Der Graue vom Kerl

  • sehr geil, bis jetzt das BESTE was ich gesehen hab!
    war heute schon beim freundlichen, will die Farbe haben ;-)


    Danke für den Beitrag

  • Hallo,


    mein Händler hat in Bamberg einen schwarzen TDI stehen.
    Bist Du mal in der Nähe?
    Kulmach ist ja nicht aus der Welt.
    Dann könnte man die Fahrwerke direkt vergleichen.
    Hast Du ein Vermessungsprotokoll?
    Lassen die Serienwerte wieder einstellen?


    Viele Grüße
    Crozzroad

  • ich würde solche Bilder mal gerne mit einer oz superturismo sehen.
    war heute noch bei meinem reifen/felgen typen, er hat mir von der felge abgeraten, leider :-/
    zu schwer, china import über Schweiz. schlimmer als tomasson... bla blub
    das war von Anfang mein Favorit, verdammt!
    wie gesagt, jetzt soll es wohl die oz werden.
    über bildet, würde ich mich sehr freuen.


    Danke

  • meine Favouriten waren Brock B24 oder OZ Superturismo GT, ich find die Octi stehen so Vielspeichenräder sehr gut :) und dann sind mir die Corniche über den Weg gelaufen die optisch ja fast gleich mit den B24 sind. Und wie gesagt die waren recht günstig mit Reifen. Ich kann mich bis jetzt nicht beschweren. Sind nicht übermäßig viele Wuchtgewichte drin und so schwer sind die jetzt auch nicht. Laut Gutachten 12kg.... das geht. Corniche gehört ja zu Barracuda und da kenn ich einige die so Felgen waren keiner hatte bis jetzt Probleme. Mal sehn was die Zeit bringt ;)


    @ Crozzroad


    vermessen wird der erst Ende diese Anfang nächste Woche ich warte da immer ne gute Woche nachm einbau, sofern rein optisch jetzt nichts total aus der Rolle fällt, die 500km geht das schon.
    Die Serienwerte wird man teilweise wieder hinbekommen können ja, aber z.B. Sturz an der VA geht ja nicht ohne verst. Domlager einzustellen.


    Mal ne ganz komische Frage :D


    mir ist aufgefallen das meiner immer wenn es regnet nen guten halben Liter mehr Sprit braucht bie gleicher fahrweise ?!?!? kann das sein bzw. is das noch jmd aufgefallen? oder bild ich mir das ein? bei meim GTI war das sicher nicht so *gg*

    Grüße


    DerKerl

  • Danke für die Info. Wir wohnen ja nicht weit auseinander.
    Vielleicht können wir es ja mal einrichten, dass wir und in der Mitte treffen - ich mit dem Vorführer meines Händlers.
    Viele Grüße
    Crozzroad

  • klaro sollte eigentl. kein Problem darstellen. Evtl. an nem WE ? da könnte man sich in der Fränkischen treffen, bei Kathibräu oder Kurgbräu auf nen Käffchen, evtl. kommt ja noch jmd der aus der nähe is? :ups:

    Grüße


    DerKerl

  • klaro sollte eigentl. kein Problem darstellen. Evtl. an nem WE ? da könnte man sich in der Fränkischen treffen, bei Kathibräu oder Kurgbräu auf nen Käffchen, evtl. kommt ja noch jmd der aus der nähe is? :ups:


    Also wenn jemand mit einem originalen RS kommt gerne. Dann hat man den Vergelich. Ich fürchte, den Vorführer bekomme ich nicht übers WE.

  • hab heute übrigens die Bestellung auf stahlgrau geändert (vorher weiß), ohne Verzug. pw 22 :shut up:
    aber die Bilder sind der Hammer und die felgen wollte ich von Anfang haben. ich freu mich!!!

  • hi,
    es geht bei mir jetzt los mit meinen Bestellungen was Räder und Fahrwerk angeht.
    Bist du immer noch so zufrieden mit deinem Fahrwerk, oder gibt es irgendwas was dich stört?
    Wie ich schon mal erwähnt hatte, finde ich die Felgen auch super. Hab mir schon Preise geholt, Montag oder morgen wird bestellt.
    Hast du evtl. eine Teilenummer von dem Fahrwerk, mein guter meinte das es zwei gibt und ich bräuchte die Achslast vorne noch.
    Hab schon in den Unterhaltungen geschaut, naja wieder mal nicht gefunden.


    Danke


    Respekt noch mal geiles Auto!

  • bin nach wie vor zufrieden mit dem Fahrwerk, allerdings kommts demnächst raus :whistling: möchte doch etwas tiefer :) weil mir is die TÜV Höhe doch etwas zu hoch :) und ich bekommst ausshalb vom
    Verstellbereich hier net eingetragen... also wird es bald gegen ein H&R -110 weichen :D


    Achlast Vorderachse is bei mir laut Schein 1030kg. TDI Schalter


    ich hab folgendes verbaut: 28851-10

    Grüße


    DerKerl

    super, vielen dank.
    noch tiefer, das geht noch :mulmig2:
    wann kommt es raus? was willst dafür haben? grins

  • tiefer geht immer :D naja der Alois hat mir nen guten Preis gemacht :D nachdem ich ihn gefragt hab ob man irgendwie noch was aus dem normalen rausholen kann (was nicht geht)...



    ... im Dauerbetrieb wird des max. 1cm noch tiefer sein, für Treffen oder so kann man dann ja optional mal bischen runter drehn *gg* :whistling:


    voll ausnutzen werd ich das 110er nicht, is mir beim TDI zu heikel die Ölwanne quasi der tiefste Punkt.... :angry:


    ich werde berichten :)

    Grüße


    DerKerl


  • ;) .Ja alles kann man(n) sich nicht merken.

    Hab gerade gesehen, dass ich im entsprechendem Thread AH Exclusive Parts & Flachwerk ... H&R Gewindefahrwerk Extra Tiefe Version -150mm sogar den letzten Post gesetzt habe.


    Man bin ich vergesslich :D


    Trotzdem bin ich gespannt wie es bei dir aussieht Max. :peace:

  • Ich find es klasse das du dich zu mehr Tiefe entschieden hast :thumbup:


    hin gerotzt mit Tapatalk

    der Golf, die Karre 8)

  • Was hast du denn jetzt mit dem Normalen H&R an Bodenfreiheit?

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • also mit der höchsten TÜV einstellung so um die 33cm Radmitte Koti, an der tiefsten stellen beim Diesle der Unterfahr"schutz" bzw Ölwann etwas um die 9cm +- 1cm hab noch nicht genau gemessen

    Grüße


    DerKerl

  • 33cm höchste TÜV Einstellung?
    Mit 31cm bist doch schon drunter oder?


    Mich würde die Bodenfreiheit mit der tiefsten TÜV Einstellungen interessieren.

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • 33cm is die tiefste TÜV Einstellung auf der steht der im moment noch.. bis das -110mm reinkommt :)


    und mit den 33cm hat der unten Ölwanne um die 9cm+- bzw net Ölwanne sondern Plastikverkleidung.. da is aber net viel zur Ölwanne...

    Grüße


    DerKerl

  • hier Bilder von der Bodenfreiheit, Feuerzeug is ca 8,5cm hoch und darüber is ca nen halber cm platz....


    Das ist jetz mit 33cm Radmitte Koti mitm H&R normal, max TÜV tiefe!





    das tiefe kommt wenn alles glatt geht morgen noch rein, ansonsten bin ich jetz ne Woche im Urlaub dann kommts nächstes WE rein.

    Grüße


    DerKerl

  • Danke für die Bilder und erneute Erklärung.


    Hatte gehofft dass das Monotube nen ganze Stück tiefer kann wie mein StreetComfort im Leon.


    Aber unser TÜV behart auf die 8cm Bodenfreiheit. Von dem her wird der sich für den tüv bereich in den Papieren wahrscheinlich nicht richtig interessieren.

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • soo Update H&R -110mm is drin.... hab mir etwas mehr Tiefe erhofft :( bin auf den Bilder VA schon wieder auf Gewindeende.... auch wenn das jetzt schon nur noch mit bedacht zu fahren ist, siehe Bild Ölwanne :D aber -110mm sind das nicht :D steh jetz VA/HA knapp 30cm Radmitte Koti...


    Optisch top, und est ist wirklich noch recht komfortabel :whistling: aber auf dauer werd ich das so nicht fahren habe immer mal wieder Angst das ich mit der Ölwanne aufsetzt.....







    da is netmehr viel :D vielleicht 6cm......


    :peace:

    Grüße


    DerKerl