Winterreifen auf Alufelgen....

  • Es gibt in Deutschland aber keine freigegebene ketten für 18" räder.
    Nur für 6.0x16" ET50.
    Und spezielle ketten (Centrax) für meine 6.5x16" ET50.

    Die ketten würden aber auch über die 18" reifen passen, da die nur von aussen um den reifen gelegt werden. Nur wird es wahrscheinlich eng zwischen rad und kotflügel.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hmmmm.....mit kasa's Idee die Winterreifen auf die Standardalus auf zu ziehen und dann im Sommer was neues zu kaufen kann ich mich vielleicht doch identifizieren. Kommt ja am Ende aufs Selbe raus.

    Da muss ich noch mal ne Nacht drüber schlafen....

    Danke und Grüße
    Westo

    Octavia II V/ RS TDI (PD) black, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation, CD-Wechsler, Nichtraucherpaket, variabler Ladeboden, Dachreling

  • hallöli
    also ich habe am donnerstag meine orig zenith mit hankook winterdecken
    beim freundlichen abgeholt.
    auf meine neuen thomason habe ich die mitgelieferten conti sport contact
    ziehen lassen.:027:
    das umziehen von den reifen inkl. auswuchten hat mein freundlicher noch
    übernommen. :048:
    ausserdem ist hier in berlin ja nicht soviel schnee !!

    gruß aus berlin
    christoph

  • mein kenntnisstand ist aber der, dass breite und größere reifen im winter schlechter sein sollen als vergleichbare schmälere und kleiner ??!

    sicher gibt es auch markenreifen im 18" bereich - aber der identische 16" hat dann doch mehr sicherheit zu bieten wegen schnee und glätte - oder ist das überholt ??

  • Das ist mit den neuen asymetrischen Profilen überholt. Auf Schnee hast du mehr Auflagefläche und auf trockener Fahrbahn sowieso. Gerade zu 205er Reifen ist der Unterschied ey minimal und wird sich nicht bemerkbar machen ausser im Preis.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • trockene fahrplan is klar - normale physik... mehr fläche = kürzerer bremsweg ... gut dann hab ich nix gesagt;)

  • [FONT=&quot]Hallo alle ...
    [/FONT]( Ich habe diesen text als neues Thema gestartet: "Schneeketten Vorschriften in der Schweiz... ?" da es eigentlich nicht unter diesem Thema passt)
    [FONT=&quot]
    Ich habe mir jetzt für den kommenden Winter 4 neue Michelin Pilot Alpin 225/45-17 94V auf Original Skoda 17 x 7 Alu Felgen zugelegt... möchte mir aber noch als zusätzliche Sicherheit auch Schneeketten besorgen, da ich im Winter in den Alpin-Regionen öfters unterwegs bin. (ich bin über Sylvester in Au, Österreich, und plane das ich mehrmals Skifahren werde in der Schweiz und Österreich dieser kommende Skisaison)[/FONT][FONT=&quot]
    [/FONT][FONT=&quot]
    ich bin über Google fündig geworden das es doch Schneeketten für die Octavia RS 17" & 18" Felgen Größen gibt bei www.schneeketten-24.de und die bieten die folgende verschiedene [/FONT][FONT=&quot]Schneeketten [/FONT][FONT=&quot]Lösungen für 225/45 17 an. (sie haben auch [/FONT][FONT=&quot]Schneeketten [/FONT][FONT=&quot]Lösungen für 225/40 18, sind aber andere Nummern wie unten)


    die Frage ist, benutzt hier im Forum eine von den folgende Schneeketten, (oder auch andere) und wenn, könnte er/sie seine Erfahrungen bitte miteilen...


    MAGGI Trak Sport Trak Sport 210: - 249,00 EUR
    MAGGI Power 8 No-Stop Evolution Power 8 95: - 58,00 EUR
    MAGGI Fast 9 Plus Fast 9 95: - 49,95 EUR
    MAGGI Iceblock Iceblock 95: - 34,95 EUR


    RUD-comfort CENTRAX: 4715547 - 299,95 EUR
    RUD-compact easy2go: 4434084 - 96,95 EUR
    RUD-compact easy2goplus: 4716040 - 188,95 EUR
    RUD-matic CLASSIC: 48489 - 139,95 EUR


    da das es einen sehr großen preis unterschied gibt möchte ich wissen ob es sich lohnt die teueren zu kaufen, weil sie angeblich einfacher zu montieren sind, oder das man auch mit den billigeren zu recht kommen würde... (ist ja eigentlich nur für den fall das man sich irgendwann mal ein Schneeketten Pflicht Gegend befindet)


    danke an alle im Voraus...


    Thomas[/FONT]

  • Ich habe die Centrax. Einmal an einer seite montiert als probe. Nie gefahren, da die strassen immer sauber waren.
    Übrigens habe ich davon 2 sätze ein mal eine etwas ältere serie (kette jedoch wie neu) die in der felge eingehakt wird. Dies geht aber nicht bei meinen LMs. Und ein satz aus der neueren serie, die wird auf einer der radmuttern fixiert.

    Wenn ich aber die kette so anschaue, wird das gripniveau nicht so sein wie bei konventionellen ketten, die kette ist recht grobmaschig. Abrollkomfort wird dadurch auch etwas holpriger sein.

    Für den notfall sollten die aber reichen.

    Laut Deutscher zulassung darf man aber an den 17" und größere felgen keine ketten benutzen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Kaufst dir grosse Räder?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ja, hab ich mir so gedacht...18" Winterräder auf die Zenith Originalfelgen und dann im Frühjahr ev. andere Alufelgen...aber das ist noch offen.

    Gruss, rasp 8)
    ________________________
    alt: O² Kombi V/RS TFSI schwarz
    neu: Passat R36 Kombi Deep Black
    ___________________________

  • Hab heut mal bissl rumtelefoniert und gegooglet und hab jetzt die Wahl zwischen Dunlop Winter Sport 3 D für 167 EURO oder den Goodyear Ultragrip Performance für 160 EURO.

    Welche würdet Ihr nehmen, hat jemand Erfahrungen mit den Reifen?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Kein Wunder die sind auch nur durchschnittlich im Test. Ich hatte die letztes Jahr und war gar ni zufrieden.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hab ich heute bestellt, aber online :022:.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ne 18 Zoll wieder , hab sie aber in der Schweiz bestellt.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo Leute,
    ich habe da noch eine Frage zu dem Thema. Mein Reifenhändler hat mir die Dunlop D3 in 205/55 R 16 auf Ronal R46 in der Größe 7 x 16 für meinen RS Kombi angeboten. Auf der Homepage von Ronal findet man einen CarKonfigurator. Dort dann auch Links zu den Gutachten. Seltsam ist nur, dass lt. der Gutachten sowohl 35mm, als auch 45mm und 50mm Einpresstiefe möglich und zugelassen sind.
    Kann das stimmen? Welche ET nimmt man denn dann? Oder ist doch nur eine ET die Richtige?


    Kann mir dazu jemand bitte verläßlich Auskunft geben.


    Gruß RS_Diesel

  • Meine Alutec 7 x 16 hatten ET 48. So wie es scheint sind doch diverse ET's zulässig:032:

    Gruss, rasp 8)
    ________________________
    alt: O² Kombi V/RS TFSI schwarz
    neu: Passat R36 Kombi Deep Black
    ___________________________

  • Mir wurde auch der Dunlop empfohlen- da der angeblich einen sehr guten Grip hat. Der Michelin is von der Laufleistung zwar besser, Gripp und Preis sind jedoch schlechter als beim Dunlop (Kann nur nachreden, was mir der Händler erzählt hat- bin noch keinen selbst gefahren)
    Als Felgen hab ch 17" LM.

    Grüße Stefei


    O2 V/RS TDI CR Black Magic, 18", Sunset, ColumbusII, etc.

  • Ich hab die auch bestellt da die immer im Test Topranking sind, egal ob ADAC , Autobild oder bei wem auch immer :022:.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Also, ich habe seit heute meine Winterräder montiert:
    RH "BE TWIN" schwarz/poliert in 8x17 mit Hankook "Snowbear" 225/40 17 in V, d. h. bis 240 km/h. Das ganze in Verbindung mit meinen vorhandenen Spurplatten - Bilder in meiner Gallery

    Frank

    TDI Combi
    Black Magic; NR-Paket; Reling schwarz; var. Ladeboden; Gepäcknetztrennwand; GRA; aut. Außenspiegelabbl.; SUNSET; FSE/Bluetooth; Parksensoren vorne; el. SD; COLUMBUS incl. Soundsystem; abnehmb. AHK; H&R Federn 50 mm & Spurscheiben 20 mm ha, 10 mm va, usw.

  • Entgegen meiner ersten Meinung habe ich mich nun von 205er Dunlop SP 3D auf schwarz polierten 6,5*16 Alus überzeugen lassen.
    Komplettpreis 770 € ...

    Grüße
    Thomas

    Octavia II V/ RS TDI (PD) black, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation, CD-Wechsler, Nichtraucherpaket, variabler Ladeboden, Dachreling

  • Wer im Raum Zürich Winterreifen brauch ich hab da einen Geheimtip in Uster. Näher Infos per PN.


    frankie


    die Hankook heissen Icebear nicht Snowbear :005:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • kasa:


    Du hast natürlich recht - Danke:021:

    Hab das vor lauter Aufregung nicht sortiert bekommen - dass ist nämlich das erste Auto für mich, bei dem ich mich auf die Winterräder gefreut habe:011:

    Frank

    TDI Combi
    Black Magic; NR-Paket; Reling schwarz; var. Ladeboden; Gepäcknetztrennwand; GRA; aut. Außenspiegelabbl.; SUNSET; FSE/Bluetooth; Parksensoren vorne; el. SD; COLUMBUS incl. Soundsystem; abnehmb. AHK; H&R Federn 50 mm & Spurscheiben 20 mm ha, 10 mm va, usw.

  • Ich bin auch grad dabei, mir Winterreifen für meinen neuen Octavia auszusuchen...


    Allerdings bin ich dabei immer noch recht unsicher, welche Reifen ich denn nun montieren darf, ohne gleich zum TÜV zu müssen.


    Laut Skoda dürfen ja im Winter 205/55 R16 91H ET50 gefahren werden.
    Ich habe jetzt bei ATU ne Felge gefunden, die mir für den Winter ganz gut gefällt und die auch nicht zu teuer ist.


    Diese hat allerdings folgende Dimensionen: 205/55 R16 91H ET44.


    Meine Frage: Darf man diese Felge auch ohne Probleme zu bekommen und zum TÜV zu müssen montieren, auch wenn die ET nicht mit der von Skoda übereinstimmt???


    Danke für eure Hilfe!

  • Da muss man sich die papieren die zu den felgen gehören angucken.
    Es gibt felgen die eine ABE haben, die darf man montieren und fahren. Es gibt aber auch felgen die eine bescheinigung haben zur erstellung eines ABEs, damit muss man dann zur TÜV.
    Wichtig ist, dass in den papieren der Octavia mit bis zu 147kW eingegeben ist. Dann sind die RS auch dabei. Oft gibt es felgen die nur bis 110kW freigegeben sind.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ja, für die Felgen gibt es eine ABE. In dieser steht auch der Octavia RS mit drin. Allerdings stimmt der Reifen im Bezug auf die ET nicht mit der von Skoda angegebenen ET überein. Von daher weiß ich jetzt leider immer noch nicht, ob ich den Reifen ohne Probleme montieren darf ohne zum TÜV zu müssen?

  • ABE heisst algemeiner betriebserlaubniss, wenn eine felge einen ABE hat dann kann man den fahren ohne den vorzuführen.

    Nur ein gutachten zur erteilung eines ABEs muss man vorführen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ich habe nun jetzt mein Winterschuhe montiert:


    Felgen: Ronal R41 Trend 8Jx17 ET:35
    Reifen: Hankook ICE BEAR W300


    und das ganze sieht zu aus aufm RS.

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • luckskay
    Sieht doch gut aus und das Auto ist auch noch geputzt und Funkelt.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • @ luckskay

    mir hätten die 16 zöller gereicht ... aber die schwarzen sehen auch geil aus

    ich würd ja auch was ausgeben für geile felgen - aber auf den nächsten wagen passen sie in der regel nicht
    und ich fahr den RS max. 2 jahre

  • hier mal meine Winterschuhe für meinen RS sind
    Borbet CC schwarz-poliert in 8x17''
    und als Gummi Dunlop Winter Sport 3D 225/45R17, bin damit
    bisher sehr zufrieden und machen meiner Meinung nach auch
    optisch zur kalten Jahreszeit was her!:045:


    mfg STEFAN

  • Die hab ich auch. Aber nicht in schwarz und auch nur als 16". Mit Pirelli drauf.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Habe heute mal die neuen Schneeschuhe artgerecht ausgeführt. :P
    Und man wird immer schief angeschaut mit Alus im Schnee...aber
    sind ja die richtigen Reifen drauf.


    mfg STEFAN

  • Nun hab ich es endlich auch geschafft die Winterräder zu montieren. Es sind Audi S-Line Felgen in 7,5x17" ET50. An der Hinterachse ließ ich die Distanzscheiben mit 15mm drinnen.

    Grüße, Hans

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • Ich fahr die Zenith in 7,5x18 mit 225/40 Good Year Ultra Grip 3.


    Alles bestens, funktioniert einwandfrei!

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...