Inneraum wird heiss

  • Hi,


    ich haue es mal hier in den "Problem" Threadt rein obwohl ich nicht weiss ob das ein Problem ist oder nicht.


    Da ich meinen RS erst 2 Wochen habe, habe ich kein noch keine "Erfahrung" diesbezüglich. Und zwar konnte ich bisher 3 mal beobachten oder besser gesagt fühlen das im Fahrzeuginnenren auf einmal ohne Grund furchtbar warm wurde.


    Jedesmal war da gerade Öl auf 90 Grad oder knapp drüber und Clima aus. Da kommt dann aus den Lüftern so warme Luft, daß man sich im handumdrehen wie in der Sauna fühlt. Man ist dann gezwungen Fenster auf zu machen, was bei einem Kleinkind hinten nicht gerade optimal ist :( Die Öltemperatur steigt aber nicht unnormal hoch und der Wagen läuft ganz normal.


    Habe bisschen rumgestöbert und mir gedacht, daß das vielleicht der DPF ist, der gerade regeneriert. Dies hat mein :D aber verneint. Jetzt frage ich mich was das sei soll? denn normal ist das eher nicht :(

    Cars bisher:


    1998-1999 Toyota Carina II (BJ 86, PS 98)
    1999-2004 Honda CRX ED9 (BJ 90, PS 140) :brokenheart:
    2004-2009 Audi A4 1.9 TDI s-line (BJ 98, PS 115)
    09-2012 Audi A3 2.0 TDI Ambition (BJ 05 PS 140)
    2012- Skoda Octavia RS TDI 8)

  • Hi Torty kannst Du das bitte genauer definieren?


    Den ich habe bei mir die Klima "AC" auch aus und mein Auto wird nicht zur Sauna.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • Wenn du die "Clima aus" machst, brauchst du dich über die "Sauna" nicht wundern!


    Witzbold ;) Es ist nicht besonders heiss dieser Tage und ich kann schon erkennen wann ich Clima brauche oder nicht :p Über ernstgemeinte Tips würde ich mich freuen!

    Cars bisher:


    1998-1999 Toyota Carina II (BJ 86, PS 98)
    1999-2004 Honda CRX ED9 (BJ 90, PS 140) :brokenheart:
    2004-2009 Audi A4 1.9 TDI s-line (BJ 98, PS 115)
    09-2012 Audi A3 2.0 TDI Ambition (BJ 05 PS 140)
    2012- Skoda Octavia RS TDI 8)

  • Warum soll ich AC überhaupt aus machen, der Klimakompressor schaltet doch eh ab, wenn der nicht gebraucht wird. AC mach ich wenn denn überhaupt NUR im tiefsten Winter aus. Sonst läufts ständig ^^
    Ihr habt doch nicht umsonst eine Klimaautomatik :D Also Automatik mitsamt AC an und die Anlage kümmern lassen ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • @ Uwe


    um Sprit zu sparen ;) Sonst komme ich nicht mehr auf meine 5.1 Liter auf 100km wenn ich alleine fahre ;)

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • na mal ehrlich , wegen den 0,1-0,4l auf 100km MEHR Verbrauch, scheiss ich mir nicht ein .... Die paar €€€€€ hab ich auch noch über. Wie gesagt, der Verbrauch wird NUR höher wenns draußen Heiss ist und der Kompressor richtig arbeiten muss. Ansonsten schaltet der sich nur dazu, wenn der gebraucht wird

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Du magst schon recht haben damit. Ich hab bisher immer bei meinen Autos die Clima hatten wenn nicht benötigt auf AUS oder halt OFF gehabt und trotzdem nie sowas erlebt, daß die Anlage plötzlich heisse Luft reinbläst. Klar könnte ich AC aktivieren wenn "er" es wieder macht und die Hitze wäre womöglich weg (muss ich ma testen) aber das kaschiert doch nur das Problem, falls eins vorliegt?!
    Vielleicht meldet sich die Tage jemand, der das Phänomen auch hatte.

    Cars bisher:


    1998-1999 Toyota Carina II (BJ 86, PS 98)
    1999-2004 Honda CRX ED9 (BJ 90, PS 140) :brokenheart:
    2004-2009 Audi A4 1.9 TDI s-line (BJ 98, PS 115)
    09-2012 Audi A3 2.0 TDI Ambition (BJ 05 PS 140)
    2012- Skoda Octavia RS TDI 8)

  • Sagen wir es so:


    Bin ja kein Techniker, was die Klima angeht usw. Eventuell kann's ja einer erklären. ;)
    Aber alles in allem, kann man die Klima laufen lassen, da immer noch der Gasfuß entscheidet, wie hoch der Verbrauch denn wirklich ist. Mir kommt's zumindest immer vor, das die Kälte runter regelt und da würd ich annehmen das des vom Kompressor kommt. Keine Ahnung !!!
    Also meine Klima läuft immer, warum sollte ich auch darauf verzichten :) Hab die ja schließlich zum Wohl fühlen

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Also irgendwie finde ich den SInn dieser Fragestellung noch ned ?(


    Wenn man die Klima aus macht, läuft der Kompressor nicht mit, dann kann aber auch keine kühle Luft einströmen. Da braucht man sich dann über Sauna ned zu wundern. Das ist dann ein FF (Fører feil) -> Bedienfehler. Geh damit mal ins AH...die lachen dich doch aus...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • nivekbs hat aber geschrieben, daß aus den Ausströmern "aktiv" sehr warme Luft ausgeblasen wurde. Das ist eigentlich ein Indiz dafür, daß irgendein Temperatursensor spinnt, im Regelkreis der Klimaautomatik irgendetwas nicht richtig funktioniert. Interessant wäre mal zu wissen/messen, wie hoch die Außentemperatur und die eingestellte Soll-Temperatur ist wenn dieses Phänomen auftritt. Wenn es also draußen genauso warm oder wärmer ist als die von dir eingestellte Soll-Temperatur, darf niemals warme Luft eingeblasen werden. Und noch etwas : AC kann/sollte ruhig eingeschaltet bleiben, der Verdichter läuft wirklich nur bei Bedarf.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Also hatte ich doch Recht ;) das des Ding zwischendrin aus geht !!

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ist dei komplette Lüftung ausgeschalltet oder nur die AC?


    Weil wenn die AC aus ist bekommst du die Luft direkt vom Motorraum wo sie durch den Motor aufgeheitz wird und das dann so in denn Innenraum weiter abgegeben wird.


    DAs wahr früher bei meinem Mercedes OHNE AC auch immer so auch wenn es etwas kälter draussen ist deswegen hat man die AC erfunden :P



    grüße chris

  • Nein die Anlage steht komplett auf OFF. Und wie gesagt das passierte ca. 3-4 mal bei Öltemp. 90 kam plötzlich sehr warme Luft aktiv aus den Strömern.

    Cars bisher:


    1998-1999 Toyota Carina II (BJ 86, PS 98)
    1999-2004 Honda CRX ED9 (BJ 90, PS 140) :brokenheart:
    2004-2009 Audi A4 1.9 TDI s-line (BJ 98, PS 115)
    09-2012 Audi A3 2.0 TDI Ambition (BJ 05 PS 140)
    2012- Skoda Octavia RS TDI 8)

  • das kenne ich zwar nicht beim rs aber hatte ich bei meinem golf auch. hab das im sommer wenn ich die ac nicht benutzt habe immer so gehandhabt das ich sie auf kalt gestellt habe. so kam keine heisse luft mehr aus den strömern. ich bin ja kein fachchinese wie manch einer hier, vermute aber das es einfach die warme luft aus dem motorraum ist wenn die klima auf off ist ?(


    ac ständig an, schön und gut. macht nur kein sinn im sommer wenn man nicht ständig mit geschlossenen fenstern fahren will. wäre ja wie im winter heizen bei offenen fenstern. macht auch keiner ;)

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Wer fährt im Sommer schon mit offenen Fenstern , wenn es heiß ist und man Klimaautomatik im Auto hat ??? Ich jedenfalls nicht ! Denn wozu hab ich die denn ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • @ BB RS: Ich will ja nicht kleinlich sein, aber Groß- und Kleinschreibung, sowie Satzzeichen erleichtern das Lesen ungemein ;)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Nein die Anlage steht komplett auf OFF. Und wie gesagt das passierte ca. 3-4 mal bei Öltemp. 90 kam plötzlich sehr warme Luft aktiv aus den Strömern.


    Na da haben wir doch schon die Erklärung!!! :peace:
    Wenn Du die Lüftung und damit auch die Klima komplett abschaltest hast du fast keinen Luftstrom der durch den Gebläsekasten geht, dieser sitzt direkt an der Spritzwand zum Motor hin, Partikelfilter auch gleich daneben. Motor bekommt betriebstemperatur, Partikelfilter wird regeneriert etc. Diese Wärme wird dann natürlich abgestrahlt und kann so auch den Gebläsekasten erwärmen. Warme luft steigt nach oben und entweicht an den Ausströmern! 8o


    Ich mache die Lüftung auch mal komplett aus, wenn ich alle Fenster auf habe, aber ansonsten ist sie "immer" an, schon allein wegen der Frischluftzufuhr!


    Stell die Lüftung einfach auf die kleine automatik-stufe und gut ist! :wink:


    Klimaanlage immer an oder nicht muss jeder selbst entscheiden, wenn die Umgebungstemperatur niedriger ist wie die vom fahrer gewählte, ist die Förderleistung vom Kompressor minimal!


    RS Speedieee und 08/15: es ist völlig ok wenn ihr die Anlage immer mitlaufen habt, ich glaube ab mj. 2008 sind nur noch extern geregelte Kompressoren (ohne magnetkupplung) verbaut, auch wenn ac off eingestellt ist, läuft der Kompressor immer mit einer Förderleistung von ca 4% mit, was also keinen Unterschied macht wenn es kälter ist als die vom fahrer gewählte temperatur und somit auch keinen wirklichen Verbrauchsvorteil ergibt!!!


    gruß michl :shakehand:

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Wenn die anlage komplett auf off ist, sollte da nix mehr kommen. Weder warm, heiss, kalt oder sonstnochwas.


    Fehlerspeicher schon mal auslesen lassen? Es gibt auch eine grundeinstellung die man durchführen kann. Da musste man mal
    suchen/googlen.


    (ich fahre jedenfalls auch alle tage des jahres einfach mit der climatronic. Bei niedrigere temperaturen kann man schön im stand sehen, dass der
    klimakompressor nicht mitläuft. Ist bei mir einen unterschied von bis zu fast einen liter pro stunde)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Jetzt versteh´ ich erst. Du hast alles aus, also auch die Lüftung. :dontknow:
    MichlRS : bist du wirklich sicher, daß unsere Autos einen drehzahlgeregelten Verdichter haben ohne Magnetkupplung ? Weil diese Technik eigentlich selbst im Heim-/ Industriebereich bis vor wenigen Jahren noch recht teuer war. Ich nehme die erst seit ein paar Jahren in Betrieb. Allerdings bin ich wirklich überfragt, wie es im KFZ - Bereich ist...

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Da bin ich mir sicher, weiß nur nicht genau ab welchem Mj. die verbaut wurden!


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Ich denke aber auch, dass es nicht unbedingt gut ist die Klima ständig mitlaufen zu lassen. Ich mach sie wirklich nur auf längeren Fahrten an oder im Hochsommer wenn man längere Zeit in der Stadt Stop&Go fährt.


    Wenn ich nämlich einfach den Motor ausmache sind sämtliche Leitungen noch mit Kondenswasser voll, welches früher oder später zu "stinken" beginnt...


    Wenn ich was Falsches erzähle dann bitte korrigieren.


    Und wenn ich mit Klima fahre schalte ich sie ungefähr 3km vor Fahrtende aus und gehe ggf. mit der Temperatur etwas höher (Trocknen)


    bEnny

  • genau so ist es 8)


    klima kurz vor Fahrtende aus damit der Kondensator trocknen kann und es nicht anfängt zu stinken. Und klar geht der Kompressor aus, sieht man
    doch an der fallenden Leerlaufdrehzahl.

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Hallo bEnny699,


    welche Leitungen sollen denn da mit Kondenswasser voll sein?


    Das stinken der Klimaanlage haben meistens Kunden zu bemängeln die ihre Anlage nur selten verwenden!!! Ursache: bei ständiger Verwendung entsteht auch immer Kondenswasser am Verdampfer, dieses spült Keime und Schimmelsporen aus dem Verdampfergehäuse. Bei sporaischem Gebrauch können sich diese Sporen und Keime im Verdampfergehäuse festsetzen und wachsen, das führt dann zu unangenehmen Geruch!


    Und für die Mechanik ist es auch besser wenn die Anlage konstant mitläuft!


    @ turbo octi: der kondensator sitzt vorn hinter dem stoßfänger, der wird auch nass wenn es regnet, und den riechst im Innenraum nicht!!! 8o
    und der kompressor läuft immer mit, auch bei ac off, er hat keine Magnetkupplung!!! Lediglich die Förderleistung wird geringer!!!


    Gruß Michl :shakehand:

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Die Aussage von MichiRS erscheint mir schlüssig. Bin jetzt eben mal ne halbe Stunde rumgekurvt mit alles auf OFF. Als der Motor dann warm wurde, kam wieder die heisse Luft, dann hab ich mal AC an gemacht - wurde noch heisser. Als ich dann auf Auto AC geschaltet habe, hat er dann ganz normal gekühlt wie er sollte.


    Ich finde es schon seltsam, daß man quasi immer Clima an haben muss, sonst gibts Sauna gratis, aber dann ist das bei Skoda halt so. Danke Euch für die Hinweise.

    Cars bisher:


    1998-1999 Toyota Carina II (BJ 86, PS 98)
    1999-2004 Honda CRX ED9 (BJ 90, PS 140) :brokenheart:
    2004-2009 Audi A4 1.9 TDI s-line (BJ 98, PS 115)
    09-2012 Audi A3 2.0 TDI Ambition (BJ 05 PS 140)
    2012- Skoda Octavia RS TDI 8)

  • Das ist nicht nur bei Skoda so, auch bei allen anderen Fahrzeugen die mit Verbrennungsmotor betrieben werden wird die Motorwärme auf Dauer den Innenraum erwärmen. Und wenn die Umgebungstemperatur unter der gewählten liegt brauchst auch nicht die Klima um den Innenraum abzukühlen!
    Man muss nur mal klar zwischen Lüftung und Klimaanlage unterscheiden, das ist nicht das selbe!!! Deswegen immer die Lüftung auf Automatik und bei Bedarf die AC dazu oder einfach immer an lassen!!!


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Das ist nicht nur bei Skoda so, auch bei allen anderen Fahrzeugen die mit Verbrennungsmotor betrieben werden wird die Motorwärme auf Dauer den Innenraum erwärmen.


    Das ist mir ja auch bewusst :) bin ja schon ein paar Autos gefahren davor und nie habe ich solch plötzliche Wärmeentwicklung innerhalb von Minuten erlebt :schwitz: Im Winter würde ich es ja noch toll finden :D


    Ich werde vermutlich im Oktober beim Nordtreffen dabei sein, dann kann ichs ja vorführen :thumpup: Ich werde nicht schlau daraus.... :huch:

    Cars bisher:


    1998-1999 Toyota Carina II (BJ 86, PS 98)
    1999-2004 Honda CRX ED9 (BJ 90, PS 140) :brokenheart:
    2004-2009 Audi A4 1.9 TDI s-line (BJ 98, PS 115)
    09-2012 Audi A3 2.0 TDI Ambition (BJ 05 PS 140)
    2012- Skoda Octavia RS TDI 8)

  • Hi,


    hat das mein Roomster mit Climatronic (Einzonig) auch?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • ich zitiere mal aus dem Gute Fahrt Forum:


    "R&T-Team: Neuere VW/Audi-Modelle
    sind mit selbstregelnden Kompressoren beziehungsweise
    Taumelscheibenverdichter ausgerüstet. Vorteil: Gewichtseinsparung,
    Minimierung des Kraftstoffverbrauchs durch bedarfsgesteuerte
    Leistungsregelung sowie eine höhere Ausfallsicherheit durch den
    minimierten Einschaltstoß infolge des Dauerbetriebs. diese Kompressorart
    läuft also ständig mit dem Motor mit. Nach drücken der ECON-Taste oder
    bei Außentemperaturen unter etwas 2° Celsius reduziert sich der
    Kompressorbetrieb auf ein absolutes Minimum und sie sparen tatsächlich
    Treibstoff. Da die Klimaanlage sich aber nie komplett abschalten lässt,
    wird somit einer Verkeimung des Verdampfers vorgebeugt und eine
    Geruchsbelästigung vermieden.




    "

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

    2 Mal editiert, zuletzt von turbo_octi ()

  • @alex_XX_160: Normalerweise sollte er es auch haben. Kannst mir ja gern die Fahrgestellnummer per PN schicken und ich kann es Dir 100%ig sagen!


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • @ BB RS: Ich will ja nicht kleinlich sein, aber Groß- und Kleinschreibung, sowie Satzzeichen erleichtern das Lesen ungemein ;)

    Sent from my iPhone using Tapatalk


    lieber admin, aber doch nicht in einem forum :D sind ja nicht in der schule ;)


    08/15 ich bin schwabe, da wird gespart also benutz ich die ac erst wenn der fahrtwind nix mehr an abkühlung bringt :D

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Sparen ?? Naja, ich glaube an sowas spar ich persönlich nicht. Da Fahr ich lieber einmal mehr mit dem Fahrrad, als die Klima/AC aus zu machen. Wegen den 80cent ;) auf 100km !!!!

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Sparen ?? Naja, ich glaube an sowas spar ich persönlich nicht. Da Fahr ich lieber einmal mehr mit dem Fahrrad, als die Klima/AC aus zu machen. Wegen den 80cent ;) auf 100km !!!!


    ja ich las das heute schon von dir in der seite zuvor. zugegeben ich dachte auch immer man spart da was ein, doch als ich deine beiträge las die bei meinem unwissen für aufklärung sorgten werde ich die ac auch auf auto laufen lassen. da gebe ich dir recht, das reisst dann nix mehr raus :D

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Hab es ja mal ausprobiert.


    Warm draußen, Klima aus und Fenster auf .... Geschwitzt hab ich wie Sau und gebracht hat's auch fast nichts. Es waren um die 0,1 oder 0,2l laut MFA weniger.


    Den anderen Tag, Rs gelüftet, Motor an, Klima/AC an und gemütlich los. Verbrauch war Minimal höher und ich kam entspannter an. Schließlich entscheidet der Gasfuß was verbraucht wird und nicht die Klima.
    Der Kompressor schaltet ja, wie oben von Michl erklärt, auch ab und zu, je nachdem. Also alles an lassen und den RS genießen inkl. Soundsystem :)


    Ohne Quatsch, ich fahre jetzt echt viel Fahrrad für innerstädtische Besorgungen und ins Fitnessstudio etc. das macht sich MEHR bezahlt ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ... nur kurz als Info von mir.


    vor kurzen habe ich durch Steinschlag ein größere Leck im Klimakühler gehabt.
    Leider habe ich kurzfristig keinen Termin bekommen um ihn tauschen zu lassen.
    Jedenfalls musste ich weit über eine Woche ohne Klima herumfahren.
    Für meinen Teil denke ich fast, das die Fahrzeuge welche Klimaanlagen haben nicht mehr so gut mit der normalen Lüftung kühlen. Denn meiner war auch extrem warm gewesen im Innenraum für die Tage und ich war froh das die Reparatur dann durchgeführt wurde. :sweat: :sweat:


    Ich für meine Teil habe die Klima auch ständig an und drehe zum Ende der Fahrt nur die Temperatur ein wenig höher anstatt diese auszuschalten.
    Ein abschalten kommt bei mir nur in Frage wenn ich ja mal das letzte Quäntchen aus dem Motor quetschen muss :D :D :D


    Ansonsten bin ich auch der Meinung das ich lieber entspannter ankommen will als den wenigen Sprit zu sparen welcher durch die Komponenten (Klima, Licht, Musik usw) verbraucht wird.


    LG Rico

  • ich fahre inzwischen den 3 Octavia und habe die Klimaanlage, bzw. Klimatronik noch nie vor dem Ende der Fahrt ausgeschaltet, um irgendetwas zu trocknen, und es hat noch nie irgendetwas angefanden zu riechen, oder gar zu stinken.

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps