GTÜ Motoröl Test

  • Ich will hier bestimmt keine Motoröl Diskussion starten, aber was haltet ihr von dem Test?
    http://www.focus.de/auto/ratge…-ihr-auto_id_3979950.html
    Fast die günstigsten haben gewonnen und VW ist am schlechtesten. :dontknow:


    Danke, nur das Problem ist, wenn man nicht das VW oder Skoda oder was auch immer Marken Öl nimmt, dann hat man im Kulanzfall u.U. schlechte Karten !
    Sauerei, ja, aber da sitzt der Hersteller am längeren Hebel, denn Kulanzleistungen sind nicht zwingend :(


    Schweinerei find ich auch, dass man beim Ölpreis so abgezockt wird, was ja bekannt war/ist :little devil:
    Aber dann noch blöd rummotzen, wenn man das Öl lieber selber mitbringt :meckern:


    Zitat

    Natürlich muss eine Vertragswerkstatt auch ihre hohen Kosten amortisieren,
    so selten wie die Autos bei den heutigen langen Inspektionsintervallen auf der Bühne sind.
    Insider berichten allerdings, dass dieses Öl bei entsprechender Abnahmemenge im Einkauf
    deutlich weniger als fünf Euro pro Liter kostet
    ", so die Tester


    Da geht's noch weiter:
    http://www.focus.de/auto/ratge…iel-geld_aid_1158478.html


    ich wart dann mal auf Christian ;):whistling::D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Der Test ist meiner Meinung nach nur bedingt aussagekräftig, da sehr viele verbreitete Sorten und Marken nicht mit aufgelistet wurden.
    Ich werde wenn der O3 RS TDI irgendwann mal geliefert wird auf dieses ÖL zurückgreifen, was im Test auch nicht aufgeführt ist, aber der VW Spezifikation entspricht.


    https://amzn.to/2uRBrhU [Anzeige]

  • Zitat von »silverR1racer«
    Danke, nur das Problem ist, wenn man nicht das VW oder Skoda oder was auch immer Marken Öl nimmt, dann hat man im Kulanzfall u.U. schlechte Karten !


    Nein, mit einem zugelassenen Öl gibt es keine Probleme, solange der Service beim Vertragshändler durchgeführt wird. Man kann das Öl ja mitbringen und dort einfüllen lassen. Wichtig ist nur, daß ein Öl nach der vorgeschriebenen Norm verwendet wird und nicht von welchem Ölhersteller das Öl kommt.


    Stimmt, ist mir im Nachhinein auch eingefallen, dass wenn das Öl die VW Normen 50400 bzw. 50700 erfüllt, dann gibts eigentlich nix zu maulen...trotzdem könnten sie die Kulanz (freiwillig) verweigern, wenn's ihnen grad in den Kram passt ;)
    Ist das orschenol Skoda LL Öl eigentlich das gleiche wie von VW, einfach mit nem anderen Kleber drauf ? :worry2:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Wusste bis eben nur das es n Öl von BMW gibt xD aber von VW und Skoda das ist mir völlig unbekannt ...
    In der Vertragswerkstatt wird das ja auch nicht verwendet ... die haben meist Castrol oder Shell ...