LED in OEM Rückleuchten

  • Da mir ja bekanntlich die Dectane halb LED Rücklichter nicht so gut gefallen, (Blinkeranordnung und Rückfahrglühwürmchen) habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut und bin fündig geworden. Danke Marcel ausm LEDOli-Shop und Forenadmim



    Ich hatte ja schon die alten LED drin und die mit Wiederständen ausm Shop in meine OEM Rücklichter verbaut. Keine Probleme seitens BC, nur war die Farbe der "alten" LED nicht so prickelnd, da sie vem aus anderen Produktion kommen, hatten 2 von 4 ein anderes rot. Diesen Winter kamen dan neue LED raus und ich wollte die gleich testen, zuerst die vorderen Blinker http://ledoli.de/LED-Leuchtmit…euchten-Bau15s-PY21W.html TOP keine Fehlermeldung seitens BC. Dan gleich ans Werk und die neuen für die Rücklichter bestellen bei Marcel.


    Die habe ich bestellt und verbaut:


    4x Rück- und Bremslichter Ba15s http://ledoli.de/LED-Leuchtmit…t---Ruecklicht-Ba15s.html (umbau mit Wiederständen nötig)


    4x Positionslichter W5W http://ledoli.de/LED-Leuchtmittel/Standlicht-22/? (unbedingt in der Farbe rot wählen)


    Blinker hinten http://ledoli.de/LED-Leuchtmit…euchten-Bau15s-PY21W.html (Umbau mit Wiederstanden nötig)
    Wichtig ist, dass man die nicht verkehrt einbaut resp verdreht, da sonnst nur das halbe Blinkerfeld aufleuchtet.


    2x Rückfahrscheinwerfer http://ledoli.de/LED-Leuchtmit…fahrlicht-Ba15s-P21W.html (Umbau mit Wiederstanden nötig)
    Die LED Rückfahrleuchten, leuchten extrem hell :love: so sieht man auch durch getönte Scheiben, noch was hinter dem Wagen ist ;)


    Zu den LED aus dem Shop braucht ihr pro Seite 4 Wiederstände also 8 Stück, sobald die im Shop erhältlich sind setze ich den Link hier rein, sonnst leuchtet die Kontrolllampe und der BC macht mal ein paar Fehlermeldungen ;)


    Die LED-Nummernbeleuchtung ist auch ausm Shop, mit Check- und Lastwiederstand http://ledoli.de/LED-Leuchtmit…nnzeichenbeleuchtung.html


    Soweit so gut alles angekommen und gleich verbaut. Mist! Die Kontrolllampe leuchtet auf und der BC mekkert. Das bei allen ersetzten LED, eine Fehlermeldung :angry: gleich Marcel angeschrieben und Ihn um Hilfe gebeten, die ich auch promt erhalten habe, danke nochmals Marcel
    Ich musste die Wiederstände verbauen und die Paralell, pah ich als nicht Elektriker hatte keinen Plan davon, ganz ehrlich :lol2: Ich hab dan mein besten Kumpel angehauen, ob er mir weiter helfen kann, promt kam der mit Lötkolben und Schrumpfschläuche an und wir haben dan zusammen das Ganze angelötet, den Kabelbaum auf den Stecker der Rückleuchten, musste ich durchtrennen.
    Die Wiederstände paralell dazwischen hängen ist keine hexerei. Jedes Kabel hat eine eigenen Farbe, Grundfarbe ist weiss und dann hat es farbene Streifen auf den weissen Kabel. Die Masse ist braun beim RS. Nun jedes Kabel einzeln mit dem Plus vom Wiederstand, an das jeweilige Kabel und den Minus an den brauen verlöten. Am besten macht man ein Packet von den 4 Minus an den Wiederständen und lässt ein Faden etwas weiter rausstehen. Das rausstehende Kabellötete man dan an das braune Massekabel, Schrumschlauch drüber stülpen und fertig.


    Hier noch ein paar Bilder von meinem Umbau


    Viel Spass beim Umbau, für Fragen nur zu. Ich probiere sie zu beantworten, bin aber kein Elektriker :lol2:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    4 Mal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Welche Led hast du für die vorderen Blinker genommen?


    gesendet von unterwegs

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Welche Led hast du für die vorderen Blinker genommen?


    gesendet von unterwegs



    Sry vergessen den Link zu posten! Du kannst die gleichen LED-Blinker nehmen wie für hinten, brauchst kein Wiederstand für die vorderen Blinker (warum auch immer ?( ) http://ledoli.de/LED-Leuchtmit…euchten-Bau15s-PY21W.html

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Weil die Blinker vorne nicht überwacht werden. Danke für den Link.


    gesendet von unterwegs

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Sieht gut aus. Auch ich habe schon auf komplett LED umgebaut und hatte auch beim Blinker hinten keine Fehlermeldung (auch hier keine Ahnung warum). Ich selbst habe komplett weiße LED´s benutzt auch für die W5W.

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Weil die Blinker vorne nicht überwacht werden. Danke für den Link.



    Gerne, aber ich wäre mir da nicht so sicher das die genau gleich überwacht werden wie die andern Beleuchtungselemente. Ich hab mehrere Stunden mit dem Umbau nun verbracht und die Blinker sind die einzigen wo der BC nicht mekkert. Habe aber hinten denoch einen Wiederstand dafür eingebaut, sicher ist sicher, ned das der dann anfängt zu maulen und ich da wieder rann muss :lol2:




    Sieht gut aus. Auch ich habe schon auf komplett LED umgebaut und hatte auch beim Blinker hinten keine Fehlermeldung (auch hier keine Ahnung warum). Ich selbst habe komplett weiße LED´s benutzt auch für die W5W.



    Nice ;) hast du mal Bilder von deinen Rücklichter? Hab mir das mit dem weissen LED auch durch den Kopf gehen lassen, aber war mir ned sicher ob es funtzt, daher die roten ;) Aber schön zu hören das es bei dir geklappt hat :thumbsup:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Secreto, welche hast du denn für die w5w hinten genommen? Zumindest auf dem Foto sieht's leider so aus als ob die eine recht ungleichmäßige Lichtverteilung gegenüber den satt leuchtenden P21W haben.


    Ich hatte auch schon mal überlegt, zwecks Beibehaltung der Original-Optik meine VFL-Leuchten auf LED umzubauen und dafür die Dectanes wieder rauszuschmeißen. :be cool:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • 2x Rückfahrscheinwerfer http://ledoli.de/LED-Leuchtmittel/LED-Ru?Ba15s-P21W.html (Umbau mit Wiederstanden nötig)
    Die LED Rückfahrleuchten, leuchten extrem hell :love: so sieht man auch durch getönte Scheiben, noch was hinter dem Wagen ist ;)


    Hallo Reto,
    Dein Link führt zum LED Tagfahrlicht Ba15s - P21W ***Set*** :worry2:
    Welchen hast du denn jetzt genommen als Rückfahrscheinwerfer ?
    Ich hab den noch liegen, müsste ihn aber mal einbauen:
    http://ledoli.de/LED-Leuchtmit…hrscheinwerfer-Ba15s.html

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()


  • Nice ;) hast du mal Bilder von deinen Rücklichter? Hab mir das mit dem weissen LED auch durch den Kopf gehen lassen, aber war mir ned sicher ob es funtzt, daher die roten ;) Aber schön zu hören das es bei dir geklappt hat :thumbsup:


    Ich habe mir gedacht, dass das normale Glühobst ja auch weiß/gelblich leuchtet und somit habe ich mich für weiß entschieden. Habe leider noch keine Bilder, aber die werden noch nach gereicht. Zudem muss ich anmerken, dass ich meine kompletten Leuchten auch mit hellschwarzer Folie foliert habe. Tönung ist ca 5%.
    Das einzige was ich noch vor habe, ist nicht wie du Reto den original Kabelbaum zerschneiden, sondern nen Adapter bauen und zwischen klemmen, damit mein BC auch endlich Ruhe gibt.

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Rückfahrscheinwerfer und TFL sind die selben Leuchtmittel. Der Shop ist aber irgendwie bissal zu blöde dazu, das richtig zu verlinken. Die zwei Produkte sind quasi ein Produkt, damit das mit der Lagerhaltung passt.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Rückfahrscheinwerfer und TFL sind die selben Leuchtmittel. Der Shop ist aber irgendwie bissal zu blöde dazu, das richtig zu verlinken. Die zwei Produkte sind quasi ein Produkt, damit das mit der Lagerhaltung passt.


    aber wir sprechen schon vom LED Rückfahrscheinwerfer und nicht vom TFL ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Die von dir gezeigten Leuchten (im Screen als TFL angeboten) sind die GLEICHEN wie deine im Rückfahrscheinwerfer!!!


    Hier nochmal für ALLE:


    Rückfahrscheinwerfer: P21W (21 Watt Glühobst) Sockel: Ba15s
    Bremslicht/Standllicht: P21W (21 Watt Glühobst) Sockel: Ba15s
    Standlicht/Nebelschlussleuchte: P21W (21 Watt Glühobst) Sockel: Ba15s
    Standlicht (hinten außen): W5W (5 Watt Glühobst) Sockel: T10
    Tagfahrlicht (NORMALER Octavia): P21W (21 Watt Glühobst) Sockel: Ba15s -> ENTFALL bei RS
    Blinkerleuchten: PY21W (21 Watt Glühobst) Sockel: Bau15s


    Hoffe nun ist so langsam ALLES klar?

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Rückfahrscheinwerfer: P21W (21 Watt Glühobst) Sockel: Ba15s


    Weiss grad jemand, ob die LED Tachfahr-Rückstrahler ohne probs in die Dectane LED Rülis passen ?
    Die sind deutlich "unaufälliger im Klarglasbereich des Rückfahrscheinwerfers als die andere LED Version, denk ich mal ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • JA passen sie, da die angebotenen LED's gleich groß bzw sogar etwas kleiner im Durchmesser sind. Also Plug&Play nur das du sicherlich nen Widerstand brauchst.
    Aber was meinst du für einen Unterschied? Die LED-Tagfahrleuchten und die LED-Rückfahrleuchten sind identische LED-Leuchtmittel oder meinst du den Unterschied zwischen den runden mit Alugehäuse und den "4-eckigen"?

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

    Einmal editiert, zuletzt von fr3e5tyl3r ()

  • JA passen sie, da die angebotenen LED's gleich groß bzw sogar etwas kleiner im Durchmesser sind. Also Plug&Play nur das du sicherlich nen Widerstand brauchst


    Der Durchmesser ist ja weniger das Problem, vielmehr die Länge.


    Anyway, ich werd jetzt mal den anderen Scheini verbauen.
    Wenn's hell genug ist, dann bleibt der, sonst kommt der andere rein.


    Wobei, Wurmi, welche ist denn Heller ?


    http://ledoli.de/LED-Leuchtmit…hrscheinwerfer-Ba15s.html
    Bei der Kreuz-förmigen steht ausser 96'000mcd (ist übrigens nicht die Farbe --> Klick ;) ) ja nix.
    Das wären bei angenommenen 180° Abstrahlwinkel und 5m Distanz +/- 600lm --> http://www.lumenrechner.de/


    Bei der kompakteren stehen ja immerhin eindeutige Zahlen: 620lm, was ein sehr guter Wert ist und die Lichtleistung von herkömmlichem 21W Glühobst um ein vielfaches überstrahlt
    http://ledoli.de/LED-Leuchtmit…fahrlicht-Ba15s-P21W.html


    Bin auf Antworten gespannt ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hab die Angaben mal ein wenig angepasst, rührte daher, dass es die auch in rot gäbe und dann nur z.B. XX.000mcd hätten. Aber ich hab nen Extrapunkt mit der Helligkeit draus gemacht.


    Die Leuchtmittel passen beide in die Dectane rein, ich hatte die Hypercolor drinnen im ZFL mit extra Lastwiderstand, da sonst ne Meldung kam. Bei den Dectane eignet sich der LED Decoder perfekt dazu, da man dann nicht mit Stromdieben hantieren muss (so wie ich das noch musste).


    Zur Lichtausbeute: Die von Hypercolor sind nur radial in den Reflektor rein, die anderen haben zusätzlich noch eine axiale Ausleuchtung, was aber in den Dectane Rückleuchten nicht viel brint, da ja diese dämliche Reflektorkappe noch drauf sitzt. Wenn man die raus kriegen würde, wären die TFL ideal, da es nach hinten hin nochmal ordentlich Alarm macht. In den OEM Leuchten tendiere ich eindeutig zu den TFL (ich nenn sie TFL, weil sie eigentlich mehr dafür gekauft wurden und es einfacher zu merken ist :D ).

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378


  • Wobei, Wurmi, welche ist denn Heller ?




    Ich habe hier sonnst mal ein Bild so von wegen Ausleuchtung, die alten 4x LED hatten nie so eine Ausleuchtung wie die neuen LED, da brauchst du schon fast ne 8) diese sind es http://ledoli.de/LED-Leuchtmit…fahrlicht-Ba15s-P21W.html


    Kannst sonnst gerne mal gucken kommen wenn du willst Silver......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Secreto, welche hast du denn für die w5w hinten genommen? Zumindest auf dem Foto sieht's leider so aus als ob die eine recht ungleichmäßige Lichtverteilung gegenüber den satt leuchtenden P21W haben.


    Welche w5w ich genommen hab£? schau in Post 1 da sind die Links drinnen ;)


    Jup das ist richtig so, die w5w Leuchten etwas schwächer als die P21 LED, das ist auch so gewollt, resp ein netter nebeneffect. Ich will das typische C nicht, muss nicht gleich jeder von weitem erkennen das es ein O2 RS ist :lol2:


    Ich weiss aber nicht wie sich das bei den weissen von fr3e5tyl3r ist......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ich habe ein komplettes "C" da ich für die W5W 5er LED´s genutzt habe (leider nicht im Shop erhältlich - deswegen auf eB** zurück gegriffen) und damit auch die Ausleuchtung originalgetreu hin bekommen habe.
    Heute Abend mache ich Fotos

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung


  • Das einzige was ich noch vor habe, ist nicht wie du Reto den original Kabelbaum zerschneiden, sondern nen Adapter bauen und zwischen klemmen, damit mein BC auch endlich Ruhe gibt.



    Ich hab für mich einfach die einfachste Alternative genommen, da ich ja auch kein Elektriker bin :) im schlimmstenfall kann man den neu pinnen, habe extra relativ wenig Kabel am Stecker gelassen. Natürlich wäre das fein wenn man bereits sowas ausm Shop bekäme, aber eben einer muss ja der erste sein. Mir ist wichtig das ist VOLL LED Rülis habe und kein zwitter grins.... Und das sie leuchten :lol2:


    PS und die Fehlermeldungen haben einfach langsam genervt wenn ich die Zündung anmachte, Rücklichter, Bremslichter, Rückfahrscheinwerfer, Nebellambe alles defekt lol und die doofe Leuchte die aufleuchtet ;)

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Habe ich ja auch nur eben noch mit Fehlermeldungen im BC. Ich werde dafür einen Adapter bauen und mal mit Wurmi reden, ob sowas (kommt ja auf die Leute an die auch OEM und LED haben wollen) vielleicht "Serie" wird und im Shop auftaucht. Und ich (als "Schönheitsfanatiker") kann es ÜBERHAUPT nicht ab irgendwelche Kabel zu zerschneiden etc. um Widerstände dazwischen zu klemmen. Deswegen die schönere Art und Weise mit einem "Zwischensteckadapter". Aber dafür brauch ich erstmal noch alle Teile...

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Ich will das typische C nicht


    Okay, dann ist das natürlich in Ordnung. ;) Aber ich will's schon haben... :D


    Ich habe ein komplettes "C" da ich für die W5W 5er LED´s genutzt habe (leider nicht im Shop erhältlich - deswegen auf eB** zurück gegriffen) und damit auch die Ausleuchtung originalgetreu hin bekommen habe.
    Heute Abend mache ich Fotos


    Danke, das wäre echt super. Wäre 'ne gute Entscheidungshilfe, ob sich die Mühe lohnt. :thumbup:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Ich werde dafür einen Adapter bauen und mal mit Wurmi reden, ob sowas (kommt ja auf die Leute an die auch OEM und LED haben wollen) vielleicht "Serie" wird und im Shop auftaucht.


    Ich nehm schon mal 'nen Satz!!! :thumbsup:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Danke, das wäre echt super. Wäre 'ne gute Entscheidungshilfe, ob sich die Mühe lohnt. :thumbup:


    Also ich kann dir jetzt schon mal sagen das sich ein Umbau (egal wo) auf LED IMMER lohnt!!!



    Ich nehm schon mal 'nen Satz!!! :thumbsup:


    :worry: :worry: :worry: :worry: :worry:

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Ich hab ja alles auf LED umgebaut - aber mit Serienleuchten fände ich's irgendwie cooler. ;)

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Ich hab ja alles auf LED umgebaut - aber mit Serienleuchten fände ich's irgendwie cooler. ;)


    Meinst du die OEM-Rückleuchten mit Serienbeleuchtung? Also hast du z.Z. Dectane verbaut?

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • So schaut's aus, hatte dich doch kürzlich mal angeschrieben wegen deiner OEM-FL-Rülis. Jetzt weißte, warum. ;)


    Hab aktuell die Dectane Red/Crystal mit Hypercolor Rückfahrlicht + Lastwiderstand (mit Stromdieb, also Kabel zerschnibbelt) ;)


    Vorne Standlicht LED, Blinker in LED und innen sowieso. :D

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Stimmt da war was. Wenn du einen VFL Rückleuchtensatz willst kannst du dich per PN melden... Hätte da noch einen über

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Vorne Standlicht LED, Blinker in LED und innen sowieso. :D


    Muss ich auch mal machen...mal schauen, wenn ich wiedermal was bestelle ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB


  • Muss ich auch mal machen...mal schauen, wenn ich wiedermal was bestelle ;)



    Sammelbestellung für die CH? :lauthals: Ich hab sonnst in DE ne Zustelladresse ;) brauch auch noch das ein oder andere LED :lol2: damit der RS zunem voll LED RS wird


    P.S. Die vorderen Blinker in LED sieht schon hammer aus! Kein nachglimmen mehr, das liebe ich an den LED ein oder aus, nix mit nachglühen :love:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -


  • Sammelbestellung für die CH? :lauthals: Ich hab sonnst in DE ne Zustelladresse ;) brauch auch noch das ein oder andere LED :lol2: damit der RS zunem voll LED RS wird


    die hab ich auch, in Waldshut-Tiengen, euroretour.ch ;)

    P.S. Die vorderen Blinker in LED sieht schon hammer aus! Kein nachglimmen mehr, das liebe ich an den LED ein oder aus, nix mit nachglühen :love:


    Sieht man von aussen, dass da LED Blinkies drin sind ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Sieht man von aussen, dass da LED Blinkies drin sind


    Nee, durch das "Milchglas" beim VFL-Scheini siehste die gar nicht. :thumbsup:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91


  • Nee, durch das "Milchglas" beim VFL-Scheini siehste die gar nicht. :thumbsup:


    siehst du auch nicht beim FL :D


    ich meinte die vorderen Blinkies, da ich hinten ja sowieso die Dectane LED Rülis drin habe (und die werden auch bleiben ;) )

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • P.S. Die vorderen Blinker in LED sieht schon hammer aus! Kein nachglimmen mehr, das liebe ich an den LED ein oder aus, nix mit nachglühen


    ich meinte die vorderen Blinkies, da ich hinten ja sowieso die Dectane LED Rülis drin habe (und die werden auch bleiben )


    Ich meinte ja die vorderen - "Scheinis", hab ich geschrieben, nicht "Rülis"... ;)

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • BTT, Secreto, wieviel Arbeit war das denn bei dir mit der ganzen Verkabelung von den Widerständen, die du aktuell in den Rülis verbaut hast?


    Ich meine Zeitaufwand für einen, der's kann, nicht Materialaufwand. :peace:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Brauch nur die Teilenummern und dann ne gescheite Bezugsquelle, dann kann man was bauen. Die VAG LED Decoder sind auch schon am EK dran, die Decoder und Stecker kosten soviel. Mit 14,90€ Satz bin ich aber leider schon recht teuer, dafür ist es P&P :)
    Ich habe knallhart kalkuliert und nur 1€ drauf geschlagen für meine Fummelei...würde ich die für 19,90€ verkloppen, kauft die sicher kaum noch einer...das ist eben ned so einfach...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • BTT, Secreto, wieviel Arbeit war das denn bei dir mit der ganzen Verkabelung von den Widerständen, die du aktuell in den Rülis verbaut hast?


    Ich meine Zeitaufwand für einen, der's kann, nicht Materialaufwand. :peace:



    Wir hatten ca 2 Std. Am besten ist man macht es zu zweit, dann kann einer halten und der andere Löten.......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -