Schneeketten 17 Zoll und 18 Zoll

  • Hallo zusammen,

    ich brauche mal eure Hilfe!

    Ich fahre nächsten Samstag nach Tirol in den Skiurlaub. Da z.Z. jede Menge Schnee fällt überlege ich mir Schneeketten zu kaufen. Jetzt gibt es günstige und spezielle für Alufelgen.

    Wie sind eure Erfahrungswerte (bitte keine Kommentare was ihr machen würdet, sondern nur Erfahrungen schildern)?

    Dafür das man sie nur alle liebe Jahre mal brauchen könnte will ich nicht so tief in die Tasche greifen. Aber wenn es mir meine Alu's ruiniert, nützt es ja nix.

    Vielen Dank für eure Hilfe!!!

  • Servus...
    Hab auf meinen 17 Zöller 225/45 letzten Mittwoch Schneeketten montieren müssen...ging ein wenig länger als bei der Trockenübung aber sie passten super!:017:
    Das fahren wahr dann einfach nur goil....als da auch die Allrädler Standen flitze ich mit den Ketten davon!!

    Ich hatte die Ketten auch von ner Aktion gekauft für 24.- Sfr..;)

  • Hi ccxo,

    du hast also ganz normale ohne Gummiummantelung zum Schutz der Alu's?
    Hab halt Angst sie zu zerkratzen wenn ich "normale" drauf mache.

    Danke!

  • Hallo.
    ob es extra Schneeketten für Alus gibt, das kann ich Dir nicht sagen, ich weiß nur, das es Alus gibt, die nicht für Schneeketten zugelassen sind.
    Mein Bruder hat sich für sein Auto Ketten beim ADAC gekauft. Glaub 80€ hat er bezahlt.
    Passen bei mir zum Glück auch, so brauch ich mir keine zu kaufen.
    Schau mal bei:
    http://www.reifen.com
    http://www.schneeketten.com
    http://www.schneeketten-24.de


    Da weiß ich, das sie Schneeketten verkaufen. Vielleicht findest du da auch was über Deine Frage wegen Schneeketten und Alufelgen

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Zitat von Darth_;30938

    Hi ccxo,

    du hast also ganz normale ohne Gummiummantelung zum Schutz der Alu's?
    Hab halt Angst sie zu zerkratzen wenn ich "normale" drauf mache.

    Danke!




    Was Gummiummantelung?? Hab die Originalen Skoa Felgen als Winteralus genommen....Die Kette kommt da nicht wirklich an die Alus rand...und wenns hald mal ne Kratzer gibt, um Gotteswillen sind ja nur Winteralus:wink:

    Werd bei gelegenheit mal Fotos machen!!

  • Wollt mal den Thread aufwärmen!
    Fahre demnächst nach Österreich zum Skifahren. Seh ich dass richtig, dass es da ne Schneeketten Mitführpflicht gibt!?


    Wenn ja was für Schneeketten kann ich auf den RS machen?
    Hab AEZ Wave Alufelgen in 16 Zoll drauf mit 205/55 R16 Reifen!

  • Hier mal nen bericht über schneekettenalternative.


    http://www.tuev.at/start/brows…QLvpAe?localeChanged=true


    Ich hab mit solchen teilen bisher nur gute erfahrungen gemacht, bin desöfteren in den Pyrenäen unterwegs, haben sich also auch im Gebirge für mich bewährt. Auf geschlossener Schneedecke ein sehr entspanntes fahren 8) . Aufziehen ist sehr einfach hab bei meinem Omega für 4 Räder ganze 5min gebraucht, also nix mit Hände abfrieren :D
    Einzigstes Manko, haltbarkeit ist net so gut wie bei Ketten.


    Gruß aus Toulouse

    Octavia V/RS TFSI Combi
    OZ Ultraleggera 8 J x 18 H2 ET45 H&R Cup Kit 55/40
    CupraLippe GTI-Fussstütze LED´s(innen-Grün)(aussen-grün-weiß)
    Turboperformance Stage 2+Hitzeschild
    Alles unter 800km ist Kurzstrecke...



  • Hm... weiß ned was ich von den Dingern halten soll.
    Laut ADAC Test san de ja auf Eis ned so toll!


    Sind die denn in Österreich zugelassen? Kam in dem Bericht ned rüber...

  • Wenn ja was für Schneeketten kann ich auf den RS machen?
    Hab AEZ Wave Alufelgen in 16 Zoll drauf mit 205/55 R16 Reifen!

    Hallo Tinitus,


    hab grad ma in die ABE deiner Felge reingeschaut, dort gibt es sowohl für ET48 und ET35 unter Auflagen, folgende:


    Zitat

    12A) Die Verwendung von Schneeketten ist nicht möglich, es sei denn, dass für den hier aufgeführten Fahrzeugtyp eine weitere Umrüstmöglichkeit im Gutachten aufgeführt ist. Für diese Umrüstung mit der Einschränkung in Spalte Auflagen "Reifen mit Schneeketten" sind die dort aufgeführten Auflagen und Hinweise zu beachten.

    Jetzt weiß ich allerdings nicht genau, wie das auch für A zählt ? Vielleicht kann ma einer was dazu sagen...




    Bei meiner Felge steht z.B. :

    Zitat

    12R) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm (einschließlich Kettenschloss) auftragen, ist nur an der Achse, die in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges genannt wird, möglich.

    Jetzt muss ich erstma schauen was das genau für Ketten sind oder weiß das jemand ausm Stehgreif ?
    Wollte mir eigentlich welche leihen, kostet mich grad ma 15€ für ne Woche und ich fahr höchstens 1x mal im Jahr in die Berge


    Gruß
    Benny

    Octavia V/RS 2.0 TDI 5E FL Combi, Stahlgrau, Xtreme
    Volle Hütte

  • Seh ich dass richtig, dass es da ne Schneeketten Mitführpflicht gibt!?



    Also eine allgemeine Schneeketten Mitführpflicht gibt es bei uns nicht. Hab selber keine, obwohl ich in Innsbruck wohne und auch manchmal nach Seefeld oder so fahre.
    In gewissen Gebieten herrscht Schneekettenpflicht, aber das lässt sich ja vorher feststellen wo genau. Und wenn du in ein Schigebiet fährst, würde ich auf jeden Fall zu Ketten raten!


    Lg aus dem verschneiten Innsbruck

  • Schneeketten musst in Österreich wirklich keine mitführen.


    Ich habe welche und montier sie sogar aud die originalen 18er Zenith drauf. ;) Für den Notfall geht das auch. Dort wo ich wohne ist öfters mal Schneekettenpflicht und da muß ich schon welche dabei haben. Sind zum montieren allerdings nicht so einfach.


    Gruß Stefan

  • 18 Zoll, Schneeketten, Tieferlegung, passt das problemlos :dontknow: oder hast deinen nicht tiefer gelegt, und wenn wie viel...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Habe ein KW V1 eingebaut. Habe ihn vorne und hinten raufgedreht. Sind jetzt vorne ca. 365mm Radmitte Kotflügelkante. Letzten Winter brauchte ich sie eh nie und heuer zum Glück auch noch nicht.


    Damals wo ich sie drauf hatte waren noch die 50er H+R eingebaut. Habe dann Federwegbegrenzer von einem Neuwagen reingetan damit er nicht zu weit einfedert. Die werden einfach nur auf die Feder aufgesteckt. Ist eigentlich alles nicht optimal.


    Das Problem bei den 18er ist das man sich die Felge leicht ankratzt. Also wenns nicht unbedingt sein muß würd ich keine montieren. Da ich ihn damals aber mit neuen 18er Winterreifen gekauft habe wollte ich mir keine kleineren Winterräder kaufen wo die Kettenmontage problemloser wäre. Das Fahrverhalten ist mit den 18er schon wesentlich besser als mit schmalen 16er oder ähnlichen.


    Gruß Stefan

  • Danke mihai!!


    Also ich werd mir dann glaub ich keine Schneeketten holen...
    Wenn überhaupt dann gibts so "Autosocken"! Die kosten auch ned die Welt.... Und sind besser zu verstauen!


    Wo kann ich denn sehen ob es in meinem Zielgebiet irgendwo Schneekettenpflicht gibt?

  • Hat schon jemand zum Beispiel an den originalen 18 Zoll 7,5j ET51 Turini Schneeketten probiert.Die Thule Summit K23 braucht wenig Platz oder die Michelin easy grip Kunstoffkette ebenfalls.Ich hab schon mal bei meinen O2 RS FL Pewag Sportmatik an den orig. Neptune 18Zoll Felgen angelegt und bin einige Meter damit gefahren.Es hat auch beim Lenken nicht gesfriffen.Natürlich ohne einfedern.Ich habe mir dann aber noch eine Garnitur 6j 17 ET45 Skoda Flash mit 205/50/17 gekauft um auf Nummer sicher zu gehen.Beim Neuen gibts die Skoda Crystal 6j 17 ET48 205/50/17 für Kettenbetrieb.Hat der neue mehr oder weniger Platz im Radkasten als der alte RS.

  • Hatte am RS 1Z auf den orig. 18er mit 45mm tieferlegung Schneeketten montiert. Allerdings habe ich sicherheitshalbernoch 11mm Spurverbr. montiert, weils am Federbein wirklich knapp war! Nur die Ketten zu montieren war jeweils ein Abenteuer mit kalten Händen und den Platzverhältnissen im Radhaus :-(
    Beim aktuellen RS 5E werde ich die gleiche Kombi fahren, bis auf die tieferlegung...!



    Sent from my iPhone5 using Tapatalk

  • Das war und ist mir eigentlich schnurz-piepe-egal, wenn ich nachts im Schneetreiben am Berg stehe. "Sorry liebe Familie, wir übernachten im Auto! Ich darf keine Ketten montieren...."



    Sent from my iPhone5 using Tapatalk