Verkaufe schweren Herzens meinen schwarzen RS Combi mit silberner Reling (MJ 2008, Bj 2007) und vielen weiteren Extras : kw Street Comfort , Härte- und höhenverstellbares Gewindefahrwerk , Alu-(s3) Querlenker und Alu-Radlagergehäuse (s3) usw. usw. siehe Inserat-Nr.163707389 bei Mobile.de dort mit 14900 Euro inseriert , falls der Octavia in gute Hände aus dem Forum käme , könnte man über den Preis noch sprechen .
Verkaufe schweren Herzens meinen Octavia RS Combi , über 300 PS
-
-
mit den Felgen wirds wohl ein Ladenhüter
-
Sehr hübscher Beitrag ( Vorsicht : Ironie ) , turbo_octi ,
erwähnenswert : Wenn die Felgen einem möglichen Käufer nicht gefallen sollten , gibt es alternativ oz Ultraggera in silber . Alles Geschmacksache ( Optik ) . Fahrtechnisch betrachtet waren die abgebildeten Felgen etwas besser als die Ultraleggera . Für Mitbürger wie turbo_octi müßte ich wahrscheinlich die Ultraleggera aufziehen und das Gewindefahrwerk 6 cm tieferdrehen .
-
320 PS! Was hast Du denn da so gemacht? K04 S3-Düsen und das sonstige Standardprogramm? Oder etwas ganz anderes? Im Inserat habe ich leider nichts dazu gefunden.
-
Für die Leistung war in 1. Linie JD-Engineering.nl zuständig , k04 ,"Standard" .
-
Wie wärs mal mit ein Link von dein Fahrzeug bei Mobile.de sonst such ich mir noch ein Wolf. :angry:
Danke
-
-
Da steht was von 200 ps....
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
-
Danke Ronny
Die Felgen sind der Hammer da sehen die Zenith Serie besser aus. Sorry meine meinung.
Das ganze Chrom Zeug. Wahnsinn. Wie kann man den RS so verschandeln. Das sind doch die Winter Felgen oder??
-
Wie kann es sein, dass dein "Tagfahrlicht" mit dem Hauptscheinwerfer zusammen leuchtet?
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
-
Er will sein Auto doch nur verkaufen.........
-
Chris : Wie bereits im Inserat beschrieben , handelt es sich um Tagfahrlicht mit Standlichtfunktion . Es gibt Tagfahrlicht ohne Standlichtfunktion ( relativ häufig ) und mit Standlichtfunktion ( relativ selten ) es stehen auch unterschiedliche e-Nummern auf den "Scheinwerferchen" ( diese haben einen Durchmesser von 3 cm ) .
Wenn Jemandem das Edelstahlzubehör nicht gefällt , kein Problem : Derjenige kann es problemlos entfernen . Chrom ist nach meinen Infos lediglich auf den Endrohren ( nicht "verschandelt" da Serie ) .
Die abgebildeten Felgen sind mit Michelin Sommerreifen , die silbernen oz Ultraleggeras mit Winterreifen ( Vredestein Extreme ) mit W-Kennung , also bis 270 km/h zugelassen , da die v-max über 270 km/h liegt ( Ebene , Mittelwert hin und zurück , GPS gemessene 272,5 km/h ) .
Übrigens hat das Fahrzeug eine Sachs Performance Kupplung und eine Schaltwegeverkürzung ( etwas mehr verkürzt als die relativ übliche Verkürzung aus dem Audi-Regal ) .
-
Das Problem, was nun auch ric zu spüren bekommen wird, ist, dass ein individuell "verändertes" Fahrzeug sehr schwer zu gutem Geld zu machen ist.
Alleine das "Brachialtuning" des Motors schreckt doch schon die meisten ab.
Dann noch die zulassungsrelavanten Ungereimtheiten in Sachen TFL lassen auf ein verbasteltes Fahrzeug schließen.
Und zu guter Letzt ist der aufgerufene Preis mindestens optimistisch zu nennen.
Ich schätze, dass mehr als 10t€ nicht rumkommen werden. -
@ torty . Ich wiederhole mich erneut : Die Tagfahrlichter mit Standlichtfunktion haben eine passende E-Nr. ( diese ist eine andere als die E-Nr. von "reinen" Tagfahrlichteuchten ), sie sind absolut legal . Also keine Spur von Ungereimtheit .
Beim Preis liege ich , denke ich unter dem Durchschnitt . Dazu gibt es "gratis" die relativ vielen , legalen(!) Umbauten .
-
Mal was anders, sind das die flexiblen Hella LED und sind die in die Stosstange reingebohrt worden?
-
TFL mit Standlichtfunktion
hab ich auch... da gibt es einfach mehr Auflagen als für reines TFL
Ich hatte auch nicht den Eindruck, das der RS vom ambitionierten Leser hier im Forum bewertet werden sollte...
Gruß
Matthias -
Es sind die flexiblen LED von Hella , welche zwar nicht "in die Stoßstange reingebohrt" wurden , sodern es wurden 16 Stück , 3 cm große runde Löcher in den vorderen Stoßfänger mit einem Spezialwerkzeug gebohrt/gestanzt , lackiert und dann die LED-Flex von Hella eingesetzt , ausgerichtet und befestigt .
Schön , dass ich nicht der einzige bin , mit Tagfahrlicht zusammen mit legaler Standlichtfunktion . Das Standlicht wird übrigens von dem Hella-Steuergerät im Vergleich zum Tagfahrlicht leicht gedimmt . Es gibt auch Fahrzeuge , welche Tagfahrlicht mit Standlichtfunktion ab Werk haben .
-
Wenn ich an einem Gebrauchtfahrzeug interessiert wäre, dann würde mich noch interessieren, wann die Leistungssteigerung bei welchem km-Stand vollzogen wurde. Aber das steht ja sicher auf Rechnungen.
Ich finde das LED-TFL an der Stelle richtig cool, aber noch cooler wäre es, wenn man die LEDs einzeln ansteuern und somit ein "rollendes Lauflicht" erzeugen könnte -
Sehr schönes Auto.
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen das Dein Auto in gute Hände für einen auf beiden Seiten guten Preis kommen wird.
Viel Erfolg
-
Die Leistungssteigerung wurde bald nach der Einfahrzeit , also in 08/2007 bei ca. 1000 km durchgeführt .
-
Servus!
Also ich bin auch der Meinung du solltest die Felgen wechseln, nichts gegen den Geschmack anderer Leute aber ich denke damit würdest du einen höheren Gewinn erzielen! Die Felgen in Bezug auf über 300PS schrecken ziemlich ab muss ich sagen UND die Felgen sind nun mal, mit das Erste was einem ins Auge sticht. (keine Kritik nur ein Verbesserungsvorschlag). Die Frage ist ja auch welche Personengruppe du ansprechen willst?
Grüße Phil
-
so wars auch von meiner Seite gemeint! :peace:
Aber mal zum Top Speed, 272 ?! Mit GPS gemessen? :alien:
-
Das das TFL auch leuchet hat einen einfachen Grund:
Das TFL dient in bei eingeschalteten Abblendlicht als Positionsleuchten und diese wiederum müssen gedimmt sein. -
so wars auch von meiner Seite gemeint! :peace:
Aber mal zum Top Speed, 272 ?! Mit GPS gemessen? :alien:
...wenn mich nicht alles täuscht und ich mich im Kopf beim überschlagen nicht vertan habe müssten im 6ten Gang bei echten 272km etwas um 6500-6600 U/min anstehen...da muss es aber lange gerade aus oder stark berg ab gegangen sein :schwitz:
-
Das kommt darauf an: wenn er die 300 PS + im Bereich von 6500 U/min anliegen hat, gings.
-
Die Drehzahl bei vmax liegt bei ca. 7000 U/min . Wie bereits beschrieben war die Messung in der Ebene , hin und zurück , also auch Gefälle- und Wind- Faktor weitgehend berücksichtigt . Der Anlauf betrug geschätzte 1-2 km . Bei 7000 U/min liegen immer noch ca. 300 PS an , - dank JD-Engineering . Der Chef von JD fuhr und fährt wahrscheinlich immer noch Rennen mit einem Golf mit 2,0 tfsi . Er hat sich sehr lange und sehr intensív mit diesem Motor ( auch auf dem eigenen Prüfstand )beschäftigt . Er kennt schon einige Kniffe , welche vermutlich viele andere Tuner nicht kennen .
-
wahnsinn! Was hat man da für ein Gefühl im RS bei der Geschwindigkeit?
Leider nicht gerade in meiner Nähe, der Tuner...
-
mich würde mal interessieren, was hast du außer dem chiptuning sonst noch alles gemacht um auf die 300 ps zu kommen?..
-
Hier kannste 10 Seiten dazu durchlesen Turboumbau auf K04-Lader
Richard möchte in diesem Thread nur sein Auto verkaufen ! -
wahnsinn! Was hat man da für ein Gefühl im RS bei der Geschwindigkeit?
Würde sagen: Kauf ihn dir, dann weißt dus
-
leider hab ich meinen Traum RS schon =) aber die Leistung ist schon nett. Nur wie haltbar...
-
ist doch absolut kein thema bei einem K04 Umbau , da fährt jeder 2. Edition 30 oder Pirelli so rum , ihr müßt doch nur mal lesen
-
bleibt aber trotzdem ein BWA Block mit seinen Innereien. Der ED30 hat den S3 Motor
-
Der BWA verträgt diese Leistung , bei mir seit ca. 77000 km ohne Probleme . Es gibt BWA Motoren mit über 350 PS . Die Haltbarkeit mit 300 PS dürfte ähnlich der Serienhaltbarkeit sein . Ist oft eher Zufall , wenn irgendeine Komponenete sich verabschiedet und einen Motorschaden verursacht ( egal ob Serie oder 300 PS ). DA man die 300 PS eher selten im normalen Strassenverkehr einsetzen kann , sehe ich da kaum Nachteile in der Langzeithaltbarkeit . Verkürzt wäre die Haltbarkeit , wenn man überwiegend z.B. auf Rennstrecken immer wieder unter Vollast fahren würde , aber dieser Octavia hat keine Rennstrecke gesehen .
-
Ich habe die Kritik aus dem Forum teilweise umgesetzt und neue Bilder , z.B. mit den oz Felgen , eingesetzt und den Preis auf 13990 Euro herabgesetzt . Allerdings liege ich damit schon ca. 2000 unter dem Mobile.de Durchnittspreis für Octavia RS . Ähnliche Golf mit ca. 300 PS kosten ab 17000 !
-
Schon besser, jetzt noch den Chrom schnick schnack ab und dann sieht dein RS wieder TOP aus.
Ich bin der meinung das das ganze Tuning in der Beschreibung auch nicht gerade den Verkauf fördert ich würde mir kein getunten kaufen, wenn ich mein verkaufen sollte steht da nichts von Tuning in der Beschreibung. -
Und was wäre wenn ich als Käufer danach frage?
-
Dan sage ich nur die offensichtlichen Sachen Punkt und fertig.
-
Glücklicherweise kaufe ich keine Gebrauchtwagen, wenn ich es nicht muss!
Finde deine Einstellung scheiße, aber lassen wir das!
Fair wäre es wenn ihr alles sagen würdet, ich denke auch in eurem eigenen Interesse...
Viel Erfolg beim loswerden des RS.
-
Glücklicherweise kaufe ich keine Gebrauchtwagen, wenn ich es nicht muss!
Finde deine Einstellung scheiße, aber lassen wir das!
Fair wäre es wenn ihr alles sagen würdet, ich denke auch in eurem eigenen Interesse...
Das hat nichts mit ...... Einstellung zu tuten sondern es geht nur darum das man nicht jeden ..... aufzählen oder dem Käufer sagen muss zB. EBC Beläge, LED Lampen Innenraum, S3 LLK oder so wie ich noch PU-Buchsen an der VA das ist doch völlig Latte. Beim nächsten mal sage ich noch das ich ein Lufterfrischer mit Zimt Duft drin habe.