Belag auf Frontscheibe???

  • Hallo alle zusammen,



    Ich bin langsam am verzweifeln..... ich habe seid diesem Herbst folgendes Problem.....


    Immer wenn es regnet und die Scheibenwischer aktiv sind ziehen die Wischer nicht sauber ab... es bleibt immer einwenig Verschwommen ( für 2, 3,4 sec. ) BIS AUF die Stelle wo beide Wischer den selben Wischbereich haben dort ist es perfekt!...... Ich habe neue Wischer, Habe die Scheibe mehrmals mit Handelsüblichen Fensterreiniger geputz....



    Ich könnte sie nur noch mal mit entfetter oder ähnlichen aus meiner Firma putzen....



    Hatte jemand schon diese Herausforderung???? Leider weiß ich keinen Rat mehr....


    MfG

    Jeder Mensch erschafft durch sein Denken den Teil der Welt, der sich dann im Ganzen niederschlägt.

  • hmm auch schon gedacht... aber warum dann in dem Bereich wo beide Wischbereiche sich "kreuzen" nicht???????????????


    Wie bekomme ich das runter? Entfetter? Chemische Reiniger?

    Jeder Mensch erschafft durch sein Denken den Teil der Welt, der sich dann im Ganzen niederschlägt.

  • ich würd ja auf die wischer tippen ... wenn du die scheibe mit fensterreiniger sauber machst, is es dann weg? also bis zum nächsten mal wischen?

  • das gleiche Problem habe ich auch... wenn es stärker regnet ist es besser, aber bei wenig ist es wirklich Mist, da man für einen kurzen Moment nicht viel sieht :thumbdown: ich habe vor ca. 2 Monaten neue Scheibenwischer montiert und seit dem ist es fast noch schlimmer als vorher (musste wechseln, da die Originalen nach 2 Jahren nur noch Streifen auf der Scheibe hinterliessen)... die neuen sind von Bosch... muss man die Fischerblätter (also die Gummilippe selber) eventuell mal richtig putzen?


    (Heisswachs kann ausgeschlossen werden, da nur Handwäsche :D )

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Moin,


    ich würde auch auf Heisswachs tippen oder alte Scheibenversiegelung! Da, wo sich die Scheibenwischer kreuzen, wird es schneller abgetragen, zumindest ist das meine Erfahrung.


    Versuch es mal mit nem richtigen Entfetter oder eventuell bisschen Waschmittel (falls nichts anderes zur Hand ist). Damit kriegt man normalerweise alle Fett/Wachsschichten weg.


    Gruß
    Peter

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • Eine Frage noch: Was für Zeug hast Du in der Scheibenwaschanlage? Schon Winterzeug? Könnte natürlich auch ein bisschen daran liegen, dass das "Winterzeug" nicht so gut entfettet wie das Sommerzeug!

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • Moin


    Ja das Winterzeug.....


    So Wischer sind neu.... und genau das was MCE turbo geschrieben hat. Diese streifen / Belag entsteht nach dem Wischvorgang und bleibt so 2 bis 3 sec.....


    Werde heute mal einen entfetter mitnehmen und dann mal die Scheibe putzen.

    Jeder Mensch erschafft durch sein Denken den Teil der Welt, der sich dann im Ganzen niederschlägt.

  • So Frontscheibe komplett entfettet.... Wischwassertank komplett entleert und klargespühlt ( Dank der VE-Wasseranlage im Werk ;-) ) Werde nacher neuen winterzeug kaufen und eine Zarte Mischung anfertigen... habe mal gelesen das eine zu starke Mischung auch schlieren hervorrufen kann....


    Ergebnis werde ich posten.... solche Kleinigkeiten regen mich auf.... X(

    Jeder Mensch erschafft durch sein Denken den Teil der Welt, der sich dann im Ganzen niederschlägt.

  • Hört sich für mich wie eine alte Schicht Wachs oder Scheibenversiegelung an! Würde diese mit Waschbenzin entfernen :thumbup:
    Scharfer entfetter (Verdünnung, Aceton ect.) könnte die Gummis angreifen und die Scheibe beschädigen (Kratzer)! Versuch es mal...

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love:

  • Guten Morgen,



    Also es sieht gut aus.... was habe ich gemacht?`


    - 2 mal entfettet die Scheibe mit einem hauseigenem Entfetter
    - alter Waschzusatz raus
    - klarspülen der Scheibenwaschanlage mit 7 Lieter Wasser
    - neue Mischung ( SONAX Xtreme Antifrost & Klarsicht Konz. NanoPro im Mischverhältniss für -10°C) ausreichend für einen Garagenwagen ;-)
    - neue Wischer



    im nachhinein die / eine normale Prozedur aber ich empfand es schon recht hartnäckig....


    MfG

    Jeder Mensch erschafft durch sein Denken den Teil der Welt, der sich dann im Ganzen niederschlägt.

  • super, danke... dann versuche ich mich dieses Wochenende auch mal daran... hoffentlich wirds dann besser mit der Sicht bei Regen

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • :thumbsup:


    Ich muss bei mir auch mal am WE ran und mal Scheibenwischer nachgucken und die Scheiben richtig sauber machen. Winterplörre habe ich schon letztes WE eingefüllt.

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • ich habe auch so einen leichten Schmirfilm auf der Windschutz- und auch Heckscheibe.
    Eigentlich überall auf den Scheiben da mein Auto als ich es gekauft habe einmal komplett aufbereitet wurde und auch die Scheiben mit so einem Regenabweiser behandelt wurden.
    Daher wird die Theorie der User bezüglich der Wachs/Politurrückstände sehr wahrscheinlich zutreffen.


    Aber: Ich habe gestern auch meine Waschbehälter gespuhlt eine Wintermischung für -20°C aufgesetzt..und die Scheiben habe ich ringsum zwei mal kräftig mit Isopropanol gereingt...eine Besserung habe ich allerdings heute früh auf dem Weg zum Kindergarten nicht gemacht als ich die Scheibenwischer an hatte...


    hat jmd noch eine andere Idee außer Entfetten und Behälter spühlen?


    Scheibenwischer sind vor dem TÜV 07/12 erneuert worden da ich anhand der Schlieren dachte das die Blätter verschlissen sind


    Da ich meine TK ab nächstem Jahr sowieso auf 0€ SB setzen wollte werde ich mir zur Not im Januar eine neue Frontscheibe verpassen lassen...vlt ist meine Scheibe durch viele winzige Steinschläge die man eigentlich nicht sieht schon zu "uneben"...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich denke nicht das deine Frontscheibe durch Steischläge uneben geworden ist...... Ich mußte 2 mal entfetten und noch fein Sauber machen.... Steinschläge auf der Scheibe sieht man doch... und soooo feine ... das glaube ich nicht...


    Mfg

    Jeder Mensch erschafft durch sein Denken den Teil der Welt, der sich dann im Ganzen niederschlägt.

    Einmal editiert, zuletzt von Lastman05 ()

  • Ich habe vor zwei tagen meine frontscheibe tauschen lassen. Sie hatte erstens außen sehr sehr sehr viele kleine steinschläge und innen einen film auf der scheibe, der selbst durch spiritus und jegliche reiniger nicht reversibel war. Nun neue scheibe rein und diese sofort mit nanoversiegelung bearbeitet. Das kann ich nur weiter empfehlen. Und Der film auf der innenseite soll laut aussage des :) von der klimaanlage kommen.


    Ich würde an deiner stelle erstmal die scheibe ein zwei mal entfetten und dann am besten gleich versiegeln mit einer nanoversiegelung...

  • so, ich habe jetzt mal meine Frontscheibe und die Scheibenwischer gründlich mit Geschirrspühlmittel (Pril) sauber gemacht... im gleichen Zug auch noch den Innenraum wieder mal schön geputzt und die Scheiben von innen ebenfalls...


    danach gleich raus in den Regen und ein kleine Runde gedreht und es hat jetzt keinen Schleiher oder so mehr auf der Windschutzscheibe :thumbsup: jetzt bleibt nur die Frage, wie lang das so bleibt :dontknow:


    Scheint also wirklich irgendein Belag auf der Scheibe / Scheibenwischern gewesen zu sein...


    Gruss

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R