Nur noch elektr. Serviceeintrag ???

  • Hallo,
    ich hab ja seit 17.4. endlich meinen RS.
    Bei der Übergabe war da ein Servicedokument dabei bei dem mir der Händler sagte das es kein Serviceheft im herkömmlichen Sinne mehr gibt.
    Das bedeutet das Serviceeinträge nur noch elektronisch in irgendeiner zentralen Datei eingetragen werden. So wie ich das kenne mit Heftchen und Stempel ist beim O3 nicht mehr vorgesehen. Er meinte Skoda hat mit dem Octavia angefangen umzustellen.
    Ist euch das auch bekannt ???


    Das würde ja bedeuten das ich nur noch bei VAG-Partnern Service machen lassen kann und nicht z.B. bei ner freien Werkstatt, da die freie denke ich keinen Zugriff auf diese Datenbank hat, oder ???
    Somit wird der Kunde an die VAG-Werkstätten gebunden.

    Einmal editiert, zuletzt von SWEETY ()

  • Als ich letztens bei meinem Händler war, hatte ich das bei der Übergabe eines Roomsters auch mitbekommen.
    Andere Hersteller machen das auch.
    Ich finde es ok so.
    Wenn man nach ein paar Jahren ein Auto mit herkömmlichen Serviceheft verkaufen will und hat nicht alle Inspektionen gemacht, findet man immer eine Werkstatt, die einem die Stempel nachträglich gibt...


    Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk

    Die Einen sagen so... und die Anderen sagen so... aber ich habe auch
    schon mal mitbekommen, dass Jemand was Nettes über mich gesagt hat.


    Dieselfahrer - Weil nageln so schön ist !

  • Und was ist wenn Du Deinen Service rechtzeitig in der Werkstatt Deines Vertrauens machen lassen willst die keine VAG-Werkstatt ist ????


    Die haben doch keinen Zugriff auf diese elektr. Datei.

  • Vor allem könnte man so beim Gebrauchtwagenkauf nicht sofort erkennen ob alle Services gemacht wurden?

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • Da gehst du mit den Daten zum Vertragshändler und er kann nachsehen. So soll wahrscheinlich auch der Kilometerbetrug eingedämmt werden...


    Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk

    Die Einen sagen so... und die Anderen sagen so... aber ich habe auch
    schon mal mitbekommen, dass Jemand was Nettes über mich gesagt hat.


    Dieselfahrer - Weil nageln so schön ist !

  • Die elektronsichen Servicehefte gibt es bei einigen Herstellern schon länger. Ich kenne das Beispiel bei Mercedes.


    Die freien Werkstätten haben die Möglichkeit sich von einem Vertragshändler einen Ausdruck geben zu lassen und per Formular dann die gemachten Wartungsumfänge einzutragen. Diese wiederum gibt dann der Vertragshändler ein. Also alles im grünen Bereich.

  • Man braucht also bessere Kontakte zum bescheissen :D
    Ist doch Bullshit beim Gebrauchtwagen wenn ich erst zum Vertragshändler rennen muss.

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • Da ich die letzten Wochen intensiv nach nem Übergangsauto gesucht habe, rede ich da aus Erfahrung.
    Wenn ich wegen jedem Auto zum Händler rennen hätte müssen um zu prüfen ob der die Service gemacht, da würd ich Suchen bis der Octavia schon vor der Tür steht.
    Bei vielen Gebrauchtwagenhändlern bin ich wieder gegangen eben weil Ungereimtheiten in den Serviceheften waren.

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • Wenn da ein Stempel vom Autohaus mit Unterschrift usw. drin ist vertrau ich der Sache schon eher.
    TÜV Plaketten bekommt man auch anderweitig ;)
    Garantiert ist gar nix.

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • Für mich gehört die Bereitstellung des Ausdrucks zu den Aufgaben des Verkäufers.

    RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, elektr. Heckklappe, Sunset, Gemini, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus

  • Man bekommt doch eine kleine Mappe für Ausdrucke aus dem System die man bei jeder Inspektion bekommt.
    Die Übergabeinspektion ist dort auch schon eingeklebt.

    O3 V/RS Combi TDI 4x4 DSG


    Stahl-Grau, Teilleder grau, AHK, ACC bis 210 mit SL, bhz. Lederlenkrad, Challenge Pro, bhz. WSS., Paket Columbus mit Fahrassipaket Traveller, Spurwechselpaket, CANTON, Kessy, Komfortöffnung für Heckklappe, 18" Vega, 230V Steckdose mit USB im Fond und bhz. Rücksitze, Digitale Cockpit, Variabler Ladeboden, Trailer Assist inkl. Parklenkassistent, RFK, Standheizung


    Bestellt:27.12.2018
    Uvb. LT Anfang Mai 2019

  • Moin...
    Bei Honda und Mazda geht das problemlos..


    Bekommst zur Rechnung immer einen kompletten Audruck mit allen Terminen seit Auslieferunginspektion in die Hand ;-)


    Gesendet mit Tapatalk

  • Das Ganze nennt sich: DSP = Digitaler Service Plan


    Diesen bekommen alle Fahrzeuge ab KW 45/2013 . Heißt die Fahrzeuge davor haben noch das Heft, die ab 45. bekommen nur so ne Broschüre in der dann der Ausdruck reingelegt werden soll. Macht der Skoda Händler nun eine Wartung oder Karosseriearbeiten am Auto wird dieses an den Skoda Server geschickt und dort für jeden Skoda Händler auf der Welt sichtbar (5 Tage nach Eintragung auf dem Server ist es erst für alle sichtbar).


    Das soll alles zur besseren Transperenz und gegen Manipulation wirken. Was viele nicht wissen auch wenn ihr das "alte" Heft mit Sticker und Stempel habt wird es auch schon seit vielen vielen Jahren auf dem Server gespeichert.


    Fahrt ihr also z.B. nach 6 Jahren zur Inspektion bekommt ihr am Ende einen Ausdruck auf dem alle jemals durchgeführten arbeiten an dem Auto aufgelistet sind, diesen dann in die Broschüre legen ;)

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Ich wärm mal hier auf: Gibt es denn wenigstens irgendwo eine Liste die man einsehen kann,
    damit man schonmal weiß was einen bei der ersten (30.000??), zweiten (60.000??), etc erwartet.


    ich persönlich mag es garnicht, wenn ich so im blindflug mein auto nutze...

  • Mal eine Frage am Rande, da meine Frau mich darauf gestossen hatte:


    Wenn es ja kein körperliches Scheckheft mehr gibt und nur doch das AH Zugrif auf Inspektionen hat.
    Was gebe ich denn im Falle des Autoverkaufs an, wenn der Interessent das Scheckheft sehen will??

  • Ja, der elektronische Ausdruck wird mitgegeben. Der Garantieaufkleber wird auf die Rechnung geklebt. In deiner Bordmappe ist eine kleine Mappe wo drauf steht Digitaler Serviceplan, da werden die elektronischen Ausdrucke reingelegt.

  • Den Ausdruck habe ich auch ohne Aufforderung erhalten, aber einen Aufkleber gab es nicht?! Wie sieht der aus?


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Mobilitätsgarantie Stempel/Kleber. Müsste auf der Rechnung dabei sein. Den bekommst wenn Ölservice gemacht ist. Bei QI6 2 Jahre. Steht auf dem elektr. Servicenachweis eine Garantienr.?

  • Ok, der ist relativ unscheinbar auf der letzten Seite des Nachweises.


    Dachte es geht um Garantie und nicht um Mobilitätsgarantie. Und den gibts mit dem Service, nicht mit dem Ölwechsel!


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Normalerweise beim Ölservice, Inspektion ist jedes Jahr. Ölservice 2jahre oder 30000km. Und mobiltätsgarantie sind 2 Jahre bei QI6. Das was die meisten haben

  • Ich habe den Aufkleber zumindest jetzt mit dem Service bei 29.500 km und nach 1,5 Jahren bekommen und nicht beim Ölwechsel nach 18.000 km und 11 Monaten.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ölwechsel ist variabel und tytische Werte hier aus dem Forum sind 12.000 km bis 30.000 km. Der Kurzstreckenfahrer landet eher bei den 12.000 km. Bei mir waren es halt 18.000 km.


    Ja der Ölwechsel wurde vom Auto gefordert.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich habe nun 11 Monate und 16.000km und er hat nichts angezeigt. Bin dann freiwillig gefahren. Der Händler meinte dass der erste Ölwechsel wohl erst nach 2 Jahren dran ist. Daher seltsam, dass das Auto diesen schon verlangt hat.

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1

  • Guckt halt mal was euer Infotainmentsystem bei Car/Einstellngen/Service anzeigt...


    Ihr könnt lange philosophieren, wenn euer Auto sagt Ölwechsel, dann ist Ölwechsel oder Probleme mit Garantierleistungen angesagt...


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Gibt's denn nun ein Serviceheft in Hardware ?( Meiner ist gerade beim :) und dort wurde mir gesagt, dass das Serviceheft benötigt wird. Ich bin der Meinung keines zu haben. ?(

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • Ihr könnt übrigens das Online Serviceheft auch selbst mit der VIN in der Skoda-App (ŠKODA Service – Android-Apps auf Google Play) einsehen und als PDF herunterladen.

    LG Bernd