Beiträge von snowsport



    Jepp genau...Vielleicht sieht man sich ja mal


    Kannst mich ja mal besuchen kommen,habe die Bowlingbahn im Malzhaus!!



    Hallo,noch ein Pößnecker!?! lg.Hans

    Gestern meinen 90000km Service auch erledigt. Kostenpunkt €368,97.- Gemacht wurde: alle Filter gewechselt, Motoröl gewechselt, Bremsflüssigkeit erneuert, E-Dose der AHK gangbar gemacht, Das alles wurde vom Skoda Autohaus meines Vertrauens erledigt. Öl wurde nicht selbst mitgebracht. Alles in allem war ich sehr sehr zufrieden-Leihwagen ( Octavia RS 3) inkl.

    Es wird jetzt definitiv ein AP Gewinde FW in unseren Golf einzug halten. Denn mit dem Original FW und 18" Zenith Felgen gewinnst keinen "Kurvenwettkampf" mehr :D :lauthals:


    Nun hoffe ich dringenst, das es den Messerabatt auch so gibt. :ups::huh:


    Hab nämlich über die AP Facebookseite mal nachgefragt, Messerabatt gibts auf der Tuningworld. Hab nur keine Zeit da hin zu fahren ... :wacko:


    Kann dir nur zustimmen,habe seit Mittwoch mein AP-Gewinde verbauen lassen,ist ein unterschied wie Tag und Nacht!!! Kenne mein Auto gar nicht mehr! :)

    Hi!


    Wenn Du Bilstein B4 in Betracht ziehst, kannst Du genau so gut original VW oder Sachs kaufen. Ich weiß nicht wer in welchem Jahr der Zulieferer war, aber dann hast Du ziemlich exakt das normale RS Fahrwerk wieder. Wenn Dir das allerdings schon zu hart ist, könntest Du entweder Richtung Koni FSD gehen, oder aber (was ich nicht empfehle) die Stoßdämpfer aus dem normalen Octavia einbauen lassen. Dann hast Du ein Fahrwerk, was quasi non-RS mit Tieferlegungsfedern entspricht. Mit allen bekannten Nachteilen...


    Gruß


    Das original Fahrwerk ist mir nicht zu hart,aber es ist natürlich auch nicht das gelbe vom Ei. Eine alternative währen die B6 Dämpfer denke ich. Die Straßenlage mit dem Serienfahrwerk ist ja nicht optimal gelöst worden(Querfugen,Seitenwind). Ich möchte aber nicht zu hart werden da es ein schneller Familienkombi bleiben soll!! Betonung auf Familie!!

    Habe folgendes Problem bei meinem RS. Er ist ein VFL Bj.2008 ,bei Minustemperaturen wenn er über Nacht im Carport stand springt er beim ersten Startversuch nicht an. Beim 2mal Vorglühen jedoch sofort,auch den Rest des Tages wenn ich wieder starte läuft er sofort. Der Verdacht der Glühkerzen kann man nicht in Betracht ziehen da sie erneuert wurden,ebenso die PD-Elemente im Zuge der Serviceaktion. So nun hoffe ich auf das Kompetente Forum um mir hilfreiche Tips zu geben. Sobald es Plustemperaturen hat startet er ganz normal. Bedanke mich schon mal für die hoffentliche Hilfe :thumbsup:

    ja waren von dectane also ich hatte mit diesen teilen nie ein problem und hab ja auch erst tüv gemacht gehabt und der tüv hatte nix zumeckern an den scheinwerfer...


    Hallo blackracer,habe deine w8 leuchte ersteigert,wollte nur wissen wann sie versendet wird. danke