Allgemeiner Fahrwerks-Diskussionsthread

  • Zitat von Rs-Racer;17533

    werde die Tage mal Fotos machen. habe jetzt hinten wie vorne 44,5 cm Abstand von Radmitte zu Radhauskante. Vorher hatte ich VA 38 und HA 37.
    Gibt ja schon jede Menge Bilder im Forum kannst ja mal schauen. Werde aber auch welche machen



    Meinst als Abstand wohl 34,5 cm und nicht 44,5 cm?!:032:

    Dann ist er mit den Federn wohl höher geworden!:011:

  • Hat ein 4X4 RS:011: :011:

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Mane dein Auto sah schon richtig schönnnn Tief aus :-) ------> meiner war fast wie ein Offroader neben deiner.


    Mane auto vorne, meiner Hinten.

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Natürlich mein ich 34,5. Bin mal gespannt ob er sich jetzt wirklich noch setzt oder nicht. Wie sind denn die Erfahrungen ?


    V/RS TDI
    Combi in Race Blue Mod 2012


  • hallo an alle erstmal....ich hab diese woche meinen octavia rs combi bekommen und ein h&r gewindefahrwerk eingebaut...wenn ich durch schlaglöcher fahre (muss) hab ich ab und zu vorne rechts ein ''schlagen''....das fahrwerk habe ich auf ca. 60mm tieferlegung auf der vorderachse eingestellt...woher kann dieses ''schlagen'' kommen? ich hoffe das mir jemand von euch weiterhelfen kann...

  • Das Schlagen, würde ich sagen kommt wenn deinen Räder auf die Radhaus innen Seite kommt.Durch die eigen Masse des Autos bei höhrer Geschwindigkeit und tiefen Löchern kommt das Auto sehr weit runter.Deine Dämpfer kommen dann schon mal an den "Anschlag".Hast Du Federwegsbegrenzer drin???
    Zeig mal ein Foto.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Du wunderst dich bei der Tiefe und Schlaglöchern über ein schlagen an der Karosserie :034: Is nicht dein Ernst oder? Mit der Tiefe Solltest du Schlaglöcher echt vermeiden. Ich tippe mal das die Antriebswelle an den Rahmen anschlägt. Es könnte auch der Stabi sein. Entweder es gibt einen anderen Stabi oder du musst ihn höher drehen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Stimmt ,geb ich Kasa recht.Bei 60mm tiefer sind es die Stabis die Du tauschen musst.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Kenne ich vom meinem Leon und die Plattform ist die gleiche :wink:.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo


    Auch ich habe die 50 von H+R und das schon seit 2 jahre.
    Ist echt geil.
    (Fotos's gibts in meiner Gallery)


    Gruss

    Skoda Octavia III 2.0 TSI DSG V/RS / Combi in Candy Weiss :D

  • Bei mir werden die auch wieder reinkommen aber erst im nächsten Frühjahr zusammen mit neuen Felgen. Ich hatte die im blauen Oci ja auch drin und war sehr zufrieden.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Nochmal auf meine Frage zurückzukommen: Wo bekomm ich denn das komplettfahrwerk? Denn nur mit Federn werden die Dämpfer negativ beeinflusst wenn ich das richtig mitbekommen hab. Und ich hab keine Lust nach ner Bodenwelle abzuheben...

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • erstmal danke für die hilfe....also meint ihr das ich die passenden stabis von h&r reinmachen soll und das dann in ordnung ist...also geht ihr bei der tieferlegung nicht von der antriebswelle aus?

  • Die stabis werden dein problem nicht lösen. Kann es nicht sein, dass einer der dämpferpatronen nicht richtig gesichert ist?
    Hört sich mehr nach ein mechanisches/einbau problem an.

    Zu den Cupfahrwerke, das Komfort-Cupfahrwerk ist 35mm tiefer (von original ausgegangen, nicht vom RS), das Sport-Cupfahrwerk soll 50mm tiefer sein. Ich gehe stark davon aus, dass es die H&R federn sind, die man mit passenden dämpfer kombiniert hat.
    Die preise finde ich mehr als akzeptabel, wenn es soweit ist, werde ich zum Komfort-Cupfahrwerk tendieren. Federn und dämpfer für 519€ sind günstig.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ums mal zu präzisieren. Die Antriebswelle sollte an den Original Stabi anstossen/schleifen wenn er einfedert. Sofern das wie beim Leon gleich ist, wovon ich mal ausgebe da die Plattform ja die gleiche ist, geht der Original Stabi über die Welle. Der geänderte von H&R ist angepasst und verstärkt, und bietet mehr Platz im Bereich der Antriebswelle so das die nicht anstösst.


    Unabhängig würde ich vor der Inverstition noch mal den Freiraum im Radhaus auf Schleifspuren checken und auch das Fahrwerk nochmal überprüfen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • luckskay
    er sah nur tief aus!!..............er hat ja einen tiefgang von 60/55
    (inklusive die tiefe ab werk)

    @
    bei mir schleift u.schlägt nichts,das kw 1 läßt sich mit den 19er noch wirklich sehr komfortabel fahren.etwas härter als das serienfahrwerk.:045:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • [LEFT]Seit dem Wochenende bin ich wieder mit den Federn am überlegen.


    Im TFSI hatte ich die 50er Federn drin, allerdings hab ich das Gefühl das der Diesel doch werkseitig etwas tiefer liegt als der TFSI. Wir haben am Wochenende mal bei Treffen gemessen und der Diesel lag immer tiefer. Daher weiss ich nicht ob 50er Federn zuviel sind und ich nur die 35er nehmen sollte. :002:
    [/LEFT]

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Lasst Dir doch mal die 50mm Probe einbauen und schau ob er nicht zu tief ist.Wenn ja nimmst Du die 35 mm.Mein Händler hat das gemacht und ich konnte wählen.
    Oder Du nimmst 35mm und wenn sie Dir zu hoch sind kannst Du meine 50er haben,wenn ich sie raus nehmen.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Die originalen reicht für den Alltag is ja kein Rennwagen ;)

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Ich werd wieder die 50er nehmen wie beim blauen :027: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Gute Entscheidung, Kasa.
    Ich hab mich doch wegen dem Anblick von Deinem Blauen auch dafür entschieden und bin glücklich damit.
    Hab gestern mal nen Ausritt in flottem Galopp gemacht. Geil wie die Kiste jetzt um die Ecken geht.:011:
    Und er ist dabei nicht zu tief, so daß ich auch nicht besonders aufpassen muß. Ich war in der Nähe von Pulsnitz und Ottendorf unterwegs und wie Du Dir denken kannst oder vielleicht auch noch weißt, sind die Straßen dort noch nicht alle perfekt. Trotzdem kein Problem.:045:

    Markus


    Dinge die sich schneller bewegen, als ich laufen kann, steuere ich lieber selbst.:048:


    V/RS TFSI Candy Weiß

  • Hast du mal ne Bild oder eins in der Gallery? Nebenbei wenn ich nächste Mal zuhause bin muss ich mal fix nach Radebeul zu dem Tuning Dealer, da hab ich schon die ersten Federn gekauft für 150 Eur :027: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Der Wagen ist ja auf der Hinterachse ein wenig tiefer. Wenn ich ein 35er Fahrwerk reinmache bleibt das so. Ist dann eher ein 55/40er Fahrwerk angemessen oder wird das dann schon wieder zu tief für 19"?
    Gibts kein 50/35 Fahrwerk? :032:


    Mann ich kann mich echt net entscheiden... :034:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • von H+R würds ja das Cupkitfahrwerk geben mit Tieferlegung VA 55 und HA 40.
    Die Nummer dafür wäre 31043-5

    mit den 35er H+R Federn ist er bei mir hinten eine Spur tiefer. Fällt aber fast nicht auf.
    Bin aber schon am überlegen mir nächstes Jahr die 50er einzubauen da er mir so fast noch zu hoch ist.

    Gruß Stefan:048:

  • gewinde u.fertig.....
    da hab ich nicht das problem,ach jetzt ist er mir zu hoch oder zu tief.:003:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Ich hatte in meinem Leon mal ein FK Silverline Gewinde und würde aus der Erfahrung her keins mehr wollen. Wenn du nicht selber Ahnung hast und die Möglichkeit zum Einstellen bist aufgeschmissen. Ich hab in 3 Werstätten angefragt, keiner hatte ne Ahnung zum Einstellen, dann war noch was kaputt und ich musste wieder einiges aus und einbauen lassen. Und ausserdem war es auch prügelhart :019:. Gut ein H&R oder KW bin ich noch nicht gefahren.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • 1.war es ein alter oder neuer leon(großer unterschied von radstand u.achsen
    2.wenn ich von einem gewinde schreib,dann immer von einem kw(verkaufe auch nur kw bzw auch weitec)
    3.ich kann das kw mit guten gewissens empfelen(super komfort auch mit meinen 19er)
    ;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • War ein alter Leon. Da isser :028:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat von Candyman;17689

    hallo an alle erstmal....ich hab diese woche meinen octavia rs combi bekommen und ein h&r gewindefahrwerk eingebaut...wenn ich durch schlaglöcher fahre (muss) hab ich ab und zu vorne rechts ein ''schlagen''....das fahrwerk habe ich auf ca. 60mm tieferlegung auf der vorderachse eingestellt...woher kann dieses ''schlagen'' kommen? ich hoffe das mir jemand von euch weiterhelfen kann...


    Wollt mal meinen Senf verteilen :006:


    Hab ja nen Airride Verbaut und wenn ich so tief fahre wie Candyman ( vieleicht nen bischen tiefer aber nicht viel ) hab ich das selbe problem wobei ich aber auf ein klappern der Aluplatten der Luftbälge in den Domlagern tippe. da das Gereuch rechts und links zu vernehmen ist.


    Nun hat mich aber gewundert warum Rechts der wagen nicht so tief geht wie Links auf der VA (bei 0BAR) hab mich mal druntergelegt und .... :002: die Antriebswelle schlägt doch glattweg an den Rahmen :angry: muss mir da wohl was einfallen lassen :034:
    Also wenn Ihr so tief seid wie Candyman oder Ich geht jedes Schlagloch durchaus auf Rahmen und Antriebswelle was bestimmt nicht so gut ist :030:

    V/RS TFSI Black Magic :030:
    Ausstattung : was nicht drin ist, hat Škoda auch nicht im Angebot ^^ (ohne Navi)

    ABT-Intellisport 245 Pferdchen, Milotec Parts, Airride von GAS, OZ Ultraleggera 8x19", TFL

  • Mein reden - die Plattform is ja die gleiche wie beim Leon. :dft005:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Also, ich schwöre seit Jahren in all meinen Autos auf H&R. Du kannst sowohl das Gewindefahrwerk, als auch die 50 mm Federn bedenkenlos einbauen und hast auch in puncto Skoda-Garantie nichts zu befürchten!

    Ich kann Dir H&R nur ans Herz legen, auch was Qualität und Preis/Leistungsverhöltnis sowie Service betrifft!

    Meine 50er H&R Federn werden hoffentlich gerade im RS Combi CR TDI DSG verbaut und sobald das Auto mal endlich fertig ist, stelle ich auch Bilder ein - das kann allerdings noch bis zu zwei Wochen dauern :cry:

    Beste Grüße,

    Frank

    TDI Combi
    Black Magic; NR-Paket; Reling schwarz; var. Ladeboden; Gepäcknetztrennwand; GRA; aut. Außenspiegelabbl.; SUNSET; FSE/Bluetooth; Parksensoren vorne; el. SD; COLUMBUS incl. Soundsystem; abnehmb. AHK; H&R Federn 50 mm & Spurscheiben 20 mm ha, 10 mm va, usw.

  • Ich hätt da mal ne Frage,


    Was kann ich für mein RS Fahrwerk bei Verkauf noch fürn Preis aufrufen ?


    Ich hab so an die 500€ gedacht ist ca 4000Km Verbautgewesen?????


    Was kosten das Fahrwerk neu beim Freundlichen (komplett)


    Dankee

    V/RS TFSI Black Magic :030:
    Ausstattung : was nicht drin ist, hat Škoda auch nicht im Angebot ^^ (ohne Navi)

    ABT-Intellisport 245 Pferdchen, Milotec Parts, Airride von GAS, OZ Ultraleggera 8x19", TFL

  • Also 500 Euro niemals. Für das RS Fahrwerk bekommst so gut wie nix , wen du gut bist vielleicht 150 bis höchstens 200 Euro :030:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich glaub er meint sein Airraid-Fahrwerk.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Glaub er meint das originale weil er ja auch nach dem Skoda Händler Preis fragt und das Airride drinn hat somit hat er das orig. Fahrwerk ja übrig.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]