Bastis RS FL TDI

  • Heute habe ich endlich meinen RS bekommen.


    Das Auto wurde vorher von meiner Mutter gefahren. Jetzt habe ich ihn übernommen und dafür meinen Ibiza FR TDI verkauft.


    Ein paar Infos zum Auto:


    - Octavia 1Z FL RS TDI DSG von 03/2012
    - Anhrazitgrau Metallic


    - Navi Columbus mit Freisprech
    - Abnehmbare AHK
    - Sunset
    - Dachreling Silber
    - Parksensoren v+h
    - variabler Ladeboden
    Das ganze mit mit 40.000km


    Ein paar Änderungen sind natürlich auch geplant:


    - H&R 50mm Federn (sind bereits bestellt)
    - neue Skoda Embleme
    - die originalen Carbonlookteile im Innenraum mit Foliatec Ultracarbon beziehen
    - DSG Schaltknauf vom Golf V GTI oder alternativ RS6
    ..... mal schauen was mir noch einfällt

  • Ganz :heart:-lich Willkommen bei uns!!! :wink:

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Fotos vom Serienzustand folgen spätestens kommendes Wochenende.


    Gerade eben habe ich die Folie bei Foliatec bestellt.
    Jetzt muss ich nur mal die Ausbauanleitungen für die ganzen blenden zusammen suchen.

  • Ich werde mich kommenden Sonntag mal an die Arbeit machen.


    Die Blenden an der Türverkleidung scheinen am einfachsten. Damit fange ich mal an.
    Bei Fragen komme ich gerne drauf zurück. Und wir können uns gerne auch mal treffen.

  • Heute habe ich die ersten Teile foliert.


    Schwieriger als ich dachte. Jetzt überlege ich ob ich mich an die gut sichtbaren teile auch alleine ran traue oder ich mir lieber Hilfe suche, bzw es machen lasse.


    Am Lichtschalter sieht man die kleinen Falten nicht so.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Das Problem sind ja die Ecken.


    Da hab ich doch eigentlich zu viel Material. Ich bekommen es bis auf die Ecken eigentlich ganz ok hin.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • allerdings nicht zu geizig sein und zu weit denen, dass sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt. :)

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • das wichtigste ist schonmal eine vernünftige MARKENFOLIE den ganzen Ebay-Schrott was man da so an Folien bekommt kannste vergessen, die sind teilweise dick wie pappkarton... ne richtig vernünftige Folie kostet der Laufmeter schonmal 40-50 € und dann ist das ganze schon nurnoch halb so schwer ;)


    Tipp: eine gute Folie die sich auch 3D mäßig verarbeiten lässt hat nicht mehr wie 0,14mm stärke... eher sogar unter 0,12mm

  • Wenn man sich richtig zeit nimmt und mit dem Heißluftfön arbeitet geht es wirklich.


    Anbei ein paar Bilder vom Ausbau der Teile, vom Folieren und vom Endzustand.


    Am nächsten WE folgen noch die Blenden an den. Die H&R Federn finden wahrscheinlich auch am Samstag den Weg ins Auto.







    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • sieht echt gut aus, bin mal gespannt wie das mit den leisten an den türverkleidungen klappt, halte uns mal auf dem laufenden wie da vorgehst.


    weiter so.

    V/RS Combi 2.0 TDI DSG BMP


    > Seb`s RS TDI DSG

    KW V3 AIRRIDE | 8,5x19 ET45 Ultra Wheels UA4 | Honeycombgrill | Columbus DAB+

  • Wenn man alle Leisten ab kriegen würde, würde ich es auch machen, aber in den Türen gehts ja nicht........


    Berichte mal bitte wie das mit dem DSG Knauf abläuft......das interessiert mich sehr

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • kleben würde ich da nix. Bohr die Nieten auf und verschraub es nach dem Folieren wieder! Hält Bombe. :)

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • kleben würde ich da nix. Bohr die Nieten auf und verschraub es nach dem Folieren wieder! Hält Bombe. :)

    beste lösung ! :thumpup:
    vorsichtig aufbohren und dann mit beilagscheiben und schrauben befestigen.

    >> V/RS Kombi 5E <<

  • nimmst am besten eine Leiste mit in den Baumarkt und schaust dann dort nach der länge. so hab ich es auch gemacht. Größe hab ich leider nicht mehr im Kopf. ?( ist schon zulang her.

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Ok. Türen vorne sind erledigt.


    Zum lösen haben ich einen größeren Bohrer genommen und von Hand gedreht. Damit ging das Super.


    Und dann nach dem Folieren mit schrauben und unterlegscheiben. Einfacher und besser als ich dachte.


    Bilder:





    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Sieht echt gut aus!! Wie lange hast du für die vorderen Türen gebraucht?



    Könntest du veraten was für Schrauben du genommen hast?


    Spax 4x16 oder 4x20 schwebt mir vor, würden die gehen oder sollten die noch länger sein?


    Grüße,


    Fabian

  • Das ausbauen beider Türverkleidungen Würde ich sagen ca.50min. Geht bestimmt schneller, aber hier und da muss man vorsichtig sein um nichts abzubrechen. Gerade oben die Ecke wo die Luftzufuhr ist.



    Einbau ging etwas schneller.


    Spax4mm ist gut. Aber so kurz wie möglich. Ich habe leider nur 16er gehabt und musste dann 4 u-Scheiben nutzen.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Man kann sich ja gar nicht bei dir Bedanken :(


    Aber Danke für die Info!


    Werde mich da bei wärmeren Tagen auch mal dran zu schaffen machen!


    Ich kann von der Arbeit alles mit nehmen, das macht es etwas einfacher.


    Aber kleiner als 4x16 haben wir auch keine Spax..


    Mal sehen, werde vielleicht einfach welche kürzen zum Test und sonst halt auch 3-4 Unterlegscheiben.. ?(


    Solange es hält und man es nicht sieht, ist doch alles ok :thumbsup:

  • Heute gab es nur eine Kleinigkeit. Habe die Gummimatte im Kofferraum eingeschnitten um das Netz nutzen zu können.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich bin extrem Zufrieden wie er jetzt da steht. Das Fahrverhalten ist auch klasse.


    Am Radhaus habe ich bisher nichts geändert. Für die Sommerräder gibt es dann noch vorne 10mm pro Seite und hinten 15mm pro Seite Spurplatten.