Von 170 PS auf 150PS nach dem 1. Service

  • Hallo,


    ich habe zu dem Thema nichts im Forum gefunden.
    Es geht darum, dass beim 2.0 TDI CR beim 1. Service den man macht eine neue Software aufgespielt wird, die dafür sorgt, das man ca. 20-25 PS weniger hat als normal. Dies soll dazu dienen, das der Motor länger hält. Die alte Software bekommt man auch nicht wieder… Aussage vom Händler.
    Dies ist mir schon vorher aufgefallen durch Leistungsverlust beim Firmenwagen aber hatte nie die Info, das es wirklich so ist.
    Ein 140 PS Superb schafft es ohne Probleme mitzuhalten, sind identisch die Autos bis auf die PS Zahl.


    Soweit ich weiß ist dies bei VW und Skoda der Fall, bei Audi und Seat wird es wohl auch so sein.


    Weiß wer darüber mehr?

  • Bitte??? Kann das wirklich wahr sein? Das können die doch nicht einfach so machen, oder? Würd dann ja auch nicht mehr mit der im Brief eingetragenen Leistung überein stimmen. Ich glaub, der Händler hat dir einen vom Pferd erzählt...

  • Ich glaube nicht, dass dies Rechtens ist. Du hast 170PS bezahlt und da darf glaub ich maximal um 10 Prozent abgewichen werden.
    Also muss er mindestens 153PS haben.Alles darunter muss nachgebessert werden.



    Achso. Bist du sicher das es für den CR war? Beim PD hab ich sowas mal gehört wegem Partikelfilter.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Wir haben einen 2010er Superb 170 PS DSG sollte CR sein.
    Der Kollege fährt nen neueren Passat und von seinem Händler kam das mit dem Update.
    Ich will hier jetzt keine falschen Behauptungen aufstellen, aber so wurde mir es gesagt und das ein 140 PS Wagen ohne Probleme mithalten kann ist schon komisch.

  • Wir haben einen 2010er Superb 170 PS DSG sollte CR sein.
    Der Kollege fährt nen neueren Passat und von seinem Händler kam das mit dem Update.
    Ich will hier jetzt keine falschen Behauptungen aufstellen, aber so wurde mir es gesagt und das ein 140 PS Wagen ohne Probleme mithalten kann ist schon komisch.



    Hab mich grade eingelesen. Es gibt wohl für den 140PS CR auch ein Update der die Höchstgeschwindikgeit begrenzt um Thermische Belastungen zu vermeiden. Kann also auch gut sein das es sowas für den 170er gibt.
    Wenn ja müsste ich es fast schon drauf haben da meiner mit nem Problem an der Spritversorgung im September neue Updates bekommen hat. Unten raus hab ich noch nichts bemerkt, bin seitdem aber auch noch nicht Topspeed gefahren.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Wo soll denn der Topspeed nach dem Update liegen? Ich habe einen gemessenen Topspeed von 237 Km/h laut MFA. Laut Navi dürften das also mindestens 230 sein.

    „Egal, wie schnell Du fährst, einer ist immer schneller“

    (Tom Hanks über die deutsche Autobahn)

  • also meiner ist EZ 04/12 und vorher hatte ich einen Passat 2,0TDI 140PS und ich habe mich schon gewundert, denn mein RS kann sich von der Leistung her nicht wirklich RS nennen... zwischen den 2 gibt es nicht wirklich unterschied beim beschleunigen obwohl der Passat handschalter war und ich jetzt dsg hab. aber diese Aussage könnte mein gefühl bestätigen...
    ich muss heut eh mal zum :) dann frag ich gleich mal...das kann ja nicht war sein!

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • :hammer: :hammer: :hammer:


    Wer bringt mal schnell Popcorn vorbei?


    Dieser Thread ist an Gerüchten, Mutmaßungen, Halbwissen und Ahnungslosigkeit mal wieder
    nicht zu überbieten. Man hört was was und macht gleich Panikmache anstatt das Bauchgefühl
    erst mal zu überprüfen. Dabei wäre es doch einfach ein paar Tage zu warten bis man die
    Gelegenheit hat Vmax zu fahren und dann sieht man was Sache ist. Wenn 20 PS fehlen, dann
    fehlen auch gut 10 km/h im Topspeed, das ist schlichte Physik.


    Welcher Superb mit 140 PS kann da mithalten? Limousine gegen Kombi? Kennst du das Auto,
    weißt du ob der leistungsgesteigert ist, war das eine echte Messfahrt und kannst du sicher
    ausschließen, dass der Fahrer nicht einfach etwas entschlossener auf den Pinsel getreten ist?
    Sorry, das muss dann schon amtlich sein und nicht nur so ein nebeneinander herfahren ohne
    wirklich freie Strecke und Maximaltempo.


    Natürlich kommen dann wie üblich wieder die Leute an, die was von "unverschämt", "darf nicht
    sein" und "muss nachgebessert" rufen anstatt erst mal abzuwarten was wirklich Phase ist.


    Und dann dürfen auch die Leute nicht fehlen, die den Topspeed mit dem Tacho "gemessen"
    haben wollen. Noch dazu bei einem 170 PS-Diesel mit "237 km/h". Immerhin: Das passt dazu.


    :lauthals: :lauthals: :lauthals:


    Mit wieviel ist der angegeben? Mit etwa 222, oder? Dann weißt du auch was er wirklich geht.
    Mehr nämlich nicht. Alles andere sind Märchen.



    Zitat

    Ich glaub, der Händler hat dir einen vom Pferd erzählt...


    Das denke ich auch. Zumal ich nicht wüsste wie eine Werkstatt Leistungsangaben machen sollte.
    Ich bin mal so frei und schließe aus, dass VW per Software-Update einfach so "20 bis 25 PS"
    kappt.


    Und wenn ein Passat mit 140 PS gefühlt genauso gut geht, dann stellt sich zuerst die Frage ob
    es sich bei dem noch um einen Pumpe-Düse handelte, womöglich noch ohne DPF. Die gingen
    wirklich gut, denn die haben ausnahmsweise mal nach oben gestreut (meist um die 150 PS).
    Dafür aber sind aber ständig die Zylinderköpfe gerissen.


    :mussweg:

  • Hi


    Also die Aussage von Hytas kann ich bestätigen.
    Als ich mal mit meinem firmenwagen in der Werkstatt war hatte ich mit dem VW Werkstattmeister ein ziemlich langes Gespräch und zwar ging es um die hochgezüchteten 1,4 tsi, das es mit den Motoren sehr viel Probleme gab.
    Darauf hin hat VW softwareupdates rausgebracht, die zu 99% die Leistung Drosseln.
    Wieviel Ps das bei welchem Motor sind wird den Werkstätten allerdings nicht mitgeteilt.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Selbst wenn das wirklich stimmen würde dass die Leistung gedrosselt wird...was defacto Betrug am Kunden ist, wäre so eine Bombe schon längst in irgendeinem Magazin oder Forum so dermaßen explodiert...und so Dumm kann kein Händler sein und sowas ganz laut rausposaunen...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Was ist denn an den 1.4 TSI-Motoren so "hochgezüchtet"?


    Nach Adam Riese haben die stärkeren 2.0 TFSI höhere spezifische Leistungen und merkwüdigerweise
    spricht dort niemand von "hochgezüchtet".


    Beherrscht heute niemand mehr einfachen Dreisatz? Nur 10 Sekunden Nachdenken zeigt, welcher
    Quatsch überall im Netz nachgeplappert wird. Das wird aber vom ständigen Wiederholen auch nicht
    richtiger.


    1.4 TSI 122 PS: 87 PS/l
    1.4 TSI 170 PS: 121 PS/l
    2.0 TFSI EA113 im TT-S: 136 PS/l
    2.0 TFSI EA888 3G im S3: 150 PS/l


    Und da reden wir noch gar nicht von den vielen getunten 2.0 TFSI, die sehr oft jenseits der 300 PS
    liegen und damit auch über den 150 PS/l des neuen Audi S3.


    Mal so nebenbei, was haben diese 1.4 TSI mit dem Dieselthema zu tun? Und was heißt "zu 99 % die
    Leistung drosseln". Man kann eine Leistung "um 99 % drosseln". Du meinst vielleicht, dass der Mann
    glaubt, das Update diene haupsächlich dazu die Leistung zu reduzieren.

  • 1,4TSI- 180PS ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Uwe, jetzt hättest du dir wenigstens die Mühe machen können zum Taschenrechner zu greifen.
    Windoof bietet diese Funktion übrigens ebenfalls.


    Ich weiß, dass es in Polo GTI, Ibiza Cupra und Fabia RS den 180 PS gibt. Marktrelevante Stückzahlen
    erreichen aber alle drei Modelle nicht und sonst gibt es den Motor nirgendwo. Ich hatte auch nicht die
    Intention sämtliche jemals gebauten 1.4 TSI aufzuführen. Wozu? Es ändert ja auch nichts:


    1.4 TSI 180 PS: 128 PS/l
    2.0 TFSI EA888 3G im S3: 150 PS/l


    Und nun? Selbst bei dem ist es noch harmlos. Erst recht in einem Kleinwagen, der niemals einen Wohnwagen
    über die Alpen ziehen wird und der auch nicht besonders oft mit Dauervollgas über lange Autobahnstrecken
    getrieben werden dürfte.


    Der Rumpfmotor der 1.4 Twincharger hat sich im Gegenteil sogar als sehr robust erwiesen. Probleme gibt
    es, aber die liegen im Bereich der Peripherie, wenn man das so nennen darf. Konkret geht es um Steuer-
    kette und Magnetkupplung des Kompressors. Beide stehen aber nicht in einem direkten Zusammenhang zu
    Hubraum oder Literleistung, wenn man mal davon absieht, dass der blöde Kompressor entfallen kann wenn
    man wie bei den kleinen Motoren mit einem weniger großen Turbolader auskommt (alle 122 PS und die ganz
    neuen 140 PS).

  • Entschuldige, das ich nicht gleich gerechnet hatte. War da gerade erst aufgestanden und du schon wieder voll in deinem Element. Sodas ich nur was "einwerfen" wollte :D


    Ich denke aber wohl ehern, das wir den Thread hier im Auge behalten werden. Nicht das es wieder ausartet. :whistling:


    Ich glaube auch, das wir schonmal die Diskussion mit der Leistungsminderung beim CR nach Update irgendwo in einem Thread diskutiert haben. :ups:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ja, das mach mal lieber. Nach meinem Reingrätschen hat ja noch keiner Aua geschrien.
    Das könnte noch kommen.
    Und ja, mir kommt das auch bekannt vor. Nicht nur im Zusammenhand mit dem DPF,
    sondern auch mit einem Update.

  • Hey Holger!


    Aua!!! :mussweg:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Wer bringt mal schnell Popcorn vorbei?


    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Es geht darum, dass beim 2.0 TDI CR beim 1. Service den man macht eine neue Software aufgespielt wird, die dafür sorgt, das man ca. 20-25 PS weniger hat als normal. Dies soll dazu dienen, das der Motor länger hält. Die alte Software bekommt man auch nicht wieder? Aussage vom Händler.


    Warum läßt Du Dir das nicht von Deiner Vertragswerkstatt schriftlich geben? Und mit der schriftlichen Bestätigung machst Du dann beim Verkäufer des Wagens einen Gewährleistungsanspruch geltend. Die schriftliche Bestätigung Deines Vertragswerkstatt über die durchgeführte Reduzierung der Leistung um 20 - 25 PS scannst Du dann ein und stellst sie hier online.


    Und bis dahin wäre es vielleicht sinnvoll den Thread wieder zu schließen, denn Gerüchte und Mutmaßungen werden in einem so großen Forum wie dem hiesigen auch anderswo schon zur Genüge verbreitet.

  • Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Vielleicht noch als Ergänzung ;)
    Bei den TDI PD hatten wir in der Tat schon mal Updates irgendwo vor langer Zeit in den tiefen des Forums ...


    danach hatte ich bei den TDI CR auch schon mal erwähnt das es dazu wohl auch ein Update seitens des Freundlichen geben soll ... nur bisher konnte man es noch nie richtig Begründen oder Nachweisen ...
    alles nur Theorie ... ;)
    Heraus gekommen bzw. die Information erhalten habe ich von meinem Tuner, da ich nach dem Chiptuning wie oben bereits genannt thermische Probleme im Vmax Bereich hatte was den DPF betrifft ... (Gaspedal wurde abgeregelt)
    Dort war man bei weiteren Nachforschungen zu dem Ergebnis gekommen, das es dieses verhalten auch bei Serienautos vorliegen "kann" und somit die Leistung gedrosselt wird ...


    nur wie und wo und was, ob es sowas wirklich gibt usw ... ??????
    Ich bin gespannt ob sich jmd meldet, dann bitte eine PN schreiben, damit wir wieder offen machen können ...