Frontgrill / Abdeckung Skoda Emblem / Dunkle Heckleuchten

  • Nochmals hallo zusammen! (schon mein zweites Thema...) :)


    Bin Tuningmässig kein Experte und nicht wirklich auf dem Laufenden. Will eigentlich auch gar kein übertrieben getuntes Auto, aber Kleinigkeiten müssen einach gemacht werden.


    Meine Fragen an Euch Experten


    Skoda Emblem:


    Werde mich zwar mit der Marke Skoda identifizieren, das Emblem vorne und hinten muss allerdings weg! Hinten sehe ich zur Zeit keine andere Alternative, ausser das Emblem herausnehmen zu lassen und das ganze zu "spachteln" und neu lackieren. Kostenpunkt? Keine Ahnung bis jetzt... :)


    Was gibt es für vorne für Alternativen? Abdeckung? Neu zBsp. in Wagenfarbe lackieren? Neuer Frontgrill? Für Eure Tipps wäre ich dankbar. Wo in der Schweiz sind Octavia Zubehör- und Spezialteile erhältlich? Habe im Netz bis jetzt nur Milotec aus D gefunden...


    Hat jemand von Euch schon etwas von abgedunkelten Rücklichter/Heckleuchten für den neuen Octavia gehört???


    Merci und Gruess

  • Hallo OctaviA (kannst du nicht noch deinen richtigen Namen in die Signatur schreiben)


    Wegen dem Heck da gebe ich dir recht, da wirst du ums Spachtel und neu lackieren nicht drumrumkommen. Ich habe das mal bei einem Golf 4 gemacht und hat mich ca. 500.-- franken gekostet....


    für die Front frage doch mal Blackhawk der hat einen anderen Frontgrill.. und sonst schaue mal z.b. bei http://www.milotec.de oder anderen Zubehör Seiten.

    Gruss Andi :038:
    ----------------
    Gründer octavia-rs.com

    Mein Album

  • Hallo
    Die Milotec-Teile gibt's bei Carex in Goldach (SG)
    Für das Heck gibt es eine Abdeckung.(schau Foto's in meiner Galerie)
    Für die Front gibt es ein Grill und neu ein Frontspoiler-Gitter
    Foto gibt in der Galerie (diverse)
    Gruss Mäx

    Skoda Octavia III 2.0 TSI DSG V/RS / Combi in Candy Weiss :D

  • Wenn das heck gecleant werden soll, dann nix mit spachteln! Das sollte schon verzinkt werden. Spachtel fällt wieder raus :thumpdown:

    Siehe auch meine bilder in der gallery.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Danke schon einmal für Eure Antworten Jungs!

    eggi

    500.-? Hoppla... Muss bei dieser Arbeit eigentlich hinten kompl. alles neu lackiert werden? PS: Coole Page, Geile Bilder und vorallem guter Geschmack was Dein Auto betrifft... ;)

    Mäx

    Diese Abdeckung gefällt mir überhaupt nicht, dann lieber mit dem Skoda Emblem sorry. Danke trotzdem für den Tipp! Betr. Frontgrill (die gefallen mir grundsätzlich gut), muss hier der Rahmen vom Grill extra in der Wagenfarbe lackiert werden oder kann man diese in der richtigen Farbe bestellen?

    magic62

    Ok, dann halt verzinken! :) (kenne mich nicht so aus mit diesen Ausdrücken...) Sieht voll edel aus bei Deinem Auto, gefällt mir sehr gut und ich werde es so zu 99% auch machen lassen!

    Gruss
    Kevin

  • vorn die Lackierung des Grills will ich auch machen, hinten finde ich ihn zu leer wirkt so nackig.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Nicht verzinken, sollte verzinnen heissen :013:

    Die mulde wird mit zinn aufgefüllt, dann geschliffen, verspachtelt (aber nur um eine glatte oberfläche zu gestalten) und dann lackiert.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Schließe mich Kasa an, finde auch das es zu nackig wirkt. Sieht zwar nicht schlecht aus aber ist halt nicht mein geschmack.
    Aber jedem das seine....:027:

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • magic

    Muss danach (nach dem "Verzinnen") das ganze Heck (Kofferraumtüre) neu lackiert werden oder nur diese Stelle?

    Mäx

    Hast Du diesen Frontgrill bei Carex in Goldach oder direkt bei Milotec bestellt? Kostenpunkt? Und hast Du den Frontgrill selber montiert? Muss der Rahmen des Frontgrilles in der Wagenfarbe lackiert werden oder hast Du diesen in Blau bestellt?

    Danke & Gruss
    Kevin

  • Hallo Kevin
    Frotgrill kanst du bei mir oder bei Carex bestellen.Milotec liefert nicht in die schweiz (Carex ist der Impoteur).Rahmen muss in Wagenfarbe lackiert werden.
    Montage ist einfach (kann man ohne Problem selber montieren).
    Preis 236.-sfr (bei mir kriegst du 10% Rabatt)
    Frontspoiler-Gitter habe ich für mich bestellt (Preis weiss ich noch nicht)
    ca.490.-sfr (siehe Fotos Div.)
    Gruss Mäx

    Skoda Octavia III 2.0 TSI DSG V/RS / Combi in Candy Weiss :D

  • Mäx

    lackiert ihr eigentlich auch oder gibts nur die Teile bei euch.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo Kay
    Natürlich lackieren wir das Teil (preis 200.-sfr)
    Komm doch mal vorbei.
    Wir sind im Zürcher Oberland (Laupen bei Wald)
    Tel. 079 421 13 05
    Gruss Mäx

    Skoda Octavia III 2.0 TSI DSG V/RS / Combi in Candy Weiss :D

  • Werd ich mal machen sobald ich mehr Taschengeld von meiner Frau bekomme, hab ja schliesslich erst das Auto gekauft :dft001: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • möchte meinen grill auch lacken lassen(schwarz metallic),genauso wie die dachrehling.oder eine dachrehling in chrom,soll ja beim 2008er modell montiert sein.
    am heck kommt der scheibenwischer weg.dafür kommt so ein stopsel rein.
    http://mitglied.lycos.de/dieselpower1/ll.jpg
    http://mitglied.lycos.de/dieselpower1/stopsel.jpg

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von magic62;1500

    Wenn das heck gecleant werden soll, dann nix mit spachteln! Das sollte schon verzinkt werden. Spachtel fällt wieder raus :thumpdown:

    Siehe auch meine bilder in der gallery.





    Hi Magic62,

    da haben wir die selbe Idee gehabt:011:
    Ich habe noch das Grill unten wie oben noch schwarzglänzend lackiert.
    Sieht man leider beim dem bilder nicht richtig.

    Nebelschweinferblenden in Schwarz!

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Wie habt Ihr den Grill vorher behandelt das es nicht abplazt bei einem Steinschlag? Mein :003: konnte so spontan nicht sagen wie das gemacht werden muss.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich muß sagen, die Idee von Mäx gefällt mir besser. Jedenfalls die Lufteinlässen neben den Neblern!!! Aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten....:P

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • Ist halt Milotec das hat schon was. Aber Dixi du hast doch den Grill unten auch lackiert oder?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat von kasa;1697

    Wie habt Ihr den Grill vorher behandelt das es nicht abplazt bei einem Steinschlag? Mein :003: konnte so spontan nicht sagen wie das gemacht werden muss.




    Das der Lack nicht abplatzt gibts ein Elastifizierungmittel wird drauf gemacht und gut ist!

    habe das gesamte frontgrill damit behandelt.

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Das von Milotec würde mir auch gefallen ausser das GITTER gefählt mir nicht so.

    Anbei mein Lackierten Grill.

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • luckskay sieht gut aus dein Grill... das wäre genau eine Variante die auch für mich in Frage kommen würde... kannst du mal nach einiger Zeit deine Erfahrungen damit posten? Ob er jetzt wirklich auch gegen Steinschläge beständig ist usw.. danke

    Gruss Andi :038:
    ----------------
    Gründer octavia-rs.com

    Mein Album

  • Hi Eggi,


    werde ich mal berichten, jetzt habe ich ca. 1 1/2 Monate und 0 Probleme damit sieht nur gut aus.
    Unterschied sieht man erst wenn daneben ein Serienfahrzeug steht.

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Hab heut Abend mal etwas Zeit in der Garage verbracht und mir einen Chromrahmen a la Audi gebastelt :011: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hmmmm, ist nicht gans so mein Ding!!! Geschmäcker sind nun mal verschieden...;)

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • Ja ich muss mal sehen wie es so am Tag aussieht, war halt eine Idee die ich mal hatte. Erst mal sehen ob das so hält, denn die Chromeleisten (vom 3M) sind an die Lammellen vom Gitter geklebt.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hab mal Fix oben das Bild geändert - so sieht bei Tag aus :023: . Na mal sehen ob ich mich dran gewöhne oder es wieder abmache.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Bei Tag sieht es besser aus aber ist irgendwie schon gewöhnungsbedürftig...:P

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • Hallo zusammen!

    So, auch ich habe vor einer Woche meinen sehnlichst erwarteten O2 RS (schwarz) abgeholt und bin natürlich voll begeistert.

    Wie schon einmal in diesem Thread angesprochen, habe ich mein Heck komplett cleanen lassen (Emblem raus) und bin optisch voll zufrieden damit.

    Für die Vorderseite habe ich mir einen Frontgrill von Carex (Milotec) bestellt, leider musste ich diesen wegen einem defekt nochmals zurückschicken...

    Wie auch immer, habe noch Fragen zur Lackierung meines Frontgrilles da ich echt keinen blassen Schimmer habe:

    - Würdet Ihr denn kompletten Frontgrill in der Wagenfarbe lackieren oder nur der Rahmen?

    - Wie weiss ich den genauen Farbton (schwarz) meines Octavias und welchen Spray (woher?) ist am besten geeignet?

    Danke für eure Antwort / Meinung!

    Kev

  • Ich würde es auf alle Fälle vom Fachmann machen lassen sonst platz alles ab beim ersten Steinschlag. Die Farbnummer steht beim Ersatzrad da ist so nen Aufkleber mit allen Daten.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Mein Kollege ist Maler und hat gesagt er könne das problemlos machen, ich müsse einfach den genauen Farbcode kennen und den Spray besorgen. Vorher sbeprayt er den Grill mit irgend so einem komischen Mittel (keine Ahnung wie das heisst)...

    Ist das Fachmann genug oder muss ich mit diesem Teil zu einem richtigen Lackierer?

  • Wenn er Maler ist sollte er wissen das er den Farbton indiv. anmischen muss und das es den nicht als Spray gibt.;)

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Gebe Kasa voll recht...:045: !!!

    Lass es von einem Lackierer machen, der hat mehr Erfahrung und der Lack ist Besser/Härter als normaler, sprich er hält besser. Außerdem hast du damm noch Garantie drauf. Würde bei so einem Auto nicht an der Falschen Stelle sparen.

    Aber jeder wie er mag...:015:

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • Zitat von kasa;2079

    Wenn er Maler ist sollte er wissen das er den Farbton indiv. anmischen muss und das es den nicht als Spray gibt.;)



    Was ist denn indiv. anmischen??? :032:

  • Individuell Anmischen - nach Farbnummer, Alter des Lacks usw.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]