Klimaanlage Per vcds auslesen

  • Kann man das Klimasystem per vcds irgentwie auslesen bzw. testen ob das system korekt funktioniert ???
    Gibt es dazu irgentwie ne anleitung ???
    Da meine Klimaanlage nicht funktionert bzw. es nicht kalt wird.


    Vielen dank im vorraus

  • Fahr beim Händler ran, soll Fehlerauslese machen.


    Kühlflüssigkeit ist sicher drauf oder?


    Springt der Kompressor an?

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Die Messtwerte der Klimaanlage findest du in der Klimaanlage...Adresswort 08 :whistling:
    Dann halt in Messwerte und bissel was anschauen...Hast du VCDS? Da is das besser beschrieben, da hast eine Labeldatei da kannst sehr gut die Abschaltbedingungen rauslesen...
    Da solltest du schon was finden...Fehlerpeicher wäre fürn Anfang auch net schlecht... :peace:
    Gruss :wink:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Mal prüfen lassen wie viel KM drin ist, evtl ist es auch zu wenig KM, dass der Druck nicht da ist und somit der Kimakompressor nicht anläuft.

  • Tschuldigung...aber die Werte habe ich nicht im Kopf ;) Aber in der Labeldatei hast auch Soll Ist Vergleich drin...Da wirst was finden...Hast du selbst ein VCDS oder Kollege? Wir haben auch einen VCDS Thread...mit User in deiner Gegend :oberklug:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Dann gehe mal in die Messwertblöcke vom Stg 08. Und klick dich durch, wenn eine Labeldatei hinterlegt ist dann findest du den Mwb für Systemdruck.
    Ich war da auch schon mal drin, weiß den Mwb leider nicht mehr.

  • Hi...


    Bevor Du da lange rumdoktorst ohne konkrete Werte zu haben, die er haben sollte würde ich die Klima checken lassen.


    Da is sicher nicht genügend Kältemittel drin und dann wäre es der baldige Tod für den Kompressor, da sich die ja nie komplett abschalten lassen...
    Deshalb ist es auch Schwachsinn zu gucken ob der anläuft oder nicht, da er eh ständig mitläuft.
    Von außen erkennst du da nix, da eben keine herkömmliche Magnetkuppung mehr vorhanden ist, sondern intern über stufenlose Verstellung der Kolbenhübe geregelt wird ;)
    Aber auf 0% gehen die halt nie runter, sondern ca. 2% wenn du AC OFF hast, schaltest du sie nun ein, regelt er je nach Kühlbedarf und Drehzahl die Kolbenhübe intern...
    Aus diesem Grund sollte man die heutigen Klimaanlagen ruhig mal regelmäßgi checken lassen bzw. spätestens wenn es nicht mehr kalt wird, bevor es zu spät ist für den Kompressor und es dann teuer wird.


    Grüße :peace:

  • Hallo Kollege aus Brandenburg - laß unbedingt den Kältemittelcheck machen!
    Hatte bei einem anderen Auto ähnliches Problem. Ca. 3 Std. nach Auffüllen ging wieder nix, ich wieder hin und da haben die mit Farbstoff getestet und im Ergebnis fanden sie einen Haarriß im Klimakühler! Kostete nur 130 statt einen neuen Klimakompressor!


    Vielleicht hilfts dir ?? Grüße aus Ziesar und jetzt geh ich mal ne :kaffee: ---- :D :D :D

    Zitat

    Octavia RS Combi TDI mit DSG, AHZV, Sun Set, variablen Ladeboden, Farbe weiß, 6,3 Liter Verbrauch laut BC ! Ich fahre nie schneller als meine Schutzengel fliegen können, außer sie haben mich geärgert :D :D !


    -- Alles was ich schreibe ist nur Spaß! -- :bussi:

  • Das Leute die augenscheinlich keine Ahnung von der Materie haben überall dran rumfummeln müssen.
    Der Beruf eines Kälteanlagenmechatroniker dauert nicht umsonst 3,5 Jahre.
    Wozu gibts denn Fachleute bzw. Fachfirmen?
    Nicht nur um uns abzuzocken.
    Und ja,ich gebe gerne meinen Senf dazu.

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.