Hey Leute,
es geht zwar um einen Passat 3C aber dennoch bin ich irgendwie hier andauernd aktiv
Folgendes: Vor 2 Monaten kaufte ich mir ja einen 2009er Passat 3C, schöner Wagen, 50 tkm erst gelaufen und nur 1 Vorbesitzer... und Unfallfrei. Direkt beim größten örtlichen VW Händler.
Heute habe ich das Auto zum ersten Mal per hand gewaschen. Und wundere mich schnell über komische Effekte auf der Motorhaube. an 3 Stellen der Motorhaube sieht man deutlich das es aussieht wie mit einem Delta-Schleifer geschliffen (jeweils ca. 10 x10 cm) und die vordere Kante der Motorhaube hat diesen effekt komplett. Man sieht es auch das das UNTER dem Lack ist.
Dann bin ich zu einem befreundeten Lackierer gefahren, der meinte das ist eindeutig Spachtelmasse die nicht ordentlich oder zu schnell verarbeitet wurde und nun die Spachtelmasse sich leicht angehoben hat. Und von der Form her sieht es aus das mindestens 3 Dellen weggespachtelt wurden.
Ich bin nun wirklich nicht kleinkariert und an einem Gebrauchten darf auch mal etwas nachgebessert worden sein, aber das sieht einfach nur Scheiße aus.
Direkt danach war ich beim Verkäufer. Der hat auch erkannt das da etwas unsachgemäß nachlackiert wurde. Seine Aussage aber nun: Der Vorbesitzer hat uns das Auto Unfallfrei verkauft, laut VW System wurde der Schaden auch nicht bei VW behoben, somit kann ich Ihm keinen Vorwurf machen und hätte da keine Ansprüche. Kratzer und normale Gesprauchsspuren (auch kleine Dellen) dürfen an einem Gebrauchten gespachtelt und nachlackiert werden.
Ich will weder das Auto zurückgeben noch irgendwas finanzielles rausziehen, solange der Schaden neu und ordentlich gemacht wird wäre das für mich schon ausreichend.
Ist das Auto Unfallfrei auch wenn es nur Dellen waren die nicht aus einem Unfall an sich stammen? Was meint Ihr dazu?
Grüße,
Martin