Bilstein B16 Fahrer gesucht!

  • Guten Abend zusammen :-)


    Ich komme aus Österreich und fahre einen Golf 6 Variant Supercharged der dem Octavia von der Bodengruppe gleich ist.
    Ich suche einen B16 Fahrer mit dem ich mich austauschen könnte. Der Traum wäre es wenn hier jemand aus Österreich wäre mit dem ich mich sogar treffen könnte...


    Ich fahre im Moment ein Weitec Hicon GT und bin aufgrund der permanenten Hängearsch Optik und der extrem weichen HA nicht wirklich zufrieden damit! Ich bin sogar der Meinung das das Originalfahrwerk an der HA härter bzw. straffer war. Ich würde gerne wissen ob das B16 straffer ist als meines und wie sich das ganze mit Zuladung bzw. Personen in der zweiten Reihe verhält...


    Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen :-)
    Danke schonmal
    Grüße Mario

  • Lt. dem Hören-Sagen reicht dir theoretisch auch ein B14 Fahrer, da die Einstellung vom B14 dem weichstem Härtegrad des B16 entsprechen soll, ob dies wirklich so ist, habe ich nie selber "erfahren" (Wortwitz :lauthals: )

  • Hey...also ich fahre die B16 Stoßdämpfer in Verbindung mit H&R Federn (50mm). Ich muss dazu sagen das die Optik echt sauber ist, trotz Zuladung noch nie einen Hängearsch erreicht. Allerdings ist diese Kombination auch echt straff und ziemlich hart. Du merkst Fahrbahnunebenheiten ziemlich genau. Ich bin absolut zufrieden, liegt wahrscheinlich auch daran das es nicht soviel schlechte starßen bei mir in der gegend gibt. Fahre dazu noch die orginalen 18er. Mit 19er stell ich mir das schon ziemlich übel vor, Denkmal dann wird es zuhart.

  • Du hast die Dämpfer in Verbindung mit den 50er H&R Federn bei dir im RS verbaut und eingetragen? Wieso macht man sowas? :angry:


    Oder hast du dich evtl. in der Bezeichnung der Dämpfer geirrt und meinst evtl B6 oder B8? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von VR170 ()

  • Da hat sich jemand mit den Nummern vertan, da sind bestimmt die B8 Dämpfer gemeint. Vermute/Hoffe ich. :)


    Das B16 in der Werkseinstellung (Stufe 4/5) entspricht der Zug- und Druckstufe beim B14, alles andere ist Quatsch. Man kann mit dem B16 deutlich komfortabler aber auch deutlich Sportlich als mit dem B16 unterwegs sein. :)

  • hehe....aufjedenfall vertauscht. Habe natürlich B8 Dämpfer in Verbindung mit den H&R Federn... Sorry ich bin raus :D

  • Edit:
    Sorry, falscher Typ, suche natürlich für nen 5E


    Hallo zusammen,


    wer hat ein Bilstein B16 bestenfalls in einem TDI Kombi verbaut und kommt aus dem Großraum Ulm, Stuttgart, München?
    Suche eine Möglichkeit das Fahrwerk "live und in Farbe" zu "erfahren".


    Danke schon mal


    Gruß


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic