Hallo zusammen.
ich krieg hier gerade so ein bischen die Krise....
will mir ja nen RS kaufen und den dann als Privatimport in die Schweiz einführen. Jetzt hab ich gelesen das sich die Versteuerung bei der Einfuhr ändert. Ich schreibe mal wie ich es verstanden habe, vll ist ja ein Schweizer da der mir hier genauer sagen kann wie das läuft.
Also ab 01.07.12 gibt es folgende Rechnung für eine Zusatzsteuer, falls der Grenzwert von 130gCO2/kg überschritten wird:
Berechnung Zielwert: 130gCO2/km + a * (m – øm)gCO2/km
a = Steigung der Zielwertgeraden = 0.0457 (fester Wert)
m Leergewicht des Fahrzeuges
øm durchschnittliches Leergewicht aller im 2010 zugelassener PW = 1453 kg
Also für nen RS Kombi steht ein Leergewicht von 1485kg im Datenblatt
heisst also 130 + 0,0457 * (1485 - 1453) = 131.4624 gCO2/kg
Soooo das ist also der Zielwert.
Berechnung Zielwertüberschreitung:
149 g - 131.4624 g = 17.5376 g abrunden auf 17 g
für jedes Gramm was ich drüber bin zahl ich... und zwar nach folgender Formel:
0.65*(7.5 + 22.5 + 37.5 (( 17 - 3) *142.5)) = 1340.625 CHF
So, also zahle ich 1340.625 CHF und das für den Handschalter.
Für den DSG, mit dem ich ja liebäugel, wären es 2174.25 CHF....
mal eben oben drauf. da ist dann ja fast schon wieder die Frage ob sich da der "Stress" mit dem Eigenimport überhaupt noch lohnt. hmm das frustriert mich grad übelst :angry:
Hat jemand da ne Ansage dazu? Wie läuft das wenn ich mir hier in der Schweiz nen RS kaufe, zahl ich das dann auch??? oder wie oder was? Man Man Man das nervt.
Gruss
Tom