Hopfensacks "green stuff"

  • So, da Leider einige Bilder durch die Umstellung verschwunden sind, versuche ich jetzt nach und nach die entsprechenden Post's mit den richtigen Bildern zu füllen.


    Mit dem Eingangspost habe ich schon mal angefangen...



    PS: Heute haben wir uns mal wieder kurz mit User "Speedy-Leon" getroffen. War wieder ein super Gespräch :thumbup:
    Und der Vergleich hat mal wieder deutlich gemacht, dass der RS sehr hochbeinig daher kommt...

  • So im Post #45 wurden jetzt die Bilder der LED Innenraumbeleuchtung und Windesa Vorher Nachher Bild ergänzt.


    @ Uwe alias 08/15:
    Coming und Leaving Home funzt jetzt! Hatte jetzt eine Weile mal beides ausgeschalten gehabt. Heute wieder aktiviert und siehe da...


    KZL Fehler kommt aber immer noch :P


    Die Anpassung des Tankgebers hat auch gefunzt. Die Restkilometeranzeige funktioniert jetzt genauer!


    Gefahrene Strecke: 863KM
    3,5KM mit Restreichweite "0"
    Erster Klick: 48,38L
    Getankte Menge: 51,34L
    Durchschnitt errechnet: 5,95L
    Durchschnitt BC: 6,00 L


    Es hat sich nun gezeigt, dass nach dem ersten Klick noch genau 3L "oben drauf" passen.


    Die Anpassung des Tankgebers hat auf jeden Fall was gebracht. Theoretisch waren noch knapp 2L im Tank. Ich denke dies ist als Reserve ausreichend. Jetzt weiß ich, dass ich eine Tanke suchen sollte sobald die Lampe angeht.


    Der BC-Wert und der errechnete Wert stimmen auch über ein.


    Also alles Top!

  • Wenn ich die Bilder so sehe, werde ich wohl doch die 6500K nehmen.
    Kannst du mir verraten wie du im Fond die beiden Leseleuchten raus bekommen hast ? muss man die gesamte Leuchte aus dem Dachhimmel entfernen oder nur den Teil der Lampe den man umlegen muss damit sie leuchtet aus dem Halter der Lampe nehmen ? und was sind dort für Leuchtmittel Versteckt ? sind das Siffetten ?


    Hast du auch die Bordingspots getauscht ?


    Gruß Christian

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • Ich habe einfach die Blende wo die zwei Streuscheiben eingelassen sind mit einer Kreditkarte heraus gehebelt, die ganze Aktion war in 2Min Geschichte. Es waren die Birnchen verbaut die auch in Standlicht bzw Fussraum verbaut sind. Glaub W5W oder wie das heißt...


    Hab die Boardingspots von Superskoda verbaut.

  • ja die hab ich heute auch raus bekomme. ich meine im fond, also hinten an den türen wegen dem panoramadach

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • Danke für das Feedback zur tankgeber Einstellung.


    Klingt gut wie genau das nun ist.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2

  • Heute wieder mal tanken gewesen.
    Die Anpassung des Tankgebers hat sich gelohnt!
    Reservemenge und auch der BC-Durchschnitt sind jetzt genauer!


    BC 6,1
    Errechnet 6,12
    45,23 Erster Klick
    48,18 getankt
    Distanz 787KM
    50KM bis Restreichweite "0"


    Ich bin zufrieden!


    Den ersten Defekt gibt es nach 3200KM auch schon.
    SWRA vorn Links ist sehr locker...




    Für das Problem mit dem nicht erkennen des USB-Sticks nach Neustart hab ich auch eine Lösung gefunden.
    Es hat sich gezeigt, dass wenn man den USB-Stick nicht ganz bis Anschlag reinsteckt gibt es keine Leseschwierigkeiten mehr!



    Was neues gibt es auch, morgen wird endlich auf Wintermodus umgestellt.
    Für die Traktion kommen nun die Zenith mit Michelin drauf. Passend zum Schneeschieben wird nun endlich auch das H&R Monotube einzug halten;)

  • Das hört sich doch super an, runter mit dem ding


    kann es sein das der scheinwerfer was ab hat, auf dem bild sieht das aus als hätte der untere rand blasen

    V/RS Combi 2.0 TDI DSG BMP


    > Seb`s RS TDI DSG

    KW V3 AIRRIDE | 8,5x19 ET45 Ultra Wheels UA4 | Honeycombgrill | Columbus DAB+

  • 2-3h dann ist der Trops gelutscht.
    Das is ja ein Neuwagen, da sollten die Teile relativ gut und leicht aus zu bauen gehen.

    der Golf, die Karre 8)

  • Ist schon klar :thumbup:


    Auf ein Tag hin oder her kommt es ja nicht drauf an.
    Dachte halt in der Werkstatt geht's auch.

    der Golf, die Karre 8)

  • Lass dir ruhig Zeit mit den Bildern der rennt nicht weg :D . Dreh nicht zu weit runter im Winter denk an die Plasteölwanne achso bei uns ist ja nocmal Plastik untenrum. Nee im ernst mach lieber im Frühjahr die optimale Fahrhöhe. Shraub meinen auch noch auf 355mm hoch vorn weil ich Angst vorm richtigen Winter habe :angry2:

  • Wollte eigentlich gleich auf maximale TÜV-Tiefe, hab keine Lust und Zeit zweimal im Jahr hoch und runter zu schrauben.
    Versteh ehrlich gesagt nicht wo der Unterschied von Sommer zu Winter ist?


    Das mit der Plastik-Ölwanne muss ich mir morgen gleich mal anschauen...starkes Stück wo Skoda da spart

  • So, das H&R war nach 3h drin, ging recht problemlos.


    Erstaunt war ich über die Tiefe.
    Vorn ist jetzt max. TÜV- Tiefe. Damit ich ringsum 340mm fahren kann, musste ich hinten die maximale Höhe nehmen, tiefer geht nicht, da sonst eine Hängearsch vorhanden ist.


    Anbei paar erste Eindrücke:




    Mehr gibt es dann in einer ruhigen Minute

  • Überzeugt mich immer wieder das H&R, Anfang nächster Saison wird meins auch eingebaut :)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • So nun wie vesprochen bessere Bilder und meine ersten Eindrücke! :P


    @Jesus: Ich war es nicht, aber bei uns fahren hier einige im grünen Winterkleid rum ^^


    Nico: Bei mir ist eine Gussölwanne verbaut, schön eingepackt in Wolle, Bilder gibt es auf Anfrage ;)


    @die anderen: Vielen Dank, bin auch sehr zufrieden, mehr dazu jetzt...



    8 Monate habe ich auf den RS gewartet und da ich so gut darin war, habe ich jetzt noch mal 1,5Monate auf den Einbau des H&R gewartet :D


    Der Einbau an sich war recht Problemlos. Im Gutachten und in der mitgelieferten Einbauanleitung stand alles wichtige drin. Nach drei Stunden stand er dann endlich auf neuen Beinen. Auf Grund der Bauart der Hebebühne war es garnicht so einfach ihn da runter zu bekommen, aber gut was soll...wer schön sein will, muss leiden ^^


    Nun steht er da mit dreiviertel vollem Tank:
    VA 330-335mm
    HA 335-340mm


    Hinten steht er jetzt auf maximaler Höhe, mehr gibt das Gewinde nicht her, dementsprechend ist nach unten noch viel Platz.
    Dagegen bin ich vorn auf maximaler TÜV-Tiefe.
    Am Anfang hatten wir Links und Rechts auf gleiches Restgewinde eingestellt, beim absetzen war er aber vorne Links dann auf 325mm abgesackt. Habe dann erstmal (auch wenn es nicht ganz korrekt ist) nach Kotflügelkante justiert. Nächstes WE mache ich dann nochmal Feinjustierung und dann geht es zum Spur einstellen.


    Die ersten Eindrücke:
    Optisch Top! Genauso wie ich es wollte :love:


    Fahreigenschaften ebenfalls Top! Weniger Seitenneigung, geht jetzt deutlich besser um die Ecken, so muss sich ein RS fahren!
    Natürlich etwas härter als Serie, es gibt jetzt defintiv mehr Rückmeldung von der Straße, aber alles im verträglichen Bereich.
    Gerade bei hohen Geschwindigkeiten 160-200Km/h deutlich ruhiger, nicht mehr so nervös wie Serie. Über 200km/h wurde es etwas nervös, ich habe aber hier kein Vergleich zur Serie, da ich den RS bis gestern noch nie auf V-Max hatte.


    Übrigens 235km/h laut BC, mehr gab das Streckenprofil nicht her. Muss aber sagen bis 200km/h ging es sehr zügig! Was mir persönlich völlig als Reisehöchstgeschwindigkeit ausreicht...


    Viele Worte um nichts, hier nun die Bilder...mein erster Versuch mit meiner Spiegelreflex








  • Mirko - echt Geilo geworden :thumbup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Schaut sehr sehr gut aus, auch wenn mir das Grün am Octavia nicht so gut gefällt. Die Felgen passen super rauf, schauen aus wie meine Sommerfelgen nur das deine
    Glänzend und meine Matt sind :thumbup:


    Thema Spiegelreflex: Was hast du für eine und mit welchen Iso/Belichtungszeiten hast du gearbeitet?
    Frage deshalb weil ich seit ein paar Monaten eine Spiegelreflex habe und mich seit dem sehr beschäftige, am besten so wenig wie möglich den
    Automatikmodus zu benutzen.Es ist immer wieder sehr überraschend was man mit einer ordentlichen Spiegelreflex für tolle Fotos machen kann :D

  • Also find dein Wägelchen Hammer, so muss der RS dastehen, genau das Fahrwerk werd ich auch nehmen :)


    Will nicht viel tiefer als deiner ;) Hab ich das richtig verstanden, dass du hinten nicht weiter raus kannst???

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Schaut sehr sehr gut aus, auch wenn mir das Grün am Octavia nicht so gut gefällt. Die Felgen passen super rauf, schauen aus wie meine Sommerfelgen nur das deine
    Glänzend und meine Matt sind :thumbup:


    Thema Spiegelreflex: Was hast du für eine und mit welchen Iso/Belichtungszeiten hast du gearbeitet?
    Frage deshalb weil ich seit ein paar Monaten eine Spiegelreflex habe und mich seit dem sehr beschäftige, am besten so wenig wie möglich den
    Automatikmodus zu benutzen.Es ist immer wieder sehr überraschend was man mit einer ordentlichen Spiegelreflex für tolle Fotos machen kann :D


    Die Kameradaten werden bei den Bildern rechts mit angezeigt.
    Wenn nicht müsste es irgendwo rechts eine Schaltflächen geben wo das dann eingeblendet wird.


    Ansonsten schicke Bilder, schöne Perspektive.


    Gruß Frank

  • @die anderen, schön das es euch gefällt, bin auch mehr als zufrieden.


    @gery79 kein Problem, Geschmäcker sind verschieden.


    Ich nehme aktuell nur bei schlechtem Licht den Automatikmodus, irgendwie werden die Bilder aktuell damit besser. Ansonsten "spiele" ich mit den Einstellungen derzeit viel rum, stehe wie gesagt auch noch ganz am Anfang


    @Hölli danke und ja, hinten ist es maximal machbare Höhe. Ich könnte schon noch höher schrauben aber dann würden die ineinander greifenden Gewindegänge immer weniger


    Hab gerade noch ein Bild vom Vorgänger gefunden. War optisch auch mein Liebling und ein Auge weint ihm auch noch nach...