Reinigung der Wasserabläufe an den vorderen Radkästen

  • In den vorderen Radkästen sammelt sich jede Menge Dreck. Zum Entfernen muß man lediglich die Schrauben entfernen und kann dann die Radhausschale ("Innen"kotflügel) soweit abbiegen bis man an den Dreck heran kommt.
    Dieser Dreck ist übrigens bester Humus und daher für Blumentöpfe geeignet ! Wer hat dass bei seinen Octavia schon beobachtet oder gemacht kenne das noch von meinen Vorgänger Wagen Golf und da der Octavia auf selber Basis ist werd ich mich die Tage mal dran tun , bevor die Schweller anfangen zu rosten durch den feuchten Sand der sich da sammelt kann bis zu 500g pro Seite sein war bei meinen Golf so !

    "Ein Leben ohne Octavia Rs ist zwar möglich, aber SINNLOS!"

    2 Mal editiert, zuletzt von 08/15 () aus folgendem Grund: Habs als Sticky/Wichtig gesetzt

  • Danke an sachse-dd-fo alias Stephan aus dem octavia-forum.de, der mir erlaubt hat die Anleitung hier einzustellen ....


    ANLEITUNG

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    2 Mal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • ist wohl das selbe Problem wie beim alten Octavia...hab da damals alles sauber gemacht und mit Wachs geflutet. Hinten hatte ich das selbe

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • @ torty


    Auch wenn nichts spezielles da steht wegen dem Copyright, man soll und muss aber den Ersteller IMMER fragen ob es Ihm passt oder eben nicht und nicht einfach davon ausgehen das es schon so OK sein wird. :grumble: :oberklug:


    Hab oben meinen Post editiert. :shakehand: Danke Stephan :shakehand: für die Erlaubnis

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Danke fürs zeigen :thumbup:

    Gruß


    Jupp
    V/RS Combi TFSI in Ralley Grün
    Neptune schwarz, H&R 20/30 Spurverbreiterung & 35mm Sportfedern, Dachreling schwarz, Dach, Spiegelkappen & Kühlergrill in Carbondesign, Sunset, Bolero & Soundsystem & 2 x Aktiv-Subwoofer

  • Ich bin schockiert! Muss ich mir um Hinten auch sorgen machen?


    [gallery]8581[/gallery]


    [gallery]8583[/gallery]

    Ich überhole andere um Ihnen zu zeigen was für ein langsames Auto sie haben! :D

  • Danke für den Hinweis, die Anleitung und die Bilder.
    Wird bei der nächsten Wäsche auf JEDEN FALL erledigt!
    Wahnsinn, was sich da für ein Dreck verstecken kann!

    MfG Tim


    Umbaumaßnahmen:
    "Amerikanische" Blinker, LiTec LED-Rückleuchten, RS-Symbole an Aussenspiegelgläsern und Sitzhöhenverstellung, RS-Fußmatten, Kurzstabantenne, HFI Intake System, schwarz gepulverte Zeniths, Octavia-RS.com-Kennzeichenhalter, Rundum 2013er Embleme, S3 SWV, GTI-Fußstütze

  • Hinten MUSS man sich keine Sorgen machen ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • leck mich am Popo was ist da für ein rotz drin ! wie alt ist deiner?

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Meiner ist Baujahr 2007 und hat jetzt fast 166 tkm runter. So wie sich der Dreck angefühlt hat, war da bestimmt was aus dem Jahr 2007 dabei ;P

    Ich überhole andere um Ihnen zu zeigen was für ein langsames Auto sie haben! :D

  • meiner ist auch von 2007 aber erst 88tkm aber dafür lassen hier die Bauern viel Dreck auf der Straße

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Wenn man das mal auf den Fahrzeugbestand hochrechnet, dann sind allein in Deutschland
    tausende Tonnen von Erdreich auf den Straßen unterwegs. Ohne Witz, das verursacht in
    Summe nicht wenig Mehrverbrauch und unnötigen CO2-Ausstoß. Von der Korrosionsgefahr
    mal ganz abgesehen. Ich kann nur jedem dringend raten den Bereich einmal im Jahr zu
    säubern. Die 10 min Zeit sollte beim Radwechsel jeder haben.


    :schwitz:

  • Vielen Dank the Bruce für diesen nützlichen Hinweis ! :shakehand:


    Sowas ahnt man ja kaum wenn man es nicht gesagt bekommt. Da weiss ich schon was bei der Frühjahrswäsche mit ansteht.


    Vielen Dank auch für die Bilder zero88 ! :shakehand:

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Meine Güte, wo bist du denn rumgefahren?
    Meiner ist jetzt fast 2 Jahre alt und da ist nichts drin.

    Einmal editiert, zuletzt von cvijo69 ()

  • Das sollte bei allen autos regelmässig gemacht werden. Beim Golf 4 war es sogar so heftig, das es nach kürzester Zeit durchgerostet hat. VW hat wohl darauf kulanz gegeben ;)


    Mein Motto: Bei jeden Räder wechseln, radkästen säubern :)

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Beim Golf 4 war es sogar so heftig, das es nach kürzester Zeit durchgerostet hat.


    Golf 3 war das doch schon ;)

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Kann leider die Anleitung nicht öffnen... :dontknow:

    :weisbier: [font='Comic Sans MS, sans-serif'][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][size=18][size=18][size=12]Octavia V/RS TDI 2.0 Kombi DSG Mj 2011 Anthrazit Grau Metallic mit schwarzer Reling, Amundsen, SunSet, Alarmanlage, doppeltem Ladeboden, Leder SUPREME, PDC vorne+hinten...


    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten oder bei eBay versteigern (;

  • Naja, ich habe an einem 10 Jahre alten Golf IV ebenfalls den Dreck kiloweise rausgeholt.
    Aber Rost gab es trotzdem keinen. Wenn am Golf IV eines stimmt, dann ist es der Korrosionsschutz.
    Man kann den Entwicklern des Golf IV einiges vorwerfen - aber an der Karosserie haben sie wirklich
    nicht gespart (FH mal außen vor).



    ps
    dann update mal deinen Acrobat Reader :schwitz:

  • Kann leider die Anleitung nicht öffnen... :dontknow:


    Machs dir mal ganz einfach und benenne die Datei einfach um ;) , setz hinter den Namen eine .pdf und gut ist ..... Dann erkennt es der Adobe Reader oder jedes andere PDF Programm ohne Probleme

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hab den Thread mal ins richtige Unterforum verschoben und als "WICHTIG" gesetzt :shakehand:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Bin grad bei....
    Wahnsinn!
    Totaler Humus drin...



    ...wusste garnicht, dass man mit 'nem Dosentelefon auch schreiben kann...

    MfG Tim


    Umbaumaßnahmen:
    "Amerikanische" Blinker, LiTec LED-Rückleuchten, RS-Symbole an Aussenspiegelgläsern und Sitzhöhenverstellung, RS-Fußmatten, Kurzstabantenne, HFI Intake System, schwarz gepulverte Zeniths, Octavia-RS.com-Kennzeichenhalter, Rundum 2013er Embleme, S3 SWV, GTI-Fußstütze

  • mmmmh, muss ich mir heute abend auch mal anschauen gehen :worry2:
    obwohl ich mir da bei meinem nicht wirklich sorgen mach...reines garagenauto, 4 jährig, knapp39tkm :)
    aber schaden kanns sicher nicht...werd mir meinen alten audi A3 dann auch mal anschauen...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ui


    Wenn ich mir die Bilder hier so ansehe sollte ich auch mal reinschauen und sauber machen..


    Habe jetzt 42 000 km drauf

    V/RS Limousine 2,0 TDI PD Race Blue :) --> VERKAUFT !




    Seit 26.9.13 VW Golf 6 GTI DSG ! :thumbsup:

  • Mal schaun ob ich meine beim Radwechsel auch säubere... hab die Befürchtung dass ich danach vorne wieder höher komme... :lauthals:


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Leute macht halblang, die großen Probleme damit haben eher NUR die Laternenparker. Wenn viel Dreck und Laub aufs Auto fällt ^^

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Leute macht halblang, die großen Probleme damit haben eher NUR die Laternenparker. Wenn viel Dreck und Laub aufs Auto fällt ^^


    Genau Uwe! Als ich die Bilder von Central gesehen habe, hatte ich mir auch gleich Gedanken gemacht, wie es bei meinem RS aussieht. Tja, was soll ich sagen, hinter keiner der 4 Radhausschalen war Dreck oder so zu finden... :D mein RS ist ein 2010er und hat aktuell ca. 41tkm runter (Garagenparker).


    Gruss

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Genau Uwe! Als ich die Bilder von Central gesehen habe, hatte ich mir auch gleich Gedanken gemacht, wie es bei meinem RS aussieht. Tja, was soll ich sagen, hinter keiner der 4 Radhausschalen war Dreck oder so zu finden... :D mein RS ist ein 2010er und hat aktuell ca. 41tkm runter (Garagenparker).


    Gruss


    werds mir aber trotzdem anschauen, sicher ist sicher ;) :D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Genau Uwe! Als ich die Bilder von Central gesehen habe, hatte ich mir auch gleich Gedanken gemacht, wie es bei meinem RS aussieht. Tja, was soll ich sagen, hinter keiner der 4 Radhausschalen war Dreck oder so zu finden... :D mein RS ist ein 2010er und hat aktuell ca. 41tkm runter (Garagenparker).


    Gruss



    was hat denn das mit garagenparker zu tun?.. mein auto parkt auch in der garage..


    das zeug fliegt aber doch nicht beim parken da rein, sondern beim fahren.. :whistling:

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • was hat denn das mit garagenparker zu tun?.. mein auto parkt auch in der garage..


    das zeug fliegt aber doch nicht beim parken da rein, sondern beim fahren.. :whistling:


    hi Bastian


    nein, nicht nur :D es wird z.B. auch der ganze Dreck vom Dach inkl. Blätter bei Regen "runtergewaschen" und der kommt teilweise halt durch die Wasserabläufe dort runter - dafür sind sie ja auch da :D - und dann kann es halt passieren, dass Sie nicht komplett rauslaufen, sondern genau dort hängen bleiben... Korrigiert mich, wenn ich falsch liege


    Gruss
    Mario

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Habe heute auch meine Räder gewechselt und mir gleich mal die Wasserabläufe angeschaut, war natürlich auch üppig Zeug drin.


    Und dann habe ich noch ein seltsamen Fund gemacht. ?( Habe aus dem gezeigten Loch ein kleine schwarz "Tüte" geholt. Und das gleich auf beiden Seiten, was soll das denn bitte darstellen. Sind Skoda ist der Fertigung die Blindstopfen ausgegangen oder wie?
    Beim raus holen ist mir auch ein kleiner schwapp Wasser entgegen gekommen.

  • Habe die Tage auch den Modder aus den Radkästen entfernt.


    Dasselbe Problem wie bei diversen Fahrzeugtypen vom VW Konzern (Touran, Golf,etc.).


    Da sich der ganze Müll sowiso irgendwann mal wieder ansammeln wird, habe ich sicherheitshalber um Rost zu vermeiden gleich mit Hohlraumversiegelung eingewachst.
    Genau an dieser Stelle ist nämlich der Kotflügel an der Karosse verschraubt.
    Sodass Scheuerstellen unvermeidbar sind, der Lack angegriffen wird und letztendlich auch Rost entstehen dürfte wenn man nicht in einem mit Wachs drangeht.


    Gruß :) ;)

    Biete VCDS Codierungen im Raum BM, K, SU, EU und BN an.

  • Leute macht halblang, die großen Probleme damit haben eher NUR die Laternenparker. Wenn viel Dreck und Laub aufs Auto fällt ^^


    Unserer steht auch draußen, wobei wir darauf achten in der baumfreien Seitenstraße zu parken, was aber nicht immer klappt.
    Nachdem hier soviele soviel Dreck herausgeholt haben, dachte ich mir beim vorletzten Radwechsel, dass ich da nach 2 Jahren auch mal nachschaue - und nix war drin.... :thumbup:



    ps: der Link zur Anleitung scheint tot zu sein?

  • Das ist aber so NEU , das es dazu sogar schon eine Anleitung gibt. (Links in der Leiste unter Anleitung) Die man hier im Forum auch herunterladen kann ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich