ABS,-ESP und Reifendruckleuchte kommen beim ausrollen und/oder Abbremsen über 100Kmh

  • Hallo leute,


    bin neu hier und bräuchte mal eure hilfe.


    Haben einen O² RS Combi TFSI BJ. 08.


    Wie schon beschrieben kommen bei Tempo über 100 beim ausrollen oder abbremsen diese drei zeichen, Fehlerauslese wurde gemacht zeigt vollgendes an: 00290- Drehzahlfühler hinten links (G46)
    008 - unplausibles Signal- Sporadisch...kann mir einer weiterhelfen?!

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Die Frage ist ob es ein mechanischer oder elektronischer defekt ist!?
    Mechanisch wäre dan der ABS -Ring auf dem Radlager, dabei muss leider das komplette Radlager getauscht werden, da es den Ring leider nicht einzeln gibt!
    Elektronisch wäre dan der ABS -Sensor (Drehzahlfühler), der dann getaucht werden muss!


    Gruß.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • und dann kommen trotzdem alle drei leuchten auf wenn es "nur" der eine fehler ist?
    was würden denn so ca die reperatur kosten? also mechanisch und/oder Elektronisch?

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Jup, genau die drei leuchten gehen an! Denn Unterschied zwischen mechanisch oder elektronisch sieht man nur beim auslesen des Fehlerspeichers.
    Hatte vor kurzen das selbe Problem. Bei mir war es mechanisch also ABS-Ring (oder Magnetring)
    ABS-Sensor musste mit getauscht werden da er am defekten Ring sich abgeschliffen hatte und somit hinüber war.
    Hab drauf hin gleich alle Radlager getauscht da er eh einmal auf die Bühne musste und auch die Bremesen fällig waren.
    Was die Kosten angeht kann ich dir nich genau sagen, da ich denn Einbau mit einem bekanten zusammen gemacht habe der Kfz Meister ist. Der Einbau hatt mich nur zwei Kästen Bier gekostet ^^
    Radlager original von Skoda kostet ca. 150€ Hab aber welche von SKF genommen die auch sehr gut sind, hatt ungefähr 80€ pro Stk. Gekostet.
    Sensor weiß ich garnicht mehr genau glaube so um die 30€ waren's.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Die zwei Kästen Bier würde ich auch noch ausgeben :D
    Das hat meine Fehlerauslese angezeigt:




    Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1K0-614-517-MK60-F.lbl
    Steuergerät-Teilenummer: 1K0 614 517 AC HW: 1K0 614 517 AC
    Bauteil und/oder Version: ESP FRONT MK60-AT 0102
    Codierung: 0037506
    Betriebsnummer: WSC 73430 790 00000
    VCID: 68DBCC465B4DFE5889C
    1 Fehler gefunden:


    00290 - Drehzahlfühler hinten links (G46)
    008 - unplausibles Signal - Sporadisch


    also auf gut Deutsch, ich bräuchte nur einen neuen Sensor mir zu bestellen, einbauen, fehler löschen und fertig ist die sache?!

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • So ähnlich hat das mein Auslesegerät auch angezeigt, nur das es hinten rechts (G44) war.
    Aber das sagt nix darüber ob es der Sensor (elektronisch)
    oder der Magnetring (mechanisch) ist!
    Bin darauf zum :) gefahren und hab es nochmal mit seiner Software auslesen lassen, er konnte mir dann genau sagen ob es ein mechanischer oder elektronischer defekt ist.
    Wieviel km hast Du den schon runter und welches Bj ist dein RS?
    Erfahrungsgemäß liegt es am Magnetring, einfach durch das Alter und die Witterung.
    Drück dir natürlich die Daumen das es nur der Sensor ist!


    Gruß.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • achso ok, ich dachte meine software haut dann gleich schon hin.
    118.000km hab ich runter, bj. 08.
    hab ihn erst mit 102.000km gekauft ;) hab aber zum vorbesitzer kontakt das man rausbekommen könnte ob er da schon was gewechselt hat.

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Deine Auslesegerät haut schon hin, nur ist es nicht ausreichend genau, sowie meins auch ;)
    Am besten fährst Du mal zum :) und läst es noch mal von ihm auslesen und mal ein Kostenvoranschlag machen.
    Es wird aber höchst wahrscheinlich auf ein Radlager Wechsel hinauslaufen und eventuellauch auch der tausch von dem Sensor notwendig sein. Bei den Fz. Daten die Du mir genannt hast. Check noch mal vorher ab, was schon gemacht wurde ob z.B schon mal ein Radlager getauscht wurde.
    Wenn sich das so bestätigen sollte, würde ich dir raten gleich paar weiße die Radlager zu Wechsel gegen neue.
    Da beide nahe zu den gleichen Verschleiß haben und das selbe Alter!
    Damit die Sache rund ist auf der Achse.
    Aber lass dich natürlich auch vom :) beraten. Denke er wird dir auch dazu raten, ist ja auch allgemein üblich.
    Wenn du noch was wissen willst, frag ruhig, hab das ganze ja schließlich auch schon durch gemacht ;)


    Gruß.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Ok danke :)
    Dann wird Morgen mein erster Weg nach Arbeit wohl zum freundlichen sein.

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • moin,
    der :) hatte keine zeit mal gleich zu schauen :thumbdown:
    Dienstag hab ich ein Termin und dann schaut er mal drunter und mal rein und macht eine erneute Fehlerauslese. Dann weiß ich hoffentlich bald genaueres.
    Wenns was neues gibt, melde ich mich. :thumpup:

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Moin :peace:
    so also war der ABS Ring und der Sensor, habe gleich die Radlager hinten komplett mitmachen lassen und liege bei 212 euro die ich beim :) gelassen habe.
    LG

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Moin,
    zwar bissel spät aber besser als keine antwort :P
    Materialkosten für die Radlager hinten waren 110€ und der Sensor 32€, dann folgten 70€ einbaukosten und ein Grillabend :D
    Der freundliche Mechatroniker war ein Kumpel vom Kumpel *komischer satzbau* :D ja also deswegen bin ich relativ preisgünstig davon gekommen.
    einbisschen Kontakte ist heute anscheind das A und O :thumbsup:

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Moin, wollt kein neues Thema aufmachen da es wieder ums selbe geht :angry2:
    Diesmal wieder die drei lustigen leuchten und dazu kam noch beim abbremsen das es 3 warntöne gab und das Zeichen für die angezogene Handbremse aufblinkte, was immer wieder kommt( Bremsflüssigkeit wurde heute komplett getauscht, war eh dran;-))
    Jetzt meine frage, kann das auch was mit dem ABS Ring zutun haben oder liegt es wirklich an der Handbremse?! Funktionieren tut sie Tadellos.

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Immer das selbe: Fehlerspeicher?

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1K0-614-517-MK60-F.lblSteuergerät-Teilenummer: 1K0 614 517 AC HW: 1K0 614 517 ACBauteil und/oder Version: ESP FRONT MK60-AT 0102Codierung: 0037506Betriebsnummer: WSC 73430 790 00000VCID: 68DBCC465B4DFE5889C1 Fehler gefunden:00290 - Drehzahlfühler hinten links (G46) 008 - unplausibles Signal - Sporadisch


    das selbe wie vor ca einem Jahr.
    Da meine Bremsen hinten eh gemacht werden müssen, werd ich dann gleich radlager plus abs sensor wechseln.

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup: