Alarmanlage löst ständig aus

  • Hallo. Habe seit längerem das Problem, das meine DWA sporadisch einfach los geht.
    Meistens hilft nur eine Runde fahren oder das Auto unabgeschlossen stehen lassen.


    War vor ca. 1 Monat in der Vertragswerkstatt. Heckklappenschloss inkl. Mikroschalter wurden gewechselt (im Fehlerspeicher stand dies als Grund für die DWA Auslôsung)


    Nun ging der Spaß wieder von vorne los und bin sofort in die Werkstatt.


    Jetzt keine Feststellung, bis auf das die LED Innenraum Beleuchtung sowie die Fahrer und Beifahrer Tür Warnleuchten (ebenfalls LED Soffitten) wohl als Fehler hinterlegt sind.


    Das die Tür LEDs als Fehler hinterlegt werden, war mir bewusst, allerdings wusste ich nicht, das diese in der Lage sind die DWA auszulösen. Der Service Mensch sagte, das diese evtl einen geringen Strom ziehen.... (??????)


    Ist das möglich?
    Innenraumbeleuchtung ist komplett hypercolor. Türen sind China LEDs, die ich mal geschenkt bekommen habe.


    Vielleicht weiß unser Foren Chef (LED Experte) da etwas genaueres?


    Sonst Ideen, wie das Ganze zusammen hängen könnte?


    Heute Nacht wird in der Werkstatt eine Ruhestrom Messung gemacht, ich bin gespannt.


    bEnny



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Dein Freundlicher soll mal schauen wie hoch die Sensibilität der Innenraum Überwachung eingestellt ist. Bei mir waren es damals 200%, meine Ging auch andauernd los. nun ist sie bei 70% und alles ist gut :D

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

    Zitat

    Gott schuf das Turboloch um Saugern eine Chance zu lassen


    Gruß Jürgen

  • das hört sich vielleicht blöd an aber vielleicht hast du ne fliege im auto die du nicht siehst :)


    probier doch mal die innenraumüberwachung auszuschalten wenn du das auto abstellst. vielleicht ist die innenraumwachung zu sensibel...

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Wenn das so einfach wäre, wäre es mir kein Thema im Forum wert ;)


    Außerdem würde der Innenraumsensor als Auslöser hinterlegt sein.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Was steht denn dieses mal als Grund im Speicher ? Gab mal eine TPI je nachdem wie jung oder alt dein Auto ist, da hat die Alarmanlage auch sporadisch ausgelöst und da wurde der Neigungssensor als Auslöser identifiziert. Gab dann einen neuen Sensor mit geänderter Software.


    Ansonsten mal gucken auf wieviel % deine Anlage einegstellt ist und mal ein bissl runter damit. Das die LED´s die Auslöser sind halte ich für quatsch weil sie weniger Strom verbrauchen (wenn sie an sind) sollen sie den Alarm auslösen? Versteh den Gedankengang grad nicht ...


    200% halte ich für übertrieben. Hab selber keine DWA aber ist das überhaupt möglich ?

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Es standen die LEDs als Auslöser drin.


    Was 200%?


    Er sagte, das dort evtl. im Ruhezustand irgendwas an Strom fließen könnte, daher die Nacht über Ruhestrom Messung.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von bEnny699 ()

  • Völliger Schwachsinn !!! (Meine Meinung).
    Da würden ja alle möglichen Auto´s die LEDs drinne haben, anfangen zu spinnen...warum grad nur deins...?


    Der soll mal nen Fehlerauszug raus rücken...


    Ich hatte das beim Weißen auch (noch ohne LEDs) und da war es der Innenraumsensor, der schlicht zu hoch eingestellt war...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Welche Werte an Einstellungen sind denn da empfehlenswert beim Innenraumsensor und Neigungssensor?


    Wie geschrieben, Auslöser waren die LEDs. Allerdings nur die in den Türen (China Ware)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Wie steht das denn im Fehlerspeicher drinnen...? Steht da drinnen "LEDs haben ausgelöst" :D


    Ich wüsste auch ned, wie die LEDs ne Alarmanlage auslösen sollten, ganz ehrlich...entweder es liegt Spannung an der Leuchte an oder ned. Nen kleinen Kriechstromhat die eine Kiste, die andere nicht, bei einem glimmen die LEDs bissal, beim anderen nicht, was aber auch nicht gefählich oder batterieschädlich ist, denn der Strom würde bei LEDs wie auch bei Glühobst fließen, nur dass das Glühobst ned das Leuchten (Glimmen anfängt).


    Ne LED hat nen weit geringeren Innenwiderstand als ne Lampe, daher fließt da auch eher Strom, wenn ne Spannung anliegt.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Sensibilität lässt sich bei mir NICHT verstellen.
    Warum auch immer ;)


    Ruhestrommessung hat keine Auffälligkeiten ergeben.


    Marcel, hast du auch led Soffitten in den vorderen Türen? Wenn ja, schmeißen die eine Fehlermeldung in den Fehlerspeicher?



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich habe eine Alarmanaleg und die LED Soffitten vom Marcel verbaut.
    Mir schmeißt es nix in den Fehlerspeicher. Und deshalb hat auch noch nie die Alarmanlage ausgelöst.
    Nur wenn eine Fliege drinnen ist. Das lässt sich aber beheben in dem ich den Innenraumsensor deaktiviere.
    Hatte aber mal das Problem, dass sich er Innenraumsensor nicht deaktivieren ließ.
    Habs dann zum AH gestellt....Schalter haben sie getauscht - war nicht defekt.
    Sind dann drauf gekommen, dass es im VCDS eine Stelle gibt, wo steht: "Schalter für Deaktivierung des Innenraumsensor" in der A-Säule (eigentlich ja die richtige Einstellung).
    Sie haben dann es versuchsweise umgestellt auf Schalter in der Türe......seitdem fkt. es.
    Ganz komisch.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Ok, evtl schmeißen meine China Sofittten eine Fehlermeldung raus, deine "vernünftige" Ware nicht ;)


    Ich schmeiß sie einfach mal raus und dann abwarten.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Also ich habe auch alles LED´s im kompletten Innenraum, aber ne Fehlermeldung gab es bis jetzt noch nie von der DWA.


    Meine geht nur permanent an, wenn ich das Glasdach angekippt habe und vergesse die IRÜ zu deaktivieren.


    Da es ja schon angesprochen wurde, dass man die Prozentzahl einstellen kann. Hat da jemand von euch die Codierung fürs VCDS?


    Grüße..

  • Hatte im letzten Sommer öfter mal das Problem daß an Tagen mit besonders hohen Temperaturen die Alarmtröte losging.
    Nachdem ich mir dann im Winter eine Standheizung einbauen ließ wurde mir angeraten die Empfindlichkeit der Alarmanlage herunterzusetzen weil bei aktivierung der Heizung und dieerheblichen Luftverwirblungen die Alarmanlage immer auslösen würde. Das wurde dann auch gemacht. Seither ist Ruhe im Karton - auch bei starker Hitze im sommer- und auch wenn das Schiebedach geöffnet ist.

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Benny, unter anpassen kannst du den Wert verändern in Vcds.
    Man kann den Wert auf 50% setzen. Es geht nur darum das sie auslöst wenn ein Mensch im Auto ist. Nicht jede Fliege.
    Seit dem ich den Wert runtergesetzt habe ist ruhe bei mir.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer


  • Bei 50% liegt der Wert nun bei dir?
    Traurig, dass ihr das wisst, aber die Werkstatt nicht....



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Wenn ich den Fall mit deiner Klimaanlage lese, kommt mir das "schauern",
    zum Schluss wurde nicht mal das Diagnosegerät angehängt, bzw. in Erwägung
    gezogen, dass es evtl. mit der dortigen Einstellung im System zusammenhängt.


    EDIT:
    Hab jetzt grad mal schnell bei mir nachgeschaut, bei mir liegt der Wert der
    Innenraumüberwachung bei 80% und ich habe keinerlei Probleme

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

    Einmal editiert, zuletzt von NYPhil ()


  • So meinte ich das...


    Wenn die Klimaanlage schon nur "sporadisch" durch wen auch immer überprüft wurde,
    kann es ja auch sein, dass das Diagnosegerät wegen der DWA/Innenraumüberwachung,
    nur mal in die Hand genommen worden ist.


    Wenn es die Werkstatt fertig bringt, Scheinwerfer auf 0-Stellung zu bringen, per VCDS oder
    VAG-Tester oder sonstigem Diagnosegeräten, dann muss auch feststellbar sein, wenn man
    3-4 Klicks ausführt, mit wie viel Prozent deine Innenraumüberwachung eingestellt ist.


    Ich will dort niemanden was unterstellen, für das kenn ich die Werkstatt/Angestellten dort
    nicht, steht mir auch nicht zu, aber seltsam ist das ganze schon etwas.


    Wär mir mein Läppi wegen Akku nicht grad hops gegangen, würd ich etz den Screenshot
    anhängen... reich ich halt nach ;) (waren ja nur 3 Minuten, incl. Hochfahren des Geräts)

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Ich glaube dir das.
    Ja ist schon schlimm, aber das gibt's wohl kaum noch, dass eine Werkstatt mal wirklich was drauf hat und den Kunden auch als Kunden schätzt.


    Ich werde mal mit vcds reingucken, zur Not am 3.8. in HH.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • So heute persönlich nochmal mit vcds ans Auto gegangen.
    Steuergerät 45 (Innenraumsensor) antwortet nicht....


    Oder über Zentralelektrik reingehen?


    Und nun kommen die Vcds Spezialisten :)

  • Gefunden, bei mir ist es unter Komfortsystem.
    Innenraum und Neigungssensor sind bereits auf 80%.
    Innenraum habe ich nun auf 50% gestellt. Für einen Menschen im Fahrzeug sollte es wohl reichen.

  • Wenn das Steuergerät nicht antwortet, ist das kein gutes Zeichen.


    BTT:
    Meine DWA (Innenraumsensor) habe ich auf 70% gesetzt.
    Seit dem habe ich Ruhe in Bezug auf Fehlalarm.

  • Also bei mir ist gestern der Mikroschalter der Beifahrertür kaputt gegangen (Werkstatt gecheckt). Festgestellt hatte ich, dass die Alarmanlage am Abend ausgelöst hat. Am nächsten Tag ging die Beifahrertür nicht auf beim Aufschliessen. Also wird doch irgendwo die Türlelektrik überwacht

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Ja natürlich wird die mitüberwacht. Stand das je im Raum dass nicht?

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs