Weiß schon irgendwer, was beim neuen RS TDI mit DSG in Sachen Motortuning bzw. Chiptuning machbar und sinnvoll ist?
Auto ist bestellt. Bisherige Tests sagem dem TDI nach, dass er sich wenig sportlich verhält. Bin mal gespannt.....
Motortuning beim Diesel mit DSG
-
-
entschudlige bitte da es dein erster Beitrag ist, aber...auch neue User, dürfen die Suchfunktion benutzen =)
und zur Frage an sich...ein Diesel kann aufgrund der Leistungscharakteristik und des recht kurzen Drehzahlbandes nicht sportlich gefahren werden...hirnlose Rumhackerei mal ausgeschlossen da man das mit jedem Auto machen kann...
-
Weiß schon irgendwer, was beim neuen RS TDI mit DSG in Sachen Motortuning bzw. Chiptuning machbar und sinnvoll ist?
Auto ist bestellt. Bisherige Tests sagem dem TDI nach, dass er sich wenig sportlich verhält. Bin mal gespannt.....Hallo habe heute mit jemanden von BB Tuning telefoniert weil erstmal nur Golf 7 GTD im Konfi ist aber er sagte mir das es das gleiche beim O3 RS so geht da gleicher Motor. 220 PS für ca 1000€. Bei Wetterauer sind es 211 PS und ABT find ich viel zu teuer.
Gruß Anton -
Weiß schon irgendwer, was beim neuen RS TDI mit DSG in Sachen Motortuning bzw. Chiptuning machbar und sinnvoll ist?
Auto ist bestellt. Bisherige Tests sagem dem TDI nach, dass er sich wenig sportlich verhält. Bin mal gespannt.....Wenn ich mir die dämliche Frage erlauben darf - Warum zum henker kaufst Du Dir einen Diesel wenn du sportlich unterwegs sein willst???
Da hast das falsche Auto bestellt - Wenn schon RS und der Wunsch nach sportlicher Fahrweise - dann den Benziner!! Der Diesel erfüllt dann eher die wünsche derer die zwar zügig aber sparsam unterwegs sein wollen!
Zumal du überlegen solltest - Neuwagen - Motortuning=Garantieverlust!! -
Wenn ich mir die dämliche Frage erlauben darf - Warum zum henker kaufst Du Dir einen Diesel wenn du sportlich unterwegs sein willst???
Da hast das falsche Auto bestellt - Wenn schon RS und der Wunsch nach sportlicher Fahrweise - dann den Benziner!! Der Diesel erfüllt dann eher die wünsche derer die zwar zügig aber sparsam unterwegs sein wollen!
Zumal du überlegen solltest - Neuwagen - Motortuning=Garantieverlust!!Wenn ich mir die dämliche Frage erlauben darf - Warum zum henker kaufst Du Dir einen Diesel wenn du sportlich unterwegs sein willst???
Da hast das falsche Auto bestellt - Wenn schon RS und der Wunsch nach sportlicher Fahrweise - dann den Benziner!! Der Diesel erfüllt dann eher die wünsche derer die zwar zügig aber sparsam unterwegs sein wollen!
Zumal du überlegen solltest - Neuwagen - Motortuning=Garantieverlust!!Wenn ich mir die dämliche Frage erlauben darf - Warum zum henker kaufst Du Dir einen Diesel wenn du sportlich unterwegs sein willst???
Da hast das falsche Auto bestellt - Wenn schon RS und der Wunsch nach sportlicher Fahrweise - dann den Benziner!! Der Diesel erfüllt dann eher die wünsche derer die zwar zügig aber sparsam unterwegs sein wollen!
Zumal du überlegen solltest - Neuwagen - Motortuning=Garantieverlust!!
So hatte ich das nicht gemeint. Ich bin nicht der sportliche Fahrer. Aber ein paar PS mehr können nicht schaden, habe ich gedacht. Bei einem Bekannten mit einem 520D geht das ganz nett.
Ansosnsten bin ich mehr für die gemütliche Fahrweise- -
Da habe ich die Funktion "Zitieren" wohl nicht korrekt eingesetzt. So ist das mit alten leuten.
-
So hatte ich das nicht gemeint. Ich bin nicht der sportliche Fahrer. Aber ein paar PS mehr können nicht schaden, habe ich gedacht. Bei einem Bekannten mit einem 520D geht das ganz nett.
Ansosnsten bin ich mehr für die gemütliche Fahrweise-Dann kauf dir doch ein Wagen der schon etwas mehr PS hat als der RS, verstehe immer noch ned warum man einen NEU-Wagen Optimieren muss, Garantie Verlust etc warte doch wenigsten bis die Garantie abgelaufen ist!
Und das Wort Chippen nervt langsam, das gibt es nicht!!!!!!! Man lädt eine neue Software auf das Motorsteuergerät, da wird kein neuer Chip implantiert, da wird nur Optimiert, habe fertig
-
Ich wäre auch eher dafür mir einen Diesel zu holen und eine Kennfeldoptimierung durchzuführen als mir einen Benziner zu kaufen. Der Benziner ist im Unterhalt einfach zu teuer! Außerdem brauche ich die Leistung ja nicht ständig sondern nur mal sporadisch. Und der 184PS Diesel ist nicht unbedingt ein Sportler. Die Teile werden immer mehr auf Spritsparen getrimmt. Da leidet meiner Ansicht nach die Sportlichkeit. Besser wäre es, wenn die z.B. dem DSG 7 oder 8 Gänge verliehen hätten. Dann hätte der besser sprinten und trotzdem weniger Sprit verbrauchen können.
Nebenbei: Sind nicht nächste Woche (16.9. - 26.9.2013) die ABT-Powertage? Da gibt's 20 % auf die Optimierung. Und, soweit mir das das Skoda-Autohaus Scherer in Mainz mitgeteilt hat, verliert man dadurch (angeblich) nicht die Garantie. Ich habe extra 3x nachgefragt. Ich würde mir das aber, wenn ich sowas machen lassen würde, von ABT bzw. Skoda schriftlich geben lassen, da ich dem Braten nicht traue.
-
Anbei ein Auszug von der ABT-Homepage (http://www.abt-sportsline.de/vw-tuning/golf/golf-vii-gtigtd/garantie/
ZitatGarantie
ABT Garantieleistungen für's ABT MotortuningBeim Motortuning mit ABT Power und ABT Power S haben wir dank der besten Garantieleistung am Markt auch in Sachen Kundenabsicherung ganz klar die Nase vorn mit zwei Jahren Garantie im Umfang der Werksgarantie nach Erstauslieferung des Fahrzeugs bis 100.000 km gemäß den ABT Garantierichtlinien!
Ergänzt wird dieser Service durch die optionale Neuwagenanschluss- und Gebrauchtwagengarantie ABT Sportsline PerfectCar, eine erweiterte Absicherung über den Volkswagen Versicherungsdienst.
Und jetzt neu ab 01.01.2013: Die exclusive ABT Anschluss Garantie für Audi Fahrzeuge mit Werksgarantieverlängerung in Deutschland und Österreich.
-
Hört doch mal auf mit ABT! Die sind viel zu teuer und nicht der VAG Tuner, Garantie auf den Antriebsstrang gibt dir eigentlich jeder gute Tuner...........
Schau mal bei Turboperformance oder bei APR nach. Bei APR kannst du das lebelang die Software neu draufspielen GRATIS, wenn mal so ein Mechaniker per Zufall ein Motorensoftware Update durchführt und dir die optimierte Software überschreibt. In der Schweiz kannst du sogar APR beim STVA (CH Tüv) Eintragen lassen ohne grosse Probleme.......
-
Ok - das gibts aber auch NUR und auschließlich bei ABT!!
Aber selbst bei 20 % Rabatt sind die Preise noch immer happig!! Ich hatte das mal probehalber in meinem drin - war "nett" aber auch nicht mehr !
Bin jetzt sowohl den O3 Benziner, als auch den Diesel Probe gefahren. Die 14 Pferde mehr zu meinem merkt man schon ein wenig. Der Benziner hingegen ist ein Formel1-Bolide gegen meinen 170-Pferde Diesel. Und ich komme da im Moment aus dm Grübeln nicht raus - soll ich oder soll ich nicht??? :brokenheart: Aber im Grunde meines Herzens bleibe ich meinem Traktor noch treu - bis zum ersten FL des O3! :heart:
-
Hört doch mal auf mit ABT! Die sind viel zu teuer und nicht der VAG Tuner, Garantie auf den Antriebsstrang gibt dir eigentlich jeder gute Tuner...........
Klar gibt es Tuner, die MEHR aus dem TDI rausholen und letztlich bessere Fahreigenschaften haben. Ich weiß das wohl. Allerdings ist halt immer die Frage, inwiefern das auf die Haltbarkeit geht. Gerade in Verbindung mit einem DSG-Getriebe. Ich selbst hab noch kein Tuning durchführen lassen, weil mir das Risiko immer zu hoch war.
Cool wäre doch, wenn Skoda - ähnlich wie VW beim Performance Kit - eine Leistungssteigerung mit einem 7- oder 8-Gang DSG als "Option" für ca. 2-3TEUR anbieten würde. Ich glaub, DA wäre ich dann dabei!
-
BB Automobiltechnik bietet auch zwei Ausbaustufen für den O3 RS TDI an! Bin aktuell selbst am überlegen, ob ich mich da dran wagen soll. Im TSI-Bereich machen die ja echt vernünftige Sachen.
BB-Automobiltechnik -> Tuning O3 RS TDIDie haben mir vor kurzem auch die Leistungsdaten zukommen lassen. Klingt eigentlich alles ganz vernünftig und die Anpassungen sollen sich (angeblich) auch alle im Rahmen der Spezifikationen des DSGs belaufen. Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit denen?
-
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit RaceChip?
-
Sollen die 235 PS / 460 Nm mit DPF laufen? Kann ich mir nicht vorstellen.
460Nm + DSG = :sweat2: oder wird das DSG mit überarbeitet?
-
Das DSG wird nicht überarbeitet. Ich kann heute Nachmittag mal meine Mails durchforsten und hier dann mal deren Änderungen posten.
Auf meine Anfrage nach dem DSG teilte man mir aber bei BB mit, dass die Änderungen wohl im Rahmen der Spezifikation liegen. -
Hatte mal meinen A6 bei BB chipen lassen und damit war ich Super zufrieden .die sind da echt gut drauf und machen vernünftige Sachen.
Bei Racechip bin ich mir nicht so sicher. Wenn woüberall zw.700 und 2000€ verlangt wird für ca 220 PS beim Diesel und Racechip das schon ab 129€ kann,da kann ich mir nicht vorstellen das es bei Racechip etwas gutes ist. -
Zitat
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit RaceChip?
80.000km mit Racechip ohne Probleme auf nem 1,9TDI 1Z.
Tapatalk
-
Das ist mal ne Ansage
-
Also wenn ich im O3 Bereich suche, finde ich nur diesen einen Thread im Bezug auf Chiptuning.
Vllt bin ich aber auch blind und sehe die anderen nicht.
Könntest du mir da mit einem Link vllt weiterhelfen?
-
Fragt mal bei Custom-Chips an.
Zoran ist der Gott was Software schreiben an geht.Ihr bekommt eine individuell auf euer Fahrzeug angepasste Software zum Top Preis (glaube 500-700?).
Zoran ist in der Golf Szene eine echte Größe. Viele Freunde von mir fahren seine Software ohne Probleme (Benziner sowie Diesel)
Gruß
Michael -
Reine Software zu bekommen ist nicht das Problem.
Eher etwas zu finden, was man innerhalb von Minuten zurück rüsten kann, wenn mal Fall X eintritt, u know?
-
ich hatte mal bei Zoran angefragt, da kam nur ne extrem arrogante Antwort zurück :shit:
-
Hallo,
ich bin neu in der Gemeinde und kenn mich noch nicht so aus. Kennt Jemand einen vertrauenswürdigen Tuner in Sachsen? Ich möchte auch meinen Motor etwas pimpen
Kennt jemand die hier: http://www.cartuning-sachsen.d…l__Saab,_Seat,_Skoda.html ? -
Ich habe heute mit meinem Motorspezi telefoniert und mir Auskunft zum chipen eingeholt. Der meinte, da geht momentan noch nix da noch niemand den Schreibschutz bzw. code des Steuergeräts geknackt hat. Weiß einer was dazu oder kann das widerlegen?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Ich habe heute mit meinem Motorspezi telefoniert und mir Auskunft zum chipen eingeholt. Der meinte, da geht momentan noch nix da noch niemand den Schreibschutz bzw. code des Steuergeräts geknackt hat. Weiß einer was dazu oder kann das widerlegen?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
MTE
MTM Stützpunkt
TurboPerformance Stützpunkt -
Habe mit meinen Chiptuner geredet, er meinte er kommt nicht in das Steuergerät des RS rein, er kann nur über eine Externe box eine Softwäre aufspielen, die dann die Daten ändert was anderes ist derzeit nicht möglich, !
-
nur am rande:
hatte ja schon mal an anderer stelle erwähnt, dass mein nachbar den O3 TDI DSG mit 150 PS fährt. wir haben dort eine box von http://www.racechip.de eingebaut. sogar nur die billigste aus dem sortiment für 120 €.
Serie- Optimiert
110KW 135KW
150PS 184PS
320Nm 400Nmer hat nun 20.000 km runter und bisher keinerlei probleme. vor der nächsten durchsicht wird die box rausgezogen und er fährt dann noch ca 500 km ohne box. dies soll wohl laut hersteller die gespeicherten daten wieder auf "normal" setzen und skoda kann somit nichts nachvollziehen.
-
Nur dass bei einem Motorschaden die Daten drin bleiben und die Garantie weg ist. Teurer Spass.
-
VCDS Lerndaten zurücksetzen
-
Nur dass bei einem Motorschaden die Daten drin bleiben und die Garantie weg ist. Teurer Spass.
Hast du schon Erfahrung im O3 gemacht bzw kannst das belegen? -
Nein, kann ich nicht. Jedoch werden ja die Daten gespeichert. Sollten sich diese, wie vorher beschrieben, nach 500 km überschreiben, heisst das im Umkehrschluss, dass sie sich bei einem Motorschaden nicht mehr überschreiben.
Wenn somit ggf. nachweisbar ist, dass ein Chip drin war, ist die Garantie weg. -
Wer hat denn jetzt mal ofizielle Informationen, wie viel das DSG an NM ab kann?
-
es gibt keine offiziellen Informationen nur empirische Versuche, es hält demnach mehr als en HS aus, ich würde es nicht übertreiben. Meins kriegt laut VCDS etwas über 400, reicht mir auch.
-
Du fährst doch aber einen 1Z oder?
Sind die Getrieba da wirklich identisch?
-
Nein, kann ich nicht. Jedoch werden ja die Daten gespeichert. Sollten sich diese, wie vorher beschrieben, nach 500 km überschreiben, heisst das im Umkehrschluss, dass sie sich bei einem Motorschaden nicht mehr überschreiben.
Wenn somit ggf. nachweisbar ist, dass ein Chip drin war, ist die Garantie weg.Leider nen Trugschluss. Ich weiß aus sicherer Quelle, dass es bestimmte Leistungsschwellen gibt - und wenn diese überschritten wird gibt es eine versteckte Broadcast-Nachricht, die in allen Steuergeräten im Auto unsichtbar abgelegt wird.
D.h. Auto hat serienmäßig 300 nm, dann liegt so eine Leistungsschwelle bei 330nm. Wenn diese dann überschritten wird, ist die Meldung in den Steuergeräten - und unlöschbar abgelegt.
Wenn es also der Hersteller darauf anlegt, dass herauszubekommen, dann bekommt er es auch heraus.
So ist es wohl bei allen VAG-Autos seit 2003.
-
Wenn es also der Hersteller darauf anlegt, dass herauszubekommen, dann bekommt er es auch heraus.
genau so schauts aus, das ist und war schon seit einiger Zeit so das wenn es hart auf hart kommt und der Hersteller direkt danach sucht( also eine Vermutung hat) dann können die das auch finden. Dann rückt nämlich manchmal eine Ing aus dem Werk an wenns ganz komische Schäden sindIch hatte bis jetzt 4 Autos alles 4 waren optimiert, es war nie etwas, es gibt allerdings Händler und Händler, der eine "verpfeifft" dich sofort der andere sagt ok wir probierens wenns das Werk nicht merkt ham wa Glück....
Ich erinner mich da noch an meinen Golf4 TDI PD, da waren ja die Luftmassenmesser sowieso schon anfällig und ich musste meinen damals selbst bezahlen, weil ich einen Austauschfilter drin hatte :very_angry: .... das war ja bekannt das die geölten Filter unter Umständen die Teile noch schneller sterben lassen.... meiner war aber nen Trockenfilter war der Werkstatt egal.... mir dann auch weil ich danach nichtmehr dort war.....
Anderes Beispiel, mein Dad hatte mal nen 120D gechippt, da is der Schlauch zum Ladeluftkühler geplatzt...
wenn daran mal nicht höchstwahrscheinlich der erhöhte Ladedruck schuld hatte
.... die Werkstatt wusste das der Wagen optimiert ist hat aber nichts gepfiffen... mit der Begründung das 70-80% ihrer Kundenfahrzeuge optimiert sind und wenn die jeden wegen solchen Kleinigkeiten verpfeiffen würden hätten sie bald keine mehr...
Kann man jetzt sehn wie man will, klar sollte man nicht erwarten wenn man einen Motor über den spezifikationen betreibt und dieser kaputt geht das man alles auf Garantie bekommt... Das Risiko muss man halt einfach mit einkalkulieren
-
Jetzt noch mal die Frage:
Was kann das DSG Getriebe laut Spezifikation an NM ab?
Weiß jemand welches Getriebe genau verbaut ist? Muss ja im Grunde das selbe wie im 7er GTD und im 184er Leon FR sein?!?
Und jetzt noch mal was anderes:
Wie sieht bei euch die Motoröltemperatur aus? Ich habe beobachtet, dass diese bei Autobahnfahrten schon mal bei über 125 C° liegen können. Ist das bei euch auch so und was sagt die Motoröltemperatur dann erst bei einem Tuning?
-
Jetzt noch mal die Frage:Was kann das DSG Getriebe laut Spezifikation an NM ab?
Weiß jemand welches Getriebe genau verbaut ist? Muss ja im Grunde das selbe wie im 7er GTD und im 184er Leon FR sein?!?
Und jetzt noch mal was anderes:
Wie sieht bei euch die Motoröltemperatur aus? Ich habe beobachtet, dass diese bei Autobahnfahrten schon mal bei über 125 C° liegen können. Ist das bei euch auch so und was sagt die Motoröltemperatur dann erst bei einem Tuning?
Keiner???
-
Keiner???
Zwecks DSG ich habe mit meinen Chiptuner geredet, der meinte, dass die 420- 450 Nm nach dem Tuning kein Problem darstellen, auch nicht im Anhängerbetrieb,Zur Öltemperatur kann ich nur sagen, dass der Passat mit chip ( ca 210 PS ) ca 119 - 121 °C bei 100 km Autobahnfahrten zwischen 160 - 230 km/h hat
Mein Skoda hat ca 109 - 115 °C wenn ich Sportlich rumfahre ( ohne Chip )