Ich will hier bestimmt keine Motoröl Diskussion starten, aber was haltet ihr von dem Test?
http://www.focus.de/auto/ratge…-ihr-auto_id_3979950.html
Fast die günstigsten haben gewonnen und VW ist am schlechtesten. :dontknow:
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ich will hier bestimmt keine Motoröl Diskussion starten, aber was haltet ihr von dem Test?
http://www.focus.de/auto/ratge…-ihr-auto_id_3979950.html
Fast die günstigsten haben gewonnen und VW ist am schlechtesten. :dontknow:
Ich will hier bestimmt keine Motoröl Diskussion starten, aber was haltet ihr von dem Test?
http://www.focus.de/auto/ratge…-ihr-auto_id_3979950.html
Fast die günstigsten haben gewonnen und VW ist am schlechtesten. :dontknow:
Danke, nur das Problem ist, wenn man nicht das VW oder Skoda oder was auch immer Marken Öl nimmt, dann hat man im Kulanzfall u.U. schlechte Karten !
Sauerei, ja, aber da sitzt der Hersteller am längeren Hebel, denn Kulanzleistungen sind nicht zwingend
Schweinerei find ich auch, dass man beim Ölpreis so abgezockt wird, was ja bekannt war/ist :little devil:
Aber dann noch blöd rummotzen, wenn man das Öl lieber selber mitbringt :meckern:
ZitatNatürlich muss eine Vertragswerkstatt auch ihre hohen Kosten amortisieren,
so selten wie die Autos bei den heutigen langen Inspektionsintervallen auf der Bühne sind.
Insider berichten allerdings, dass dieses Öl bei entsprechender Abnahmemenge im Einkauf
deutlich weniger als fünf Euro pro Liter kostet", so die Tester
Da geht's noch weiter:
http://www.focus.de/auto/ratge…iel-geld_aid_1158478.html
ich wart dann mal auf Christian
Auf der ACE Seite sind mehrere Kommentare dass die Punkte falsch addiert wurden: http://www.ace-online.de/ace-l…/wie-geschmiert-1284.html
:big eye:
Schade dass mein Öl nicht dabei ist (Aral Longlife 3)
Der Test ist meiner Meinung nach nur bedingt aussagekräftig, da sehr viele verbreitete Sorten und Marken nicht mit aufgelistet wurden.
Ich werde wenn der O3 RS TDI irgendwann mal geliefert wird auf dieses ÖL zurückgreifen, was im Test auch nicht aufgeführt ist, aber der VW Spezifikation entspricht.
Zitat von »silverR1racer«
Danke, nur das Problem ist, wenn man nicht das VW oder Skoda oder was auch immer Marken Öl nimmt, dann hat man im Kulanzfall u.U. schlechte Karten !
Nein, mit einem zugelassenen Öl gibt es keine Probleme, solange der Service beim Vertragshändler durchgeführt wird. Man kann das Öl ja mitbringen und dort einfüllen lassen. Wichtig ist nur, daß ein Öl nach der vorgeschriebenen Norm verwendet wird und nicht von welchem Ölhersteller das Öl kommt.
Stimmt, ist mir im Nachhinein auch eingefallen, dass wenn das Öl die VW Normen 50400 bzw. 50700 erfüllt, dann gibts eigentlich nix zu maulen...trotzdem könnten sie die Kulanz (freiwillig) verweigern, wenn's ihnen grad in den Kram passt
Ist das orschenol Skoda LL Öl eigentlich das gleiche wie von VW, einfach mit nem anderen Kleber drauf ?
Wusste bis eben nur das es n Öl von BMW gibt xD aber von VW und Skoda das ist mir völlig unbekannt ...
In der Vertragswerkstatt wird das ja auch nicht verwendet ... die haben meist Castrol oder Shell ...