Wie bezahlt ihr euren neuen RS?

  • Mal eine intime Frage - wie bezahlt ihr euren RS? Zahlt ihr beim Händler bar, finanziert ihr über eine Bank oder über Skoda? Warum ich frage ist, dass ein Freund seinen Fabia mit der kleinsten Rate finanziert hat, um an eine günstige Skoda-Versicherung zu kommen. Beim RS habe ich mich da noch nicht schlau gemacht.

    Octavia III RS TDI Combi, DSG, Brilliant-Silber, Black-Design, Leder rot, Gemini anth., H&R 24mm hinten
    Panoramadach, Sunset, AHK, Bolero, Canton, Profilausw., Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, Notrad
    Bestellung: KW05/14 | Bestätigung: KW08/14 | Produktion: KW30/14 | Händler: KW33/14
    | Auslieferung: KW37/14

  • Bar
    Wenn ich mir das Auto nicht leisten kann ,dann fahre ich mit dem alten weiter.
    Ich kann mir aber vorstellen das viele RS als Firmenautos laufen.

  • Ich habe mir meinen als Firmenleasing geholt.
    Wollte ihn mir erst als Jahres- oder Vorführwagen holen.
    Das wäre im Endeffekt teurer gewesen...


    Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

    Die Einen sagen so... und die Anderen sagen so... aber ich habe auch
    schon mal mitbekommen, dass Jemand was Nettes über mich gesagt hat.


    Dieselfahrer - Weil nageln so schön ist !

  • wird bar bezahlt

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • da ich keine Möglichkeit habe mir einen Wagen über die Firma zu leasen...kaufen ich und meine Freundin die Fahrzeuge ausschließlich bar...da sie anschließend ja auch noch genug "Unterhalt" kosten...da kann ich nicht noch eine monatliche Rate gebrauchen...und wenn ich mir den RS nicht bar hätte kaufen können...wäre es eben ein anderes Auto geworden =)


    Und zu dem Thema mit kleinster Rate und dann bei der Versicherung sparen - es ist schon sehr lange bekannt das Banken damit Kunden über den Tisch ziehen...


    Die Bank vermittelt den Versicherungen "viele" Fahrzeuge und bekommt dadurch eine gewissen Kondition (also etwas günstiger also normal)
    Dieses Versicherungsangebot macht die Bank aber nur wenn die Fahrzeugrate möglichst klein ist - warum - ganz einfach?


    Wenn einer sein Auto mit großen Raten abbezahlen würde und nach einem Jahr mit dem Kredit fertig ist, verdient die Bank da nichts dran...
    Wenn aber jemand sein Auto mit kleinen Raten abbezahlt verdient die Bank da schon was dran und das nicht gerade wenig...


    Je kleiner die Rate desto mehr Zahlt man unterm strich für sein Auto, denn je langer muss man sich das Geld von der Bank leihen und zahlt zinsen...


    Es ist also nur Sparen auf den Ersten Blick...er spart vlt 10 Euro Versicherung pro Monat also 120 Euro im Jahr...aber lass dir mal einen Ratenplan vom Kredit zeigen...ich könnte wetten er zahlt inklusive Zinsen sein Auto fast zwei mal...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • naja wenns ne 0 % Finanzierung oder 0,9% Finanzierung ist, dann leg ich mein Geld in der Zeit besser anders an und nehm die kleine Rate ...
    in der Regel hat man aber nach 36-60 Monaten dann eh nochmal ne Schlussrate die die meisten Kunden dann nachfinanzieren müssen ... da ist die Hausbank dann schonmal günstiger als die "VAG Bank", aktuell 5,35 %

  • Meiner läuft auch als Firmenleasing, da dort die Konditionen am besten waren, ABER in AT ist es mit der Versicherung scheinbar genau umgekehrt.
    Hier läuft das über die Porsche Bank, welche zwar ein gutes Leasing anbietet (EINIGES an zusätzlichem Rabatt, welchen es nur dann gibt), aber die Versicherung welche dann zwingend "dabei hängt" kostet mich ~30€ mehr im Monat als wenn ich sie über meinen normalen Markler abschließen würde, aber in Kombination ist es immer noch das beste Angebot gewesen...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Wir hatten beide finanziert, aus dem Grund den Michi genannt hat...bei 0,0 oder 0,9 Prozent is man schön doof, wenn man die Liquidität aufgiebt. Ich hätte meine Autos auch bar bezahlen können, könnte auch jetzt aktuell den neuen RS in Vollausstattung bar bezahlen, hab aber sogar noch einen rum fahren, also auch nochmal 14t bis 15t€ rum fahren...aber ich würde jetzt trotzdem wieder eine Finanzierung machen, zumindest wenn die Zinsen passen...aber genau deshalb lasse ich auch immer schön diese RSV weg...weil ich die Kohle ja habe...will sie aber nicht mit Einmal los werden.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • So wie Wurmi und Michimüller schon geschrieben haben habe ich es auch gemacht, mit einem sehr günstigen Prozentsatz das Auto für 36 Monate finanziert!
    Das Geld für den Wagen dann 36 Monate gut angelegt und am Ende die Schlussrate bezahlt!
    Das Beste unterm Strich noch Gewinn gemacht ;)

  • So habe ich es auch schon gemacht. Erstens habe ich keine Lust, 10 Jahre auf ein neues Auto sparen zu müssen ( denn das müßte ich als alleinverdienender Papa zweier Kinder ), zweitens habe ich immer die Wahl, mir ein neues Auto zu nehmen ( mit Verlust wahrscheinlich ) oder die Restrate zu zahlen oder wiederum zu finanzieren ( mit einem meistens schlechteren Zinssatz, daher meist die schlechtere Lösung ). Ich habe echt keine Ahnung wie es andere schaffen, sich in kurzer Zeit als normaler Angestellter oder Arbeiter so viel Geld zu sparen ( ohne Hilfe von Mama, Papa, Oma, Opa ;) ), daß sie sich einen neuen Wagen für 30.000€ bar leisten können.
    Ich kann es nicht, mit Haus, 2 Kindern die natürlich vernünftige Klamotten tragen sollen, Schwimmverein, Turnverein, Schulsachen, meine Hobbies, Hobbies meiner Holden, Urlaub, Restaurant, Kino.....irgendwas mache ich falsch. :dontknow:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • So habe ich es auch schon gemacht. Erstens habe ich keine Lust, 10 Jahre auf ein neues Auto sparen zu müssen ( denn das müßte ich als alleinverdienender Papa zweier Kinder ), zweitens habe ich immer die Wahl, mir ein neues Auto zu nehmen ( mit Verlust wahrscheinlich ) oder die Restrate zu zahlen oder wiederum zu finanzieren ( mit einem meistens schlechteren Zinssatz, daher meist die schlechtere Lösung ). Ich habe echt keine Ahnung wie es andere schaffen, sich in kurzer Zeit als normaler Angestellter oder Arbeiter so viel Geld zu sparen ( ohne Hilfe von Mama, Papa, Oma, Opa ;) ), daß sie sich einen neuen Wagen für 30.000€ bar leisten können.
    Ich kann es nicht, mit Haus, 2 Kindern die natürlich vernünftige Klamotten tragen sollen, Schwimmverein, Turnverein, Schulsachen, meine Hobbies, Hobbies meiner Holden, Urlaub, Restaurant, Kino.....irgendwas mache ich falsch. :dontknow:


    ich glaube du machst nicht so viel falsch, ein Großteil des nun bestellten und bei Lieferung bar bezahlten O3 RS stammt bei mir aus einem Erbe. Ohne Erbe säße das bei mir auch nicht drin. Ich verdiene ordentlich, habe aber auch "nur" 1 Partnerin + Kind samt Hobbies zu versorgen und ein neuer RS wäre unter normalen Umständen wie gesagt sicher nicht bar machbar.

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • Ich habe jahrelang gespart und stecke die Kohle aber jetzt lieber ins Haus...der blaue RS fährt ja noch super. Auch wenn es mich reizt, aber das Haus is wichtiger...vielleicht bleibt ja noch was über...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Was arbeitest du gleich nochmal?

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Was arbeitest du gleich nochmal?


    <ironie> von den Werbeeinahmen vom Forum hier natürlich :-) </ironie>

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • Hallo,
    ...also bei mir läuft das so ab. Ich gebe meinen 3 Jahre jungen RS ab und finanziere den neuen. Die Differenz ist um die 14t€. Was denk ihr ist am besten, viel Anzahlen und kleine Rate oder lieber wenig anzahlen und das Geld bei der Bank die 3 Jahre anlegen??


    Was denkt ihr sind für Rabatte zu erzielen?? Bei 36t€ Listenpreis.


    Danke für eure Meinungen.

  • Also ich hab bei ca. dem genannten Listenpreis 12% Rabatt bekommen


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • Doppelpost, sorry

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • Mein Händler und ich liegen noch etwa 500€ auseinander.


    Wobei ich sagen muss mit 15% unter Liste ist er meinem Wunschpreis schon recht nahe, aber es ist halt noch keine Einigung erzielt.


    Er meint sein Verhandlungsspielraum sein ausgeschöpft. Mehr kann er nicht machen.


    Nun die Frage: Hat von euch am Ende der Fahnenstange dann schon mal über Sachleistungen verhandelt.


    Also Werkstattgutschein oder ähnliches?

  • Mit 15 % wird Dein :D kaum noch was am Verkauf verdienen. Wenn Du noch mehr willst, musst Du wohl ins Internet oder EU-Ausland gehen... Immer bedenken, leben und leben lassen.

  • 15% ist schon mehr, als die meisten hier ohne Sonderkonditionen bekommen haben...
    Meiner war auch ca. 500€ über meinem "Wunschpreis", doch aufgrund des guten Services was er mir bis dato bot, war das OK für mich.
    Waren bei mir ca. 12%. Viel mehr wie 15% bekommst du ja nicht einmal im Internet - bei AH24.de gibt es mom. auch nur 15-17%...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Ich bin der Meinung, dass ein Großteil aller Neuwagen, die heutzutage über Deutschlands Straßen fahren geleast oder finanziert werden. Sicherlich gibt es auch einige - wie die hier auch vertretene Spezies - die sich das auch Bar leisten können, ohne Geld bei einer Bank aufzunehmen. Aber - wenn wir ehrlich sind - stecken da dann auch die entsprechenden Faktoren wie Erbschaft, Unterstützung aus der Verwandtschaft oder ähnliche Gründe dahinter. Ganz einfaches Rechenbeispiel: Wenn man schon gut verdient und monatlich 1.800 Euro netto auf dem Gehaltszettel hat, bleibt von dem Geld nach allen allgemeinen Abgaben auch nicht mehr alzuviel übrig. Selbst bei der Hälfte, also 900 Euro, kann man sich ausrechnen, wie lange man das Geld komplett zur Seite legen müsste, um alleine "nur ein Auto für 30.000 Euro ohne weitere Finanzierung bezahlen zu können (rund 3 Jahre). Da ich diese Summe aus eigener Erfahrung aber auch als unrealistisch einschätze, muss man sich mindestens schonmal das Doppelte alleine auf das Sparen dafür konzentriert haben. Aber man will sich ja im Leben nicht nur den Traum vom Auto erfüllen....


    Letzlich ist es mir persönlich aber auch gleich, wie jemand sein Auto bezahlt. Jeder kann selbst entscheiden, wie er sich seine Wünsche erfüllt. Mein erster (und bisher einziger) Neuwagen wurde von mir über 4 Jahre finanziert - mit Anfangs- und Schlußrate um die monatlichen Raten im Rahmen zu halten. Die vier Jahre waren nicht gerade sehr leicht, da das berufliche in der Zeit auch nicht sehr gut war, aber letztlich hat es doch geklappt. Und unterm Strich habe ich keine 2.000 Euro für die Finazierung in den 4 Jahren bezahlt. Ich denke das ist vertretbar, dafür, dass man sich einen Wunsch erfüllt hat.


    Für mich gibt es also keinen Unterschied zwischen Geld haben oder Finanzieren. Das muss jeder machen, wie er es kann und will.


    Die Überlegung für die richtige Entscheidung ist nur bei den folgenden Punkten wichtig:
    - günstige Finanzierungskonditionen (wie hier schon erwähnt) um so sein erspartes weiter anzulegen und zu verzinsen
    - Geld aufnehmen, das Auto Bar bezahlen und so noch etwas Rabatt aushandeln
    - Auto über den Händler finanzieren zu günstigeren Finanzierungskonditionen


    Das alles ist ein Rechenspiel, welches man sich überlegen sollte.


    Achja, das Leasing habe ich nicht vergessen, setze es aber einer Finanzierung gleich, mit dem Augenmerk auf Geschäftswagen, da es imho für den Privatgebrauch kein lukratives Angebot ist.

  • Zitat

    Achja, das Leasing habe ich nicht vergessen, setze es aber einer Finanzierung gleich, mit dem Augenmerk auf Geschäftswagen, da es imho für den Privatgebrauch kein lukratives Angebot ist.

    Das kann man so nicht sagen. Bei mir waren das Leasing und Finanzierung beim Händler ziemlich genau gleich --> würde mich da immer für das Leasing entscheiden, da wenn ich nach 3-5 Jahren was neues will, den alten einfach zurückgeben kann und ihn nicht selbst verkaufen muss. Also mMn. ist (direkt beim Händler!) die Finanzierung besser, wenn man das Auto lange behalten will, aber das Leasing, wenn man öfter wechseln will.


    Mein Motorrad habe ich zum Glück auch beim "Privatkauf" geleast (obwohl ich es bar bezahlen hätte können), denn da ist mir einer nach ca. 6 Monaten hinten rein => "fast ein Totalschaden" (Reparatur ~60% vom Neuwert), der zwar absolut makellos gerichtet wurde, aber trotzdem ist es jetzt eine Unfallmaschine, was ein Motorrad fast unverkäuflich macht, aber ich geb es nach Ablauf des Leasings (oder einer kurzen Verlängerung, da ich eig. noch zufrieden bin) einfach dem Händler zum Marktwert (welchen ich eben als Unfallmaschine nie privat bekommen würde) zurück. Diese "Sicherheit" war mir die <500€ Unterschied "unterm Strich" zwischen bar und Leasing wert.


    P.S.: Aber generell bin ich absolut deiner Meinung...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Mit 15 % wird Dein kaum noch was am Verkauf verdienen. Wenn Du noch mehr willst, musst Du wohl ins Internet oder EU-Ausland gehen... Immer bedenken, leben und leben lassen.


    15% ist schon mehr, als die meisten hier ohne Sonderkonditionen bekommen haben...
    Meiner war auch ca. 500? über meinem "Wunschpreis", doch aufgrund des guten Services was er mir bis dato bot, war das OK für mich.
    Waren bei mir ca. 12%. Viel mehr wie 15% bekommst du ja nicht einmal im Internet - bei AH24.de gibt es mom. auch nur 15-17%...


    Hmm mit solch Antworten musste ich wohl rechnen.


    Ich weiß das die 15% schon sehr gut sind. Und ihr auch recht, der Händler soll auch leben.


    Also stelle ich die frage anders: Wenn beim Handeln das Ende der Fahnenstange erreicht ist, hat dann schon jemand über Sachleistungen verhandelt?


    Der andere Beitrag ist interessant. Wer bewertet ob 1800 Netto viel oder wenig sind? ?( ?(

  • Wenn der Händler eh schon nix verdient soll er dir auch noch was schenken?!? ?(


    Ich glaube du wärst beim Internetvermittler oder EU-Import besser aufgehoben, wenn es dir so ums Geld geht...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • cfi


    Ein einfaches nein habe ich noch nicht hätte gereicht. So liest es sich als wenn es die einzig zugelassene Meinung ist.


    Wenn du meinst der Händler schenkt mir seinen vollen Rabatt irrst du gewaltig. Lasst euch bitte nicht immer erzählen bei 15% verdient ich armer Händler auch nicht mehr. Klar wird es da langsam eng www.apl.24.de gibt im Internet 17,1% viel Luft ist also nicht mehr. Die verdienen halt auch dabei.


    Aber z.B. Werkstattgutscheine fallen in einen ganz anderen Bilanzbereich. Kann also gut sein das dort eben andere Möglichkeiten vorhanden sind.


    Übrigens finde ich es immer lustig zu lesen "Wenn es dir ums Geld geht"


    Wenn mir einer sagen möchte er verzichtet gerne auf 1000€ damit es dem armen Händler auch gut geht, dann glaube ich das ehrlich gesagt nicht.


    Dennoch hat Karlchen recht leben und leben lassen. Aber eben nicht verarscht werden und es nicht merken.

  • Sorry, falls ich etwas harsch rüber komme, aber so ist nun mal MEINE Meinung - natürlich gibt es auch andere und ich behaupte auch nicht, dass meine die einzige Richtige ist, aber wenn man seine Meinung nicht vertritt hat man eig. gar keine...


    ICH PERSÖNLICH finde es auch absolut NICHT OK, falls welche (und damit meine ich jetzt NICHT dich, sonder allgemein) bei einem Händler probefahren aber schon genau wissen, dass sie das Fahrzeug sowieso wo anders (z.B. Internetvermittler) kaufen.



    ICH verstehe nur nicht, was sich manche erwarten (jetzt auch NICHT direkt auf dich bezogen, in anderen Foren wird z.B. auch ausgelassen über Händler vs. EU-Import und den "unerklärlichen Preisunterschied" diskutiert), denn man darf einiges nicht vergessen:

    • der Händler "muss" Vorführwagen vor Ort haben - auch wenn er diese sicher extrem günstig kriegt, bei nur mehr 1.000-2.000 € Gewinn am Neuwagen-verkauf, braucht es da schon einige verkaufte Wagen nur um diesen zu bezahlen und normal hat ein Händler auch mehrere, welche er wohl für einen Bruchteil des Kaufpreises nach 1-3 Jahren als Vorführer weiterverkaufen kann
    • Mitarbeiter: Ich kenne jetzt keine Zahlen, aber ich denke das Verhältnis Kunde zu Verkäufer ist um ein VIELFACHES höher beim Händler und diese müssen nun mal auch bezahlt werden
    • Verkaufsraum: Eine Homepage kostet glaub ich auch etwas weniger im Unterhalt als ein Gebäude ;-)
    • ....


    UND für die 500-1.000 € welche ich beim Händler mehr bezahlt habe, bekomme ich ja auch was. Zum einen ist mir der Service, welchen er bietet was wert und zum anderen meine Zeit, welche ich bei "anderen Verkäufer verbrauche" (z.B. Fahrzeug im Ausland abholen oder auch nur Anmeldung usw. selber machen). Auch ist der Händler bei mir "ums Eck", d.h. beim Service kann ich den Wagen am Morgen hinstellen und zur not mit dem Fahrrad oder sogar zu Fuß in die Firma und am Abend wieder hin..


    Aber ich bleibe bei MEINER MEINUNG: Wenn momentan 15% zu wenig sind (momentan, da es sich in 3-6 Monaten gewaltig ändern kann), ist man wohl beim "Händler ums eck" falsch aufgehoben. Den ICH MEINE wenn man noch mehr bekommt, kann da für den Händler nur mehr "indirekt" (z.B. Service) was raus schauen und er will einfach einen (potentiellen) Kunden nicht verlieren...
    Klar kann ein Händler "bilanztechnisch" was machen, was ihn günstiger kommt, aber "gratis" ist für in ein kostenloser Service auch nicht...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK


  • ICH PERSÖNLICH finde es auch absolut NICHT OK, falls welche (und damit meine ich jetzt NICHT dich, sonder allgemein) bei einem Händler probefahren aber schon genau wissen, dass sie das Fahrzeug sowieso wo anders (z.B. Internetvermittler) kaufen.


    Da hast du vollkommen recht und auch nett geschrieben. :-)


    Auch sonst bin ich bei FAST allen Dingen bei dir. Das hast du gut beschrieben. :thumpup:

  • Wenn der Händler eh schon nix verdient soll er dir auch noch was schenken?!? ?(


    Ich glaube du wärst beim Internetvermittler oder EU-Import besser aufgehoben, wenn es dir so ums Geld geht...


    Keine Panik Leute, auch bei 15% Rabatt verdient der Händler noch genug! Wir haben 32% bekommen und er hat immer noch was über und ist auch immer noch nett zu mir.


    Im Schnitt sind aber 12-18 % (Und in diesem Fall 15%) absolut normal!

  • Bei 32% hat der Händler im NORMALFALL sicher nichts mehr übrig - dass geht nur über z.B. Großkundenrabatte, bei welchen auch der Händler seitens SAD bessere Preise kriegt...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Zitat

    Bei 32% hat der Händler im NORMALFALL sicher nichts mehr übrig - dass geht nur über z.B. Großkundenrabatte, bei welchen auch der Händler seitens SAD bessere Preise kriegt...


    Klar, Grosskundenrabatt, sonst hätte ich gewiss keine 32% bekommen.



    Sent from my iPhone 5s

  • Es macht fast den Anschein als seist du (cfi) ein Skoda Händler. ;-) Trotz Großkundenrabatt bleibt dem Händler noch richtig was über und genauso sieht es auch beim Privatkauf aus. Das Autohaus muss Absätze liefern, ansonsten dürfen Sie keine Skodas/VW's/Audis oder Sonstiges mehr verkaufen. Generell sind die Grundpreise der Fahrzeuge doch schon mal wesentlich viel höher als der eigentliche Verkaufspreis (Marketing eben), sonst würde man in der Regel die Sonderausstattungen nicht (bei einer normalen) Verhandlung kostenfrei erhalten. Man glaubt manchmal nicht wieviel Spielraum ein Händler wirklich hat. Aber warum sollten Sie bei einem die Hosen runter lassen, wenn Sie sowieso wissen der nächste steht einen Tag später vor der Tür und die Absätze in der Anzahl X kommen bis Ende des Jahres sowieso zu stande. Die besten Rabatte gibts dann noch mal am Jahresende, falls der Ein- oder Andere verkaufte Wagen noch fehlt, um die Vorgaben zu erreichen...

    Octavia RS III DSG green tec
    Candy-Weiß, Stoff/Leder mit roten Ziernähten, Black Design, Gemin 18", Sunset, CANTON Soundsystem, Fahrerassistenzpaket Traveller, Fahrerprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Ablage Plus, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Kessy + Start-Stop-System, Elektr. Heckklappe, Abnehmb. Anhängerkup.
    Tuning
    Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern
    [size=8]

  • Es macht fast den Anschein als seist du (cfi) ein Skoda Händler. ;-) Trotz Großkundenrabatt bleibt dem Händler noch richtig was über und genauso sieht es auch beim Privatkauf aus.

    Bin kein Händler und du hast mich glaube ich nicht ganz verstanden. Ich meinte das unter normalen Umständen sicher keine Marge von >30% auf dem Wagen sind, aber wenn man eben Großkunde ist, bekommt auch der Händler seitens SAD einen besseren Preis.


    Z.B. (ACHTUNG: reine Zufallszahlen nur als Beispiel):
    Private/Einzelkauf:
    Einkauf vom Händler = € 30.000,- => Verkaufspreis = EK+20% = € 36.000,-
    => 13% Rabatt zum VK = € 31.320,- => bleibt € 1.320,- dem Händler
    Großkundenkauf:
    Einkauf beim Händler, da Rabatt seitens SAD = € 26.000,- => VK = EK+20% = € 31.200,-
    => 13% Rabatt zum VK = € 27.144,- => bleibt € 1.144,- dem Händler
    ABER der Käufer hat eben gegenüber dem "normalen VK" beim Einzelkauf >25% Rabatt bekommen


    Dem Einzelkäufer kann er aber eben nicht um die 27k verkaufen, da er dort ja um 30k einkauft...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK


  • So ungefähr wird/muss es sein. Denn so ein Großkunden Rabatt wurde ja mit SAD direkt ausgehandelt. Geht ja nicht, dass der Händler vor Ort drauf zahlt, nur weil SAD solche Konditionen zusichert. Daher verdient der Händler sicherlich auch noch was trotz solcher Konditionen. Wie gesagt, mein Händler ist immer noch nett zu mir :-)

  • Prima das er dich noch nett anschaut, aber du hast es ja in einem anderen Fred erklärt.
    Wir reden gar nicht von kaufen, sondern von Leasing. - Also mieten - Du zahlst also von vorne rein deutlich mehr als bei einem Kauf.


    http://www.beobachter.ch/konsu…easing-faehrt-man-besser/#


    Dann rechnest du Zitat: Und wenn ich die Bruttoleasingrate des Listenpreises gegen meine Leasingrate rechne, sind es 32% Rabatt.


    Also reden wir hier nicht von 32% auf einen Kaufpreis, denn das geht auch mit Großhändlerrabatt nicht.

  • Leasing heißt nicht zwangsläufig teurer. Mein Auto ist auch ein Leasingfahrzeug. Wenn och das Auto am Ende des Leasingvertrages übernehmen sollte, kommt es mich definitiv nicht teurer als ein Barkauf.


    Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk

    Die Einen sagen so... und die Anderen sagen so... aber ich habe auch
    schon mal mitbekommen, dass Jemand was Nettes über mich gesagt hat.


    Dieselfahrer - Weil nageln so schön ist !

  • Ich bin jetzt 33 und seit dem ich 18 bin finaziere bzw. lease ich Autos. Ich bin damit bislang immer recht gut gefahren. Ich habe auch manche Autos vorher aus dem Vertrag rausgeholt und sie dann privat verkauft, weil ich keine Lust hatte auf das Vertragsende zu warten und was neues fahren wollte. Wie gesagt, ich mache das immer so, da auch ich Familienpapa und das Geld auch nicht einfach so bar auf den Tisch legen kann. Da bietet sich für mich das Leasing bzw. die Finanzierung einfach an.

  • So wird s mir auch gehen.... :worry2:

    TreKKarl


    5E in Sprintgelb, mit Panodach, Volleder, Nähte grau, PDC, Xenon mit Kurvenlicht, Traveller Paket, Columbus, AHK, el. Heckklappe, Gemini, etc

  • Ich kaufe meinen Bar, ich verschulde mich nicht wegen einem Auto. Bei einem Haus wäre das ja noch etwas anders ;) .



    Ich konnte meinen auf 35.400 Euro runter handeln und habe somit 12,8 % gespart !