Winteralus - Preis - Vorschriften

  • Hi,
    so kurz vor Weihnachten wird mein neuer Octavia RS geliefert... Freu mich schon sehr auf das Auto, bin bisher nur den TDI Probe gefahren hab mir aber dann doch den TFSI bestellt... ;)


    Jetzt mache ich mir schonmal Gedanken wegen der Winterreifen, da es bei uns im Sauerland in diesem Winter doch relativ sicher mal schneien wird ...


    Da es auf jeden Fall Alus sein sollen, hab ich mich bei Reifen.com schonmal umgeschaut:


    Ich lege nicht so viel Wert darauf, dass die Felge jetzt super toll aussieht (braucht kein Markenfabrikat zu sein), suche eher etwas preiswertes. Meine Vorstellung liegt so um die 700€ für den kompletten Satz, wobei ich mich für 16 Zoll entschieden habe und der Preis für 17er doch um einiges höher liegt.
    Bei den Reifen werde ich bei den Continental WinterContact bleiben, da die mir bei meinem jetzigen Auto auch schon super gefallen haben.


    Nun zu meinen Fragen:


    Welche Reifengrößen sind denn im Fahrzeugschein vom Octavia II RS Combi TFSI als zugelassen eingetragen?
    Dann kann ich mir nämlich vorher schonmal die Reifen aussuchen und die dann beim freundlichen vorbeibringen, damit der die direkt aufzieht, sobald das Auto da ist... :003:


    Bei Reifen.com gibt es für die verschiedenen Felgen immer ein Felgengutachten, wo so einige Hinweise für den Einbau am Fahrzeug aufgeführt sind. Bei der Felge, die ich mir ausgesucht habe, sind folgende Hinweise aufgeführt: A2,A4,A5,A7,A8,A9,A15,A18, Car, Lim, NPF, V16, S01.
    Natürlich hab ich mir die Erläuterungen zu den Hinweisen durchgelesen und laut diesen Hinweisen brauchen die Alus auch nicht beim TÜV vorgeführt werden oder Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden, können also einfach so und ohne Probleme an meinem Fahrzeug montiert werden.
    Richtig so???


    Die Felgen sind aus der Reifen.com-Hausmarke...


    Komme mit denen auf nen Preis von ca. 670€, allerdings nur als "T"-Variante, da ich im Winter eh nicht so schnell fahre und nur selten die Autobahn benutze.



    Hoffe, dass ihr mir helfen könnt, wär echt super!
    :003:

  • Hi


    Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum und dann auch viel Spass mit deinem RS.


    Schau mal hier.
    http://www.skoda.de/download.php?id=131


    Skoda sieht 205/55 R16 91H M+S auf 6J x 16 H2 ET50 im Winter vor(für die 16" Variante). Das sind dann übrigens die einzigen auf die du auch mal Schneeketten drauf ziehen darfst. Damit musst du auch garantiert nicht zum TÜV.


    Wie es bei anderen aussieht weiß ich leider nicht.


    Am Rander:
    Ich habe meinen damals auch kurz vor Weihnachten abgeholt. Allerdings mit nem Roten Nummernschild. Zugelassen hab ich ihn dann erst am 3. Januar 08. Damit sieht er beim Wiederverkauf ein Jahr jünger aus(EZ 08 und nicht 07). Und die zwei Wochen konnte ich noch drauf verzichten. Nur so als kleiner Tipp am Rande.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Hey, danke für die schnelle Antwort!


    Gut, dann weiß ich ja schonmal Bescheid nach welchen Felgen ich suchen muss...


    Blöde Frage: Aber weiß jemand von euch wo man 6Jx16er Felgen bekommt??? Hab jetzt schon auf mehreren Seiten geschaut, dort aber immer nur entweder 6Jx15 oder 6,5x16 gefunden... :(

  • Verdammt du hast recht finde auch keine. Hab meine vom Reifenhändler.


    Ich seh das genauso wie du. Einfache Felgen reichen im Winter aber gute Reifen müssen drauf. Das habe ich zusammen mit den schon genannten Daten meinem Reifenhändler gesagt. Der hat mir 3 Bilder von Felgen und 3 verschiedene Reifen jeweils mit Preis dahinter zugeschickt. Hab ich mir welche ausgesucht und fertig. Ich schau nochmal nach was das genau für welche waren.


    Ich brauche übrigens auch wieder neue weil meine alten verbrannt sind.


    Fällt mir gerade ein. Wir haben hier im Forum auch professionelle kommerzielle Reifenhändler die davon leben. Wenn die diesen Thread lesen geben die schon ihren Senf dazu. Kannst ja auch mal in die Händlerecke schauen und sie direkt kontaktieren. Wenn du die Reifen eh im Netz bestellen willst ... vielleicht bekommst du nen kleinen Forenrabatt.



    Händlerecke:
    http://www.octavia-rs.com/forum/forumdisplay.php?f=96

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • So, hab doch noch einen Händler gefunden, der solche Felgen anbietet, sogar einer der "großen": ATU :P


    Dort gibts den Aluett Typ7, der gar nicht mal so schlecht aussieht mit dem Goodyear Ultra Grip 7+ (Hab mich jetzt doch für den entschieden, da der bessere Verschleißwerte hat!) für 192€ pro Stück... Liegt jetzt allerdings etwas über dem, was ich investieren wollte :(


    Preis für den Satz: 768€


    Vielleicht bekomm ich was ähnliches ja noch woanders zu nem besseren Preis...

  • hallo erstmal im forum
    aber du musst das auch so sehen mit den mehrkosten,lieber einmal mehr geld für gute reifen ausgeben statt euros bei reifen sparen und irgendwann im graben hängen weil die reifen net so das reine waren

    Raceblue, dachreling, navi, Bilstein PSS10, Spurplatten vorne 10 mm hinten 15 mm tarox G88 bremsscheiben und EBC Yellow-und Green Stuff Bremsbelaege und Fischer Stahlflexleitungen tieflieger, begeisterter motorsportfan und vieles mehr



    schnell rein in die kurve, schnell wieder raus, das war doch ein rs fahrer

  • Hatte doch schon weiter oben geschrieben, dass ich auf jeden Fall gute Reifen kaufe, dafür aber dann bei den Felgen sparen will... :)

  • also ich habe meine 16 zöller verkauft nun, ich will mir entweder 17 oder 18 Zoll kaufen!


    aber im mom. kann ich mich nicht entscheiden zwischen 17 und 18 zoll :-(


    was denkt ihr denn?
    17 oder 18?

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • fährt einer von euch ein 205/50/R17 Winterreifen auf nem RS Combi? Ich würde mir gerne die Borbet XL als Winterfelge kaufen laut Gutachten kann man diesen Reifen Fahren ich habe aber nirgends gehöhrt das jemand so einen Reifen fährt.Nicht da sich probleme beim Eintragen bekomme oder so.

  • grüße und willkommen.... ich hab auch 16 zoll mit dem adac testsieger irgendwas mit 3D... :023:

    hab die mit guten Alus für knapp 500,- gekauft bei ebay die waren 1 winter alt mit knapp 3000 km gelaufen

    sieht geil aus und hab nur gutes zu berichten

  • driver
    hab mir msw Typ14 mit 225/45 R17 michelin pilot alpin geholt.
    wollte auch 205/50 aber irgendwie gings wohl net is auc ne sehr untypische konfiguration. gehen würde dann eher 215 aber die sind teurer als die 225
    MfG
    Karsten

    Nicht überholen, kämpfen!


    Mein Reifenhändler sagt: "das Sägezahnprofil kommt vom zu schnellen kurvenfahren" :dft001:


    Hubraum ist nur durch eines zu ersetzen, mehr Ladedruck !



  • Was sollen denn die Reifen kosten (ohne Felgen)?

    Wenn man zum Beispiel den Dunlop M3 nimmt (finde ich besser als den 3D) liegen 4 Reifen bei etwa 350 Euro und eine Rial-Felge Flair 80 Euro pro Stück liegst Du auch preislich gut

    weiß-schnell-tief :alien: :alien: :alien: TDI-Power in candy-weiss