Tagfahrlicht im Ausland

  • Moin Moin


    Ich habe die Absicht dem nächst nach Dänemark zu fahren. Dort ist am Tage Licht pflicht.


    Muss man dann, selbst bei vohandenen Tagfahrlicht, das Ablendlicht einschalten?


    Ich habe schon ein wenig im web gesucht, bin aber auf keine klare Antwort gestoßen.


    Hat villeicht jemand Erfahrung oder einen eindeutigen Hinweis ?

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

  • In SE ist vorn und hinten Licht verlangt, deshalb ist die aktuelle TFL Schaltung (nur LEDs vorn) nicht wirklich zulässig in Schweden. Wie es aber genau in DK aussieht, kann ich dir nicht sagen. Aber der User Sven muss es wissen...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • also laut adac ist tfl in den skandinavischen ländern wohl anerkannt. aber eine eindeutige regelung gibt es nicht. von daher drehst du einfach den kleinen schalter neben deinem lenkrad nach rechts und du bist auf der sicheren seite 8)

    Tuning: Regenschirmfach :schwitz:

  • Ich sehs genauso wie Wurmi. Lichtpflicht heißt vorn und hinten. Bei Standard TFL-Schaltung (nur vorn) also nicht ausreichend, so meine Meinung.


    Nicht umsonst heißt die Zuschaltung der hinteren Leuchten zum TFL Skandinavien-Funktion (oder so ähnlich). ;)

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Bin erst letztens in DK unterwegs gewesen.
    Immer mit TFL.
    Hab aber ehrlich gesagt keine Rennleitung gesehen.
    Kann daher nicht sagen ob die meckern.
    Wo fährst du denn genau hin Uwe?

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Ich war letztes Jahr 14 Tage in DK zum Urlaub. Bin die ganze Zeit nur mit TFL gefahren (außer nachts).
    Habe relativ selten die Rennleitung gesehen, gab aber keine Probleme.

    Übersteuern ist wenn der Beifahrer Angst hat, Untersteuern wenn ich Angst habe (Walter Röhrl)
    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

  • Zitat

    In zahlreichen Ländern müssen Autofahrer im Ausland ganzjährig auch tagsüber auf allen Straßen das Abblendlicht einschalten. Lichtmuffel müssen mit (teilweise hohen) Bußgeldern rechnen.


    Tagfahrleuchten dürfen in den skandinavischen Ländern (mit Ausnahme von Norwegen) und Italien verwendet werden. Für die anderen Länder mit Lichtpflicht sind hierzu bislang keine ausdrücklichen Regelungen bekannt. Sicherheitshalber sollte dort immer mit Abblendlicht gefahren werden.


    Quelle ADAC: http://www.adac.de/infotestrat…lichtpflicht/default.aspx

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Moin
    Mein Ziel ist der Nordwesten (Helligsö). Ich habe gestern noch einen Artikel bei Novasol gelesen, worin geschrieben steht, das die Rückleuchten mit leuchten müssen.
    Dann wird es wohl dort in der STVO auch drinstehen.

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

  • Ich lasse den Lichtschalter im DK Urlaub einfach 2 Wochen lang an. Damit ist man auf der sicheren Seite, falls es mal ne Rennleitung mit schlechter Laune findet ;)

  • Bin vorgestern aus DK zurück. Beim Herumfahren in nord-sjaelland sind mir einige Dänen entgegengekommen, die nur TFL anhatten. Daher nehme ich an, dass das die dortige Rennleitung nicht soo eng sieht.

  • Soweit ich weiß ist TFL auf Grund dieser Länder erst erfunden worden. Es geht darum von vorne früh erkannt zu werden und nicht von hinten. Rückleuchten bei Tag machen keinen Sinn.

  • Soweit ich weiß ist TFL auf Grund dieser Länder erst erfunden worden. Es geht darum von vorne früh erkannt zu werden und nicht von hinten. Rückleuchten bei Tag machen keinen Sinn.



    Du fährst nicht viel Auto, oder? :rolleyes:

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)