Thermo Call für Standheizung im neuen RS?

  • Hallo zusammen,


    wie Ihr unten lesen könnt, habe ich gestern meinen neuen RS bestellt.


    Frage an dieser Stelle: Weiß jemand, ob man für die installierte Standheizung die Handy-Funktion nachrüsten kann?


    Mein FSH kann es mir momentan noch nicht sagen...


    Vielen Dank!

    MfG


    Sascha
    ______________________________________________________________


    Octavia III Combi 2.0 TDI Green Tec RS
    Bestellt am 14.02.2014
    5E5695/1Z1Z/LH/SSB/PKF/PK3/PL3/PLH/S7A/PWI/PT1/QV3/PH7/RA3/4E7/7X2/PHC/PKZ

  • Gab es schonmal hier im Forum. Such doch mal, war irgendwie das Gespräch davon das ein Modul in Aussicht gestellt wird was es ermöglicht.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Ich habe die Frage auch schon gestellt gehabt, nachdem ich mir meinen mit Standheizung bestellt habe. (Mal hier im 5E-Bereich danach suchen, dann solltest Du die entsprechenden Beiträge finden). Allerdings habe ich die Aussage auch von seitens des Herstellers bekommen, dass die ab Werk verbauten Standheizungen nicht mit den Aftermarket-Geräten identisch sind und es deshalb eine einfache Nachrüstung einer höherwertigeren Bedienung nicht möglich ist. D.h. nur über Skoda angebotene Produkte (Fernbedienungen) sollen kompatibel sein. Sicherlich kann man es ausprobieren, eine höherwertigere Fernbedienung (was ja bei Webasto nur noch die Thermo-Call ist) anzuschliessen, ob aber jemand bereit ist für den Preis dies zu tun wage ich zu bezweifeln.

  • Da bist du billiger du suchst dir jemanden der in der nähe deines Autos wohnt, dem du ein paar € gibst das du hn anrufen kannst wenn er die SH starten soll! :D

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Da bist du billiger du suchst dir jemanden der in der nähe deines Autos wohnt, dem du ein paar € gibst das du hn anrufen kannst wenn er die SH starten soll! :D

    Scherzkeks :)


    Mittlerweile habe ich auch mit dem AH sprechen können, die haben es auch verneint :(


    Naja, ich warte mal ab bis der Gute da ist und sehe dann weiter.


    Thx a lot!

    MfG


    Sascha
    ______________________________________________________________


    Octavia III Combi 2.0 TDI Green Tec RS
    Bestellt am 14.02.2014
    5E5695/1Z1Z/LH/SSB/PKF/PK3/PL3/PLH/S7A/PWI/PT1/QV3/PH7/RA3/4E7/7X2/PHC/PKZ

  • Beim O2 wird ein ThermoCall Modul angeboten. Vielleicht kommt dieses - ebenso wie beim O2 - ja später. Das Nachrüsten der Webasto Original ThermoCall ist nicht möglich, da die Standheizung an den CAN angeschlossen und gesteuert wird.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

  • Ich arbeite ja für die Firma Webasto und ich habe soeben auch die Anfrage bei mir gestartet in der Firma,ein Kollege macht sich schlau für mich und gibt mir bescheid! Sobald ich bescheid weiß gebe ich euch natürlich auch bescheid.


    Grundsätzlich ist es möglich wenn es dafür einen entsprechenden Adapter gibt, gibt es den nicht ist es total Auwändig das ganze und wird daher entsprechend teuer.


    Aber ich möchte auch diese Steuerung wieder haben da ich diese auch in meinem jetztigen Auto drin habe und es einfach nur genial ist!

  • Wenn diese "Hinterwäldler" es nicht zustande bringen in ein relativ neu entwickeltes Fahrzeug, das mit einer Serienmäßigen Standheizung ausgerüstet werden kann, auch die aktuellsten technischen Standards, also "Thermo-Call" zu ermöglichen,-


    - dann sollens ihren Mist behalten und ich rüste mir eine WEBASTO nach!!


    Habs in meinem O2 drin - und auch wenn dieser Winter kein Winter war - ein paarmal kamms schon zum Einsatz und ich möchte diesen "Luxus" nicht mehr missen schnell mal mein Auto anzufurn und dann in ein wohltemperiertes Auto einzusteigen. vorm Vorteil eines vorgewärmten Motors ganz zu schweigen!!!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Wenn diese "Hinterwäldler" es nicht zustande bringen in ein relativ neu entwickeltes Fahrzeug, das mit einer Serienmäßigen Standheizung ausgerüstet werden kann, auch die aktuellsten technischen Standards, also "Thermo-Call" zu ermöglichen,-


    - dann sollens ihren Mist behalten und ich rüste mir eine WEBASTO nach!!


    Habs in meinem O2 drin - und auch wenn dieser Winter kein Winter war - ein paarmal kamms schon zum Einsatz und ich möchte diesen "Luxus" nicht mehr missen schnell mal mein Auto anzufurn und dann in ein wohltemperiertes Auto einzusteigen. vorm Vorteil eines vorgewärmten Motors ganz zu schweigen!!!


    Damit diese Aussage mal ein wenig Sinn macht, kann mir einer mal die Vorteile gegenüber der Funkfernbedienung sagen, ausser das man bei der ThermoCall aufgrund der App auch ein "Display" hat?

  • Damit diese Aussage mal ein wenig Sinn macht, kann mir einer mal die Vorteile gegenüber der Funkfernbedienung sagen, ausser das man bei der ThermoCall aufgrund der App auch ein "Display" hat?


    Der große Vorteil liegt daran, dass bei einer reinen FFB die Reichweite maximal 1.000m betragen soll. Im Realbetrieb hat man aber zumeist irgendwo Mauern, Bäume usw dazwischen, so dass man oftmals mit 15 oder 20 Metern Luftlinie rechnen muss. Hat man also sein Auto nicht direkt vor der Haustüre stehen, funktioniert die normale FFB nicht.


    Die Thermo-Call-Funktion geht überall, wo man Handy-Empfang des Anbieters hat (je nach Karte besser oder schlechter). Nachdem Deutschland da aber relativ gut abgedeckt ist, sollte es fast überall und in jeder Entfernung funktionieren. Hat es also beim Einkaufen gehen geschneit / gefroren, kann man da die Standheizung einschalten, auch wenn man noch 2km vom Auto weg ist.


    - dann sollens ihren Mist behalten und ich rüste mir eine WEBASTO nach!!


    Manche wollen jedoch gerne ein "cleanes" Fahrzeug. Dies bedeutet, dass man im Innenraum nicht irgendwelche fahrzeugfremden Einbauten hat, die man sieht. Außerdem gibt es für den O3 RS - laut Aussage von WEBASTO - keine Einbaukits, die für die normalen O3s funktionieren wohl angeblich nicht. Das war zumindest die Auskunft, die ich im November von Webasto erhalten habe. Aber vielleicht ist das ja inzwischen anders.

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

  • Hab mich gerade nochmal versucht schlauer zu machen und mit dem Kundenservice von WEBASTO telefoniert. Der Grund für die Rückfrage bei WEBASTO war, dass ich gerade (leider find ich's nicht mehr) auf der WEBASTO-Seite gelesen habe, dass das Thermo Call auch für "die meisten Fahrzeuge mit werksseitig ausgestatteter Standheizung nachrüstbar ist."


    Dieser hatte folgende Information für mich bzgl. der Nachrüstung des Thermo Calls. Die Nachrüstung wäre angeblich ohne weiteres möglich, wenn die Telestart T91 verbaut ist. Dies ist - meines Wissens - bei Skoda so. Die Nachrüstung des Thermo Call würde dann 389 EUR + etwa 1,5 Std Einbau kosten. Natürlich zusätzlich der SIM-Karte, die benötigt wird.

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

  • Na dann hat sich der freundliche Webasto-Mitarbeiter, mit dem ich gesprochen habe, wohl nicht so richtig ins Zeug gelegt: Der hat mich abgewimmelt und an meinen FSH verwiesen ... :(


    Naja, vielleicht bekommen wir ja noch eine verbindliche Aussage hin :)

    MfG


    Sascha
    ______________________________________________________________


    Octavia III Combi 2.0 TDI Green Tec RS
    Bestellt am 14.02.2014
    5E5695/1Z1Z/LH/SSB/PKF/PK3/PL3/PLH/S7A/PWI/PT1/QV3/PH7/RA3/4E7/7X2/PHC/PKZ

  • Hallo,


    also ich war bei meinem freundlichen und er hat es aus dem Zubehörkatalog raus gesucht. Preis 389? verstellbar über den freundlichen direkt und der Einbau dauert ne Stunde zu angeblich 80?.


    Viele Grüße




    Gesendet von meinem iPhone 5.

  • Zitat


    War die auch sicher für den 5E oder noch den 1Z?


    Mein freundlicher meinte für den RS 5E ist diese und es ist gar kein Problem diese nachzurüsten da es sich nur um ein GSM Modul handelt was per Y - Stecker bzw Adapter zwischen gesteckt wird.


    Viele Grüße




    Gesendet von meinem iPhone 5.

  • Also mich hat das Terhmo Call auch interessiert und ich hab natürlich gleich meinen Händler bequatscht. der hat direkt bei Skoda angerufen. Die mussten sich erst informieren und haben dann zurückgrufen, dass sie noch nix definitives dazu sagen können, es aber aufklären wollen.
    Naja, abwarten und Tee trinken oder sich besser selbst informieren....
    Ich bin aber gespannt, ob und wie es funktionieren wird...!?

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

  • *hochschieb*


    gibts bezüglich Thermocall schon was neues ??? Hat vllt. jemand hier schon sowas in der Zwischenzeit verbaut ???

  • Nachdem der Winter hier "sooooo hart war" und ich meinen O3 ja erst Ende Februar erhalten habe, hab ich das Thema erst einmal verschoben. Denn jetzt im Sommer brauch ich es nicht und die 400 EUR für den Umrüstsatz von WEBASTO leg ich erst einmal sinnvoller an. Aber vielleicht denke ich im Herbst/Winter wieder darüber nach. Wenn, dann würde ich aber versuchen, eine Originallösung von Skoda bzw. Webasto einbauen zu lassen und so wahrscheinlich die Erweiterung "ThermoCall" für 389,-- zzgl. Einbau nehmen würde.

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

  • Dann hoffen wir mal, dass nicht entweder der Sommer die Winterkälte bekommt und auch nicht zu warm wird.


    Oder kann man die Standlüftungsfunktion nicht mit der Thermocall nutzen?


    Hmmm. Weiß nicht, müsste schon gehen. Allerdings hatte ich mehrere Jahre lang keine funktionierende Klimaanlage und von daher hab ich auch kein Problem, wenn mein O3 erstmal wärmer ist. Kann aber ja mal im Sommer die Lüftungsfunktion (ohne ThermoCall) austesten. Grad braucht man sie noch nicht. Vor allem weil das Panoramadach genug Luft reinlässt.

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

  • Hab heut mal ne Email an Webasto geschickt und folgende Antwort erhalten:





    [font='&quot']Sehr
    geehrter Herr xxx,[/font]



    [font='&quot']vielen Dank
    für Ihre Anfrage bei Webasto.[/font]



    [font='&quot']Die
    Nachrüstung des "Thermo Call´s TC3" ist beim Skoda Octavia, mit
    einer ab Werk eingebautem Heizung möglich, wenn die Bedienung auch mit einer
    Fernbedienung erfolgen kann. Dieses allerdings mit Einschränkungen.
    Die Heizdauer sowie die Auswahl für Heizen oder Lüften wird vom Fahrzeug
    (Bordcomputer) vorgegeben.[/font]



    [font='&quot']Für den
    Betrieb des Gerätes "Thermo Call TC3" ist eine SIM-Karte
    erforderlich, die nicht Bestandteil des Lieferumfanges ist. Verwendet werden
    können sowohl 1,8 V oder 3 V SIM-Karten eines Netzbetreibers, der den Mobilfunkstandard
    GSM 900/1800 unterstützt.[/font]



    [font='&quot']Beachten Sie
    stets eventuelle Hinweise des jeweiligen Netzbetreibers beim Betrieb der
    SIM-Karte.[/font]



    [font='&quot']Vor
    Einsetzen der SIM-Karte muss die PIN-Abfrage mit einem Mobiltelefon deaktiviert
    und die Mailbox abgeschalten werden. Hinweise dazu entnehmen Sie der
    jeweiligen Betriebsanleitung des Mobiltelefons. Bei Inbetriebnahme des
    GSM-Moduls werden eventuell vorhandene Daten auf der Sim-Karte gelöscht.[/font]



    [font='&quot']Der Betrieb
    der Standheizung kann mit dem Thermo Call TC3 ganz einfach per Anruf oder SMS
    erfolgen. [/font]



    [font='&quot']Optional ist
    dieses auch per App möglich, wenn man ein iPhone oder Smart
    Phone mit dem Betriebssystem ANDROID Version 2.1 oder
    höher besitzt. Je nach Bedarf kann ein App im Internet
    heruntergeladen werden, was leider nicht kostenfrei ist. Der Entwickler des
    Apps ist Parvis Avini über dem auch der Verkauf erfolgt.[/font]



    [font='&quot']Wir hoffen
    Ihnen mit diesen Hinweisen weitergeholfen zu haben und verbleiben[/font]

  • Hat mittlerweile jemand schon Thermocall drin ???


    Also Webasto find ich zu teuer. Wäre an dem Modul von Danhag interessiert. Kostet speziell für den O3 (mit passendem Kabel) 220 Euro.

  • Thremocall wird bei mir demnächst verbaut. Teile hat mein Händler bereits bestellt. Kostenpunkt ca. sFr. 700.-, plus Sim Karte und App.


    Ich bringe mein Auto zum Händler und von Webasto kommt ein Techniker welcher das Einbaut. Somit eine saubere sache

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Hossa, net schlecht für ein bissl Komfort :)


    Aber sicherlich ne feine Sache!

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Webasto lässt sich die Teile gut bezahlen. Kostet ja in D auch um die 400€ ohne Einbau. Somit ist der Vergleich D zu CH ok.


    Mit dem Thermocall ist die Standheizung zu 100% nutzbar, da man nicht immer Sichtkontakt zum Wagen hat.
    Wenn ich dabei nur schon an den Skiurlaub denke, oder beim Einkaufen, usw. Da gibts x Scenarien welche für Thermocall sprechen, zumindest für mich und meine Frau.

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Hallo Sweety,
    mein RS3 ist zwar noch in der Bestellvorbereitung, aber das mit der DANHAG Fernbedienung interessiert mich brennend, da für mich die Standheizung das wichtigste Extra ist.


    Wäre prima, wenn du mal mehr Infos verteilen kannst, wie kompliziert der Einbau war und welche Funktionen möglich (bzw nicht möglich sind), wenn du es eingebaut hast.


    Interessiert micht brennend .....


    Gruss


    Holger

  • Hi Sweety


    Mich würde auch mal Interessieren ob du schon deine Standheizung mit dem System von Danhag erweitert hast. Ich habe meinen letzte Woche bestellt auch mit einer Standheizung. Diese würde ich auch gerne mit dem Danhag System erweitern da es ja nur die Hälfte von Webasto kostet. Würde mich freuen wenn du da mal ein paar Infos schreiben könntest ob du es schon hast und ob alles so funktioniert wie es beim Hersteller auf der Seite steht.


    MfG


    Volker

    Combi 2,0 TSI Green tec Metall-Grau-Metallic, :thumbsup: BestellKW 37/14 PW :P


    voraussichtlicher Liefertermin 07/2015 :angry: :angry: :angry: :angry:

  • Hi,
    ne ich hab noch nix gemacht. Aber ich habs vor. Aber zuvor gibts anderweitig noch andere Baustellen die wichtiger sind und gemacht werden müssen.
    Es ist aber auf meiner Todo-Liste

  • Servus zusammen


    Thermo Call ist mittlerweile eingebaut und funktioniert nun auch richtig. Webasto brauchte etwas Zeit da die Software nicht so wollte, wie gewünscht. Auto war 4 Tage beim Händler, kostenloser Ersatzwagen, daher kein Problem für mich. Cooles Gadget mit funktionen die man sich Wünscht und eine Standheizung perfekt ergänzt.

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Was kann das Thermocall von Webasto genau ???
    Eigentlich nur die Standheizung an und ausschalten, oder ?
    Ich hab irgendwie gelesen das z.B. nur Lüften nicht geht, oder ?



    Weiss jemand wie die hintere Seitenverkleidung rechts weg geht ?

  • Wenn man es richtig macht kann man auch Kaffee kochen und Wäsche waschen damit..... Nein spass bei seite.


    - Standheizung ein und aus
    - Temparaturabfrage im Innenraum, wird beim Einschalten jeweils auch mitgeteilt
    - Statusabfrage wie Bordspannung, etc.
    - 5 Tel. Nr. freigeben, welche die Heizung Steuern dürfen.


    Umschaltung Lüften/ Heizen geht nicht per SMS bei Werksseitig Verbauten Standheizungen.
    Lüften im Sommer müsste eigentlich gehen, werd ich aber auch noch testen
    Programmieren wüsste ich nicht, muss ich mal noch testen.

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Wie gesagt ich denke ich werde mir die von DANHAG holen. Die kostet nur 220 Euro fix und fertig und das Einbauen sollte ein Kinderspiel sein da einfach nur dazwischengesteckt wird. Ich brauche eigentlich auch nur die Funktion Standheizung ein.


    Einzige ist wie geht die rechte hintere Seitenverkleidung ab.

  • Wie gesagt ich denke ich werde mir die von DANHAG holen. Die kostet nur 220 Euro fix und fertig

    ... wo hast du denn den Preis her. Laut meiner ständigen Beobachtung liegt der Preis alleine für das Modul (W-Bus) um die 230,- EUR zuzüglich Y-Adapter von ca. 30,- EUR für die Erhaltung der Original FB.


    VG Rico


    PS: falls es jemand schafft eine Sammelbestellung anzuleiern und evtl. einen richtig geilen Preis raushandelt bin ich und bestimmt auch viele andere mit bei. :D :D