ACC vs. Tieferlegung

  • Hallo zusammen


    Folgende Frage. Weiss jemand ob der ACC Sensor auch neu justiert werden muss nach der Tieferlegung? Licht und Spur ist mir klar, betr. ACC bin ich nun etwas Ratlos. Evtl. kann jemand der einen RS mit ACC Tiefergelegt hat, sich dazu äussern.
    Habe in der BA gelesen das sich angeblich der Senor verstellen kann und somit Fehlermeldungen entstehen können.


    Danke Euch


    p.s. Eingbaut wird ein H&R Monotube Gewinde

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Laut Skoda Deutschland und einen Werkstattmeister den ich gefragt habe, muss der Sensor vom ACC neu kalibiert/ausgerichtet werden.
    Viele haben es nicht gemacht und haben trotzdem keine Probleme, was aber nicht heißt, das es gut so ist.
    Angeblich muss der Sensor selbst bei kurzer Demontage der Frontstossstange wieder neu justiert werden.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich würde ihn auf jedenfall neu justieren lassen.Ist auch so vorgeschrieben und geben wir so auch an unsere Kunden weiter.

  • Also mein couseng hat das im golf 7 gtd und seiner ist auch TIEF.. Soweit ich weis hat er nichts am Sensor gemacht und er funktioniert ohne weiteres.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Ich würde ihn auf jedenfall neu justieren lassen.Ist auch so vorgeschrieben und geben wir so auch an unsere Kunden weiter.


    Kannst du sagen, was das neujustieren etwa kostet?

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Metall-Grau
    Ablage plus, ACC, AHK, Fahrassistenzpaket Traveller, Frontscheibenheizung, Panoramadach, Vollleder
    - im Sommer auf 18" Gemini Antrhrazit / im Winter auf 18" Turini Schwarz

  • Man muss halt immer dran denken, das dieser Sensor krass gesagt über Leben oder Tod entscheidet, klar man steuert man immer noch selbst, aber ich würde ihn auf jeden Fall justieren lassen, wenn er tiefer gelegt ist.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Kann ja sein, dass die Justierung nach bestimmten Arbeiten vorgeschrieben ist. Wo ist der Unterschied zwischen Tieferlegung und einem vollbeladenen Kofferraum oder einer Urlaubsfahrt mit schwerem Wohnwagen? Durch sowas darf das System auch nicht gleich versagen oder darf nicht jedesmal neu justiert werden müssen!

    RS TDI DSG Bestellung KW 41 2013 Lieferung KW 16 2014 ^^

    Einmal editiert, zuletzt von RWhity ()

  • Schlussendlich muss es jeder für sich wissen was er macht.
    Ich würde es bei meinem Fahrzeug machen,andere eher nicht.Bin halt der Meinung wenn ich so ein System habe muss das auch Top eingestellt sein das die Funktion immer gewährleistet ist.
    Gibt bestimmt auch welche die ihr Auto nachm Tieferlegen nicht vermessen lassen,nur wenn ichs mach kann ich das ACC gleich mit einstellen lassen.Aber jeder wie ers will...

  • Morgen zusammen


    Denke mal so extrem wie es von Trust2k beschrieben ist, wird es hoffentlich nicht sein. Sich nur Blind auf ein System verlassen sollte man sich ganz sicher nicht.


    Allerdings wird das System auch eine gewisse Toleranz haben. Die Frage ist nur ob durch eine Tieferlegung das nicht schon ausgereizt ist und eben wie schon angetönt durch extreme Beladung oder Hängerbetrieb weit ausserhalb der Toleranz sein könnte. Wenn das Ding auf einmal 4 - 5 cm tiefer überm Asphalt hängt könnte da schon die eine oder andere Störung kommen. Mich würde es nerven, wenn ich so ein System habe und es dann Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen an den Tag legen würde.
    Nach dem Einbau muss ich ja eh zu Skoda das Licht einstellen lassen, dann sollen Sie auch gleich den ACC Sensor neu justieren. Wenns was kostet, dann soll es das auch.

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Kosten wirds auf jedenfall da man ja die Messeinrichtung aufbauen muss um das zu kalibrieren.Aber dann bist wenigstens sicher,dass das System wieder top läuft.

  • Hab das Thema nochmals hervorgekramt. Also es ist def. so das bei konstanten Änderungen an der Fahrzeughöhe das System neu Kalibriert werden muss. Fehlermeldungen sind allerdings nicht zwingend, können aber vorkommen. Daher wird mein Auto beim Händler nach der Tieferlegung vermessen und neu kalibriert. Ebenso natürlich das Licht eingestellt. Würde eigentlich auch ohne gehen da der RS mit Xenon eine automatische Regulierung hat. Beim Einstellen kann ihm aber ein neuer nullpunkt gesetzt werden. Alles in allem kostet das um die 400 sFr. inkl. Achsvermessung. Viel Geld aber eben was will man machen. Ist ja nicht wiederkehrend die Ausgabe, hoffe ich :D

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Der Preis ist mal ein Wort, aber wie ich finde zwingend notwendig, dass kalibrieren zu lassen!..egal was es kostet!
    Muss man eigentlich auch die Kamera für Verkehrszeichenerkennung einstellen lassen?!? ?(

    Octavia Combi 5E RS TSI Candy White
    Sunset, Rote Ziernähte, Travellerpaket, Blackpaket,Gemini anthrazit 18" für Winter, Borbet CW2 Bl./Red Line 19" für Sommer, Bilstein Gewindefahrwerk, USW.. :D
    Bestellt: KW 43/2013
    Unverbindlicher LT: Februar 2014, dann März 2014, momentan KW 21/2014, es bleibt bei KW21, Lieferung zum Händler 12.05.2014, Übergabe 16.05.2014 :drivel:

  • Ja das ist so. Nur mit an eine Wand fahren und einstellen ist nicht mit Acc. Scheint etwas mit Aufwand verbunden zu sein gem. meinem Händler. Wie das mit der Kamera ist, ob Lane Assist oder Verkehrszeichenerkennung, kann ich Dir nicht sagen. Hab beides nicht verbaut. Aber wie gesagt entweder richtig oder gar nicht

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Ich habe mir auch lange überlegt ob ich die Kalibrierung machen lasse.hab dann mal bei 2 VW Werkstätten angerufen und beide haben mir folgendes gesagt.Durch eine minimale Tieferlegung von 25mm H&R Federn ist eine Neueinstellung beim spurhalteassistent und bei der Verkehrsschilderkennung nicht notwendig.Beim ACC sieht die Sache anders aus.Es muss gemacht werden damit eine 100% Funktionalität gewährleistet ist.

  • Ich habe mein ACC nach dem Fahrwerkseinbau bisher nicht justieren lassen.
    Wer hat es denn schon machen lassen? Und welcher Aufwand war es tatsächlich??

    RS TDI DSG Bestellung KW 41 2013 Lieferung KW 16 2014 ^^

    Einmal editiert, zuletzt von RWhity ()

  • Servus


    Ich habe alles bei meinem Händler Einstellen und justieren lassen.


    - Neujustierung ACC Sensor
    - Licht eingestellt, inkl. Nebler
    - Spur hinten/vorne kontrolliert und Eingestellt.


    Spur und Licht geht gem. meinem Händler im selben da dass Fahrzeug eh "eingespannt" werden muss betr. Kurvenlicht, resp. aktivem Licht. Glaub Lenkwinkeljustierung nennt sich das, bitte nicht hauen wenns der falsche Ausruck ist. Jedenfalls wird der Lenkwinkel mit Sensoren gemessen welcher dann das Licht regelt. Gut zu sehen beim PDC, wenn man lenkt wie sich das Bild vor und hinter dem Auto verändert im Columbus.
    Kostenpunkt alles zusammen sFr.400.-, hatte das Auto 1 Tag beim Händler.

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Der Sensor muss neu eingestellt werden.ich hab die Federn gleich einbauen lassen bevor ich das Auto vom händler geholt habe.ich habe nur den Einbau zahlen müssen für die Federn-habe auch die 25 mm h&r drin.die neujustierung vom Sensor hat das autohaus übernommen.👍

    Combi,Candy weiß,Alarmanlage,Ablage Plus,Black Design,Sitzheizung hinten,Canton System,elektrische Heckklappe,Panoramadach,Fahrerassistenzpaket Traveller,Frontradarassistent,Kessy,18" Gemini Winterfelgen,Standheizung,Sunset,Infotainmentpaket Columbus,
    Bestellt am 16.11.2013 Produktionsdatum: ??? Lieferdatum:24.06.2014

  • ich habe meinen Skoda auch tiefergelegt, mein ACC ging von anfang an nicht ging nach dem einmessen auch nicht, schuld war mein doofer händler der beim Programieren der AHK was falsch gemacht hat !


    man hat mit einer Tieferlegung eine Neigungswinkeländerung von bis höchstens ca 0.35° also jeder asphalt ist unebener, meines erachtens muss man nichts einmessen, der asphalt ist nicht 100% gerade, die Schilder hängen nicht auf glecher höhe also alle geldmacherei,


    Ich musste nur neu einmessen lassen weil skoda sonst keine garantie auf das nichtfunktionieren der Frontkamera gewährleistet hätte


    achja einmessen wenns dein händler kann ca 250 €
    wenn nicht dann 400 € ein kaputtes lenkrad, versüfftes Auto und 250 km mehr am Tacho :very_angry: