[Sammelthread] AP - Fahrwerke

  • Zitat

    also ich versteh das hier nicht. Ich kenne keinen (!) Dämpfer in jeglicher bauform der geräusche macht solange er i.O. ist. Die Federn sind es def. nicht da ich die nie getauscht habe, die Dämpfer dagegen schon und das geräusch danach weg war. Man kann sich das auch schön reden aber das bleibt ja euch überlassen!


    Etwas techn. Verständnis und man erkennt da kann nur etwas fehlerbehaftet sein :hammer:


    Dein Argument ist schon richtig, keine Frage. Wahrscheinlich habe ich keinen Bock auf dieses ganze Theater schon wieder... Ich schreibe morgen AP mal an und warte mal ab, was die dazu sagen.

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Hallo


    Also ich bin mit meinem AP rundum zufrieden.
    Zu den Geräuschen aus dem Video.. Kann es sein das der Stoßdämpfer Spiel im Domlager hat? Die Mutter vom Dämpfer richtig angezogen? Selbst ein halber mm Spiel macht mega Geräusche... ODER die Domlager selber sind nicht richtig angezogen worden.
    So klingt das meiner Meinung nach in dem Video.


    ODER Die Domlager selber sind hin. je nach Laufleistung kann auch das sein. Was mir bei mir aufgefallen ist - Die Domlager scheinen mit der Zeit eingelaufen zu sein. Setzt man diese also nicht 100% so wieder zusammen wie sie vorher waren, macht es nervige knack Geräusche beim Lenken (im Stand). So war zu mindestens meine Erfahrung...



    Aber wie gesagt mein Fahrwerk macht überhaupt keine Geräusche von daher kann ich an AP nichts schlecht heißen ;-)

  • Ich kenne das Geräusch genau, es sind wirklich die Dämpfer. Beim ersten mal dachte ich mir auch "Schönheitsfehler" und habe damit gelebt. Nach 3 Monaten wurde es mehr und irgendwann war es dauerhaft. Dann habe ich das erste mal gewechselt. Wenn dann das Geräusch später wieder auftrat habe ich nicht abgewartet sondern sofort gewechselt.

  • Kann ich bestätigen. Sind definitiv die Dämpfer! Hatte letztens den RS eines Bekannten deswegen in der mache. Stoßdämpfertest, Alle Lager im belasteten Zustand noch mal gelöst und wieder feste gezogen (um Verspannung beim Einbau auszuschließen), Domlager und alles andere geprüft. Am Ende eine Diagnosefahrt mit Stetoskop mit mehreren Geräuschabnehmern gemacht, welche wir an allen möglichen Fahrwerks-/Achsteilen befestigt hatten. Fazit: Geräussch kommt aus dem Dämpfer!!!!!!!!!!!!!!!

  • hallo warum sollte ich das ap 10-040 nehmen und nicht die 10-039 es gehen doch beide gw für die achslast des diesels jedenfalls nach meinen papieren oder übersehe ich da etwas


  • Dein Argument ist schon richtig, keine Frage. Wahrscheinlich habe ich keinen Bock auf dieses ganze Theater schon wieder... Ich schreibe morgen AP mal an und warte mal ab, was die dazu sagen.


    So, nach einigen Telefonaten mit dem Händler, welcher wiederum mit AP telefoniert hat, einem Telefonat mit einem ehemaligen AP/KW-Mitarbeiter und einer Untersuchung des Fahrwerks samt Domlager etc. durch das Audi/VW/Skoda-Zentrum Aachen, habe ich mich entschieden den "wuppernden" Dämpfer drin zu lassen. AP ist das Geräusch von früheren Dämpfer-Chargen bekannt, hat mir aber versichert, dass das Geräusch deren Erfahrung nach der Funktion des Dämpfers nicht schadet bzw. dieser ansonsten ganz normal funktionieren wird. Das Problem ist wohl auch bei neueren Chargen behoben worden.
    Der Mechaniker des Audi/VW/Skoda-Zentrums konnte ebenfalls ansonsten keinen Mangel feststellen. Der Dämpfer bleibt nicht hängen, sifft nicht und verrichtet abgesehen von dem Geräusch vollkommen normal seine Arbeit.
    Und da ich keinen Bock habe ein paar hundert Euro in die Beseitigung eines mich an sich nicht wirklich störenden Geräuschs zu bezahlen, bleibt der Dämpfer also einfach drin. :D

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Ich bin ja mal gespannt wenn mein Fachwerk kommt ob es auch Geräusche macht....falls ja weiss ich jetzt das alles okay ist

    Octavia V/RS Kombi CR

  • Wie gesagt, man hatte mir am Telefon gesagt das die diesjährigen Chargen das Problem nicht mehr haben, weil es gefunden und behoben wurde. ;)

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Die betroffenen Dämpfer haben wohl minimalst zu wenig Öl. Wenn der Wagen dann gestanden hat, muss der Dämpfer sich erst etwas bewegen, damit der wieder optimal geschmiert wird. Daher verschwindet das Geräusch nach einigen Metern fahrt. Der Dämpfer hat aber trotzdem genug Öl, um richtig zu funktionieren und keinen Schaden zu nehmen.
    Das Problem ist technisch aber wohl so gering, das AP/KW ewig gebraucht hat um die Ursache überhaupt zu finden. Die waren wohl der Verzweiflung nah. Das Geräusch taucht auch überhaupt erst auf, wenn der Dämpfer in einem richtigen Pkw verbaut ist. In deren Testapparat ist das nicht wahrnehmbar.

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. Bahn ()

  • Habe Heute Das fahrwerk einbauen lassen.
    GF10-040 Wurde verbaut.
    Achslast habe ich 1100/1100kg
    Fahre einen CR TDI VFL.
    Vorne 340mm Hinten 340mm.
    Mein problem ist das vorne auf anschlag ist und hinten fast ganz hochgedreht habe....normal ist anderst oder was meint ihr dazu??

    Octavia V/RS Kombi CR

  • Habe Heute Das fahrwerk einbauen lassen.
    GF10-040 Wurde verbaut.
    Achslast habe ich 1100/1100kg
    Fahre einen CR TDI VFL.
    Vorne 340mm Hinten 340mm.
    Mein problem ist das vorne auf anschlag ist und hinten fast ganz hochgedreht habe....normal ist anderst oder was meint ihr dazu??



    das klingt absolut nicht normal . in den nächsten Tagen wird sich das etwas setzen aber der Unterschied zwischen vorn und hinten ist eindeutig zu hoch.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • das klingt absolut nicht normal . in den nächsten Tagen wird sich das etwas setzen aber der Unterschied zwischen vorn und hinten ist eindeutig zu hoch.


    also bei mir hatte es sich um 0,5 cm gesetzt nach paar tagen aber nicht gleich 5 cm ;) da ist wo beim einbau was schief geggangen oder falsche teile bekommen.
    Was wäre den wenn du hinten über 34 willst geht ja garnicht ist aber ja laut ABE möglich ;)

  • Habe mich an den ebayshop gewendet, er kennt das Problem hat mir so ein Formular von ap geschickt wo ich alles eintragen soll (restgewinde und abstand radabe zum kotfluegel) und eine kurze Beschreibung. Er meint bei den sodass kommt das öfter mal vor.hoffe das ich andere federn bekomme.

    Octavia V/RS Kombi CR

  • da mußt du ja wieder alles neu einbauen ist ja auch scheiße wer bezahlt das am ende :( aber na gut wenn es nur hinten ist geht es relativ schnell und unkompleziert vorne ist es ja so weit ok

  • Habe Heute Das fahrwerk einbauen lassen.
    GF10-040 Wurde verbaut.
    Achslast habe ich 1100/1100kg
    Fahre einen CR TDI VFL.
    Vorne 340mm Hinten 340mm.
    Mein problem ist das vorne auf anschlag ist und hinten fast ganz hochgedreht habe....normal ist anderst oder was meint ihr dazu??

    Dein Problem wird sein, dass du das falsche Fahrwerk bestellt hast. ;)
    Der CR TDI hat eine Achslast vorn von 1030kg und nicht von 1061 bis 1160kg. Demnach hättest du das GF10-039 bestellen müssen, genau wie ich. Das was du jetzt verbaut hast, müsste für den Benziner sein.

  • vorne einen unterschied von 0,5cm ist übrigens normal, blöd halt wenns gewinde alle ist

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • es gibt verschiedene achslasten aber ich habe auch die 39 mit den 1030 kg aber ich denke sie sind unterschiedlich schwer ich dachte der vfl ist auch schwerer und hat die 1100

  • es gibt verschiedene achslasten aber ich habe auch die 39 mit den 1030 kg aber ich denke sie sind unterschiedlich schwer ich dachte der vfl ist auch schwerer und hat die 1100


    Fahre ja VFL CR Diesel mit 1100kg/1100kg ....Fa AP meinte es gibt noch kürzere federn...das nervt mich alles....geht mir auf den sack..vielen dank erstmal an alle die geantwortet haben ...grüße marv

    Octavia V/RS Kombi CR

  • Ist jemand auf dem IST mit AP-GW-Fahrwerk?


    Mensch Matti, wir sehen uns doch wahrscheinlich nächsten Dienstag. Dann kannst du mal mit meinem fahren. ;)

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Ui, gleich 2 Angebote :D


    Evtl muss ich mich demnächst (ca. 1 Jahr) nach einem anderem FW umschauen, entweder existiert dann bei mir noch der RS oder es gibt was ganz anderes ;)

  • er will sicher lieber mit meinem fahren :D

    Dann hört er zumindest das "Geräusch" nicht, weil es wahrscheinlich von deiner AGA übertönt wird. :D;)

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Genau Matti, wollte ich dir noch schreiben wenn ich endlich meinen fetten A.... hochbekommen hätte. Wir sehen uns ja am Di.
    Und dann stellen wir Torstens Auto mal so richtig auf den Kopf... :thumbsup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup: