Ralphs Weißer

  • Hallo,


    nach elend langer Wartezeit ( 8 Monate und 4 Tage) konnte ich meinen RS am 23.5.2014 in Empfang nehmen.
    Kombi, TDI, DSG ,weiß mit allem drin außer Panoramadach. Bis jetzt kam ein IS Racing rein und Corniche Monza
    in 8x20 ET40 drauf. Momentan sind noch Dunlop SP Sport Maxx GT 235x30x20 drauf, bekomm ich aber von der
    Dekra nicht eingetragen. Daher wurden Michelin Pilot Super Sport bestellt. Ich hoffe die Herren sind dann damit zufrieden.
    Bessere Bilder hab ich mit dem Handy bisher noch nicht hinbekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von ralph78 ()

  • Hi.
    Glückwunsch zum neuen Auto.
    Warum bekommste den Dunlop nicht eingetragen ?
    Aber egal, mit dem Michelin PSS bekommste den besten Strassenreifen, den man für Geld bekommen kann. :thumbup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Man bekommt von Dunlop für den Reifen auf einer 8J Felge nur eine Freigabe bis 1000 KG Vorderachslast. Der TDI hat 1050 KG und der Prüfer hat's gelesen.
    Falls ein TSI Fahrer Reifen in der Größe braucht ....

  • Das IS Racing fährt sich gut. Fahre momentan 15 Klicks Härte und finde es angenehmer als das Serienfahrwerk.
    Hinten höher geht laut Dekra nicht,aber vorne noch einen Zentimeter tiefer. Aber ich wollte erst mal warten,
    ob sich da noch was setzt.

  • Hey ralph78,


    steht echt schön da deiner weißer RS. Hast du sonst noch was bestimmtes mit deinem geplant?


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • So morgen Termin bei APR. Ich hab etwas Probleme mit dem IS Racing Pro :worry2: .
    Ich hoffe Sie finden das Problem. Bei der Gelegenheit gleich noch vorne etwas tiefer gehen.

  • Hallo Ralph. Was hast du denn für Probleme? Das Schlägen der Windungen der Feder vorne?



    Gesendet von meinem iPhone 5.

  • Ich kann es noch nicht ganz einordnen. Entweder Domlager, Einbaufehler oder was anderes halt. Aufeinanderschlagen der Windungen
    möchte ich fast ausschließen, da es mir so vorkommt, als ob es nur beim Ausfedern passiert. Komischerweise auch nur auf der linken Seite.
    Ist wie ein Klappern bzw. Knacken. Ich hoffe, morgen bin ich schlauer.

  • Nachdem ich gestern bei APR war, ist jetzt alles schick. Die Geräusche sind weg. Blöde kleine Mutter. Glaubt man gar nicht, was das ausmachen kann.
    Wir dachten erst , es liegt an der Federvorspannung, war es aber nicht. Jetzt nochmal in die Werkstatt und vorne 1,5 - 2 cm tiefer und dann bin ich
    zufrieden. Hoffentlich schleift dann nichts.

  • Hey ralph78,


    schließe mich da Smoke´s Meinung an. Dreh ihn vorne zumindest auf die gleiche Höhe wie hinten dann schaut es definitiv noch besser aus :thumbsup:.


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Ich muss mal ein wenig probieren. Wie weit federt denn so ein Dämpfer vom IS Racing ca.maximal ein ? Gibt's da Erfahrungen ?
    Soll ja nicht anschlagen.

  • Hey!


    hätte evtl. auch Interesse an den Felgen, auch im Tausch mit originalen 18ern?
    zustand und Profil wäre interessant


    Lg

  • @Hansen 1500 ?
    @Tobsi_07 Tauschen eher nicht. Ich verkauf den RS ja.


    Ich hab die vor einem Jahr neu schwarz matt pulvern lassen. Vorne links die hat ne Schramme von der Tiefgarage.
    Ist aber nur die Pulverbeschichtung angekratzt. Die müsste man ausbessern lassen. Laut dem Chef, wo ich die hab
    pulvern lassen, kostet das ca. 50 bis 60 Euro. Die anderen sehen aus wie neu. OK zwei Aufkleber der Nabendeckel
    hat der Kärcher gefressen ;) .
    Die Michelin haben laut Einlagerungsschein vorne noch 5 und hinten 7 mm. Selber gemessen hab ich nicht.
    Sind übrigends die Felgen von dem roten RS im Logo des Forums. Leider passen die nicht auf das neue Auto.

  • @Hansen Genau. von Jan. Zuviel ist halt so eine Sache. Allein der Satz Reifen kostet ca. 1200. Noch ein bisschen Felge dazu ...
    Alles nicht mehr fabrikneu , aber fair denke ich. Frisch gepulvert ...

  • Ist ja auch nur ein Angebot. Jan hatte Dunlop drauf. Da gab es keine Freigabe für einen TDI mit DSG wegen der Achslast.
    Also erstmal Reifen wegwerfen. Die Freigabe von Michelin hab ich schriftlich für diese Rad-Reifen Kombination. War ein harter
    Kampf mit dem TÜV-Mann X(