Handy Halterung gibt es nicht mehr?

  • Hi!


    Habe gerade mit dem Konfigurator meinen neuen RS konfiguriert. Ich kann keine normale Handy Halterung, die fest eingebaut ist, finden. Nur die komische Phonebox. Ist das wirklich so oder bin ich zu blind?


    Ich hätte mein Handy gerne - so wie in meinem RS II auch - im Blick... Alleine wegen Navi-App...


    Gruß,
    Thomas

  • Nein, bist nicht blind. Ist im neuen nicht mehr vorhanden.
    Wenn du dein Handy im Blick haben willst wirst du zu einer Universal Halterung greifen müssen.
    Ich persönlich bin ganz froh das die Halterung weg ist. Hab ich nie genutzt.
    Eingehende Anrufen seh ich auf dem Radio Display und Mails und sonstige Nachrichten interessieren mich nicht wärend der Fahrt.
    Wenn es wichtig ist wird eh keine Mail etc. geschrieben sondern angerufen.

    Einmal editiert, zuletzt von TheElmo82 ()

  • Na das kommt gewaltig auf den Job an!!!


    fürchterlich offtoppisch ;)
    seht ich genau so, telefonieren kann helfen, aber ohne schriftliche (email) bestätigung mach ich gar nix !
    zumal ich pro tag auch zwischen 50-120 mails bekomme, wenn mir da einer was mündlich sagt und nicht schriftlich bestätigt, dann geht das garantiert unter ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Is doch scheiße!


    Es gibt für mich 2 Gründe, warum ich die fest eingebaute gerne hätte (und eben nicht die zugekaufte)


    Das Handy wird geladen
    Ich sehe das Handy und kann die Navi-Software benutzen (mal ehrlich, ich bestelle mit zwar das Traveller Paket, aber bestimmt nicht wegen der Navi-Funktion, das ist doch mittlerweile soooo weit hinter den Navi-Apps hinterher!)


    Ist das bei VW jetzt immer so?

  • Bin im IT Support. Alle normalen Sachen krieg ich natürlich auch per Mail. Aber die brauch ich nicht wärend der Autofahrt lesen. Darum ging es mir ja.
    Und kritische sachen wenn z.B. garnichts mehr läuft kommen eh erstmal per Telefon wo mich irgendwer anwimmert, von wegen nix geht mehr.
    Grundsätzlich darf man ja eh nicht am Handy wärend der Fahrt rumfingern. Da bring es mir auch nichts wenn ich seh das ich eine Mail bekommen.
    Und wem es nur um den Hinweis einer neuen Mail geht, beim Columbus ist mir bei der Probefahrt aufgefallen das es ja sogar über eingehende Mails per Ton und Radioabsenkung benachrichtig. Fand ich aber mehr als lästig, das ich ziemlich viele Mails am Tag bekomme.


  • Es gibt für mich 2 Gründe, warum ich die fest eingebaute gerne hätte (und eben nicht die zugekaufte):


    Das Handy wird geladen
    Ich sehe das Handy und kann die Navi-Software benutzen (mal ehrlich, ich bestelle mit zwar das Traveller Paket, aber bestimmt nicht wegen der Navi-Funktion, das ist doch mittlerweile soooo weit hinter den Navi-Apps hinterher!)


    Gibt auch viele Drittanbieter, die eine aktive Docking-Station für gewisse Smartphones anbieten ;)
    Was hast denn für eins ?
    z.B. von iBolt gibts Aktivhalterung für verschiedene Phones:
    https://amzn.to/31hIwVh [Anzeige]
    Bei TomTom gibts für gewisse Phones auch Aktivhalterungen:
    http://www.tomtom.com/de_at/pr…cessories/for-smartphone/


    Edit: Brodit scheint auch ein paar aktive Halterungen im Angebot zu haben:
    https://amzn.to/2OkzVeX [Anzeige]

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    2 Mal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Mir geht es nicht darum, Mails während der Fahrt zu lesen, sondern die Navi zu sehen...


    Ja, das wenn man das möchteist es sicherlich eher suboptimal das die Haltung jetzt fehlt.
    Habe ja auch nicht behauptet das die Halterung völlig unnütz ist. Nur ich persönlich habe sie beim O2 nie genutzt. Und im neuen ist sie halt mal nicht drin. Und das war ja auch die gestellte Frage hier.
    Jetzt drüber zu diskutieren ob und für was sie genutzt wird ist doch sinnlos. Fakt ist doch, gibts nicht also Pech gehabt.

  • Ja, aber dann habe ich wieder Stromgebamsel...


    Dann verlegt man die Kabel einfach "unterirdisch". Das ist doch nicht das große Problem (Außer die verkleben nun alles beim O3). Außerdem ist man dann unabhängig vom Handy. Und die werksseitigen Handyhalterungen sind für ein Navi sowieso an der falschen Position. Ich möchte eigentlich mein Navi möglichst im Sichtfeld haben und nicht immer erst auf's Knie meines Beifahrers gucken müssen. Die Universalhalterung kann ich dort platzieren, wo ich es für richtig erachte.

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

  • Die Handy-Halterung im OII ist oben rechts neben dem Columbus - nix unten.


    Ich könnte was basteln, klar. Mir geht es aber darum, dass ich Skoda mein Geld geben will, damit die mein Problem lösen, damit ich nicht basteln muss - und das kann ich nun eben nicht... Ich halte es für eine schlechte Entscheidung in Zeiten des Smartphones.


    Aber meine ursprüngliche Frage ist ja beantwortet, vielen dank!


    Gruß, Thomas

  • Ich denke in der heutigen Zeit wollte auch Skoda mit der Technik gehen. Alle neuen Handy besitzen Blutooth und lassen sich darüber auch steuern. Somit braucht man das Handy nicht mehr direkt und kann es z.B. in der Ablage oder der Phonebox ablegen. Strom gibts entweder über den USB-Anschluss oder die 12-V-Steckdose. Das ist für mich der Hauptgrund, warum Skoda die separate Halterung aus dem Programm genommen hat. E-Mails lesen etc. während der Fahrt ist auch kein Argument. Das ist was für den Parkplatz und da lässt sich auch das Handy in die Hand nehmen.


    Das wiederum bringt mich zu der Frage:


    Können die Infotainmentsysteme eingehende SMS und E-Mails vorlesen?

  • Ich könnte mir vorstellen, das es einfach zu viele unterschiedliche Handys gibt und Skoda einfach zu viele verschiedene Halterungen machen müsste. Dazu werden die Telefone ja auch schneller ausgetauscht als vor 10Jahren. Das rechnet sich einfach nicht mehr.


    Für Dich ist es natürlich sehr ärgerlich, aber es gibt zur Not ja noch die Bastellösungen. :(