LED in OEM Rückleuchten

  • So hier nun meine verbauten LED-Leuchtmittel (alle in der Farbe weiß - außer der Blinker natürlich :D) in den OEM-Rückleuchten mit ca 5% Tönung (Folie)


    nur Licht (schön das "C" zu erkennen) - leider mit Fotoblitz gemacht aber man erkennt es trotzdem sehr gut


    Blinker - ohne Fotoblitz


    Rückfahrscheinwerfer mit Licht - ohne Fotoblitz (verdammt hell die Dinger :D)

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

    2 Mal editiert, zuletzt von fr3e5tyl3r ()

  • Danke erst mal auch im Namen der übrigen Interessierten für die Bilder. :shakehand:


    Die Leuchtengrafik bzw. die Darstellung des "C" ist auf jeden Fall schon mal homogener, als bei Reto (aber das ist ja Absicht, wie ich jetzt weiß ;)).


    Ich habe mich allerdings auch schon gefragt, wie es um die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung des "C" im Hinblick auf die Leuchtstärke der einzelnen Leuchtmittel aussieht. Die P21W werden ja über einen per VCDS steuerbaren Wert gedimmt, damit sie nicht heller sind als das 5W-Glühobst. Nur wenn man auf die Bremse latscht oder die NSL einschaltet, leuchten die P21W mit voller Stärke.


    Geht das bei dir mit den LED genau so gut, d.h. leuchten gedimmte "21W"-LED und ungedimmte "5W"-LED gleich stark oder gibt's da nen erkennbaren Unterschied? Und wie stark ist der Kontrast der Bremsleuchte gegenüber der Standlichtschaltung (Dimmung). Fragen über Fragen... :dontknow: :ups::worry2:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Ich finde es auch besser so als das was Reto haben möchte. Ich kann sagen, dass die Leuchtstärke der "gedimmten" P21W Leuchten genauso hell ist, wie die W5W Leuchten. Das Bremslicht bzw die NSL hat einen deutlich erkennbaren Unterschied zu dem Rest. Werde davon heute mal Bilder machen und dann kannst du es sehen, bzw. wird es deutlicher

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Welche LEDs hast du denn genommen für das homogenere Licht...??? Kann da ja mal meine Bezugsquellen abklappern oder gleich bei Hypercolor mal schauen dass es die vielleicht da gibt. Hypercolor hat ja nun auch welche, die in alle Richtungen strahlen und nicht nur axial ODER radial...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Bei Hypercolor kannst du es vergessen, da die sowas (was dafür benötigt wird) nicht haben bzw. sind die LED´s zu klein (gehe ich von aus). Oder wie ich gerade gesehen habe die "neue" Hypron Serie (die ich selber noch nicht kenne)
    Die ich verbaut habe, habe ich wiedermal vom großen Auktionshaus. DIE (mit CAN-BUS) habe ich verbaut und bin sehr zufrieden. Wenn du danach suchst findest du auch Händler (China, Hong Kong, Großbritanien) die Massenware sehr günstig anbieten.

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • DIE (mit CAN-BUS) habe ich verbaut und bin sehr zufrieden.


    Genau an solche Teile dachte ich auch bei den W5W, um eine optimale Ausleuchtung des reflektors zu gewährleisten. Oder eben solche wie bei der vielzitierten Benzinf...k mit noch mehr LED's in jede Richtung. Markenquali wäre mir da natürlich lieber...


    Ich kann sagen, dass die Leuchtstärke der "gedimmten" P21W Leuchten genauso hell ist, wie die W5W Leuchten. Das Bremslicht bzw die NSL hat einen deutlich erkennbaren Unterschied zu dem Rest. Werde davon heute mal Bilder machen und dann kannst du es sehen, bzw. wird es deutlicher


    Auch dafür nochmal vielen Dank. Meine Befürchtung war einfach, dass man wegen der mehr oder weniger geringfügig unterschiedlichen Lastwiderstände einer originalen P21W Glühbirne und einem entspr. LED-Nachbau da ggf. nochmal mit VCDS dran müsste, um die Helligkeit im Standlicht-Modus anzupassen.

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91


  • Auch dafür nochmal vielen Dank. Meine Befürchtung war einfach, dass man wegen der mehr oder weniger geringfügig unterschiedlichen Lastwiderstände einer originalen P21W Glühbirne und einem entspr. LED-Nachbau da ggf. nochmal mit VCDS dran müsste, um die Helligkeit im Standlicht-Modus anzupassen.



    Ne da musst du gar ned mit VCDS ran, ich bin mir sogar am überlegen ob ich die Bremsleuchten auch auf die Nebler umlöte, so das 4 alle 4 P21 aufleuchten beim bremsen :lol2: Ausser man könnte das per VCDS umprogramieren ?(



    übrigens Danke fr3e5tyl3r für deine Bilder :thumbsup:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Gerne dafür ist doch diese Plattform da. Kannst mit VCDS nix codieren, dass deine NSL als Bremslicht fungieren. Einzige Möglichkeit besteht nur mit löten. Dann würde ich es aber komplett machen und das ganze "C" "bremsen" lassen :D


    Zum Thema Qualität der LED's: Die sind super verarbeitet und ich gebe nicht das 10 fache dessen aus, da Benzinf..k und Co ihre Ware auch aus dem Ausland beziehen bzw Teile davon


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung


  • Ne da musst du gar ned mit VCDS ran, ich bin mir sogar am überlegen ob ich die Bremsleuchten auch auf die Nebler umlöte, so das 4 alle 4 P21 aufleuchten beim bremsen :lol2: Ausser man könnte das per VCDS umprogramieren ?(
    übrigens Danke fr3e5tyl3r für deine Bilder :thumbsup:


    kann man, kann man ;)
    2. Nebelschlussleuchte freischalten und als Bremslicht codieren

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB


  • Aber ich hab kein VCDS lol DU schon :D könntest du mir das umprogramieren? :huch:


    Dann wären DIEvielleicht was...?!?!?! Würde halt lieber gern bei Hypercolor bleiben, da wees ick, was ich habe :D



    Melde mich als tester :lol2:


    Dann kannst du nacher ein Komplett-Set anbieten im Shop :be cool:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -


  • Aber ich hab kein VCDS lol DU schon :D könntest du mir das umprogramieren? :huch:


    Wollte das bei mir sowieso auch machen, geb dir Bescheid, wenn ich's ausprobiert habe, dann machen wir das mal an einem Freitag oder so über die Mittagspause ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Dann wären DIEvielleicht was...?!?!?! Würde halt lieber gern bei Hypercolor bleiben, da wees ick, was ich habe :D


    Dann lieber die HYPRON-Serie und zwar dann DIE, da die auch günstiger ist.
    Würde die eventuell auch als Tester verbauen

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • kann man, kann man
    2. Nebelschlussleuchte freischalten und als Bremslicht codieren


    Geht aber doch wie da drin steht nur beim VFL, wie ich meine? Hatte das bei meinem auch schon versucht, aber da ging weder was mit zweiter NSL noch mit Bremslicht über NSL...


    Oder der Codierer hat sich zu dumm angestellt... :whistling:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91


  • Geht aber doch wie da drin steht nur beim VFL, wie ich meine? Hatte das bei meinem auch schon versucht, aber da ging weder was mit zweiter NSL noch mit Bremslicht über NSL...


    Oder der Codierer hat sich zu dumm angestellt... :whistling:


    Uwe sagte, er habe es nur beim VFL ausprobieren können, was nicht zwangsläufig heisst, dass es bei innenFL oder FL nicht geht.
    Hab dem Reto ja geschrieben, dass ich das zuerst bei meinem innenFL ausprobieren muss, nicht dass wir vergebens an seinem Auto rumexperimentieren ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • dass ich das zuerst bei meinem innenFL ausprobieren muss


    Ich kann sagen, dass es beim FL NICHT funktioniert, da die Technik anders ist


    Das meine ich doch. ;)


    Ich hab schließlich auch 'nen Innen-FL, und bei dem schlug der Versuch fehl. Entsprechende Optionen werden bei der Programmierung nicht angezeigt bzw. sind nicht auswählbar.


    Und der Innen-FL ist von der Technik unterm Blech bereits ein FL, also wird's wohl so sein, dass es (wie bei mir) nicht geht. Leider... :peace:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Und der Innen-FL ist von der Technik unterm Blech bereits ein FL, also wird's wohl so sein, dass es (wie bei mir) nicht geht. Leider... :peace:


    weiss ich, werds aber trotzdem versuchen :D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Gut, wenn du dann wider mein Erwarten 'nen Weg gefunden hast, mach ich mal 'nen Ausflug in die Schweiz... ;)


    Dann kannste gleich testen, ob's auch bei anderen funktioniert. :lol2:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • und sonnst löt ich die halt um :lol2: Aber wen es natürlich nur mit VCDS gehen würde, wäre das super :thumbsup:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Geht das bei dir mit den LED genau so gut, d.h. leuchten gedimmte "21W"-LED und ungedimmte "5W"-LED gleich stark oder gibt's da nen erkennbaren Unterschied? Und wie stark ist der Kontrast der Bremsleuchte gegenüber der Standlichtschaltung (Dimmung).


    So damit man erkennt, dass die NSL auch erkennbar ist (das heißt mit voller Leuchtkraft leuchtet), habe ich auch davon mal Bilder gemacht (leider nur Handy -> habe keine "ordentliche" Kamera)


    Standlicht und NSL


    Detail Standlicht und NSL


    im Vergleich Detail nur Standlicht


    Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, werde ich "ordentliche" Bilder aus verschiedenen Positionen machen, damit man erkennt das es merklich heller wird (diesmal dann auch mit Bremslicht)

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Nochmals Danke auch für diese Bilder. :shakehand: Der Unterschied NSL / BL zu Standlicht ist durchaus erkennbar. Die Ausleuchtung des "C" ist gegeben, wenngleich mir auf den Bildern es so vorkommt, dass die LED-Birnchen heller strahlen als das normale Glühobst (wie vermutet) und dadurch die Punkte bzw. Bereiche, wo die montiert sind, deutlich heller scheinen wie der Rest der Leuchte. Das sieht man bei den Glühlampen nicht so stark.


    Aber wie du sagst, mit 08/15-Kamera oder Handy gegen das Licht zu fotografieren bringt i.d.R. keine verlässlichen bzw. repräsentativen Resultate. Das muss ich mal in Natura sehen, und da hilft dann nur ausprobieren, denn für'n Treffen wohnt ihr alle ein bisschen weit weg. ;)

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Nochmals Danke auch für diese Bilder. :shakehand: Der Unterschied NSL / BL zu Standlicht ist durchaus erkennbar. Die Ausleuchtung des "C" ist gegeben, wenngleich mir auf den Bildern es so vorkommt, dass die LED-Birnchen heller strahlen als das normale Glühobst (wie vermutet) und dadurch die Punkte bzw. Bereiche, wo die montiert sind, deutlich heller scheinen wie der Rest der Leuchte. Das sieht man bei den Glühlampen nicht so stark.


    Ich glaube da wären LED´s die nur seitlich ohne "Leuchtkopf" leuchten idealer. Aber diese puktuelle Wahrnehmung ist nur wegen den Fotos. Ansonsten ist es homogen im Rücklicht verteilt.

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Ich glaube da wären LED´s die nur seitlich ohne "Leuchtkopf" leuchten idealer.


    Ja, das sehe ich genauso, deswegen und wegen der Qualität hatte ich halt an den Hypercolor P21W überlegt, wie ich sie auch im Rückfahrscheinwerfer hab. Die strahlen nur radial, nicht axial ab. Aber bei den W5W gibt's die dann eben nur zweifach radial, nicht wie deine W5W oder die Hypercolor P21W vierfach radial. Auf die einzelene axial strahlende LED an der Spitze könnte ich dabei jeweils verzichten, die muss nicht sein.


    Aber wie gesagt, da hat jeder so seine eigenen Vorstellungen und in letzter Konsequenz muss ich mich da irgendwann mal ran wagen und probieren. :ups:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • ich werde heute Abend auch nochmals neue Bilder mit meiner Spiegelreflex machen, ev sogar mit Stativ ;)



    Ja die LED leuchten deutlich heller als das normale Glühobst :D:love::love:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Das ist alles gar nicht so schlimm und ein Hexenwerk schon gar nicht. Das was ich mal versuchen kann / vielleicht auch werde ist, die axiale LED auszulöten

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Das was ich mal versuchen kann / vielleicht auch werde ist, die axiale LED auszulöten


    Wegen mir musst das aber nicht machen, wenn's dir so gefällt, lass es einfach so.


    Ich würde ja z.B. auch gerne mal expperimentieren, ob ich rote oder weiße LED nehme, wegen dem Farbton, welcher mir dann besser gefällt. Ja, ich weiß, ich hab 'nen Knall... ;) :hammer:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Wegen mir musst das aber nicht machen, wenn's dir so gefällt, lass es einfach so.


    Ich würde ja z.B. auch gerne mal expperimentieren, ob ich rote oder weiße LED nehme, wegen dem Farbton, welcher mir dann besser gefällt. Ja, ich weiß, ich hab 'nen Knall... ;) :hammer:


    Ich habe selber das Bedürfnis zu sehen ob sich bessert und da ich meine LED´s aus China/Hong Kong (die W5W) habe, ist das nicht so schlimm wenn es am Ende nicht mehr geht und ich neue kaufen muss. Zum Thema experimentieren: Das hat nix mit "Knall haben" zu tun, sondern wie du schon geschrieben hast, der gewünschte Farbton. Ich stehe mehr auf HELL und vor allem auf WEIß und somit habe ich mich für die weißen entschieden und denkt bei mir immer noch dran, ich habe ne Folie auf den RL

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • ich werde heute Abend auch nochmals neue Bilder mit meiner Spiegelreflex machen, ev sogar mit Stativ


    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • ich werde heute Abend auch nochmals neue Bilder mit meiner Spiegelreflex machen, ev sogar mit Stativ ;)


    Der Abend ist längst rum :D. Wenn du Bilder gemacht hast würde ich (und auch die anderen Interessierten) diese gerne sehen wollen

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Ich habe noch mal eins gemacht (habe immer noch keine Kamera), aber es ist ersichtlich, dass auch das Bremslicht deutlich zu erkennen ist.

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Sieht aber gut aus, auf dem Bild erkennt man fast keinen Unterschied mehr zum Original. Bin immer noch am Überlegen, ob ich mit meinen VFL-Rückleuchten mal den selben Versuch wage, dann aber vermutlich mit roten LED, damit's nicht zu grell wird und die Farbe schön kräftig rot ist...


    Dafür erfreu ich mich seit 2 Wochen jeden Tag auf's neue an den LED-Blinkern vorne, wenn der Octi in der Garage oder auf'm Parkplatz zur Begrüßung zwinkert. :love::D8)


    Diesbezüglich auch nochmals Danke :shakehand: an ledoli für die zügige Lieferung und einwandfreie Ware. :thumbsup:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Ich werde am Wochenende nochmal zurück rüsten (eine Seite LED die andere Glühobst) und den genauen Unterschied bildlich festhalten, damit man es noch besser sieht.

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • So nun der direkte Unterschied zwischen Glühobst (links) und LED´s (rechts). Nicht wundern, auf der LED-Seite sind alle iO aber die "gute" Handycam ist mit den LED´s nicht klar gekommen. Ich denke aber man erkennt den Unterschied (der kaum wahrnehmbar ist) außer natürlich dem Rückfahrscheinwerfer :D

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Zitat

    ... Ich denke aber man erkennt den Unterschied (der kaum wahrnehmbar ist) außer natürlich dem Rückfahrscheinwerfer :D


    Und genau deshalb hab ich nur den Rückfahrscheini auf LED umgerüstet. Natürlich aus unserem Forenshop :thumbup:

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Zitat

    Und genau deshalb hab ich nur den Rückfahrscheini auf LED umgerüstet. Natürlich aus unserem Forenshop :thumbup:


    Ich alle, da ich das schnellere Ansprechverhalten der LED's besser finde und auch der Blinker heller und nicht mehr im ausgeschaltenem Zustand gelb ist


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Sieht aber gut aus, auf dem Bild erkennt man fast keinen Unterschied mehr zum Original. Bin immer noch am Überlegen, ob ich mit meinen VFL-Rückleuchten mal den selben Versuch wage, dann aber vermutlich mit roten LED, damit's nicht zu grell wird und die Farbe schön kräftig rot ist...


    Dafür erfreu ich mich seit 2 Wochen jeden Tag auf's neue an den LED-Blinkern vorne, wenn der Octi in der Garage oder auf'm Parkplatz zur Begrüßung zwinkert. :love::D8)


    Diesbezüglich auch nochmals Danke :shakehand: an ledoli für die zügige Lieferung und einwandfreie Ware. :thumbsup:




    Das wäre super wen du dein VFL auch noch Umbauen könntest, du wirst nicht enttäuscht sein. Dan hätten wir das im VFL auch noch und wissen dan auch wie das Aussieht (Bilder erwünscht) :D Ich habe übrigens auch die roten LED verbaut.


    nach dem LED Umbau Blinzelt dich dein RS auch von hinten an :lol2: und die Rückfahrscheinwerfer :love:



    LED Oli kann ich auch empfehlen, da bekommste alle LED und Wiederstände für den Umbau :thumbsup:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Zitat


    Das wäre super wen du dein VFL auch noch Umbauen könntest, du wirst nicht enttäuscht sein. Dan hätten wir das im VFL auch noch und wissen dan auch wie das Aussieht (Bilder erwünscht) :D Ich habe übrigens auch die roten LED verbaut.


    Ich habe noch nen Satz VFL-RL im Keller und kann (wenn gewünscht) auch mal umbauen und Bilder zeigen, wie es mit VFL-RL aussieht.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • So nun gibt mein BC endlich Ruhe. Adapter habe ich heute fertig gestellt und verbaut. Preis, für die die es auch so machen wollen, sieht man nach der Aufstellung.


    Teileliste:


    - 2x Stecker (1J0 972 706) - 3,69€/Stk
    - 2x Buchse (191 972 716) - 3,69€/Stk
    - 5x Reparaturleitung (000 979 133 E/EA 1.0) - bei Endung EA sind die Pins vergoldet (ich habe vergoldet genommen) - 2,68€/Stk
    - 5x Reparaturleitung (000 979 129 E/EA 1.0) - bei Endung EA sind die Pins vergoldet (ich habe vergoldet genommen) - 3,75€/Stk
    - 6x Widerstand (ich habe einen mit 50 Watt 6 Ohm genommen) - beim Auktionshaus für 26,10€ (habe nach Rabatt gefragt)
    - 30cm Schrumpfschlauch - 1,49€/2m
    - Lötkolben, Zinn und Gewebeklebeband (hatte ich da und musste nicht gekauft werden)
    - Schaltplan


    Gesamtkosten Material: 74,50€


    Das sollte alles sein. Bei Fragen gerne stellen. Ein Bild vom fertigen Adapter reiche ich noch nach

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Ein Bild vom fertigen Adapter reiche ich noch nach


    Da bin ich ja mal gespannt.


    Wenn du fertig bist und mit dem Ding in Serienproduktion gehst, sag bescheid. ;)


    Wobei die Materialkosten schon heftig sind, wenn man dann noch die Kosten für vernünftige LED-Leuchtmittel dazu rechnet, ist man beim Preis von kompletten Leuchten angekommen. Aber das hatte ich mir auch schon mal mit anderen Teilen so in etwa ausgerechnet. :peace:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91