Passt der O2 Combi in eine Doppelparker/Duplex Garage

  • Ich plane gerade unseren Urlaub, die Ferienwohnung hat eine Tiefgarage mit Doppelparkern.
    Ich bin da etwas unsicher, es heisst das Auto darf nur 5m lang und 1,50m hoch sein. Die Länge scheint kein Problem zu sein,
    aber die Höhe? Das Prospekt sagt für den Combi 145,1m Also gerade mal 5cm Platz.
    Aber das ist sicher ohne Dachreling und Antenne, oder?


    Hat jemand mal in so nem Teil geparkt? Sicher, gibts da verschiedene Hersteller. Oder hat jemand die genaue Höhe vom Facelift 1Z mit Reeling und Antenne.
    Die kann ich zur Not ja auch abschrauben und umlegen?


    Oder gibts vielleicht schon beim Reinfahren Ärger wegen aufsetzen? Hab so ein Teil noch nie benutzen müssen....



    So sieht das Teil aus... schon abenteuerlich


    Es gibt wohl die Möglichkeit einen Ausweichparkplatz zu bekommen, aber nur wenn das Auto wirklich nicht passt.
    Wie der ausschaut, und wo der ist, keine Ahnung

  • Moin,


    hast du dein Auto schon einmal nachgemessen?


    Dann würde sich deine Frage nach der tatsächlichen Höhe erübrigen, oder?


    Gruß
    Matthias

    es reicht nicht, einfach nur keine eigene Meinung zu haben, man muss auch noch absolut unfähig sein, diese zu äussern

  • Oder vorher noch ein Fahrwerk einbauen :D wobei ich da glaub ich schon vom Winkel her nicht.mehr hoch kommen würde . Aber ein airride wird weiter helfen :thumbsup:

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Passte bei mir gerade so mit 30er Eibachfedern. Und wenn Du eine Alarmanlage hast vergesse die nicht auszuschalten, wegen dem Neigungssensor.

    ist das so? dachte der Neigungssensor reagiert, wenn sich die Neigung im Stand ändert, jedoch nicht, wenn der schon schief abgestellt ist?

    Skoda Octavia Kombi 2,0 TDI DSG 103KW Elegance Plus black-magic
    Amundsen, MuFu, FreiSprech, Soundsystem, ParkDistanz v/h, AHK


    Bestellt am 24.05.2012 - WARTEN


    geplant: Ausser W8 Innenleuchte nichts :P

  • Aber wenn der unter oder über Dir rein oder raus will nicht. Oder fährst Dein Auto rein und stellst den Parker gleich in die andere Position so das der andere nix verstellen muss.

  • Also meiner steht immer auf so einem Platz, da mein Tiefgaragenplatz so aussieht. Von der Höhe passt es locker solange du einen Platz hast der oben ist. Bei den unteren muss definitiv die Antenne runter, da es da verdammt eng ist.
    Das rauf und runter fahren ist bei den oberen selbst mit Tieferlegung möglich -> man muss natürlich langsam machen.

  • schonmal danke für die Antworten, da bin ich ja recht beruhigt, dass das ok ist.


    Irgendwie steh ich auf dem Schlauch... wie funktioniert das denn mit diesen Parkplätzen? ?(


    Du fährst wie uf dem Bild drauf, dann wird das Auto Richtung Decke gekippt und dann kann man unter die Fläche fahren, da ist dann ein zweiter Parkplatz.


    In Frankfurt gibts ein witziges System, da fährt man auf so ne Plattform drauf und die kann man dann hin und herschieben. Da kann man quasi die Autos in den Parkreihen zu parken. Wer zugeparkt ist, muss dann erst die andren Autos wegschieben.

    Einmal editiert, zuletzt von Jeca333 ()

  • Servus,
    ich steh unten auf so nem Parkplatz, mit der kurzen "Franzosen"-Antenne und35mm H&R gehts grad so bei mir.
    Probleme hab ich mit dem Knick untern Auto.
    Hab daraufhin einfach die Parkfläche in der vorderen Hälfte mit je 2 25iger Holzbrettern pro Seite nebeneinander
    unterbaut.Seit dem keine Probleme


    Gruß
    Stefan

  • Ja, sie kippt nach oben. Ziel: auf möglichst engem Raum (weil viel Platz ist in so ner Lücke nicht) viele Autos zu parken.

  • Ich hab da nen normalen Schlüssel. Mit dem lasse ich die Hebebühne hoch oder runter... das dauert etwa 10Sekunden.


    Ideal sind diese Parkplätze nicht. Denn zum Aus- und Einsteigen muss ich mich schon ganzschön verrenken.

  • mich würde mal ein video oder ein paar mehr fotos dazu interessieren - sehe ich jetzt zum ersten mal

    Skoda Octavia Kombi 2,0 TDI DSG 103KW Elegance Plus black-magic
    Amundsen, MuFu, FreiSprech, Soundsystem, ParkDistanz v/h, AHK


    Bestellt am 24.05.2012 - WARTEN


    geplant: Ausser W8 Innenleuchte nichts :P

  • Jetzt verstehe ich die Funktion.


    und wenn das deck nach oben gefahren ist, kann darunter noch einer parken?
    Wie kommt denn der oben dann wieder raus, wenn unten einer steht - oder passt das?


    Sieht auf jeden Fall interessant aus, allerdings wenig zukunftssicher - werden die autos doch alle immer größer?

    Skoda Octavia Kombi 2,0 TDI DSG 103KW Elegance Plus black-magic
    Amundsen, MuFu, FreiSprech, Soundsystem, ParkDistanz v/h, AHK


    Bestellt am 24.05.2012 - WARTEN


    geplant: Ausser W8 Innenleuchte nichts :P

  • Die ebenen bewegen sich synchron, nicht wie eine schere oder so.
    Kann man schwer beschreiben, aber der Abstand oberes deck zu unterem bleiben immer gleich, auch wenn sie insgesamt nach vorne/hinten kippen

  • Hier nochmal 2 Bilder:


    Hier ist die Bühne noch oben.


    [gallery]7296[/gallery]


    Und hier auf halbem Weg nach unten.


    [gallery]7297[/gallery]



    Jetzt alles klar? 8)

  • Scheint wohl zu passen. :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • da möchte man aber den oberen haben wollen, sonst saut der obere mir ja alles voll wenn der nass ist oder irgendwelchen Dreck verliert. Grad im Winter mit dem Salz usw...

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • na dann gehts ja

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Gott bewahre mich von so nem Parkplatz :sweat3:

    Besser so ein Parkplatz, als gar kein Parkplatz. Und auch dieser Parkplatz verhindert das gefrieren der Scheiben im Winter :D


    Habe auch ein Jahr lang einen Duplexstellplatz gehabt - unten. Als großer Mensch schon nicht angenehm, weil nach oben eng und dann verbiegen beim einsteigen. Also meistens oben geparkt, weil der nur tagsüber in Benutzung gewesen ist, wenn ich ihn eh nicht brauchte :)

  • jetzt bin ich im Bilde - danke. Kannte ich bis vor kurzem nicht. Eigene Garage und keinerlei Hotelaufenthalte haben mir solche Erfahrungen bisher verwehrt.

    Skoda Octavia Kombi 2,0 TDI DSG 103KW Elegance Plus black-magic
    Amundsen, MuFu, FreiSprech, Soundsystem, ParkDistanz v/h, AHK


    Bestellt am 24.05.2012 - WARTEN


    geplant: Ausser W8 Innenleuchte nichts :P

  • Ihr habt rückwärts geparkt, passt das besser als vorwärts?


    Also wenn ich unten gestanden habe, habe ich eigentlich immer rückwärts eingeparkt. Oben wie ich gerade Lust hatte, wobei da die Kupplung auch schon ganz schön gestunken hat, wenn ich da rückwärts die Rampe hoch musste :D

  • Also das Teil ist schon total krank. Auto steht jetzt drin, aber bis dahin hab ich echt geschwitzt.
    Hab nur ne einzelne Garage, das heißt links und rechts sind nur ein paar Zentimeter Platz, muss total gerade reinfahren.
    DerAbstand der Plattformen zueinander bleibt auch nicht gleich:
    Hab die untere Etage und beim absenken kippt die obere Plattform noch einige Zentimeter nach vorne und somit nach unten. Ich habe großes Glück gehabt, und mir dabei nicht das Dach eingedruckt. ich hoffe es jedenfalls, denn so richtig gekuckt habe ich auch noch nicht...


    Bin nämlich nicht weit genug nach vorne gefahren, aber viel weiter geht auch nicht.
    Auf jedenfall ist das Teil für nen Kombi scheinbar nicht gedacht, eher für ein Stufenheck.
    Ich kann auch den Kofferraum nicht aufmachen, muss alles vorher raus. Und das Aussteigen ist für mich mit 2m Größe der absolute Wahnsinn.
    Vielleicht müsste man mit dem Kombi besser rückwärts reinfahren, da muss man aber auch schauen, dass man dann nicht mit dem Dach an der Decke hängen bleibt beim reinfahren, müsste man mal testen.


    Wenns mal drinsteht und man weiß wie man fahren muss, ist es zumindest beruhigend dass einem keiner die Tür anhauen kann oder sonstige gegen die Karre fahren. Auch ganz gut als Diebstahlschutz.
    Aber für jeden Tag will ich das nicht haben. Zumindest nicht mit dem Auto.