höheren Flächendruck
geringeren Rollwiederstand
Wenn wir allerdings wieder so nen Winter haben werden wie der Letzte, erledigt sich die Frage natürlich
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
höheren Flächendruck
geringeren Rollwiederstand
Wenn wir allerdings wieder so nen Winter haben werden wie der Letzte, erledigt sich die Frage natürlich
Ja, leider weiss man vorher nie...
Moin,
mal ne andere Frage:
Derzeit fahre ich als Felge die Gemini (7,5 * 18, ET 51).
Möchte mir gern ne Felge mit den Maßen 8 * 18 ET 35 oder ET 45 zulegen.
Kann ich einfach meine aktuellen Reifen von der Gemini auf die neue ziehen lassen, da diese ja breiter ist.
Oder benötige ich neue Pneus?
Wenn die 18 Zoll bleiben kannst die nehmen.
ja 18 zoll bleiben,
mir geht es nur um die ET, dass die weiter rauskommen.
Also ist die Felgenbreite "unwichtig" hinsichtlich der Pneus?
Natürlich nicht ganz unwichtig.
Die Reifen werden mehr gezogen. Aber bei 7,5 auf 8 ist das nicht so wild.
Wir reden hier doch von Serienbereifung 225/40?
Ja es handelt sich um die Serienbereifung
Hinten geht die ET 35 auf jeden Fall.Kannst ja auch gemischt fahre,ET45 vorn und ET35 hinten oder holst erstmal 2xET35 zum Testen ob sie auch vorn passen und bestellst sie dann nach u.s.w.
Die Idee ist natürlich auch gut, aber ich bin so ein Symmetrie-Heini
Möchte das es vorn und hinten gleich ausschaut.
Aber warten wir mal ab. Heute und morgen entscheide ich mich eh nicht
Dann kannst du auch alle in ET45 holen und hinten 10er Platten. Wollte auch ET35 haben und gab es noch nicht. So kann ich wenigsten von vorn nach hinten tauschen.
Das Problem bei Spurplatten kennen wir nur alle, da gehen die Meinungen ja sehr auseinander...
Gesendet via Tapatalk
Das Problem bei Spurplatten kennen wir nur alle, da gehen die Meinungen ja sehr auseinander...
Gesendet via Tapatalk
Ja stimmt aber so hab die Möglichkeit die Felgen optimal dorthin zu bringen wie mir es gefällt und nicht gleich was an den Koti zu machen wenn doch die Et zu gering ist. Vorn wäre bei mir kein Platz mit ET35 beim vollen Einfedern. Hinten schon
Glaube die Felgen gibt es sowieso noch nicht für den 5E
Gesendet via Tapatalk
In 8" sollte auch vorne ET35 gehn. Mit 8,5" wirds bissl enger.
235er sind dann auch tapu.
Bei Ronal haben einige Felgen 8" mit ET35, die haben alle Gutachten für den 5E.
Ja ich weiß das die Ronal funktionieren, nur die Suche ich eben nicht
Also nicht als erste Wahl.
Gesendet via Tapatalk
War nur als Beispiel gedacht. Wenn die mit Gutachten 8" und ET35 verkauft werden, sollte die Größe ja problemlos draufpassen und abgenommen werden.
Wäre zumindest die Schlussfolgerung aus Sicht eines Leihen wie mich.
Passen, mit den Serienreifen 225/40R18
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
sind das jetzt deiner Sommerreifen ?? könntest du vielleicht wenn es keine Umstände macht ein Bild von der Seite vom kompletten Auto machen das ich mir des Bildlich auf meinem dann vorstellen kann wegen der anderen Farbe !
Vielleicht ist ja hier was dabei : http://www.z-performance-felge…mbH%20-%20Hamburg&shopid=
Z-Performance macht schon leckeres Alu....
Hi... Nach langem hin und her wollt ich mal wissen ob auf den O3 RS folgende Kombination für Winterräder passt:
7,5x17 ET45 mit 205/50R17
Danke im Voraus und frohe Ostern 😉
Passen wird´s ziemlich sicher. Ist Gutachten oder ABE bei?
Würde aber definitiv ( auch im Winter ) 225/45/17 Reifen empfehlen.
Hi ja ABE ist dabei aber warum die Kombi 225ern?!?
Weil die Regel, im Winter möglichst schmale Reifen zu fahren, schon längst widerlegt ist, da du mit einem breiteren Reifen in 90% aller Fälle mehr Grip hast.
Und weil du in der Größe 225/45/17 einfach mehr Auswahl an Reifenmarken/Typen hast und diese auch nicht teurer sind als 205-er...teilweise sogar im Gegenteil.
Ok das klingt logisch... Aber preislich Liegen die ca 20€ auseinander
7,5 Zoll ist bei 205er Reifen aber schon ordentlich breit. Da kann die Felge schon leicht überstehen.
Kann/darf man auf den 18 Zoll Gemini denn eigentlich Schneeketten fahren?
Für die ganze 20" Fraktion:
LS21 in 9x20" ET45 und KW Gewinde Var.1
gesehen in FB Gruppe.
Hab mit einem Freund (Dekra Sachverständiger) gesprochen und er hat mir abgeraten - ohne Gutachten wird es schwer mit der Eintragung... Also hab ich den Kauf der Zenith rückgängig gemacht...
Blödsinn ! Absoluter Quatsch. Solange die Achslasten des "Spenderfahrzeugs" gleich oder höher sind, ist das 0,000000 problematisch.
Die bekommst locker über eine Sonderabnahme eingetragen... kostet zwar mehr als eine "normale" Eintragung. Aber Shit happens...
Sonst dürfte ich ja definitiv keine 16" und 19" Audi Räder fahren :o
Hallo zusammen
Da mein RS ja überraschend letzte Woche beim Händler auf dem Hof stand,plane ich jetzt gerade die Umbauten.Bräuchte aber mal eure Hilfe.Also ich will die H&R Federn einbauen und als Felgen habe ich mir die BBS CH-R ausgesucht.Meine Frage ist jetzt ob ich die 8x19Zoll auf 225/35 Bereifung nehmen kann oder sogar die 8,5x19 mit ET 45 bzw ET40.
Ist diese Kombination möglich bzw. besteht auch die Option noch zusätzlich Spurplatten zu verbauen.
Wer Ahnung hat soll sich melden!danke vorab :peace:
Hab beim selben Anbieter die 5e-Gemini-Felgen bekommen ... Hat er von nem Neufahrzeug mit 50km gefahrenen OriginalSommerreifen angeboten gehabt - mir verkauft er die aber mit neuen Winterreifen...
Ich habe die Zenith bereits beim Lackierer liegen. So bald der RS in meinen Besitz übergeht (ca. Ende Mai) werde ich die Zenith plus Gewindefahrwerk eintragen lassen. Ich werde hier berichten.
COC des Spenderfahrzeuges habe ich bereits hier rum liegen. Müssen nur noch Winterreifen gekauft werden.
So, aus Ende Mai wird jetzt Ende Juli bis der RS da ist.
Die Winterfelgen 18Zoll Skoda Zenith sind vom Pulverbeschichter zurück und haben bereits die Winterschuhe an ( Michelin Pilot Alpin PA 4 225/40 R18 )
ZitatFür die ganze 20" Fraktion:
LS21 in 9x20" ET45 und KW Gewinde Var.1
![]()
gesehen in FB Gruppe.
Hallo,
Kannst du bitte mal ein Bild von der Seite machen? Wieviel Luft ist denn zur Seitenwind vorn und hinten? Hast du da Spielplätzen drauf? Hast du dir Karosserie verändert? Was meinte der TÜV?
Vielen Dank im Voraus.
Gesendet von meinem iPhone 5.
Hallo zusammen
Da mein RS ja überraschend letzte Woche beim Händler auf dem Hof stand,plane ich jetzt gerade die Umbauten.Bräuchte aber mal eure Hilfe.Also ich will die H&R Federn einbauen und als Felgen habe ich mir die BBS CH-R ausgesucht.Meine Frage ist jetzt ob ich die 8x19Zoll auf 225/35 Bereifung nehmen kann oder sogar die 8,5x19 mit ET 45 bzw ET40.
Ist diese Kombination möglich bzw. besteht auch die Option noch zusätzlich Spurplatten zu verbauen.
Wer Ahnung hat soll sich melden!danke vorab :peace:
genau diese Felgen wollte ich auch gestern auch mit 225er reifen bestellen bis ich mir das gutachten angeschaut habe. ich wollte die felgen mit 8,5x19 und ET 48 und dort sind nur 215er Reifen zugelassen. Da musst dann ET 43 nehmen da stehen auch die 225er reifen im gutachten. voll doof...
Und ET 43 ist eh besser da man sich die Spurplatten spart.
Hi, mein neuer RS ist bestellt und ich plane derzeit die Bereifung
Ich würde gerne im Sommer die Luxon Anthrazit vom Superb fahren und die vom Werk gelieferten Pictoris im Winter. Die Luxon haben ja die gleichen Felgenmaße, aber eine andere ET - 46 anstatt 51. Niedrigene ET heißt doch, dass die Felgen weiter raus kommt? In diesem Fall also 5mm...
1. Die sollte man doch problemlos eingetragen bekommen ohne Änderungen am Fahrzeug?
2. Die 225/40/R18 Sommergummis von den Pictoris kann man problemlos auf die Luxon montieren?
PS: Es ist keine Tieferlegung /Distanzscheiben etc geplant.
Alles anzeigen
VW Talladega
Gibts von diversen Firmen als Nachbau. Beispielsweise Modul Wheels.
Alles anzeigen
Hallo,
Kannst du bitte mal ein Bild von der Seite machen? Wieviel Luft ist denn zur Seitenwind vorn und hinten? Hast du da Spielplätzen drauf? Hast du dir Karosserie verändert? Was meinte der TÜV?
Vielen Dank im Voraus.
Gesendet von meinem iPhone 5.
Ist leider nicht meiner. Hat jemand in einer Facebook Gruppe gepostet.
Wenn du bissl Zeit in suchen investiert hättest, wäre das allein durchs lesen geklärt.
Also zur Luxon finde ich ein paar Threats, die abe rnicht meine Fragen beantworten...
Das sind ja aber keine Fragen die ein Felgen Modell im bestimmten treffen.
Da beide Felgen eine Breite von 7,5" haben ist es völlig egal wenn du den Reifen auf die Luxon ziehst.
Zudem hast sicher schon gelesen dass sehr viele ET45 fahren und das mit 8" und 8,5" Felgen.
Da brauchste dir bei den 7,5" mit ET46 absolut keine Gedanken machen.