Blinkergeber Defekt! Garantieverlust - Unterstellung einer Manipulation

  • Hallo Leute,


    ich habe ein grosses Problem.
    Gestern habe ich meinen RS zur Inspektion gebracht. Ausserdem sollten sie die Instrumentenanzeige reparieren, da der Blinkergeber (das Ticken) defekt ist.


    Gerade rief der Verantwortliche an und sagte mir, dass mein Fahrzeug einen falschen ?"Motorcode / Fabrikcode"? hat.
    Er fragte mich ob ich etwas an den Instrumenten gemacht habe. (VCDS usw). Er hat ausserdem versucht, mir zu unterstellen, dass ich etwas an der Anzeige manipuliert habe, um im Interieur die LED einzubauen.


    Natürlich ist dies Quatsch. Habe diese einfach ersetzt, als seien die Originalen kaputt gewesen. Dazu muss ich ja nichts manipulieren.
    Ausserdem habe ich auch kein VCDS. Ich habe auch nie ein Motortuning gemacht.


    Nun sagte er, dass sie eine neue Anzeige bestellen würde und diese dann vorerst auf Garantie einbauen. Jedoch würden sie die alte Anzeige in die Fabrik schicken, um zu untersuchen ob ich wirklich nichts daran manipuliert habe.


    Jedoch traue ich denen nicht, da sie ja auch Geld verdienen möchten. Was ist nun, wenn der Gutachter mir dasselbe unterstellt? Wie kann ich beweisen, dass ich nichts an der Elektronik gemacht habe?


    Ich traue denen, nach dieser Geschichte nichts mehr.


    Nun frage ich mich was ich machen kann? Wie kann so ein Code falsch sein?
    Mein RS ist ein Jahr alt und habe es damals auch bei dem Händler gekauft.


    Wie kommt der auf die Geschicht mit den LED's?


    Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Der Einbau soll 900€ kosten, fall die Garantie nicht eingreift.


    Vielen Dank im Voraus. :cry:


    LG
    Chrescht

  • das der RS ein Jahr alt war hast du geschrieben - war er neu oder gebraucht...bei gebraucht würde ich unbedingt den Vorbesitzer kontaktieren...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Neu hätte gereicht...wieviel du bezahlt hast ist nicht relevant...


    mh...dann würde ich mir das schriftlich dokumentieren und auf jeden Fall erstmal nichts einbauen lassen...sobald das Teil drin ist...musst du es wahrscheinlich auch zahlen...da die Leistung erbracht wurde...


    mit der Anschuldigung in der Tasche würde ich dann in ein anderes Skoda Autohaus fahren und das ganze dort noch einmal unabhängig checken lassen ohne die Vorwürfe vorher zu erwähnen...


    wenn nicht das gleiche Ergebnis raus kommt hättest du was wegen Betrug in der Hand...außerdem darf ein Autohaus nicht einfach ein Teil bestellen, die müssen bei Mehrkosten immer anrufen und fragen...erst nach der Zustimmung von deiner Seite darf ein Teil bestellt werden...sonst können die machen was sie wollen und nichts währe nachvollziehbar

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Gerade rief der Verantwortliche an und sagte mir, dass mein Fahrzeug einen falschen ?"Motorcode / Fabrikcode"? hat.
    Er fragte mich ob ich etwas an den Instrumenten gemacht habe. (VCDS usw). Er hat ausserdem versucht, mir zu unterstellen, dass ich etwas an der Anzeige manipuliert habe, um im Interieur die LED einzubauen.


    Ist für mich wiedermal ein typischer fall von "der freundliche hat keinen Schimmer, was er verzapft" ! :thumbdown:
    Was bitteschön hat der Einbau von LED Soffitten/W5W Glassockel LED Leuchten denn bitteschön mit der Manipulation vom Instrument/Tacho zu tun ?
    So einen Scheiss hab ich ja schon lange nicht mehr gehört ! :cracy:
    Ich würde dem Mech sagen, er solle das defekte Instrument wieder einbauen und dann würde ich zu einem anderen Händler gehen, der kompetenter ist ! :grumble:
    Wenn du Rechtsschutz hast, dann würde ich mich vorsichtshalber mit diesem in Verbindung setzen und beraten lassen, was du machen sollst


    mit der Anschuldigung in der Tasche würde ich dann in ein anderes Skoda Autohaus fahren und das ganze dort noch einmal unabhängig checken lassen ohne die Vorwürfe vorher zu erwähnen...


    Guter Tip :thumbsup:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hallo,


    ihr habt Rescht. Ich gehe gleich zum Händler um mein Auto abzuholen. Das werde ich noch mir ihm reden.
    Ich weiss nur nicht ob ich das Angebot annehmen soll. Er hat mir ja gesagt, dass sie das Tacho in ein paar Wochen ersetzen wollen. Und zwar auf Garantie.


    Eigendlich dürfte ich nicht befürchten, dass etwas negatives rauskommt, da ich ja nichts manipuliert habe. Aber man weiss ja nie ;(


    Ich schau mal, was er nachher sagt. Ich bin auf jedenfall sauer. Das mit den LED's kann ich auch nicht nachvollziehen -.-


    Achja, ich hatte noch ein Bluetooth Diagnostik Stick im Auto liegen. Das hat er mir auch unterstellt. Als ich sagte, dass ich damit nichts verstellen kann, sagte er, dass sie auch so einen haben. Wieso hat er mir das denn wieder unterstellt? So ein Teil kann man ja in jedem Baumarkt kaufen.


    LG
    Chrescht

  • Nicht diskutieren, Auto abholen, woanders hin gehen und wenn nötig Rechtsschutz/Anwalt einschalten !
    Wenn das Teil mal weg ist, dann wird es schwierig irgendwie das Gegenteil zu beweisen, wenn wer auch immer sagt, es wurde manipuliert !
    Vielleicht wäre es in der Zwischenzeit auch gut, wenn du zu einem unabhängigen Gutachter gehen würdest, der sich das mal anschaut ?
    Aber auf alle Fälle ein Frechheit, zumal du das Auto ja sogar dort gekauft hast !

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Warum wird hier eigentlich so eine Panik geschoben und ohne vollständige Kenntnis der Sachlage
    die Werkstatt der Unfähigkeit bezichtigt? Seid ihr da nicht ein wenig zu vorschnell?


    Wenn man reinen Gewissens ist lässt man das defekte Teil auf Garantie tauschen und wartet ab.
    Sollte die Werkstatt dann wirklich eine Rechnung stellen kann man dann immer noch tätig werden.


    BTW:
    Ob da wirklich das KI getauscht werden muss steht auf einem anderen Blatt. Hat der 1Z wirklich
    kein separates STG für den Blinker mehr?

  • sry Holger, du hast aber schon gelesen, was der Händler da für nen Stuss rausgelassen hat ?
    Von wegen LED Innenbeleuchtung und BT Stick ?
    Und da willst du mir erzählen, der hat Ahnung ?


    Zumal, warum sollte ich nicht präventiv Probleme etwelcher Art vorbeugen anstatt danach meinem Recht hinterher zu rennen ?
    Du weisst ja, Recht haben und Recht bekommen sind Zweierlei ;)
    Ich bin für agieren, nicht reagieren, aber das muss jeder selber wissen...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Die Blinker werden über das Steuergerät "Zentralelektik" gesteuert, der Ton dafür kommt aber aus dem KI. Deshalb kann es schon notwendig sein, das KI zu wechseln, wenn der Soundgenerator für das Klicken kaputt ist.


    Aber auch nochmal, der Einbau von LED Leuchtmitteln hat mit dem KI nix zu tun...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hallo,


    ich weiss ja, dass ich weder das Tacho ausgebaut habe (was er mich auf noch "gefragt" hat), noch sonst was programmiert habe. Mir fehlt dazu die Kenntnis und das Werkzeug.
    Er hat mir eben erzählt, dass es schon Leute gegeben habe, die das Tacho ausgebaut haben. Von wegen Kabelverlegung usw.


    Ich werde mir jetzt bei einer unabhängigen Werkstadt eine zweite Meinung einfragen.
    Ich will sicher nicht nachher vor Gericht gehen, weil die mich aufs Auge drücken wollen.


    Ich habe das Vertrauen verloren. Erste Inspektion und schon so ein Tamtam.


    Hätte ich jetzt noch einen Schraubenzieher im Auto gehabt, hätten die mir das auch noch unter die Nase gerieben.


    LG
    Chrescht


  • :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Natürlich ist das mit den LEDs in der Innenbeleuchtung und einem Zusammenhang zum KI Stuss.
    Besser gesagt es wäre Stuss.


    Denn für mich ist hier überhaupt nicht klar, dass der Serviceberater das so gesagt hat. Vielleicht
    dachte er eher an andersfarbige LEDs im KI und hat deshalb nachgefragt oder das nur als Beispiel
    erwähnt.


    Ganz ehrlich: Wenn ich als Werkstattmann an einem Auto mit auf LED umgerüsteter Innenbeleuchtung
    ein KI auf Garantie tauschen soll, dann würde ich ebenfalls ganz genau nachfragen was der Hobby-
    bastler sonst noch so gemacht hat. Schon um spätere Missverständnisse zu vermeiden, konkret: um
    auszuschließen, dass bspw. am KI was geändert wurde.


    Hinzu kommt die Fehlermeldung (kann immer mal sein), aber ich würde hier nicht einfach unterstellen,
    dass sie die Werkstatt das einfach aus den Fingern saugt. Warum sollte sie? Aber es ist doch völlig
    logisch, dass man da mal beim Kunden nachfragt, oder nicht?


    Jetzt mal ehrlich: Die Unterstellung die Werkstatt wolle den Kunden nur abzocken und ihm das KI
    lieber teuer verkaufen als es auf Garantie abzuwickeln ist doch paranoid und völliger Hirnriss.
    Welchen Grund sollte sie haben? Skoda bezahlt KI und Arbeitszeit. Der Kunde hat dort einen Neu-
    wagen gekauft (für 27.000,-- € lol) und selbstverständlich möchte man ihn dort a) als Werkstattkunden
    und b) als Wiederkäufer in ein paar Jahren.


    Jungs, ich will hier niemandem etwa unterstellen, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass hier viele
    Leute nur die halbe Wahrheit erzählen. Wir kennen hier nur eine Sicht.
    Außerdem wird viel zu oft in Internetforen vorschnell geurteilt. Auf den Unfähigen zu schimpfen ist
    in. Oft schreien dann die am lautesten, die am wenigsten Ahnung haben - bitte nicht falsch verstehen,
    ich meine hier keinen persönlich.


    Aber deshalb muss ich hier einfach mal eine Gegenposition beziehen. Lasst die Kirche im Dorf und
    urteilt nicht vorschnell.

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()


  • Er hat ausserdem versucht, mir zu unterstellen, dass ich etwas an der Anzeige manipuliert habe, um im Interieur die LED einzubauen.


    Natürlich ist dies Quatsch. Habe diese einfach ersetzt, als seien die Originalen kaputt gewesen. Dazu muss ich ja nichts manipulieren.
    Ausserdem habe ich auch kein VCDS. Ich habe auch nie ein Motortuning gemacht.


    Ganz ehrlich: Wenn ich als Werkstattmann an einem Auto mit auf LED umgerüsteter Innenbeleuchtung
    ein KI auf Garantie tauschen soll, dann würde ich ebenfalls ganz genau nachfragen was der Hobby-
    bastler sonst noch so gemacht hat. Schon um spätere Missverständnisse zu vermeiden, konkret: um
    auszuschließen, dass bspw. am KI was geändert wurde.


    Prinzipiell geb ich dir natürlich recht ;)
    Nur wissen wir alle, dass es genug schlitzohrige/unfähige Mechaniker und Service-Berater gibt, denke wir haben alle schon mal negative Erfahrungen gemacht ;)
    Ich sag einfach nur: Wenn ich solche Probleme im Vornherein vermeiden kann, dann tu ich das auch, denn ich hab weder die Zeit noch den Bock, sowas hinter her zu rennen ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Schon klar, ich schimpfe ja selbst oft genug über Werkstätten. Über meine eigenen Erfahrungen
    könnte ich ein Buch schreiben und wenn man sich bspw. den Vermessungsthread ansieht, in dem
    ich (was mir meist unangenehm ist) dort jeder zweiten Vermessung attestieren muss, dass die
    jeweilige Werkstatt Murks verzapft hat, dann spricht das Bände.


    Ob der TE die Werkstatt wechseln möchte muss er selbst entscheiden. Entscheidend ist das Ver-
    trauen. Vielleicht hilft es mal mit dem Verkäufer zu sprechen, denn Verkäufer und Verkaufsleiter
    können gegenüber der Werkstatt durchaus Druck aufbauen. Wenn die Werkstatt einen Kunden
    vergrault wird dieser meist in diesem AH kein Auto mehr kaufen. Das will selbstverständlich dort
    niemand.

  • Hallo,


    er sprach von den LEDs im Innenraum im Zusammenhang mit dem Tacho. Dieser wurde nicht geöffnet oder manipuliert.
    Auf jedenfall, weiss ich was die Wahrheit ist und deshalb werde ich in diesem Fall nicht nachgeben.


    Denn der Blinkgeber war lange, vor jedem Umbau (welche sich in Grenzen halten) defekt.


    Ich habe bereits einen Termin über einen Bekannten bekommen.
    Die werden eine Diagnose machen und schauen ob wirklich ersetzt werden muss.


    Kann ich mich nicht vorstellen, da ja alles funktioniert, ausser dem Blinkgeber.


    Auf jeden fall kaufe ich nicht mehr bei dem Autohändler. Heute wurde das bestätigt, was man hier überrall hört. Ausserdem kenne ich einige die bei dem Händler arbeiten. Dort werden sie so behandelt, wie ich heute.


    Zur Info: Bei dem falschen Code soll es sich um die Nummer 31 handeln. Kann aber nichts damit anfangen.


    Zum fehlerhaften Code: Ich habe nicht an der Steuerung gefummelt und die Werkstadt nach eigenen Angaben auch nicht, dann kann ich dies nur auf einen Konstruktionsfehler hinführen. Wäre schade.
    Ich wünsche niemandem, dass einer wegen einer fehlerhaften Konstruktion bezahlen sollte. Aber hierbei handelt es sich ja um Vermutungen.


    LG
    Chrescht

    Einmal editiert, zuletzt von Chrescht ()

  • Versteh das jetzt bitte nicht als Angriff, aber zwei Dinge kapiere ich nicht:


    1. Wenn da was defekt ist fährt man doch gleich in die Werkstatt wenn man noch Garantie hat
    . und baut vorher nicht noch was um. Es ist doch absehbar, dass das Diskussionen gibt.


    2. Wenn der Blinker über das KI funzt und nicht funktioniert wie er soll ist doch mit großer
    . Wahrscheinlichkeit das KI auszutauschen. Was veranlasst dich zu der Annahme, dass es nicht
    . am KI liegt? Nur weil du per se nicht glauben willst was diese Werkstatt sagt?

  • Die Frage machen lassen oder anderer Händler ist schwer zu beantworten, wie sind die Chancen, das es bei einem anderen Händler Problemlos über die Bühne geht, normal sicherlich nicht schlecht, aber in diesem Fall muss man vllt. bedenken, das der Händler ja wohl einen "Vorfall" bei SAD aufgemacht hat (er muss sich doch genehmigen lassen, was gemacht wird), ein zweiter Händler würde dies dann auch tun und man wird u. U. merken, das es schon einen "Vorfall" dazu gibt? (OK, ich weiß nicht, wie bei Gewährleistung ein Vorgang bei SAD ist)
    Daher würde ich das KI jetzt tauschen lassen.
    Es ist ja ein Entgegenkommen, Dir vorweg ein neues KI einzubauen, man könnte Dich auch warten lassen bis es geprüft ist (aus rein rechtlicher Sicht, natürlich nicht unbedingt Praxisnah). Du wirst aber keinen Vertrag eingehen, das Du das neue KI bezahlst, wenn Dir eine Schuld zugewiesen wird. Also kannst Du, sollte Dir tatsächlich eine Schuld unterstellt werden, verlangen, das defekte KI wieder einzubauen. Du hast ja dann das Neue drin und sie würden etwas von Dir wollen und müssten dies erstreiten, bauen sie Dir das Defekte wieder ein und sie wollen die Umbaukosten, müssen sie die von Dir erstreiten, Du könntest Dir dann aber auch eine unabhängige Meinung über das KI holen und da Du Dir ja keiner Schuld bewußt bist, was hättest Du zu verlieren, außer das Du dir die Kosten für die unabhängige Meinung u. U. selbst erstreiten müsstest.
    Solang Du nichts vorab bezahlen musst (Du bist ja nicht in der Situation, das Du erst zahlen sollst und das Geld bei erfolgreicher Gewährleistung zurück bekommen sollst), laß sie machen, Du bist Dir keiner Schuld bewußt und sie müssten später von Dir erstreiten.

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • Hallo,


    danke für die Antworten.
    Ich glaube der Werkstatt ja, dass etwas ersetzt werden muss.


    Ich bin nicht sofort damit zur Werkstatt gefahren, da es mich nicht gestört hat. Alles hat ja funktioniert, nur hat es eben nicht "geklickt" wenn ich den Blinker eingelegt habe.
    Ich habe damals aber telefonische bescheid gesagt. Davon weiss natürlich keiner.


    Ich habe einfach das Vertrauen zu dieser Werkstatt verloren. Es wurde mir einfach zuviel unterstellt. Dass es sicht vielleicht um einen Konstruktionfehler handeln könnte, darauf wurde auch nicht eingegangen. Das hat mich gestört. Früher hies es immer, "der Kunde ist König".
    Ich vertraue demnach auch nicht man dem Werdegang.


    Ich gehe nun zu einer anderen Werkstatt und schaue was sie sagen. Ich sehe eben nicht ein, einer Person das Jahresgehalt zu zahlen (durch den Autokauf) und dann so behandelt zu werden.
    Diese Werkstatt wird auf jeden Fall keinen Cent mehr von mir sehen.
    Ich musste 200€ wergen der Diagnostik zahlen. Was ich auch nicht richtig finde. Ich kann ja nicht dafür, dass etwas defekt ist.


    Ich muss sagen, dass ich durch meinen Beruf, sehr misstrauich bin.
    Ich sehe jeden Tag, was Menschen alles so anstellen können. Ich weiss leider auch, dass es zu viele Menschen gibt, die lügen und betrügen.


    Ich werde euch auf dem Laufendem halten. Ich muss jetzt 2 Wochen warten, bis ich zur zweiten Werkstatt fahren kann.


    LG
    Chrescht

  • Junge, Junge. Das wird ja immer doller.


    Die 200,-- € für die Fehlersuche hätte ich niemals bezahlt. Ehrlich gesagt, ich kenne auch niemanden,
    der das bezahlt hätte. Und wenn, dann würde ich mir das ganz schnell zurück holen. Es geht um einen
    Garantiefall, da zahlt man doch nichts. Da gebe ich vielleicht 10,-- oder 20,-- € Trinkgeld und sonst
    nichts.


    So langsam beschleicht mich auch der Verdacht, dass diese Werkstatt entweder wirklich der allerletzte
    Laden ist oder aber zumindest in der Kommunikation da was gewaltig schief läuft.



    ps:
    Dass dein Jahresgehalt für das Auto drauf gegangen ist mag sein und geht mich auch nichts an.
    Aber du hast jemandem das Jahresgehalt bezahlt? Wem? Dem Verkäufer? Was glaubst du was er an dir
    verdient hat? Wenn du nicht den Listenpreis bezahlt hast geht das für einmal gut essen gehen drauf.

  • spätestens nach dieser Frechheit würde ich meine Rechtsschutz in Anspruch nehmen und einen Anwalt konsultieren...200 Euro für den Ausbau von einem Kombiinstrument und einen Nummernvergleich - im Leben nicht...nach Klärung der Sachlage würde ich den Anwalt an die Hand nehmen und im Autohaus mein Geld wieder abholen - wenn du jetzt alleine hinfährst werden sie dir nur wieder einen unglaubwürdige Geschichte erzählen und dich abservieren...das kannst du dir sparen...


    Ich würde auch einen Beschwerdebreif an Skoda Deutschland schicken mit CC (E-Mailkopie) an die Geschäftsleitung des Autohauses...dann sieht der Betreiber des Autohauses nämlich das du einen Beschwerde geschickt hast...da wird dem der Arsch schon auf Grundeis gehen bei den Luschen!


    Hau bei dem Brief ruhig etwas auf die Kacke - dichte aber nichts hinzu...füge bei das du deine Anwalt bereits konsultiert hast etc...das zieht!


    Ich habe für dein Ärger vollstes Verständnis und ich glaube auch, dass sich hier etliche die im gleichen Postleitzahlenbereich wohnen dazu bereit erklären würden dem Autohaus mal mit 10 (oder mehr) Mann einen Besuch abzustatten...


    Der Werkstattheini unterschätzt wohl die Macht des Buschfunks! :soldier:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber wie Bruce bereits erwähnte, wird hier nur eine Seite der Medaille dargestellt.


    Weiterhin möchte ich niemandem wegen seiner offensichtlichen Rechtschreibschwäche denunzieren, aber zumindest vollständige und aussagekräftige Sätze kann wohl jeder bilden?! Tut mir leid, aber ich verstehe Dich so ziemlich überhaupt nicht!


    "Ich vertraue demnach auch nicht man dem Werdegang." Was ist das?!


    Und so, mit Verlaub gesagt, dämlich halte ich eigentlich niemanden, dass er 200,00€ für eine Diagnose zahlt?!
    Wenn doch...dann :lauthals:


    Tut mir leid, aber irgendwie glaube ich die ganze Geschichte nicht so wirklich! Gib doch mal die Adresse des AH´s hier durch! :burnout:

  • Manche Werkstätten sind echt das Letzte. Ich war mal in Meckelfeld bei Maschen in ner Skoda Werkstatt, da wurde eine von Skoda angewiesene Aktion durchgeführt "Update Soundsystem" und es sollte noch nach nem nicht funktionierenden Funkschlüssel geschaut werden, mein Meister in der Heimat hat beim Codieren vom Bordnetzsteuergerät nen Fehler gemacht und deshalb ging der nicht mehr. Das wäre ne Sache von 5 Minuten gewesen. Das Soundsystem hat 15 Minuten gedauert. Die wollten für das neue Anlernen vom Schlüssel tatsächlich ne Rechnung an mein Heimat AH stellen, naja...sie haben es ned hin bekommen, weil deren Tester mein Steuergerät nicht gefunden hat. Aber die größte Frechheit kommt jetzt: Der Meister aus Meckelfeld rief mich nen Tag später an, er müsse mir das Update vom Soundsystem in Rechnung stellen. Da bin ich stinkig geworden...hab ihm gesagt, dass er auf dem Zettel, den ich ihm gegeben habe (hab ich von meinem Meister bekommen) ne Kontierung steht, wo er seine 70AW abrechnen kann und hab ihm gleich gesagt, dass ich ihn anscheiße, wenn er mir darüber doch ne Rechnung stellt aber GANZ oben bei SAD. Da habe ich auch Betrug gewittert...weil ich denke, der wollte zwei Mal Kohle haben für das Update...einmal von SAD und einmal von mir...


    Jedenfalls um zurück zum Thema zu kommen. Die 200€ würde ich mir wieder holen, notfalls mit rechtlichem Beistand, weil die haben eine Garantiearbeit durchgeführt, welche die Fehlersuche einschließt und da hast du keinen Cent zu zahlen...aber ohne dir nahe treten zu wollen, scheinst du doch etwas naiv zu sein, wenn du das bezahlt hast...wirklich nicht böse nehmen...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • @ Chrescht


    Würdest du dich von einem Arzt operieren lassen dem du nicht vertraust?


    Also, wenn dich so ein Gefühl des unwohlseins beschleicht wechsel deinen Vertragshändler, tut auch nicht weh. :D


    Micha

  • da es sich bei der ganzen sache um einen garantiefall handelt, gehört auch die diagnostik dazu, ist also wie alles andere auch kostenlos für den autobesitzer......
    wenn mir meine werkstatt sowas vorwerfen würde (manipulation usw.) wäre ich kehrtwendend raus und gleich zu einer anderen werkstatt gefahren....sollten die nichts finden, hätte ich SAD informiert.....zudem würde ich generell jetzt SAD informieren, alleine schon wegen der gezahlten
    200 Euro....egal welche reparatur anliegt, man braucht in einer vernünftigen werkstatt NIE in vorleistung gehen, sowas ist ein absolutes unding.....
    sollte das teil nun doch defekt sein, sollte dieses bei einem UNABHÄNGIGEN gutachter überprüft werden, nicht bei skoda....
    auf jeden fall würde ich aber am montag erstmal direkt bei SAD anrufen, den fall schildern und fragen was zu machen ist, zudem drauf hinweisen, das man die 200 Euro wiederhaben möchte....alles in einem freundlichen tonfall, da man nichts zu verbergen hat

    CZcar
    alias MARCO





  • Hallo,


    sorry wegen manchen Rechtschreibfehlern. Aber für einen der Deutsch nur in der Schule gelernt hat, finde ich es recht gut;) ---> Ich bin Luxemburger:)
    Dafür spreche ich aber 4 Sprachen :D


    Ich war wirklich etwas naiv. Mich hat das ganze auch recht genervt.
    Auf jedenfall, gehe ich jetzt zu einer anderen Werkstatt. Ich habe denen das Problem auch schon erklärt und fanden die Vorgehensweise recht merkwürdig. Mal sehen was die sagen.


    Ich werde mich auch mit dem Konsumentenschutz hierzulande in Verbindung setzen.


    Wenn es was Neues gibt, gebe ich Bescheid.


    LG
    Chrescht

  • moin,


    mich würden in dem Zusammenhang mal deine Umbauten interessieren...
    Soweit ich das verstanden hab, hast du nur auf LED umgebaut?
    Un wo?


    Sorry, wenn du das schon genau geschrieben hast, aber ich als Leihe habe nur ´´Umbau auf LED´´ verstanden.


    Ansonsten bin ich auch der Meinung, geh nochmal zum :) (am Besten mit der Rechnung für die Diagnostik) und lass dir nochmals erklären,
    warum genau und wofür genau du die 200€ bezahlt hast.
    Dann solltest du ihm im ruhigen Ton sagen, dass du dein Geld zurück möchtest und dich ggf. mit Anwalt im Schlepptau bei SAD beschweren wirst...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Er hat ausserdem versucht, mir zu unterstellen, dass ich etwas an der Anzeige manipuliert habe, um im Interieur die LED einzubauen.

    also wird es wohl die Innenraumbeleuchtung gewesen sein oder :P

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Weiterhin möchte ich niemandem wegen seiner offensichtlichen Rechtschreibschwäche denunzieren, aber zumindest vollständige und aussagekräftige Sätze kann wohl jeder bilden?! Tut mir leid, aber ich verstehe Dich so ziemlich überhaupt nicht!


    Wollte mich eigentlich schon früher dazu äussern, da es für mich eigentlich ab dem ersten Post klar war, dass Deutsch nicht die Muttersprache des Verfassers ist.
    Wer das nicht erkennt, der sollte sich vielleicht mal selber an die Nase fassen, anstatt hier blöd rumzustänkern :whistling:
    Und ich für meinen Teil spreche ebenfalls 4 Sprachen fliessend, obwohl man vielleicht Hochdeutsch und Schweizerdeutsch als ähnlich bezeichnen könnte ;) :be quiet: :lol:

    sorry wegen manchen Rechtschreibfehlern. Aber für einen der Deutsch nur in der Schule gelernt hat, finde ich es recht gut;) ---> Ich bin Luxemburger:)
    Dafür spreche ich aber 4 Sprachen :D


    Deine Rechtschreibung ist wunderbar und eigentlich auch gut verständlich.
    Wenn ich da z.T. die Rechtschreibung von gewissen Deutschen und Schweizern sehe, dann wird mir ganz schummrig :wacko:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Denn der Blinkgeber war lange, vor jedem Umbau (welche sich in Grenzen halten) defekt.


    @ Pioneer, dieses meinte ich mit, welche Umbauten er genau gemacht hat...
    Sind damit nur die LED Umbauten gemeint, oder auch Fusraumlicht oder was weiß ich denn, was noch alles geht...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Quoted from "Chrescht"


    Er hat ausserdem versucht, mir zu unterstellen, dass ich etwas an der Anzeige manipuliert habe, um im Interieur die LED einzubauen.


    Natürlich ist dies Quatsch. Habe diese einfach ersetzt, als seien die Originalen kaputt gewesen. Dazu muss ich ja nichts manipulieren.
    Ausserdem habe ich auch kein VCDS. Ich habe auch nie ein Motortuning gemacht.


    Ich rezitier mich mal selber ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • wie gesagt, ich wollte ihm nicht zu Nahe treten!
    Für mich hat es einfach so geklungen, dass er nicht nur auf LED umgebaut hat...


    Vielleicht sind ja auch mehrere Sitzungen dafür benötigt worden :P


    Naja, lassen wir uns überraschen 8)

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)



  • Hui, da hat wohl jemand zu dicht an der Hauswand geschaukelt?!
    Weshalb sollte ich mich an die Nase fassen? Weil ich es gewagt habe, die eh schon miese Grammatik in diesem Forum zu bemängeln?
    Tut mir leid, aber bei dem was so mancher hier drinnen schreibt, wundert man sich nicht mehr darüber, was sich täglich auf den Strassen abspielt!
    Ich habe auch nichts gegen eine evtl. Rechtschreibschwäche gesagt, jedoch kann ich (und jeder User) erwarten, dass jemand, der ein Problem äußert, es zumindest schafft, sich verständlich auszudrücken?! Wenn ich das nicht schaffe, dann kann ich 50 Sprachen sprechen...nützen tut das nichts!
    Rechtschreibung hat im übrigen nichts mit Verständlichkeit zu tun, dafür ist die Grammatik zuständig ;)

  • Ja, und jetzt lasst es gut sein...
    Kann doch nicht sein, dass es in jedem 3. Thread immer um andere Dinge geht, als das eigentlich Thema.
    Als nächstes fühlt sich wieder einer auf den Schlips getreten, dann wird diskutiert, die Mods müssen eingreifen und der Thread ist zu :mulmig2:
    der TE fragt sich warum und ärgert sich :angry2:


    Ich selber bin notorischer Falsch schreiber! und Buchstabenvergesser :blush:


    Also, lasst uns lieber dem TE helfen, anstatt über alle Rechtschreib-/ Grammatikfehler zu diskutieren oder gar zu streiten :D


    Wir müssen uns lieb haben, denn dies ist eins der wenigen schönen Autoforen, die man(n) so finden kann!!!

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • finde ich auch...hier wird von manchen mehr wert auf zählen der gramatikfehler gelegt, als mal was sinnvolles zum thema abzuliefern.....
    es ist nur komisch, das jeder hier wusste, worum es geht, also wo liegt das problem ? :angry:


    leider ist den meisten hier, die gesetzeslage und vorgehensweisen in den werkstätten in L nicht geläufig, von daher können wir
    dir Chrescht nur wenig unter die arme greifen
    da Skoda in L keine Zenrale hat und alles von Skoda Deutschland gemanagt wird, würde ich dort mal anrufen...die haben für solche dinge immer ein offenes ohr


    :wink: von einem gebürtigen aus L

    CZcar
    alias MARCO





  • Was soll denn das nun?


    Es hat dem TE doch NIEMAND ernsthaft Rechtschreibfehler vorgeworfen. Selbstverständlich ist es ok
    wenn unsere Mitglieder aus Luxemburg und anderen Ländern hier und da mal ein paar kleinere Fehler-
    chen einbauen. Das ist mir allemal lieber als das, was hier mancher, dessen Muttersprache angeblich
    deutsch ist, bocklos dahin tippselt.


    Ich denke das sieht auch CAT-B2 genauso. Ihm ging es doch nur um den einen Satz, den man wirklich
    nicht verstehen konnte: "Ich vertraue demnach auch nicht man dem Werdegang."
    Ok, ich kann daraus schließen, dass das Vertrauen nach dieser Geschichte nun etwas erschüttert ist.


    Aber können wir jetzt nicht endlich diesen überflüssigen Nebenschauplatz verlassen?


    Mir ging es nicht darum weiter auf dem Thema herumzureiten als es hier sowieso schon der Fall ist.
    Mir ging es nur darum das Missverständnis zu beseitigen wenn ihr CAT-B2 etwas vorwerft, das er
    so doch gar nicht gesagt hat.


    Denn bekanntlich entsteht Streit oft nicht aus gegensätzlichen Interessenlagen, sondern eher durch
    Missverständnisse - jedenfalls in Foren.