergabe am 14.7. vereinbart, der mir am Telefon auf meine
    Nachfrage sagte, dass das Auto gerade abgeladen wurde, also am 03.07.2014 (Grund für die lange Zeit bis zur Übergabe: Aufbereitung & Werkstattszeit, Brief
    nicht da, Postweg zu mir, Zulassung, Überweisung des Geldes, etc.).


    Enttäuscht und genervt habe ich dann bei der Spedition Mosolf angerufen und anhand der FIN erfahren, dass das Fahrzeug bereits am
    27.06. beim AH abgeliefert wurde. An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an den Tipp mit der Spedition, ohne das hätte ich nicht erfahren dass mir mein Auto vom AH vorenthalten wird!!!


    Dann habe ich den Rechtsschutz angerufen, mit SAD telefoniert, bis hin zur Skoda-Bank wegen der Verwaltung des Briefs, in der Hoffnung etwas beschleunigen zu können - aber keine Chance. Trotzdem waren alle sehr nett und hilfsbereit - dafür ein Lob an Skoda!


    Als letzten Versuch habe ich dann den Geschäftsführer des AH angerufen und ihm mein Leid geklagt. Dieser hat kurz recherchiert und dann ging alles ganz schnell. Er hat eingesehen, dass es ein Fehler des AH ist und mir garantiert, dass ich das Fahrzeug eben am Samstag haben kann. Deswegen ne Eilüberweisung und Kurzzeitkennzeichen, etc.


    Fazit: Ich wurde an mehreren Stellen (telefonisch) belogen, sobald es zur Geschäftsleitung ging war alles super und entgegenkommend, das Fahrzeug ist toll und die Freude ist am Ende dann doch noch schnell eingekehrt und außerdem kann das Auto ja nix dafür!


    Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich dafür bedanken, dass hier im Forum immer ein offenes Ohr für Fragen und Probleme ist und ohne euch hätte ich dieses nervenaufreibende letzte halbe Jahr wahrscheinlich noch unerträglicher gefunden. All denjenigen, die immer noch warten, drücke ich die Daumen. Besonders denjenigen wie Pushy, die gar nix erfahren und die ich sogar noch überholt habe - was ich niemals für möglich gehalten hätte! Achja, und danke für das Aktualisieren der Liste, da ist mir jemand zuvorgekommen.


    Und nun ein paar Bilder, sofern ich das mit dem Einbinden hinbekomme...




    So, nach einem weiteren stressigen Tag scheint nun alles geklärt.


    Kurzzeitzulassung ist erledigt samt Schildern.
    Geldeingang wurde vom Autohaus bestätigt.
    Zulassungsbescheinigung Teil 2 (?) ist per Express unterwegs zum AH und soll morgen da sein.


    Dann kann ich, sofern am Auto alles in Ordnung ist (und ja, ich werde natürlich seeeeehr genau schauen ob da schonmal jemand im dem Hintern auf dem Sitz rumgewackelt hat bzw. ob Einstiegsleisten o.ä. Gebrauchsspuren aufweisen), am Montag dann endlich "richtig" zulassen gehen und hoffentlich ist der Drops dann gelutscht.


    Langsam kehrt zum Glück auch wieder etwas Vorfreude ein! Nachdem nun Deutschland auch gewonnen hat kann ich jetzt entspannt den Abend genießen!

    Pushy


    also ich wollte das einfach "trennen" wegen der unterschiedlichen Rufnummern. Deswegen auch Skoda Deutschland und Skoda Weiterstadt. Natürlich weiß ich, dass beide in einem Haus sitzen. Ich habe erst mit der Hotline 0800xxx telefoniert und die haben gesagt, dass sie mir da nicht helfen können, ich ggf. aber weitere Informationen über die Weiterstädter Nummer bekommen könne. Dementsprechend habe ich die dann anschließend auch angerufen. So war das gemeint. Sorry, wenn das falsch rüberkam.

    MGMrs:


    das ist nicht ganz korrekt, nur teilweise. Die Lieferzeit wurde überschritten, der 15.07. der mal im Raum stand, war ein Termin der mir von Skoda direkt vor einigen Wochen genannt wurde. Der hat aber nix mit dem Datum aus dem Kaufvertrag zu tun. Außerdem hatte man mir vom Werk aus mitgeteilt, dass ich mein Auto sicherlich Ende Juni habe.


    Ich verstehe, dass es nicht optimal ist hier große Dinge anzukündigen und dann noch abzuwarten, aber ich möchte aus zwei Gründen die Übergabe abwarten:


    1. kann ja noch etwas vom Autohaus kommen in Richtung einer Aufklärung oder Entschuldigung


    2. noch möchte ich ja was von denen, und da bin ich lieber vorsichtig, bevor ich mich hier (weil ich eben so sauer bin) im Ton vergreife.


    Ich hoffe ihr versteht das.

    So Freunde der Sonne!


    heute Nachmittag ging es wirklich heiß her, ihr könnt euch gar nicht vorstellen was da abging. Ich habe mit meinem AH, mit Skoda Deutschland, mit der Firma Mosolf (Spediteur), mit Skoda in Weiterstadt, mit dem HUK Rechtsschutz, mit der Skoda Bank in Braunschweig und vielen mehr telefoniert.


    Ergebnis: ich bekomme am Samstag mein Fahrzeug um 11:30.


    Was jetzt wie genau gelaufen ist kann ich denjenigen die es brennend interessiert per PN schreiben, ich werde mich nach dem Wochenende noch einmal hier äußern. Einige wird es womöglich vom Stuhl hauen!!!

    mal ne kurze Zwischenfrage an diejenigen, die über den Transportverlauf bei ihrem Fahrzeug informiert wurden:


    Mein Fahrzeug scheint seit ca 10 Tagen in Illingen in BaWü zu stehen und es tut sich nix mehr. Das hatte ich vom Werk erfahren, vom AH kam bisher nix - auch die FIN wurde mir nicht trotz meiner Anfrage gesagt! Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, also dass das Auto mal längere Zeit bei ner Spedition oder sonst was steht (z.B. in Glauchau), oder klingt das für euch als sei das was faul?


    Ich frage mich das auch deshalb gerade, weil bei trust2k das Auto an einem Donnerstag gebaut wurde und es am Montag beim Händler war (und er hat es ja beim selben AH wie ich bestellt). Bei mir ist die PW schon 2 Wochen her ... :(

    sunny


    Danke für die Info! Dann macht es auch mehr Sinn wieso das Auto noch nicht beim Händler ist. Ich kann mir vorstellen dass es erst weitergeht, wenn genügend da sind um einen Laste für die Region voll zu machen...

    Trust2k: Glückwunsch zum Auto, freut mich dass es Du es endlich geschafft hast und dass alles so reibungslos funktioniert hat.


    Eigentlich dachte ich mir, dass ich es jetzt gut sein lasse und einfach noch die nächsten 1-2 Wochen still aussitze, aber dann brachte mich folgendes doch schon wieder zum Kochen:


    Ich habe am 20.6. nochmal im AH angerufen, weil ich hatte eine Woche vorher erfahren dass das Auto "in Produktion" sei. Da dachte ich mir prima, dann können sie mir ja jetzt sagen ob es auch produziert wurde und wo es derzeit ist. Also, wie gesagt, angerufen und gleich mal nen Dämpfer bekommen! Angeblich könne man all diese Fragen nicht beantworten, weil man keine Möglichkeit habe Info dazu zu bekommen. Es sei nicht einsehbar ob das Fahrzeug produziert sei, man könne mir keine FIN nennen und man habe auch keine Möglichkeit zu sehen ob das Fahrzeug auf dem Transport sei, es könne durchaus noch bis zu 4 Wochen dauern bis das Fahrzeug da sei, plus eine Woche bis zur Übergabe.


    Da war ich so enttäuscht und genervt, dass ich bei SAD angerufen habe (die mir auch noch seit 3 Wochen ne Antwort auf meine vorige Anfrage schuldig waren) und habe dort meinen Frust geschildert. Die waren auch sehr nett, man wollte mich aber mit den üblichen Floskeln abspeisen und ich habe dann gesagt, dass ich alle Infos zur Situation habe und sie mir das nicht nochmal erzählen müssen, ich wüsste aber gerne wieso Leute mit Bestellungen aus Februar schon rumfahren (mit derselben Konfiguration wie ich sie habe) und ich immer noch warten muss... Darauf war Stille und sie konnte es nicht sagen - war ja klar. Dann kam aber eine interessante Info: Sie sagte mir ganz klar, dass NUR das AH die Möglichkeit hat nachzuforschen und dass ich NUR vom AH all meine Fragen, die ich zuvor gestellt hatte, beantwortet bekommen kann. Und genau das deckt sich ja auch mit den ganzen Infos von trust2k, der ja genau diese Infos (Produktionstag, wann er auf dem Transportweg war, etc.) unaufgefordert vom AH erhalten hat.


    Das hat das Fass zum Überlaufen gebracht, denn das bedeutet, dass man mir Informationen vorenthält, aus welchen Gründen auch immer!!! Das kann und darf einfach nicht sein, wenn man als 2013er eh schon so viel mitgemacht hat. Dieses Geschäftsgebaren ist absolut nicht zu tolerieren!


    Zwei Tage darauf kam eine Standardantwort mit leeren Floskeln von SAD, man habe auch mit dem AH telefoniert und würde sich dann melden, bla bla bla. Ist ok, SAD mache ich da keinen Vorwurf, die vermitteln ja nur als Mediator und habe ja nur begrenzte Möglichkeiten.


    Jetzt kommt dann der Knüller: Ich habe dann doch nochmal meine Kontakte zum Werk genutzt und in meiner Verzweiflung nochmal geschildert was passiert ist. Nach nicht mal einem Tag kam dann eine Nachricht, dass das Fahrzeug eben wie geplant in KW25 produziert wurde, dass es abgeholt wurde, dass es jetzt am letzten Übergabepunkt in Illingen ist (seit dem 24.06.) und dass es also ganz bald beim AH eintreffen sollte...


    Das ist doch einfach nicht zu glauben! Wie kann es sein dass jemand aus dem Werk in Tschechien in kürzester Zeit alle meine Fragen beantworten kann, während ich vor Ort einfach nur abgewimmelt werde??? Das ist für mich kaum erträglich und macht meine ganze Vorfreude auf das Auto kaputt! Ich bin so genervt und so wütend, dass ich mir öfters wünsche ich hätte doch ein anderes Auto gekauft oder bestellt, obwohl ich genau weiss dass für meine Zwecke dieses Fahrzeug eigentlich das Beste ist. Und so sollte es nun wirklich nicht sein!

    soooo, nachdem ich jetzt ne Woche weg war, bin ich wieder hier und möchte ein kurzes Update geben:


    Wagen wurde wie geplant in KW25 produziert, dann wurde er, über welchen Weg auch immer, transportiert und am 24.6.2014 ist er in Illingen (Saarland?!?) eingetroffen, zumindest gibt es dort ein Illingen. Das befindet sich ca 40km vom AH (Saarlouis) entfernt und dort scheint er auch immer noch zu sein (also schon 4 Tage), zumindest hat sich das AH bei mir nicht gemeldet dass er da sei (und gestern habe ich nochmal nachgehakt).


    Wenn er eintrifft, dann soll es noch ca 7 Tage dauern bis er übergeben werden kann, was mich ehrlich gesagt ziemlich nervt weil andere ja EINEN Tag nach Anlieferung schon ihr Auto haben können. Klar dauert es bei mir länger weil der Brief geschickt werden muss, aber 7 Tage ist schon hart.


    Ich hoffe nun ganz stark, dass er am Montag eintrifft und ich ihn dann am Montag drauf bekomme, spätestens 1-2 Tage später.


    Weitere Einzelheiten dazu gibt es im Erfahrungsaustausch zum AH, denn die Art und Weise wie ich diese Infos bekommen habe lässt mich kräftig :vomit: und macht mich tierisch :little devil: !!!

    ich könnt grad ausrasten! :little devil: :little devil: :little devil:


    Habe eben mit MM telefoniert, weil ich auch wie trust2k gerne wissen wollte wann mein Fahrzeug gebaut wurde bzw. wo es sich derzeit befindet. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass man auf diese Infos keinen Zugriff hätte und es auch noch BIS ZU 4 WOCHEN!!! dauern könne bis das Fahrzeug da sei. Dann nochmal ca 1 Woche bis zur Übergabe (was ja ok ist). Diese Antwort stellt mich keineswegs zufrieden, weil
    a) SAD mir gesagt hat, dass NUR der Händler nachforschen kann wo das Fahrzeug ist und ob es gebaut wurde und
    b) weil trust2k ja genau diese Infos vom Händler bekommen hat (Produktionstag, Transportweg, ...)


    Und letztlich hat es bei ihm ja auch nur von Do bis Mo gedauert bis er vom Werk da war. Insofern verstehe ich die Aussage mit 4 Wochen überhaupt nicht!!!

    @ Rudi


    wenn Donnerstag die Übergabe ist, macht es ja wenig Sinn ihn vorher zuzulassen (z.B. wegen Garantie). Insofern wird es dadurch ja dann auch nicht schneller...

    Pushy


    Genau das ist auch was mich an der Sache wundert, weil ich ja immer darauf gewartet habe dass sich bei Dir was tut, da Du ja vor mir dran sein müsstest. Ich drück Dir die Daumen dass es nun auch bei Dir voran geht! Abgesehen davon glaub ich dem AH eh nix bis die FIN da ist und die hab ich trotz Nachfrage nicht erhalten...

    bei mir kam jetzt auch auf meine erneute Nachfrage (also nach wie vor nicht unaufgefordert, wie vom AH immer in deren Mails betont), dass das Fahrzeug "in Produktion" sei. Mal sehen wie es dann mit Anlieferung und Übergabetermin ausschaut... Ich bin die Woche vom 23. bis 27. weg und wäre natürlich glücklich wenn ich ihn in der Woche danach dann holen könnte...

    also bei mir scheint es nun doch ein "Licht am Ende des Tunnels" zu geben, das kein entgegenkommender Zug ist.


    Laut E-Mail von meinem AH am Freitag ist mein Fahrzeug "in Produktion". Das könnte auf jeden Fall den anderen verbliebenen 2013ern Hoffnung machen, da ich ja auch erst vor ca 2 Wochen die Einplanung bekommen habe (KW25) und nun das Fahrzeug wohl ggf. doch schon in KW24 gebaut wurde.

    just_me


    also niemand von uns hat ja einen Übergabetermin bisher - abgesehen von Dir. Bei uns sind das ja nur die voraussichtlichen Liefertermine von Skoda direkt. Insofern hoffe ich doch stark, dass es dann nach der Produktion bis zur Auslieferung und Übergabe schneller gehen wird. Zumindest hat man mir bei MM ja gesagt, dass erfahrungsgemäß dieses Datum nicht überschritten wird. Was ja auch Sinn machen würde.


    Dir viel Spaß bei der Übergabe, bin auf Deine Erfahrungen gespannt.

    also ich hab vor ca 3 Jahren auch einen Polo bestellt. Damals war es mit der Lieferzeit auch problematisch, ich habe im Juli bestellt und es wurde nur 1-2 Wochen später schon eine Produktionswoche und ein ungefähres Lieferdatum genannt (Januar im Folgejahr). Damit war sofort klar, dass es lange dauern würde und man wusste damit ja auch, dass man sich bis Weihnachten mit dem Thema nicht mehr zu beschäftigen braucht. Es kam dann auch unaufgefordert die Info dass er gebaut wurde und ich hab dann sogar eingrenzen können mit welchem Schiff er von Spanien kommt. Über so eine lustige Marine-Traffic-Seite konnte man das Schiff sogar verfolgen und sehen wann es in Emden ankommt. Über die Webcam kann man in Emden dann den Parkplatz mit den Autos sehen. Irgendwie ist das warten da nicht so schwer gefallen, weil man feste Rahmendaten hatte und ich immer das Gefühl hatte, dass ich mich auch auf die Infos verlassen kann.


    Und genau das ist hier jetzt anders. Ich glaube es würde mir auch leichter fallen zu warten, wenn ich wüsste dass ich mich auf die Infos vom AH verlassen kann (und ich auch das Gefühl hätte, dass man mich auf dem Laufenden hält). Einige können das hier, andere (zu Recht) nicht. Wenn ich ständig lese dass Einplanungen verschoben werden, entfernt werden, PWs vor- und dann wieder zurückspringen und plötzlich auch mal ganz verschwinden, dann werde ich doch nervös. Eigentlich soll meiner nächste Woche gebaut werden, aber ich traue mich auch nicht mehr zu sagen als "eigentlich".

    Ich werde mal wieder diesen Thread neu beleben...


    Nachdem mir ja einer vor Ostern in mein Übergangsauto (Golf V 1.6 Sportline) gerauscht ist und der hinüber ist, habe ich ein anderes Übergangsauto anschaffen müssen:


    Audi 80 Avant 1.9 TDI (BJ 1993). ABS, Fahrerairbag, el. Schiebedach, AHK. Einige kleinere und größere Macken innen wie außen... Achja, 306.500km hat er und neulich ist der Keilrippenriemen gerissen. Der Verbrauch ist allerdings ziemlich gut. Mit einem Tank komme ich immerhin ca 1400km weit... Ohne Klima ist es allerdings immer kuschelig warm im Sommer ;)

    Nemesis:


    ich habe am ca eine Woche vor Dir bestellt, aber über die Kommissionsnummer habe ich dann herausgefunden, dass MM die Bestellung am 17.12. bei Skoda dann eingereicht hat. Ich habe KW25 Produktion (allerdings unter Vorbehalt) und auch Auslieferung am 15.07., wobei mir MM dazu sagte, dass das ja eine "ungefähre Vorgabe vom Werk" sei und damit auch nichts mit dem tatsächlichen Termin der Übergabe zu tun hätte. Erfahrungsgemäß seien die Fahrzeuge früher als der von Skoda genannte Termin da...


    Ich weiß jetzt nicht, ob ich nochmal nachhaken soll, um zu erfahren ob mein Termin immer noch KW25 ist, weil es in deren Stellungnahme zur KW nur hieß, dass sich da durchaus noch was verschieben könne und nix fest sei. Ich hätte halt gern die Identifikationsnummer, sobald im System zu sehen, oder irgendwas anderes handfestes...

    Natürlich ist es klar, dass es Änderungen geben kann, allerdings wird das Fahrzeug bei anderen ja später mit der Plakette ausgerüstet. Und da soll mir Mal ein Händler erklären wieso mir das nicht zusteht. Änderungen ja, aber dann müssen auch alle gleich behandelt werden - so zumindest mein Rechtsverständnis und -empfinden.