Temperaturentwicklung durch Auspuff am Diffusor

  • Ja, bei den kleinen Modellen. Nicht aber C45/63. Ich meine schon die echten Benz <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/love.png" alt=":love:" />


    Ich weiß wies bei dennen aussieht....seh sie jeden Tag von unten :)

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Selbst wenn es mittlerweile eine TPI gibt, musste ich leider die Erfahrung machen, dass das trotzdem nicht jeden TDI betreffen muss. Selbst mit kaputten Diffuser.

  • Das versteh ich jetzt nicht.Der Diffusor ist verschmorrt und die erkennen die TPI nicht an?!Das es nicht ein grundlegendes TDI Problem ist,ist ja leider bekannt.

  • Ist bei mir schon der zweite und für meinen RS wäre dafür keine TPI vorhanden. Hatte auch schon Bilder von dem neuen gezeigt, wo man sehr gut erkennen kann, das es eine Änderung gibt. Hake kommende Woche nochmal nach.

  • Letztes Jahr? Der ist von 10/13. einmal wurde der Diffuser auch schon getauscht bei 15.000km kurz zuvor habe ich diesen Thread erstellt.

  • Der Diffusor wurde bis jetzt auch 2x getauscht dann haben sie erstmal alles auf Eis gelegt, weil es immer wieder passiert.Dann kam Ende letzten Jahres die Aussage mit den geänderten ESD und Blenden.Die sind jetzt verbaut und die ersten 200km sind zurück gelegt.Regeneriert hat er sich jetzt auch schon ein paar mal.Bis jetzt ist noch noch nichts ersichtlich.auf holz klopf

  • Auto weg nehmen.
    Führerschein weg nehmen.
    Erschiessen.
    ^_^


    Komiker, hm?

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1

  • Wie alt ist dein Wagen? Ich glaub das gilt bis Produktionsdatum 54/15


    Ging die Frage in meine Richtung? Meiner ist aus Juni 2015. Ich habe bisher auch keine Probleme, wollte nur einfach wissen ob es auch vorbeugend korrigiert wird. Ist doch eine berechtigte Frage, die kann man simpel mit ja oder nein beantworten, wie es auch ein paar Leute getan haben. Aber Foren-RobinHoods gibts überall.

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1

  • Vorbeugend geht das leider nicht. Solange kein Mangel vorliegt darf die Werkstatt nichts machen.


    Verstanden. Danke :)

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1

  • So, bin jetzt in 4 Tagen knapp 1800 km gefahren, 2x 850km Autobahn - mehrere Regenerationsphasen usw. Mein alter Diffusor hatte nach 20.000 km keine Stellen, auch der Rieger-Diffusor (seit knapp 3.000 km verbaut) hat noch nix. Entweder werden meine Abgase nicht so heiß oder mein ESD ist anders gebaut... Ich freu mich auf jeden Fall und kann jeden verstehen, der wegen der Sache stinkig ist.

  • Meiner ist Modelljahr 2016.
    Der Diffusor wird extrem heiß beim Regenerieren merkt man auch selber wenn man dahinter steht. Habe jetzt 3200km auf dem Auto und noch keine Probleme.
    Mein Händler meinte aber als er sich mein Auto angesehen hat das es kommen wird wenn es jetzt draußen wärmer würde und dann die Tpi durchgeführt wird.
    Ich wollte auch den Rieger Diffusor verbauen und er riet mir davon ab und meinte ich soll warten bis ich die neuen Teile drunter habe.

  • Mist, jetzt hab ich gar nicht nach dem Diffusor geschaut, ob der angeschmolzen ist...


    Mein RS ist von 05/15 und bei mir rostet die Blende an der unteren Innenfalz...


    Das Auto ist heute beim Service, ich hab das erstmal mit beanstandet, ich bin mal gespannt was draus wird, gehe aber erstmal von aus, dass sich da nix tun wird...


    05/15, 30tkm, eher Langstreckenfahrzeug mit viel Autobahnanteil...


    --sj

  • Bei mir spinnt seit paar Monaten die PDC während der Regeneration.
    Sporadisch beim rückwärtsfahren piept es und der Sensor genau über dem linken Endrohr leuchtet rot.. kann es echt sein dass die Sensoren die "heiße Luft" als Objekt wahrnehmen oder liegt das Problem woanders?


    Mfg Maphi

  • Bin gestern auch in die Werkstatt gefahren, wegen dieses Schmorflecks am Diffusor. Anfrage an Skoda läuft. Mal schauen, wann ich die neuen Teile bekomme. Nachdem nun schon zweimal die Frontschürze außerplanmäßig runter musste (Blase an Chromeinfassung Kühlergrill und hängende Scheibenwaschdüse), darf nun zur Abwechslung mal die Heckschürze runter :dolllol:


    Die nette Mitarbeiterin vom Autohaus meinte, dass sie letztens einen Antrag wegen dieser Problematik ablehnen mussten, weil der Kunde eine geänderte AGA drunter hatte. Bin ich froh, dass ich da noch nix dran machen lassen habe...


    Nächste Woche knackt mein RS übrigens die 50.000er Marke und das nach nichtmal 1,5 Jahren :whistling:

    Octavia³ Combi V//RS 2.0 TDI green tec in Race Blau handgerührt und nur mit Sunset, abnehmbarer AHK sowie Abbiegelicht in NSW - bestellt 13.06.14, gebaut am 04.12.14, Übergabe am 18.12.14

  • ich habe jetzt plötzlich einen Termin für nächste Woche bekommen, um die besagten Teile zu tauschen zu lassen. Es wurde mir gesagt, dass diese Geschichte seit Ende Januar schon feststeht. Komischerweise wusste keiner davon als ich es im Februar zum Service angesprochen habe X(
    Dann müssen wohl die lackierten Blenden wieder den Edelstahlblenden weichen, vorerst. Ich bin gespannt.

  • Ich hab auf die schnelle jetzt hier im Thread nichts gefunden aber hat schon ein TSI-Fahrer, mit original AGA, Probleme gehabt mit Hitzeschäden beim Rieger Difussor?

  • Auf jedenfall bei den Leistungsgesteigerten.Bei mir ist nach den 600km Autobahn mit Stau und vmax nichts am Diffusor ersichtlich.Scheint also was gebracht zu haben

  • Habe ich mich auch gerade gefragt. Tpi neue aga oder tsi aga beim TDI ?



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Ich glaube @Eisbaer wollte nicht wissen wofür sondern, was besser wäre.
    Ich habe jetzt erstmal die neuen Sachen verbauen lassen. Werde aber die TSI Anlage drunter Schrauben. Allerdings war mein Diffuser auch schon geschmolzen.

  • Ja genau wollte wissen was bei @Speedy-leon geholfen hat. Bei mir kommt wohl morgen die tsi aga und eventuell actuator drunter. Dann mal schauen ob mein Rieger rechts auch zu warm wird.



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Die mir bekannten Fälle mit Beschädigungen hatten eine andere TSI Anlage verbaut. Leider sind die Bilder auf den ersten Seiten nicht mehr vorhanden.

  • TSI mit original AGA + Rieger Heckdiffusor = bisher ohne Probleme ;)

    Neu: Cupra Ateca
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" -
    Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • @lost-in-emotions


    nein, nein, habe eine gebrauchte TSI Anlage hier aus dem Forum und einen normalen Cetek Actuator bei E. Kleinanzeigen geschossen.

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Ich hab bei meinem tdi jetzt auch ne kleine "angeschmolzene" stelle am diffuser entdeckt und bei meiner Werkstatt nachgefragt, da ich aber aus der garantie raus bin müsste ich den Tausch selbst bezahlen, Find ich aber echt sinnlos wenns ein "Produktionsfehler" ist sollte der Tausch garantie unabhängig sein finde ich :/

  • Schreib mal skoda direkt an. Versuch isst wert.
    ansonsten mal ne autozeitung ;-) hehe..
    da es wirklich konstruktionsbedingt ist sollten Sie entgegen kommen.
    Sind ja viele betroffen


    viel Glück