Vom A4 B7 zum O3 (RS) TDI : Morgen wird der RS geholt

  • Tag zusammen...


    Im moment habe ich noch einen A4 B7 3.0 TDI Quattro mit allem und Wandlerautomatik


    Leider ist der Platz im B7 äußerst dürftig und mein großer Sohn (4J) hat hinter mir _gerade_ noch so platz.
    Mein kleiner (1monat) der noch in der Babyschale liegt/sitzt hätte hinter mir garnicht platz, hinter meiner Holden (160cm) geht sich das aber noch easy aus.
    Wegen der wirtschaftlichkeit und dem vermutlich nicht realisierbaren wiederverkauf eines 220ps Benziners in Österreich wirds vermutlich der TDI werden. Habs mal durchgerechnet, mit 7l zu 9l für den TDI und unserer sinnlosen kfz steuer ist der benziner ~1000€ Teurer pro jahr
    1. : Bietet der O3 Kombi da mehr platz ? Irgendwo müssen hier ja auch ein paar Daddy´s vorhanden sein
    2.: DSG oder Handschalter... Das leidige thema, Handschalter kann nix kaputt werden, nix spinnen, hab jetzt aber schon 4 jahre Wandlerautomatik hinter mir und das auch die meiste zeit genossen.
    Die geschichte mit Ecomode und Segeln wo das DSG dann keinen gang mehr findet, sind die behoben ? Gibts andere bekannte problemchen ?
    3.:bei vielen Funktionen liest man hier im Forum "über Columbus" einstellbar. auch übers kleine Navi möglich oder wirklich nur über das große ? Columbus hat Navi DVD und 2 freie SD slots, beim klienen ist es ein cd laufwerk und die navidaten sind auf einer SD Karte, bleibt für meine Musik dann noch der usb und ein sd slot.
    4.:Wie pflegeleicht, schmutzabweisend oder wwi sind die Rückseiten der vordersitze ? Hab da schon wegen sitzschoner im interior gepostet
    5.:Bei Audi war ich bisher sehr verwöhnt das alles mögliche nachgerüstet werden kann was Original option gewesen wäre, aber vergessen wurde zu bestellen. Kabelsätze gabs von Kufatec und die O-Teile vom :-). Wie siehts da beim O3 aus ? Im moment sehe ich viele gebrauchte oder Junge aber "perfekt" ist keiner. Telefonbox, geheizte WSS, Netzrollo bzw die zusätzliche tasche unter der Kofferraumabdeckungsrolle sind nur so eineige der themen. Geht das zum nachrüsten ?
    6.Gibts einen markt für xtreme Felgen ? Ich find die ja potthä... leider neigen bei uns in der gegend alle händler dazu die "aufwertungen" zu Ordern... Will diese wer kaufen ?
    7. Ist die 19er Dimension eingetragen wenn ich keine optinoalen 19er bestelle ?
    8. AKtuell hab ich ein RNS-E im A4, wie sind da die beiden Navi´s im vergleich dazu in der Bedienung. Hoffenltich beide schneller ?
    9.BT-FSE haben eh beide navi´s ? Musik streamen vom HAndy ins auto möglich ?
    10.Ohne Canton gibts 2 Lautsprecher pro tür und aus ?? Kann man das Canton nachrüsten, oder ist es das geld eh nicht wert und die Anlage klingt so schon ausreichend.... Muss nix weltbewegendes sein, Soundsystem hab ich jetzt im B7 auch drinnen das reicht mir, Bose hab ich jetzt auch keines


    Danke mal für die hoffentlich kommenden Antworten.

    2 Mal editiert, zuletzt von -Mike- ()

  • Tach Mike.




    1. : Bietet der O3 Kombi da mehr platz ? Irgendwo müssen hier ja auch ein paar Daddy´s vorhanden sein


    Der O III hat in allen Belangen wesentlich mehr Platz als der B7.

    2.: DSG oder Handschalter... Das leidige thema, Handschalter kann nix kaputt werden, nix spinnen, hab jetzt aber schon 4 jahre Wandlerautomatik hinter mir und das auch die meiste zeit genossen.


    Mach dir mal nicht allzu viele Sorgen ums DSG. Wenn du jetzt jahrelang Automatik gefahren bist und es genossen hast, wird ein Handschalter definitiv ein Rückschritt für dich sein.

    Die geschichte mit Ecomode und Segeln wo das DSG dann keinen gang mehr findet, sind die behoben ? Gibts andere bekannte problemchen ?


    Bei einigen war es nach einem Update behoben.

    3.:bei vielen Funktionen liest man hier im Forum "über Columbus" einstellbar. auch übers kleine Navi möglich oder wirklich nur über das große ? Columbus hat Navi DVD und 2 freie SD slots, beim klienen ist es ein cd laufwerk und die navidaten sind auf einer SD Karte, bleibt für meine Musik dann noch der usb und ein sd slot.


    Das muss dir jemand anderes beantworten. ;)

    4.:Wie pflegeleicht, schmutzabweisend oder wwi sind die Rückseiten der vordersitze ? Hab da schon wegen sitzschoner im interior gepostet


    Dann wird dort sicher noch was zu geschrieben.

    5.:Bei Audi war ich bisher sehr verwöhnt das alles mögliche nachgerüstet werden kann was Original option gewesen wäre, aber vergessen wurde zu bestellen. Kabelsätze gabs von Kufatec und die O-Teile vom :-). Wie siehts da beim O3 aus ? Im moment sehe ich viele gebrauchte oder Junge aber "perfekt" ist keiner. Telefonbox, geheizte WSS, Netzrollo bzw die zusätzliche tasche unter der Kofferraumabdeckungsrolle sind nur so eineige der themen. Geht das zum nachrüsten ?


    Wie überall : manches geht, manches nicht.

    6.Gibts einen markt für xtreme Felgen ? Ich find die ja potthä... leider neigen bei uns in der gegend alle händler dazu die "aufwertungen" zu Ordern... Will diese wer kaufen ?


    Mit Sicherheit. Die wirst du problemlos verkauft bekommen.

    7. Ist die 19er Dimension eingetragen wenn ich keine optinoalen 19er bestelle ?


    Welchen Vorteil soll das bringen? Wenn 19" eingetragen sind, dann nur in einer Dimension, und zwar in der Dimension, die du bei serienmässigen Skodafelgen hättest. Das bringt dir bei einem späteren Eintragen von Zubehörfelgen in 19" keinerlei Vorteil.

    8. AKtuell hab ich ein RNS-E im A4, wie sind da die beiden Navi´s im vergleich dazu in der Bedienung. Hoffenltich beide schneller ?


    Mit Sicherheit. Deins ist ja schon ne ziemlich alte Krücke. :D Vor allem aber wird das Columbus sicherlich weit überlegen sein. Vom Amundsen halte ich aber persönlich nicht sehr viel.

    9.BT-FSE haben eh beide navi´s ? Musik streamen vom HAndy ins auto möglich ?


    Keine Ahnung.

    10.Ohne Canton gibts 2 Lautsprecher pro tür und aus ?? Kann man das Canton nachrüsten, oder ist es das geld eh nicht wert und die Anlage klingt so schon ausreichend.... Muss nix weltbewegendes sein, Soundsystem hab ich jetzt im B7 auch drinnen das reicht mir, Bose hab ich jetzt auch keines


    Ich kenne das Bose aus dem B7; und das hat mich nicht vom Hocker gehauen. Da hörte sich schon das normale System aus meinem O II RS mit Bolero besser an.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • Ich bin vom B7 zum O3 RS gewechselt.
    Du wirst den Audi nicht vermissen, vom Platz und Fahrgefühl sind es Welten.


    RNS-E und Bose hatte ich ebenfalls.
    Das RNS-E ist im Vergleich zum Columbus Kinderkram.
    A2DP, USB, Aux, 2x SD Slots, der Bildschirm, Sprachsteuerung..... Alles ein Traum.
    Das Canton mit Surroundsound ist gigantisch.


    Zum Nachrüsten... Im Gegensatz zu Audi kostet Mehrausstattung "fast nix". Bestell es ab Werk, dann hast was sauberes (und günstiger) drin.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • 8. Columbus und Amundsen sollen bis auf Größe des Bildschirms identisch sein.

    Octavia V//RS Combi TDI Schwarz, Manuell, Rote Ziernähte, Ablage Plus, Black Design, Business Amundsen, Canton, Soundgenerator, Kessy incl Alarmanlage, LM-Felgen Gemini Anthrazit, NS mit Abbiegelicht, Parksensoren. Bestellt:14.01.2014; PW1:KW29; PW2:KW27; PW3:KW31; PW4:KW30; Update 11.08.2014 Ausgeliefert!

  • Columbus hat eine bessere Auflösung des Bildschirms und eine SSD an Bord. Das heißt die Navi-Daten sind auf dem Festspeicher, nicht auf einer SD Karte.
    Auch stehen dadurch ca 10GB am Speicher für Musik zur Verfügung.


    Ob die Sprachsteuerung vom Columbus zum Admunsen anders ist, kann ich nicht sagen.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • Ich bin vom B7 zum O2 RS gewechselt.


    Und selbst da sind es schon welten unterschied. Der Audi war ziemlich klein.

    Octavia Combi V/RS TDI MJ2007 Race Blue Metallic Verkauft


    VW Polo R WRC MJ2014


  • 8. Columbus und Amundsen sollen bis auf Größe des Bildschirms identisch sein.

    Das Columbus hat auch eine besser CPU => ist spürbar schneller.


    @2: Mein RS (KW1/14) hat von Anfang an "perfekt gesegelt"...


    P.S.: Komme vom A4 B6 2.5 TDI quattro in Vollausstattung - vermissen tue ich nur ein wenig die Memory-Sitze (gibt es aber inzwischen beim RS) und vor allem den Allrad...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Danke für die infos...


    Wegen der 19er Felgen und der eingetragen 19er Dimension ist der Hintergrund der, das wenn die Rennleitung die Reifendimension schon mal im Zulassungsschein sieht, sie dann nicht noch nachboren ob die Felge denn auch die ist die sie sein sollte..



    Hab heute als Firmenwagen einen golf7 bekommen und gleich mal schmerzlichst die Sline Sitze meines B7 vermisst. Wie siehts mit der Sitzlänge in der ersten reihe aus ?
    Am b7 hab ich die Auflagefläche auf Maximum ausgezogen, und habe da eben den sitz in der Kniekehle, perfekt. Die Sitze im O3 allgemein haben dieses Feature ja leider nicht


    Wegen "billig mitbestellen" ich weiß nicht ob ich mir die ewige wartezeit antun will. Hätte ich letzte woche bestellt wäre der wagen ca. Mitte september gekommen, wennst einen lagernden vorführer nimmst kannst dir leider nicht viel aussuchen.


    Wegen canton, der Golf von heute hat vermutlich auch kein soundsys (wüsste nicht wo da der sub wäre) und klingt auch schon ausreichend, würde also meinen das ich es verschmerzen könnte wenn ein lagerwagen kein cnaton hat.
    wenn ich hoffenltich nächste woche wieder @ home bin werden ich mir mal einen mit dsg zur probefahrt ausborgen, der bestausgestattete aus der gegend ist leider weiß (naja weiß nicth so genau, ob mir das so lange gefällt), hat aber dsg (fein) und viele meiner wunschfeatures, leider aber auf die schlimmen 19er..., naja die will sicher wer haben oder der händler will sie noch umtauschen...

  • Ich hatte Leder-Recaros im B7 und finde die RS Sitze /ebenfalls Leder) etwas bequemer. Musst selber versuchen.


    Wie lange Du warten möchtest, musst Du entscheiden. Ich persönlich warte lieber ein Monat länger und hab das Auto, was ich möchte ;)


    Wegen dem Canton...naja, siehe oben ;)



    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • tja, bei uns in .at siehts im moment eher nach 4 Monaten wartezeit aus, aber ja mal sehen was sich in den nächsten wochen ergibt...
    Danke für die infos bezüglich der sitze

  • Folgende Fragen schwirren mit leider immer noch im Kopf herum
    Kann man das Canton nachrüsten (oder wenigstens easy einen Woofer an den Originalplatz vom Canton teil einbauen )
    Kann man die Telefonbox nachrüsten ? Die ist bei den meisten hier verfügbaren Modellen natürlich nicht dabei
    Kann man beim Panoramadach das Sonnenschutz Rollo schließen auch wenn das Dach offen ist (hatte einen 7er Golf mit Schiebedach, bei dem ging das und ich fand das äußerst nett)

  • Zu den neuen ersten Punkten nein, zumindest nicht offiziell. Irgendwo, irgendwann wird bestimmt mal jemand was anbieten.


    Wegen dem Rollo, es ist mehr ein Loch über dünner Stoff als ein dichter Rollo.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • Morgen ist´s soweit. Endlich mal zeit gefunden mir einen Termin zu machen.
    Begutachtet wird ein o3 RS tdi dsg beim :-) in Steyregg. Mal sehen wie mir da so das DSG zusagt. Ansonsten wäre der schon hübsch anzusehen wenn er die grausligen 19er net hätte, die gefallen mir ja so was von überhaupt nicht.
    Zwischenzeitlich war ich letztes Wochenende 2 aktuelle 318d probefahren. Tja preislich über dem RS, und auch nicht neu, dafür macht mich der innenraum und die Sitze gewaltig an.
    Leider ist der Kofferraum ein Witz (kleiner und unbrauchbarer als im b7), daher ist der 3er die nächsten 18 Monate disqualifiziert da ich da unseren Kinderwagen nicht reinbekomme. Der Platz in der 2. Reihe ist aber zumindest mal um 4cm bei meiner Sitzposition größer als im B7.
    Die große Frage im moment ist aber eine Grundsatzfrage... Gebe ich 35-37k€ für einen Neuwertigen/voführer RS aus, hab erweiterbare Garantie auf bis zu 5 Jahre und fresse den vollen Wertverlust, oder wirds um das selbe oder geringeres Budget ein 3 Jähriger mit 50-80tkm auf der uhr( ala A6, 5er Touring, C/E-Klasse) wo der Wertverlust in den folgejahren nicht mehr so groß sein wird. Dafür aber keine garantie...


    Schalter oder DSG ist beim O3 auch immer noch nicht geklärt... bzw. Gibts im moment einen Werks/Dienstwagen auf Weltauto.at ... O3 RS TSI DSG mit vielen Guten goodies drinnen für schlappe 30k.
    Nach meinen berechnungen Kostet mich der TSI bei meiner Kilometerleistung 800-1000€ mehr im unterhalt pro jahr als der Diesel...

  • Bei Neubestellung eines RS gibt es keine Parksensoren vorne oder Parklenkassistent zu bestellen., schau mal in den Trend mit den Lieferzeiten.
    Das kannst bei deiner Entscheidung vielleicht berücksichtigen.


    DSG ist echt toll. Als Vielfahrer und gerne-selber-schalter habe ich mich aber dagegen entschieden.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von F-O-X ()

  • gibt es keine Parksensoren vorne oder Parklenkassistent zu bestellen., schau mal in den Trend mit den Lieferzeiten.
    Das kannst bei deiner Entscheidung vielleicht berücksichtigen.


    Bei Neubestellung eines RS gibt es keine Parksensoren vorne oder Parklenkassistent zu bestellen., schau mal in den Trend mit den Lieferzeiten.
    Das kannst bei deiner Entscheidung vielleicht berücksichtigen.


    DSG ist echt toll. Als Vielfahrer und gerne-selber-schalter habe ich mich aber dagegen entschieden.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk



    Parksensoren hinten sind Serie, und das auch immer noch lt. Konfigurator..
    Das parkdingsens und pdc vorne brauch ich nicht und hätte ich mir auch nie wo geordert, würde ich neu ordern wäre es bis zu entscheidung vermutlich eh so das es eine lieferung von 2015 eher unglaubwürdig wäre.
    Aber so lange würde ich eh nicht warten wollen, daher wären bei mir eher aktuell lagernde "neuwagen im zulauf" oder aktuell bereits angemeldete Vorführer die objekte der begierde...

  • Ich versteh unser händler nicht in .at
    Sofort verfügbarer schwarzer RS , einer von 2 mit Panoramadach, KEIN navi, wie geht denn so was...
    Der zweite ist komplett voll und hat leider das Leder das ich net brauch..


    Ach ja , Fahrt Samstag mit dem DSG TDI war nett. Platz passt vorne hinten und in der mitte, ist überall ein angenehmer zuwachs in den freiheiten...
    Leider ist die Auswahl an nicht weißen RS´en nicht so groß die auch noch ein Pano drinnen haben

  • Nach ein paar Probefahrten bei denen auch letztens auch mal ein Schalter dabei war, gehts morgen in die Steiermark runter.
    Das Objekt der begierde ist Blau,Tdi, dsg, PDC v+h, AHK. Pano und Ammundsen2, sunset, kessy.
    Kleiner Hinkefuß ist schon am Wagen, kein designpaket schwarz, und die Pictoris.
    Tja man kann net alles haben, glücklicherweise ist nur die Dachreiling silber damit kann ich leben und die seitenleisten um die Seitenscheiben nicht in chrom sondern eh schwarz. Den grill kann man tauschen oder gleich den von Superskoda. Die Spiegelkappen kann mir bei gelegenheit mal wer schenken.
    Vielleicht kann ich die pictoris noch gegen gemini tauschen, ansonsten müssen die eben für´n winter herhalten.


    Nach dem ersten Telefonat heute hat sich der Händler schon mal nicht so blöde angestellt wie manch anderer wenns um den eintausch meines B7 ging.
    Bin gespannt was preislich morgen noch geht bzw. ob ich ab morgen stolzer RS besitzer bin.

  • Hab unterschrieben.
    Am Donnerstag 7.August bekomme ich meinen RS überstellt (ist derzeit in der Steiermark, wird morgen abgemeldet und nächste woche aufbereitet)
    Nachdem nun die Fahzeugsuche vorbei ist gehts ans aussuchen vom zubehör.
    Das ganze wird in einem anderen Thread dokumentiert werden müssen.


    Akutestes Problem wird das ersatzrad/Notrad werden, da meiner nur mit dem Pannenset bestellt wurde :-(
    Eine 17" Felge mit Winterreifen hätte mir 350€ gekostet und das Notrad kostet im ersatzteilverkauf 130 für die Felge und 500 für den reifen :sad:

  • Eine 17" Felge mit Winterreifen hätte mir 350? gekostet und das Notrad kostet im ersatzteilverkauf 130 für die Felge und 500 für den reifen :sad:


    Kauf dir doch einfach eine günstige Stahlfelge & Winterreifen in den richtigen Dimensionen, muss ja nicht von Skoda kommen ;)
    Oder jemand hat ein Not-/Ersatzrad mitbestellt und will es nicht mehr...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB


  • Kauf dir doch einfach eine günstige Stahlfelge & Winterreifen in den richtigen Dimensionen, muss ja nicht von Skoda kommen ;)
    Oder jemand hat ein Not-/Ersatzrad mitbestellt und will es nicht mehr...


    17" Stahlfelge wird vermutlich ein problem werden, aber diese richtung wird auch gecheckt


    EDIT: Wieso klappt bei mir das mit dem Quoten nie ???
    Viel wichtiger : Welchen Mittellochdurchmesser hat der O3 ??? Ich hab noch einen Satz 17" Felgen mit Winterreifen in 225/45/17 von meinem B7, die wären 7.5j17 et43 mit ML 57,xx

    Einmal editiert, zuletzt von -Mike- ()

  • Akutestes Problem wird das ersatzrad/Notrad werden, da meiner nur mit dem Pannenset bestellt wurde :-(

    Dann freu dich über die super Ablagefächer und lass es weg :D...
    Ich habe das Notrad unter anderem deshalb absichtlich NICHT genommen.

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Hab heute noch mit dem :-) telefoniert, Wagen ist schon fertig aufbereitet, also hole ich ihn morgen schon ab ...
    Nur noch einmal schlafen und ac. 200km Autobahn fahren