Bluetooth Verbindungsprobleme mit Telefonen

  • Wie meinst du das?
    Vom Thread her nicht, aber
    ich wollte deswegen keinen neuen Thread aufmachen...


    Aber wenn gewünscht mache ich das gern :P


    Falls ich deine Frage falsch verstanden habe, dann ja, es geht um das Samsung Galaxy S3.


    P.S.: ich kann auch noch nen Thread für Nokia E66 aufmachen, wenn gewünscht :D

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Was willst du Alex? Telefonbuch vom Radio aufs Galaxy? Geht sowas denn überhaupt?


    Oder übernimmts Radio nicht das Telefonbuch vom Galaxy?

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Das Auto (maxi Dot) übernimmt nur einen bestimmten Teil an Kontakten aus meinem
    Telefonbuch im Galaxy.
    Keine Ahnung warum, alles andere funktioniert (Übernahme der: Entgangen,- Eingegangen,- Getätigten Anrufe, auch mit Namen)...


    Ich habe alles ausprobiert und meine Verkäuferin konnte mir nix sagen...


    Aber ein anderer MA vom :) hatte gerade eine Idee, ich soll alle Kontakte auf die Simkarte übertragen und dass dan mal testen....?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Hallo zusammen,


    seit dem Update auf 4.1.2 beim Galaxy S2 verbindet/trennt sich dieses in ca. 20s-Abständen immer wieder von der FSE.
    Ich denke, es muss an dem Update liegen, denn vorher mit 4.0.4 ging es problemlos. Auch mit einem parallel verwendeten iPhone 4 geht alles bestens. Wenn man eine Tel-Verbindung in der "On-Phase" aufbaut, wird diese auch gehalten.


    Hab schon alle möglichen Koppelungsarten durchprobiert - keine Verbesserung.
    Hat evtl. jemand eine Idee bevor ich das S2 entnervt entsorge :P


    Besten Dank im Voraus!

  • Komisch.
    Ich habs selbe drauf und keinerlei Probleme damit.


    Hast du eine orig. Fse?



    gesendet von unterwegs

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Ja, ist die Original-FSE. Das S2 wird lediglich über BT gekoppelt.
    Wie gesagt, vor dem Update auf 4.1.2 lief alles bestens. Gerät ist nicht gerootet o.ä.

  • Die FSE mal reset?
    Oder das SII löschen und wieder neu koppeln!


    gesendet von unterwegs

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Kein Thema.
    Gib Bescheid ob es geklappt hat.


    gesendet von unterwegs

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Vielleicht auch mal schauen ob der Stromsparmodus aktiv ist. Dann wird auch nach ner Zeit entkoppelt.

    RS TDI DSG RaceBlue.....:weisbier:

  • ich hab das auch, aber mit dem S2 und 4.0.4 ... jedoch tritt das total unregelmäßig auf ... 1 woche gehts gut, dann 1 tag schlecht, dann wieder 3 wochen nix, 2 tage schlecht... ich leb damit. hab keine lösung gefunden.

  • Zurücksetzen der FSE hat auch nichts gebracht. Stromsparmodus ist nicht aktiv.
    Versuch mit einem anderen Samsung mit 4.1.2 funktionierte :(
    Wenn ich demnächst mal Zeit hab, werde ich das S2 neu aufsetzen. Vielleicht hängts ja da irgendwo.


    derpeter
    Mit 4.0.4 gab es keinerlei Probleme. Auch kein sporadisches Aussetzen. Eben erst seit 4.1.2 ständig nach ca. 20s trennen - neu verbinden - trennen - neu verbinden - usw usw usw :meckern:

  • Hallo zusammen,



    ich brauche dringend Eure Hilfe: :cry2:
    und zwar habe ich mich so sehr auf mein neues Smartphone, das Samsung Galaxy S3 LTE gefreut, jedoch macht mir folgendes Problem ständig zu schaffen. Und zwar lässt sich dieses Smartphone wunderbar koppeln, jedoch keine 2min später habe ich ein ständiges koppeln - entkoppel - koppeln - entskoppeln...... es ist zum durchdrehen!!!! An was kann es denn liegen?


    Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir hierbei helfen könntet.....


    Achso: Mein O2 ist BJ. 04/2010....



    Gruß

    powered by NMS PERFORMANCE :thumbsup:

  • kann es sein das euer Modul das noch nicht kann?

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Habe mit dem Galaxy S2 das gleiche Problem.Ganz unabhängig von der Android-Version.Habe mittlerweile das 4. Update drauf und es hat noch nie funktioniert.Mit normalen Telefonen (keine Smartphones) kein Problem.

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • Bei mir klappt es auch mit dem S3.
    Mal sehen wie es mit dem S4 klappt :D


    Habt ihr denn schon alles versucht?
    Entkoppeln löschen neu koppeln usw.?


    Gesendet von meinem Galaxy S+ mit Tapatalk 2

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Alles Probiert.Da wir drei verschiedene Handy´s (Frau,Ich und Arbeit) haben,habe ich den Bluetooth-Adapter von Audi drin,also keine Ladeschale für das Galaxy.Habe es mittlerweile mit dem Galaxy aufgegeben.

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • Hallo Thomas
    meine Vermutung ist einfach ihr habt das falsche Modul bzw. ein zu altes Modul drin. Habe mir ja gerade eine FSE einbauen lassen und da gibt es extra eine neuere Version für die neueren Smartphones!

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Gibt es keine Lösung für das Problem? Bei mir ist es zumindest so, dass die fse im columbus integriert ist. Was kann ich da machen? ich wäre euch echt dankbar wenn ihr hierzu eine Lösung hättet.

    powered by NMS PERFORMANCE :thumbsup:

  • Hallo Thomas
    meine Vermutung ist einfach ihr habt das falsche Modul bzw. ein zu altes Modul drin. Habe mir ja gerade eine FSE einbauen lassen und da gibt es extra eine neuere Version für die neueren Smartphones!


    Hallo Frank,
    wo liegt dieses Modul denn Preislich?Ansonsten wird einfach beim fahren nicht mehr getelt ;) .Dann kann ich die seltene Fahrt mit meinem Auto auch viel mehr genießen :thumbsup: .


    Gruß
    Tom

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • Hab das Problem vorübergehend dadurch gelöst, dass ich mir die Originalladeschale fürs iPhone geholt hab und das aktuell nutze bis das Galaxy S2 mal geplättet und neu aufgesetzt ist.
    In dieser Kombination funzt alles bestens :rolleyes:

  • Hallo Tom


    weiß ja nicht was du verbaut hast!


    aber guck mal bei rns510umbauten.de rein, glaube etwas um die 200€!

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Zitat

    Gibt es keine Lösung für das Problem? Bei mir ist es zumindest so, dass die fse im columbus integriert ist. Was kann ich da machen? ich wäre euch echt dankbar wenn ihr hierzu eine Lösung hättet.


    Humbug...! Die FSE ist nicht im Radio integriert, das ist ein eigenes Modul unterm Beifahrersitz.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Das Problem hatte ich auch nach dem Update (auch schonmal damals unter Android 2.xx, gibt hier noch nen alten Thread zu) gelöst mit Android 4.1.2 habe ich es, indem ich die Firmware des S2 nochmal neu aufgespielt haben (incl. kompletten Wipe usw.) Jetzt geht es wieder wunderbar und dauerhaft :)
    Mir reset der Einstellungen im Columbus bzw. FSE hat sich bei mir nix getan.

    Gruß Stefan

  • Hey,


    Hab mir vor kurzem das neue Blackberry Z 10 gekauft und hab jetzt Probleme mit der Verbindung zu meinem Columbus...
    Hab die SuFu genutzt aber leider nichts gefunden. Könnt ihr mir vllt helfen? :)


    Danke

  • ...
    Mal sehen wie es mit dem S4 klappt :D
    ...

    In meinem hab ich das Skoda Nexus. Mit dem Galaxy S3 hat das Bluetooth wunderbar funktioniert. Allerdings seit dem S4 hab ich das Problem das ich mich jedesmal neu mit der Pin einloggen muss. Manchmal brauch ich dazu 5-6 versuche. Wenn das Samsung dann mal verbunden ist funktioniert es tadellos - bis zum nächsten mal :-(.


    Gibt es für das Nexus vielleicht ein Update oder sowas? Weiß eben nicht ob das BT integriert oder separat bei dem Teil ist.



    ...René

  • Hallo liebe Gemeinde,


    Ich bräuchte kurz eure Hilfe. Ich hab ja oben schon mein Problem geschildert und nun hab ich was der Bucht gefunden und wollte wissen wer sich damit auskennt? Leicht einzubauen ? Funktioniert es danach?


    Danke:)


    VW SEAT SKODA Premium FSE Bluetooth Set 3C8035730 D RNS510 RNS 310 3C8 035 730 D

  • Hier eine Kurze ANleitung was ich bei mir gemacht habe und bis heut auch funktioniert.


    Samsung S3 LTE, Android 4.1.2


    -Bluetooth in der Schnellstartleiste durch langes Drücken starten
    -Unten links Einstellungsbutton betätigen. Kleines Fenster öffnet sich
    -"Timeout für Sichtbarkeit" öffen
    -"Niemals" aktivieren


    Nun sollte das Handy auch auf Dauer mit der FSE verbunden bleiben. ;)

    RS TDI DSG RaceBlue.....:weisbier:

  • Nabend,


    mein Problem ist, dass mir permanent gesagt wird "Telefonbuch konnte nicht komplett geladen werden..."


    Besitze ein Galaxy S4 LTE.

  • Mit der Verbindung ansich hab ich kein Problem. Hab nur das Problem, dass meine Lautstärke extrem leise ist. Hab nen SOny Experia SP Android 4.1.2. Vorher hatte nen Wave 2, da wars kein Problem.


    Am Telefon ist alles auf Laut/max. gestellt.


    Hat da jemand nen Rat für mich?

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • Nabend,


    mein Problem ist, dass mir permanent gesagt wird "Telefonbuch konnte nicht komplett geladen werden..."


    Besitze ein Galaxy S4 LTE.



    Genau diese Meldung kriege ich auch ab und zu mal.

  • Um das mal wieder aufzugreifen. Skoda konnte mir nicht helfen.
    Allerdings seit ich iOS7 auf dem
    Iphone habe kann ich mich nicht mehr an Abbrüche erinnern. Weder beim 4s noch bei meinem neuen 5S

  • Ach bei mir macht die FSE momentan auch was sie will...


    Beim Privathandy (Sony Xperia S) ging es mit Android 4.0.4 einwandfrei, mit 4.1.2 auch. Das hatte ich aber nur kurz drauf. Seit Update auf 4.2.2 (alles nach 4.0.4 kein Sony-ROM) koppelt und entkoppelt es andauernd. Mal dauert es länger, mal nicht. FW wurde schon neu geflasht, wie ich einen Reset der FSE beim vFL mache, weiß ich nicht.
    Mit dem Firmenhandy (HTC Sensation) ging es noch nie. Android 4.0.3...entkoppelt sich auch während einem Gespräch. Endgeil bei >160kmh auf der Autobahn mit dem Handy in der Hand jemandem zu sagen "du, mein Handy hat sich getrennt, ich muss auflegen".


    Das HTC ist aber auch etwas komisch, das funktionierte in einem 2013er Seat Leon auch nicht richtig, dafür in einem 2013er Audi A3, wo das Sony in beiden Fahrzeugen ging.


    Muss wohl irgendwas mit dem Bluetooth-Profil zu tun haben, was die alte FSE nicht kann, die neue dafür schon, aber da wohl nur in der Premium-FSE (die hatte der Audi, aber der Seat nicht). Bluetoothdebugging ist wahrscheinlich nicht so die Leichtigkeit ;) aber vielleicht findet sich ja irgendwo mal ne Lösung.

  • Hallo Gemeinde


    Habe bitte eine Frage zur meiner PFSE mit der Nummer 5N0 035 730C


    Normal sollte ich ja, wenn ich mit meinem Handy ein Bluetooth Gerät suche, das Modul finden oder nicht?
    Händy wäre auch rSAP Fähig.


    Jedoch finde ich nichts.


    Dadurch sagt mein RNS 310 "Telefonbediehung ist nicht verfügbar"


    RNS 310 hat Version 0350, daher auch Telefonfähig


    Wenn
    ich eine Stellglieddiagnose mache, und sage Bluetoothgeräte suchen, und
    ich mein Handy freigegeben habe für Bluetooth, findet das VCDS auch
    kein Gerät.


    Codierung lautet:


    0006243


    Vielleicht kann mir bitte jemand helfen


    kein Maxi Dot vorhanden und keine Bediehnung über MFL da nur Radio beim MFL ist


    Danke

  • Hallo,


    Bin seit gestern stolzer Besitzer eines RS mit dem Columbus navi,
    Den ersten wehrmutstropfen gab es gestern schon.


    Beim koppeln meines Handys nexus 5 erscheint die Meldung


    Gerät nicht kompatibel


    Hat das schon jemand zum laufen gebracht?


    Danke Gruß blaxx