Tunersuche mit folgender Kompetenz:

  • ich bin das Ruckeln und die "Versauung" des Saugrohrs leid und würde gern zwecks Kurzstreckentauglichkeit (damit meine ich Strecken bis 20km, also nicht 1-2km) ein umfassendes Ecotuning machen lassen:
    -AGR immer zu
    -Saugrohrklappe immer auf, nur bei Motor-aus kurz zu (wie bei Euro3)
    -Einspritzbeginn(e) optimieren


    = keine verdreckter Einlass, deutlich weniger Verbrauch, weniger Ruß, längere Regenerationsintervalle, höhere Standzeit des DPF. Ist klar dass die NOx Emissionen steigen usw.


    Daher sollte das Tuning, so wie bei meinem Fabia, per VCDS Codierung (von mir innerhalb von 1min) umschaltbar sein.


    Mir wurde bisher ein Tuner genannt der das angeblich können soll.


    Bitte schreibt mir, wer richtig Ahnung von der EDC17 hat. Mein bisheriger Tuner (VT) kann die 17 leider nicht.


    Ich weiß dass die Zusammenhänge sehr komplex sind, und dass z.B. wie bei der EDC15 die Totlegung des LMM nicht mehr so einfach funktioniert (Ladedruckregelung von Luftmasse auf Ladedruck umgestellt), da der LMM Hauptbestandteil des DPF Beladungszustandsmodell ist. Genauso ist die Lambdasonde sowohl für die AGR Regelung zuständig (wird dann nicht mehr benötigt), als auch für die Regenerationen (wird benötigt)...

  • Küster war ich auch schon sehr gute arbeit. nur das er kein edc17 kann bzw damals noch nicht.


    Ps vr 170 bitte noch dein nick ändern in 168 :P:D

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • bin bei Eberl, er hat mir 2 Versionen programmiert:
    a) so wie ich wollte (1. Post), da geht aber nicht der Readynesscode für die AGR auf "0", somit wäre eine Endrohrmessung bei der AU fällig :mulmig:
    b) minimale Abgasrückführung, fährt sich genau so, dafür Readynesscode i.O.


    jetzt kriege ich noch eine 3. Version, wo nur im Leerlauf die AGR an sein soll, sobald man Gas gibt aus.... mal schauen


    Wirkungsgrad ist definitiv höher, wird kaum noch warm, Verbrauch habe ich 4,17l geschafft über 284km (max. 100km/h), mit der Version ohne AGR.


    Update: Version mit AGR nur Leerlauf aktiv funktioniert zwar, jedoch akzeptiert das die EOBD auch nicht = Readynesscode bleibt bei "1".


    Egal, kriege jetzt einen eigenen Flasher damit ich Jederzeit die 3 Versionen aufspielen kann. Kosten: 299€. (Einweg, nur für meine FIN)
    Mehrere Datensätze im Speicher des StG sind leider nicht möglich (wie bei EDC15).


    Eberl ist zwar stark überlaufen aber extrem kompetent und lässt nicht locker bis man zufrieden ist :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von agneva () aus folgendem Grund: Update